Sport-Datencenter
01.11.2013 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
0:3
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:10:10:1
  • Sascha Goc
    Goc
    12.
  • Matt MacKay
    MacKay
    29.
  • Tom-Patric Kimmel
    Kimmel
    47.

Liveticker

60.
21:38
Fazit:
Die Kölner Haie verlieren zu Hause überraschenderweise mit 0:3 gegen die Schwenninger Wild Wings. Dabei waren die Haie über 60 Minuten das aktivere Team und hatte drei Mal soviele Torchancen wie die Wild Wings. Doch das Mair-Team war taktisch dermaßen gut eingestellt, dass man pro Drittel genau einen gefährlichen Konter, aus einer kompakten Defensive heraus, gefahren hat und so jeweils zum Erfolg gekommen ist. Damit hat der Aufsteiger den Spitzenreiter aus der Domstadt schon zum zweiten Mal geschlagen und gibt die Rote Laterne erstmal wieder ab. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:33
Spielende
55.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Nicholas Johnson und Moritz Müller geraten ein wenigen aneinander und müssen wegen unnötiger Härte vom Eis.
55.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Johnson (Schwenninger Wild Wings)
53.
21:29
Auf Seiten der Kölner zeigt sich mittlerweile schon eine Menge Frust. Die Haie hatten mehr als doppelt soviele Torabschlüsse und liegen hier mit 0:3 zurück. Zu fies kann der Eishockey manchmal sein. Stefan Mair hat sein Team einfach wieder mal überragend eingestellt.
50.
21:18
Zehn Minuten sind hier in der Lanxess Arena noch zu gehen und die Hausherren rennen drei Treffern hinterher. Es riecht hier also nach der großen Sensation. Die Rote Laterne steht vor dem Sieg gegen den Spitzenreiter. Was für ein Abend!
47.
21:13
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:3 durch Tom-Patric Kimmel
Tom-Patric Kimmel sorgt für die Vorentscheidung! Wieder geht es ganz schnell über Thomas Pielmeier zum Torschützen, der Youri Ziffzer aus kurzer Distanz keine Möglichkeit zum Abwehren gewährt.
46.
21:13
Es ist heute bei den Gastgebern einfach der Wurm drin. Keiner der Angriffe des Spitzenreiters will heute über die Linie rutschen. Die Wild Wings werde allmählich zum Angstgegner der Kölner.
43.
21:06
Die Haie werfen nochmal alles nach vorne und drängen auf den schnellen Anschlusstreffer. Im Schnitt haben die Hausherren bislang zehn Torschüsse mehr pro Drittel. Doch die Gäste sind heute einfach abgebrühter.
41.
21:05
Und das letzte Drittel in der Lanxess Arena läuft!
41.
21:05
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit:
Die Kölner Haie liegen vor dem letzten Drittel überraschend mit 0:2 gegen die Schwenninger Wild Wings zurück. Wie im ersten Abschnitt waren die Haie wieder drückend überlegen, kamen jedoch nicht in gute Abschlusspositionen, so dass der Aufsteiger zum zweiten Mal einen Konter zum Torerfolg ausspielen konnte. Mit einem schnellen Treffer haben die Haie hier aber sicherlich nochmal die Möglichkeit zurück zu kommen. Bis gleich!
40.
20:45
Ende 2. Drittel
59.
20:44
Die letzte Spielminute in Köln läuft und zwei Serien werden enden. Die Haie werden nach sechs Siegen in Folge mal wieder verlieren, während die Wild Wings nach vier Niederlagen endlich mal wieder einen Erfolg feiern können.
37.
20:42
Drei Minuten bleiben noch bis zur zweiten Drittelpause und Schwenningen bleibt weiterhin hoch konzentriert. Gelingt den Kölnern vor der Pause noch der wichtige Anschlusstreffer?
35.
20:41
Die Mannschaft von Uwe Krupp ist stets bemüht, bleib aber ideenlos. Die Haie beißen sich heute bislang die Zähne an der starken Defensivarbeit der Wild Wings aus.
32.
20:37
Köln braucht vor der Pause gegen die defensivstarken Gäste unbedingt noch den Anschlusstreffer. Sonst droht dem Krupp-Team schon die zweite Pleite im laufenden Wettbewerb gegen den Aufsteiger.
29.
20:34
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:2 durch Matt MacKay
Ist das abgebrüht! Der Aufsteiger aus dem Süden baut hier die Führung mit einem einfachen Konter über Adam Borzecki und Matt MacKay auf zwei Tore aus. Damit wird das ideenlose Spiel der Haie eiskalt bestraft.
28.
20:30
Die Haie nutzen die Räume und spielen ein agiles Powerplay, doch Goalie Dimitri Pätzold zeigt, wie der Rest der Defensive, eine tadellose Vorstellungen.
