60.
16:55
Fazit:
Dieses Spitzenspiel machte seinem Namen alle Ehre! Beide Mannschaften agierten mit viel Tempo und erspielten sich zahlreiche Chancen, dennoch dauerte es bis zur Mitte des zweiten Spielabschnitts, bis der Torreigen so richtig begann. Im Prinzip nahmen sich beide Seiten Nichts, Köln agierte aber taktisch klüger und nutzte seine Chancen eiskalt aus. Nürnberg wurde phasenweise überrollt und konnte erst im finalen Drittel wieder für mehr Offensivakzente sorgen. Folgerichtig verkürzten die Ice Tigers auch noch auf 3:4, doch die Haie machten den Deckel drauf und bleiben Tabellenführer!
60.
16:46
Die Ice Tigers nehmen Weiman aus dem Tor und bringen den sechsten Feldspieler.
58.
16:42
Tooor für Kölner Haie, 3:5 durch John Tripp
Das dürfte die Entscheidung sein! Zunächst muss noch der Videobeweis konsultiert werden, doch der Treffer zählt! Nach Vorarbeit von Robinson und Stephens muss Tripp im Slot nur noch einschieben.
57.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
55.
16:33
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:4 durch Yan Stastny
Jetzt wird es noch einmal richtig spannend! Schaffen die Franken noch den Ausgleich? Reimer legt von der Seite quer zu Stastny und der besorgt den Anschlusstreffer.
54.
16:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Halten
53.
16:28
Es geht hier jetzt ständig hin und her, das ist ein offener Schlagabtausch! Allerdings dürfte das den Kölner mehr in die Karten spielen als den Nürnbergern.
48.
16:24
Köln hat zwar zwischendurch auch ein paar Offensivaktionen, die Ice Tigers werden aber immer stärker. Das 2:4 tut den Franken sichtlich gut.
46.
16:21
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:4 durch Jason Jaspers
Geht hier noch was? Nürnberg sorgt wieder für etwas Spannung. Lindlbauers Schlenzerversuch von der Blauen wird abgeblockt, den Abpraller kann Jaspers aber aus der Drehung verwerten!
46.
16:20
Jetzt wagen die Haie sich mal etwas aus ihrer Lauerstellung heraus und kommen zum Abschluss. Schmölz' Versuch stellt aber kein Problem für Weiman dar.
43.
16:18
Die Hausherren versuchen zwar immer wieder, die gegnerische Defensive zu knacken, bisher kann der KEC aber alles abwehren.
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:01
Dritttelfazit:
Das ist mal ein Paukenschlag! Die Partie bot schon von Beginn an viele Torchancen, aber kaum Treffer. Doch das änderte sich im Mitteldrittel: Erst sorgten die Ice Tigers nach 30 Minuten für den Ausgleich, anschließend schlug Köln mit drei späten Treffern zurück! Im zweiten Durchgang konnten zunächst die Franken die offensiven Akzente setzen, in den letzten zehn Minuten übernahmen die Haie dann allerdings mehr und mehr die Kontrolle. Dennoch kam die deutliche Gästeführung etwas überraschend!
39.
15:53
Tooor für Kölner Haie, 1:4 durch Alexander Weiß
Was ist denn jetzt los? Die Gäste bringen sich möglicherweise mit diesem Doppelschlag bereits auf die Siegerstraße. Holmqvist zieht von der Blauen ab und Weiß fälscht genau so ab, dass der Puck in hohem Bogen Richtung Kasten fliegt und oben im Eck einschlägt! Das sieht man auch nicht alle Tage.
38.
15:50
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch Chris Minard
Minard zeigt seinem Mitspieler, wie man es macht! Falk spielt schnell nach innen zu Minard und der knallt den Puck ins Tor!
37.
15:50
Weiß ist drauf und dran, das 1:3 zu machen! Nach Querpass von Riefers müsste er nur noch einschießen, befördert die Scheibe jedoch aus kürzester Distanz über den Kasten.
36.
15:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
35.
15:45
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Yared Hagos
Köln trifft per Shorthander! Gerade erst fängt das Nürnberger Powerplay an, da erzielen die Gäste ein Unterzahltor. Im neutralen Drittel gelangt die Scheibe zu Hagos, der nach vorne zieht und den Hammer auspackt! Weiman hat keine Chance und so führen die Rheinländer wieder.
