60.
21:52
Fazit:
Das ist mal ein Ausrufezeichen! Die Haie gewinnen ihr fünftes Auswärtsspiel in Folge und lassen den Adlern im Schlussdrittel keine Chance mehr. In einem hochklassigen Spiel war das Geschehen lange Zeit offen, den Gästen gelangen gleich zwei Treffer in Unterzahl. Mit der Führung im Rücken zeigten die Kölner dann einen bärenstarken Auftritt im finalen Durchgang und machten durch zwei schnelle Tore alles klar. Den Adlern war in der Schlussphase anzumerken, dass sie nicht mehr an den Ausgleich glaubten, somit gewinnen die Rheinländer verdient in Mannheim und erobern damit die Tabellenführung!
57.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Gamache (Adler Mannheim)
Halten
54.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Halten
52.
21:35
Tooor für Kölner Haie, 2:5 durch Marcel Müller
Marcel Müller gehört dieses Tor ganz alleine! Der Kölner erkämpft die Scheibe im gegnerischen Drittel und fackelt nicht lange. Mit einem mühelosen Schuss ins Eck sorgt er vermutlich für die Entscheidung.
49.
21:29
Tooor für Kölner Haie, 2:4 durch Chris Minard
Das ist ein wunderschöner Treffer! Zack-Zack geht es da hin und her, so schnell kombinieren die Kölner sich durch die gegenrischen Reihen. Über Falk und Lüdemann gelangt der Puck zu Minard, der von links abschließen kann.
48.
21:27
Mauer hat den Ausgleich auf dem Schläger! Doch der Mannheimer scheitert alleine vor Aus den Birken.
46.
21:27
Schmölz hat die Chance aufs 2:4! Er geht an Endras vorbei und hat das freie Tor vor sich, doch seinen Schuss kann ein Gegenspieler gerade noch neben den Kasten abfälschen.
43.
21:22
Mannheim kommt hier noch nicht so recht zum Angriff, da das Kölner Forechecking bisher exzellent funktioniert.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit:
Hier ging im zweiten Drittel mächtig die Post ab! Hitzige Szenen wechselten sich ab mit Torchancen auf beiden Seiten, durch zwei Shorthander konnten sich die Gäste dann erneut in Führung schießen. Seit dem Ausgleich waren die Haie das stärkere Team und führen daher nicht unverdient zur zweiten Pause.
40.
20:58
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Alexander Weiß
Weiß wird alleine nach vorne geschickt und sieht sich gleich zwei Verteidigern sowie Endras gegenübergestellt. Dennoch bleibt der Kölner cool und trifft mit einem leicht abgefälschten Schuss flach ins rechte Eck! Damit treffen die Haie erneut in Unterzahl.
38.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Spielverzögerung
37.
20:53
Köln hat derzeit mehr von der Partie, die Adler kommen meist nur über Konter zum Angriff.
33.
20:49
Hier ist weiterhin viel Dampf auf dem Eis, beide Teams suchen den Weg nach vorne! Das Geschehen wird auf jeden Fall einem Topspiel gerecht.
26.
20:35
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Charlie Stephens
Jetzt geht hier alles drunter und drüber! Wagner passt vors eigene Tor und trifft nur die Kufen von Lehoux. Der Abpraller fällt Stephens genau vor die Füße, sodass der Kölner aus kurzer Distanz abstauben kann!
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
26.
20:34
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Halten und Übertriebene Härte
26.
20:33
Falk und Plachta schmeißen sich jetzt aufeinander und können nur mit viel Mühe von den Linesmen getrennt werden. Dabei reißt Falk den Mannheimer auf dem Weg zur Strafbank um.
24.
20:31
Holmqvist lässt einen Hammer von der Blauen los, doch ein mutiger Adler kann sich dazwischenschmeißen.
22.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
Zu viele Spieler auf dem Eis
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit:
Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und waren zu nächst die überlegene Mannschaft, mit der Zeit wurde die Partie aber ausgeglichener. Die Haie gingen nach einer Viertelstunde in Führung, die Freude währte aber nur kurz: Mannheim konnte den Spielstand durch zwei schnelle Treffer noch vor der Pause drehen und geht somit mit einem 2:1 in den nächsten Durchgang.
19.
20:02
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Frank Mauer
Mannheim erzwingt die Führung! Die Adler sind momentan das bessere Team und können den Spielstand drehen. Lehoux zögert lange und bedient von halbrechts schließlich Mauer mit einem präzisen Pass auf den zweiten Pfosten. Dort schiebt Mauer problemlos ein.
17.
19:57
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Martin Buchwieser
Mannheim gelingt der Ausgleich! Gamache bedient Buchwieser und der überwindet aus den Birken per Bauerntrick.
17.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Haken
14.
19:51
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Yared Hagos
Wie aus dem Nichts fällt hier der erste Treffer! Hagos wird auf der rechten Seite nicht von Bittner angegriffen und schießt einfach mal. Offenbar ist Endras zu überrascht und kann den Abschluss des Kölners so nicht mehr aufhalten!
9.
19:46
Mittlerweile können die Gäste sich befreien und tauchen immer öfter im gegnerischen Drittel auf. Die Partie wird offener, Mannheim bleibt aber gefährlicher.
6.
19:41
Die Anfangsphase gehört ganz klar den Mannheimern, Köln kommt noch nicht so recht zu geordneten Angriffen.
3.
19:37
Die Gastgeber machen gleich von Beginn an Druck! Arendt hat frei vor Aus den Birken die Riesenchance, doch der Goalie kann parieren. Kurz darauf haben Lehoux und Bittner die nächsten Möglichkeiten, doch erneut ist der Kölner Schlussmann zur Stelle.
19:19
Die Gäste treten heute ohne den verletzten Philipp Gogulla an, zudem ist Marcel Ohmann gesperrt.
19:02
Im heutigen Spitzenduell empfängt der Dritte den Zweiten der Tabelle, zugleich treffen hier die beiden Teams aufeinander, die in der vergangenen Saison vor den Playoffs die Liga dominierten. Bekanntermaßen gingen beide Seiten am Ende aber leer aus, stattdessen sicherten sich die Eisbären Berlin die Meisterschaft im Finale gegen die Haie.
18:53
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!