60.
21:53
Fazit:
Die Hamburg Freezers gewinnen mit 3:2 gegen den EHC Red Bull München und revanchieren sich damit für die Pleite im ersten Spiel. Beide Teams lieferten sich über die gesamte Spielzeit eine sehr körperbetonte und engagierte Partie auf Augenhöhe. Wobei der EHC im zweiten Drittel früh in Führung gehen konnte. Doch nur drei Minuten später konnten die Hanseaten den umjubelten Ausgleich markieren. Nach 30 Sekunden im letzten Drittel erhöhten die Freezers dann auf 2:1 und legten wenig später im Powerplay den dritten Treffer nach. München zeigte schließlich nochmal große Moral kam jedoch nur noch zum späten Anschlusstreffer. Damit verliert der EHC erstmal den Anschluss an die Tabellenspitze. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
59.
21:46
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Jon DiSalvatore
Vier Sekunden vor dem Schlusspfiff gelingt Jon DiSalvatore nochmal der Anschlusstreffer, doch der kommt zu spät. Denn danach ist Schluss!
58.
21:43
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr und die Hamburger haben jetzt ganz viel Zeit im Powerplay, um die Partie erfolgreich zu Ende zu bringen.
57.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Yannic Seidenberg muss wegen Behinderns vom Eis.
55.
21:39
Die letzten fünf Minuten in der Hafenstadt sind angebrochen und den Gästen aus München fehlen die Ideen. Die Bullen sind zwar bemüht, doch vor dem Kasten von Sebastien Caron viel zu harmlos.
52.
21:33
Hamburg macht jetzt das eigene Tor dicht und drängt die Gäste immer wieder an die Banden, so dass die Zeit natürlich nach und nach von der Uhr läuft.
50.
21:27
Zehn Minuten bleiben noch auf der Uhr und der EHC schmeißt nochmal alles nach vorne, um sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.
47.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Und DiSalvatore darf direkt wegen Hakens hinterher.
47.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavallée (Hamburg Freezers)
Lavallée muss wegen Haltens vom Eis in die Kühlbox.
47.
21:24
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch Matthieu Roy
Ist das stark! Die Hausherren nutzen die Räume im Überzahlspiel zum 3:1. Flaake und Madsen leiten den Konter ein, die Schabe landet bei Roy, der Reimer aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
46.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Thomas Holzmann muss wegen Hakens vom Eis.
44.
21:19
München wirkt zumindest kurzzeitig vom Gegentreffer geschockt und muss sich erstmal neu sammeln, während die Freezers früh attackieren und auf die Vorentscheidung drängen.
41.
21:14
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Julian Jakobsen
Das gibt es doch nicht nach nur 33 Sekunden können die Freezers hier den Führungstreffer erzielen und die Partie drehen. Die Bullen waren mit den Gedanken wohl noch in der Kabine und müssen jetzt mächtig Gas geben.
41.
21:14
Weiter geht es in Hamburg, das letzte Drittel läuft!
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Zwischen den Hamburg Freezers und dem EHC aus München steht es vor dem letzten Drittel leistungsgerecht 1:1. Die Münchener konnten früh durch Sparre in Führung gehen, doch keine drei Minuten später erzielte Pettinger den umjubelten Ausgleich. Nach einem kurzen Abschütteln hat das Pagé-Team dann die Regie auf dem Eis übernommen und ist mehrfach nur knapp an Sebastien Caron gescheitert. Gleich geht es weiter!
37.
20:49
München ist wieder vollzählig und hat das Unterzahlspiel gut gelöst. Damit bleibt dem Team von Nick Palmieri noch eine Minute Überzahl, um selbst wieder in Front zu gehen.
36.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Doch David Wolf holt sich praktisch im Gegenzug wegen Stock-Checks die zwei Minuten ab.
36.
20:47
Das ist jetzt nochmal die Möglichkeit für Hamburg den Spieß umzudrehen und die Räume vor der Pause selbst noch zur Führung auszuspielen.
35.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Andy Wozniewski muss wegen Behinderns in die Kühlbox.
35.
20:44
Momentan spielen nur noch die Münchener. Doch Sebastien Caron hält den Hausherren mit starken Paraden noch das Remis fest. Wenn es jedoch so weiter geht, fangen sich die Freezers vor der Pause noch das zweite Gegentor.
32.
20:38
Die Gäste haben ein paar Minuten gebraucht, um sich vom schnellen Ausgleich zu erholen und sind nun wieder voll da. Hamburg muss sich aus dem eigenen Drittel lösen und wieder die nötige Konzentration herstellen, sonst droht der erneute Rückstand.
29.
20:34
Hamburg hat durch den Ausgleichstreffer wieder die Regie auf dem Eis übernommen und drängt die geschockten roten Bullen immer mehr ins eigene Drittel.
26.
20:32
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Matt Pettinger
Da ist der Ausgleich für die Freezers! David Wolf spielt den tollen Pass auf Matt Pettinger, der nicht lange überlegen muss und die Scheibe über die Linie haut. Damit ist alles wieder beim Alten.