35.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Zu viele Spieler auf dem Eis
34.
15:45
Elsner taucht plötzlich frei vor Aus den Birken auf, doch der reagiert mit einem klasse Save. Kurz darauf kontern die Franken erneut, Stephens kann Reinprecht aber am Abschluss hindern.
32.
15:40
Die Partie bleibt auf hohem Niveau, beide Seiten greifen weiter munter an.
30.
15:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch James Pollock
Nürnberg schafft den Ausgleich! In einem chancenreichen Spiel verwundert es fast, dass dies erst das zweite Tor ist. Jaspers gewinnt das Bully vor dem Kölner Kasten und legt ab für Pollock, der die Scheibe von der Blauen ins Gehäuse zimmert.
29.
15:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Stockcheck
28.
15:32
Seit Wiederbeginn befinden sich die Haie fast durchgehend im Angriff, während die Hausherren höchstens mal über Konter nach vorne kommen.
25.
15:29
Jetzt haben die Kölner auch einen Pfostentreffer! Stephens kommt über außen zum Abschluss und scheitert am Aluminium.
24.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
22.
15:22
Köln kommt zu ein paar Schusschancen, Weiman kann aber alles parieren. Die Franken kommen anschließend zu einem Unterzahlkonter, Festerling scheitert jedoch an Aus den Birken.
21.
15:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (Thomas Sabo Ice Tigers)
Hoher Stock
21.
15:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Dritttelfazit:
Das Spitzenspiel begann schwungvoll, beide Teams gingen gleich im ersten Durchgang hohes Tempo. Damit sorgten die Akteure für ein ansehnliches Spiel, wobei Nürnberg etwas mehr Torgelegenheiten hatte. Den ersten Treffer erzielten jedoch die Gäste in Folge eines Konters. Doch das heißt nicht viel, hier ist noch lange nichts gegessen.
19.
15:00
Pollock trifft nur den Pfosten! Rechts wird der Ice Tiger freigespielt und zieht ab, scheitert aber am Gestänge.
18.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Behinderung
16.
14:58
Tripp kommt im Slot nach einem Querpass zum Abschluss, schießt aber nur Weiman an. Auf der anderen Seite trifft Schule von der Blauen nur Ankert.
14.
14:55
Es geht mittlerweile hin und her, beide Seiten zeigen bisher eine gute Leistrung. Diesmal kann Weiman einen von Tičar abgefälschten Schuss gerade noch parieren.
10.
14:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
8.
14:41
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Rok Tičar
Die Gäste gehen durch einen Konter in Führung! Kranjc schickt Tičar mit einem weiten Zuspiel nach vorne und der hat nur noch Weiman vor sich. Mühelos schiebt er am Nürnberger Schlussmann vorbei ins Tor ein!
7.
14:41
Pfleger hat die Riesengelegenheit aufs 1:0! Doch der Nürnberger bleibt beim Versuch, Aus den Birken auszuspielen, am Kölner Goalie hängen!
5.
14:38
Die Haie kommen zu ein paar guten Abschlüssen im Powerplay, doch sowohl Minard als auch Falk und Tjärnqvist scheitern an Weiman.
3.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
3.
14:35
Die Gäste stören den Gegner schon sehr früh, das erinnert an die Partie in Mannheim. Bisher kommen in den ersten Minuten aber auch nur die Nürnberger zum Angriff.
14:32
Beide Teams treten ohne große Veränderungen gegenüber dem vergangenen Spieltag an, bei den Gastgebern kehren aber möglicherweise Andreas Jenike (Grippe), Evan Kaufmann (Leiste) und Marco Nowak (Schulterverletzung) heute aufs Eis zurück. Bei den Gäste ist Philipp Gogulla weiterhin verletzt und Marcel Ohmann gesperrt.
14:23
Der Erste gastiert beim Zweiten, dabei liegen beide Teams punktemäßig gleichauf. Köln konnte zuletzt am Freitag durch den 5:2-Sieg in Mannheim die Tabellenführung übernehmen, während den Franken zeitgleich nur ein 3:4 nach Overtime in Hamburg gelang.
14:19
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Kölner Haien!