27.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
Tyler Beechey holt sich wegen Behinderns zwei Minuten in der Kühlbox ab.
26.
20:26
Schwenningen setzt wieder gefährliche Nadelistiche und die Haie müssen aufpassen, sich beim eigenen Offensivdrang nicht noch den zweiten Treffer zu fangen.
23.
20:22
Die Hausherren machen von Beginn an Druck und attackieren frühzeitig in der neutralen Zone. Doch die Defensive des Aufsteigers ist nach wie vor gut eingestellt.
21.
20:19
Und weiter geht es mit dem zweiten Drittel in der Lanxess Arena!
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Im Spiel Tabellenführer gegen Schlusslicht liegen die Kölner Haie mit 0:1 gegen die Schwenninger Wild Wings zurück. Dabei waren die Hausherren über weite Strecken das aktivere Team mit einem Chancenplus. Doch die Gäste setzten aus einer kompakten Defensive heraus immer wieder Nadelstiche, die durch den Treffer von Goc (12.) belohnt worden sind. Durch den Treffer haben die Kölner das Offensivfeuerwerk ein wenig eingestellt und gehen noch nicht all zu viel Risiko. Hier ist jedoch alles noch offen, bis gleich!
20.
20:02
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Elias Granath muss wegen Behinderns die letzten zwei Minuten in die Kühlbox.
17.
19:57
Die Wild Wings halten die Konzentration und tun seit dem Führungstreffer ein wenig mehr für die Offensive, kontrollieren das Geschehen in der eigenen Zone aber noch nach Belieben.
14.
19:57
Köln reagiert mit etwas Wut im Bauch und setzt direkt wieder den Vorwärtsgang ein. Zuviel Risiko sollte das Krupp-Team vor der Pause jedoch nicht mehr gehen.
12.
19:51
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Sascha Goc
Das gibt es doch nicht! Wie schon im Hinspiel stehen die Gäste nur in der eigenen Hälfte und setzen wieder einen ganz wichtigen Nadelstich. Nach Scheibengewinn kommt diese über Hacker schnell zu Goc, der Ziffzer aus kurzer Distanz keine Chance lässt. Damit führt das Schlusslicht gegen den Tabellenführer.
12.
19:51
Highlights sind bisher Mangelware. Köln hat die Partie nach wie vor im Griff. Macht aber zu wenig aus seiner Feldüberlegenheit, da die Mannen von Stefan Mair den eigenen Kasten ziemlich souverän zu stellen.
9.
19:44
Defensiv steht der Aufsteiger richtig stark und kompakt. Die Hausherren werden immer wieder an die Bande gedrückt und kommen trotz drückender Feldüberlegenheit kaum zu einem gefährlichen Torabschluss.
6.
19:41
Die Mannen von Uwe Krupp haben sich mittlerweile eine deutliche Feldüberlegenheit erspielt und attackieren frühzeitig im neutralen Drittel, so dass die Wild Wings kaum noch hinten raus kommen.
3.
19:38
Köln ist wieder komplett. Die Haie haben das Powerplay stark überstanden und konnten die Scheibe immer wieder hinten rausspielen.
1.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Und Andreas Holmqvist muss frühzeitig wegen Behinderns auf die Kühlbox.
1.
19:33
Los geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:31
Spielbeginn
19:25
Gleich geht es hier in der Lanxess Arena los. Wir wünschen Euch ein packendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:24
Auf den ersten Blick wirkt das Spiel wie das Duell David gegen Goliath. Doch der erste Saisonvergleich ging überraschenderweise mit 2:1 an die Schwenninger. Doch eine Wiederholung dieses Erfolges scheint bei der derzeitigen Verfassung der Haie sehr unglaubwürdig. Aber im Eishockey hat es ja bekanntlicherweise schon viele Überraschungen gegeben.
19:20
Beim Aufsteiger aus Schwenningen geht es hingegen in letzter Zeit in die andere Richtung. Nach einem tollen Start im Oberhaus verloren die Wild Wings zuletzt vier Mal in Folge und haben damit die Rote Laterne inne. Am Sonntag verloren die Mannen von Stefan Mair nach einem tollen Fight mit 3:5 gegen Mannheim.
19:12
Die Hausherren nähern sich derzeit der starken Form aus der vergangenen Saison. Der 5:3-Sieg gegen Nürnberg war bereits der sechste (!) Sieg in Serie. Damit haben sich die Mannen von Trainer Uwe Krupp auf den ersten Rang vorgeschoben und den schwachen Saisonstart vergessen gemacht.
19:05
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 16.Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Spitzenreiter der Kölner Haie auf das Schlusslicht Schwenninger Wild Wings.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.