25.
20:32
Beide Mannschaften gehen nach wie vor den körperbetonten Weg und stoppen sich immer wieder gegenseitig an der Bande. Es ist fast schon verwunderlich, dass das Schiedsrichtergespann hier so wenig Strafzeiten verteilt.
23.
20:27
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Daniel Sparre
Und da fällt das frühe Tor! Die Freezers sind im zweiten Drittel völlig unsortiert, so dass Daniel Sparre die Scheibe mit viel Zeit und Übersicht über die Linie drücken kann.
21.
20:24
Und weiter geht es mit dem zweiten Drittel in der O2 World!
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Im Spiel zwischen den Hamburger Freezers und dem EHC Red Bull München steht es zur ersten Pause noch 0:0. Beide Teams liefern sich bisweilen eine sehr körperbetonte aus ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. Dabei hatten beide Mannschaften mit einem Pfostenschuss nicht das nötige Glück, um in Führung zu gehen. Ansonsten halten beide Goalies ziemlich stark, so dass nach 20 Minuten noch keine Tendenz zu erkennen ist. Bis gleich!
19.
20:02
Konter für die Münchener! Da geht es ganz schnell, die Scheibe landet bei Andy Wozniewski, der den Puck jedoch aus kurzer Distanz an den Pfosten schlägt.
18.
20:01
Jerome Flaake und Adam Mitchell haben die Doppelchance und legen beide die Scheibe aus aussichtsreicher Position neben den Kasten. Allmählich liegt hier der Führungstreffer für Hamburg deutlich in der Luft.
15.
20:00
Die Freezers werden immer stärker und kommen zu Abschluss im Sekundentakt, doch Jochen Reimer bewahrt im Kasten der Bullen immer wieder die Ruhe und zeigt starke Paraden.
13.
19:59
Das Spiel bleibt weiterhin sehr kampfbetont, wodurch nicht gerade viele Spielzüge zum Vorschein kommen. Dennoch ist die Partie auf Grund der hohen Intensität schön anzuschauen.
10.
19:49
Der EHC ist wieder komplett und es fiel nicht ansatzweise auf, dass die Gäste hier in Unterzahl agiert haben. Im Gegenteil, Toni Ritter ist nach einem Konter nur ganz knapp an Sebastien Caron gescheitert.
8.
19:46
Kompakt und körperbetont halten die Gäste bisher dagegen. Doch die Hanseaten werden immer stärker und müssen die Räume im Überzahlspiel nun sinnvoll nutzen.
7.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Bois (EHC Red Bull München)
Danny Bois muss wegen Kniechecks auf die Strafbank.
6.
19:42
Hamburg spielt ganz stark in Unterzahl und kann sich immer wieder befreien. Im direkten Gegenzug legt Julian Jakobsen die Scheibe nur ganz knapp neben das Eis.
5.
19:40
Die Münchener geben weiterhin den Takt vor und kommen aus ungünstigen Winkeln immer wieder zum Abschluss. Wenn das hier so weiter geht, fällt gleich der erste Treffer.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Matt Pettinger muss wegen zu Hohen Stockes vom Eis.
4.
19:38
Dennoch geben die Gäste aus Bayern den Ton an. Der EHC attackiert früh in der neutralen Zone und lässt die Freezers kaum zum Durchatmen kommen.
2.
19:37
Was für eine Chance! Die Freezers starten den ersten Angriff und Garrett Festerling settz die Scheibe mit etwas Pech nur an den linken Pfosten.
1.
19:36
Das Spiel in Hamburg läuft, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:24
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:22
Den ersten Saisonvergleich gewann der EHC in München nach einer packenden Partie mit 3:2. Damit haben die Gastgeber natürlich etwas gut zu machen. Auf Grund der aktuellen Formkurve dürften die Freezers auch als Favorit auf das Eis gehen.
19:17
Der EHC taumelt hingegen einer kleinen Krise entgegen. Die Mannen von Pierre Gilbert Pagé haben zuletzt deutlich mit 1:4 gegen Ingolstadt und mit 0:4 gegen die DEG verloren. Damit sind die Münchener auf den achten Rang abgerutscht und müssen eine Niederlage am heutigen Abend unbedingt vermeiden.
19:09
Für beide Mannschaften muss heute Abend im Tabellen-Nachbarschaftsduell unbedingt ein Sieg her, um sich in der oberen Hälfte zu etablieren. Die Freezers haben am Sonntag mit 5:2 in Iserlohn gewonnen und haben sich damit durch den vierten Sieg in Folge auf den siebten Platz vorgearbeitet. Dementsprechen groß ist auch derzeit die Euphorie unter den Eishockey-Fans in der Hansestadt.
19:03
Servus und ein herzliches Wilkommen aus der O2 World in Hamburg. Um 19.30 Uhr treffen die Hamburg Freezers im Nord-Süd-Gipfel auf den EHC Red Bull München.