Sport-Datencenter
01.11.2013 18:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
4:5
Eisbären Berlin
Berlin
2:21:11:10:1n.V.
n.V.
  • Thomas Gödtel
    Gödtel
    3.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    12.
  • Mike Brennan
    Brennan
    18.
  • Julian Talbot
    Talbot
    19.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    22.
  • Jeff Giuliano
    Giuliano
    30.
  • André Rankel
    Rankel
    42.
  • Michael Wolf
    Wolf
    43.
  • Jens Baxmann
    Baxmann
    65.

Liveticker

65.
20:56
Fazit
In einer spannenden und intensiven Partie gewinnen die Eisbären Berlin im Endeffekt durch einen Treffer in der Overtime mit 4:5 gegen ebenfalls starke Roosters, die unter dem neuen Trainer einen sehr geordneten Eindruck hinterlassen haben. Die Eisbären befinden sich weiterhin im Aufwind und sie orientieren sich weiter nach oben in der Tabelle.
65.
20:53
Spielende
65.
20:53
Tooor für Eisbären Berlin, 4:5 durch Jens Baxmann
Nun ist es doch geschehen. Baxmann nimmt sich ein Herz und haut die Scheibe ins Netz. Damit geht der Extra-Punkt nach Berlin.
64.
20:51
Bisher ist nichts spannendes in der Overtime passiert. Es riecht nach einem Penalty-Schießen.
61.
20:44
Anpfiff Verlängerung
60.
20:43
Ende 3. Drittel
58.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Brennan (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
55.
20:36
Das Risiko lässt von Sekunde zu Sekunde nach. Jetzt geht es wirklich nur noch darum, wer den entscheidenden Fehler macht oder wem ein Geniestreich gelingt.
51.
20:28
Wer macht den nächsten Fehler. Das ist hier die Frage. Mehr Selbstvertrauen dürften die Eisbären haben, die im Moment echt einen guten Lauf haben.
47.
20:24
Das ist ein heißer Fight um die Punkte. Extrem Intensiv wird die Partie jetzt geführt. Jeder Zentimeter Eis wird nun bearbeitet.
43.
20:18
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:4 durch Michael Wolf
Und schon ist das Spiel wieder ausgeglichen. 41 Sekunden nach dem Führungstreffer nutzt Wolf seinerseits die erste Chance für sein Team im Schluss-Drittel.
42.
20:16
Tooor für Eisbären Berlin, 3:4 durch André Rankel
Da ist wieder die Führung für die Eisbären. Rankel nutzt die erste Chance im Schluss-Drittel und bezwingt Lange.
41.
20:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:58
Drittelfazit
Das Spiel bleibt auf Messers Schneide. Das zweite Drittel wird etwas ruhiger angegangen und dementsprechend gibt es jeweils nur ein Tor auf beiden Seiten. Mit einem Unentschieden wird das dritte Drittel nun ein harter Kampf werden, auf dem Weg zum heutugen Erfolg. Noch ist nicht abzusehen, welches Team sich durchsetzten kann.
40.
19:56
Ende 2. Drittel
40.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Stockschlag
39.
19:53
Es wirkt so, als wenn beide Mannschaften mit dem Unentschieden in die letzte Drittelpause gehen wollen. Sowohl die Roosters als auch die Berliner sind nun ziemlich passiv.
35.
19:48
Das ist und bleibt ein ganz enges Ding. Beide Teams sind hier in der Lage, den Sieg einzufahren. Noch ist aber mehr als ein Drittel zu gehen.
30.
19:40
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Jeff Giuliano
Da steht Giuliano goldrichtig. In Überzahl erkämpft er sich den Puck und kann dann auch noch erfolgreich abschließen. Damit geht es jetzt wieder bei Null los.
29.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
29.
19:35
Die Spieler schnaufen gerade erst einmal durch. Auf beiden Seiten passiert im Moment nicht viel. Das meiste spielt sich in der Neutralen Zone ab.
28.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Beinstellen
25.
19:31
Nach dem Gegentor und der Strafzeit haben die Roosters sich jetzt erst einmal wieder gefangen. Sie versuchen ihre Konzentration wieder voll auf die Störung der Berliner Angriffe zu legen um gefährliche Breaks zu fahren.
22.
19:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Iserlohn Roosters)
Behinderung
22.
19:24
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Barry Tallackson
Nach einem Goalitausch in der Drittelpause lässt sich Mathias Lange direkt überrumpeln. Er bekommt einen Beinschuss von Tallackson und somit führen die Eisbären zum ersten Mal in dieser Partie.
21.
19:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:08
Drittelfazit
Torreich endet das erste Drittel. Beiden Teams gelingen zwei Treffer. Völlig ausgeglichen ist die Partie. Es treffen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Das ist schon verwunderlich, wenn man beachtet, wie mutlos teilweise die letzten Partien der Roosters geführt wurden.
20.
19:07
Ende 1. Drittel
19.
19:06
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Julian Talbot
Sauberes Powerplaytor. Talbot bekommt von Mulock einen Zuckerpass und hat es dann einfach Erik Ersberg zu bewingen.
18.
19:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Beinstellen
18.
19:00
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Mike Brennan
Schon ist die alte Führung wieder hergestellt. Brennen kommt frei zum Schuss und bezwingt Rob Zepp.
17.
18:58
Auch in Überzahl kommen die Berliner noch nicht zur erhofften Dominanz. Sie tun sich schwer gegen gut strukturierte Roosters.
13.
18:50
Genauso ausgeglichen wie das Ergebnis es aussagt, ist die Partie auch. Beide Teams können sich Chancen erarbeiten und bisher gelingt es keinem Team die Kontrolle über das Match zu erlangen.
12.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Hoher Stock
12.
18:47
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Shwan Lalonde
Kaum sind die Berliner wieder komplett, schon schlagen sie zu. Lalonde bleibt eiskalt und netzt ein.
8.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Behinderung
6.
18:42
Der Knaller von der Blauen durch Gödtel wirkt wie ein Brustlöser. Die Roosters scheinen einen Sieg anzupeilen. Sie spielen druckvoll nach vorne. Das hat man schon lange nicht mehr gesehen.
3.
18:38
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Thomas Gödtel
So hat sich Coach Pasanen ganz sicher den Einstieg gewünscht. Früh gehen die Iserlohn Roosters in Führung.
3.
18:37
Erstmal starten beide Teams ruhig in die Partie. Die Iserlohner sind auf gute Defensivarbeit bedacht. Noch ist hier nicht passiert.
1.
18:33
Spielbeginn
18:14
Langsam beenden die Teams ihr Aufwärmprogramm. Mal schauen wie gut es Neu-Chefcoach Jari Pasanen gelingt sein Team auf den amtierenden deutschen Meister einzustellen.
17:58
Die Eisbären aus Berlin sind mittlerweile deutlich im Aufwind. Nach einem miserablen Saisonstart räumenrollen die Eisbären die Liga von Hinten auf. Aus den letzten drei Spielen konnten die Berliner vier Spiele gewinnen. Solch eine Serie würden sich die Roosters auch mal wünschen.
17:54
In Iserlohn gab es zuletzt die Entlassung von Doug Mason. Zu Hause sind die Roosters mehr als harmlos. Das schwächste Heimteam der Liga konnte nur einen Sieg aus den letzten sechs Meisterschaftsspielen erringen. Da wird die heutige Aufgabe gegen die Eisbären Berlin ganz sicher kein Zuckerschlecken.
17:48
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 16. Spieltag der DEL. Die Iserlohn Roosters empfangen die Eisbären aus Berlin. Das Eröffnungsbully steigt um 18:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.