Sport-Datencenter
03.11.2013 16:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
4:1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1:02:01:1
  • Ryan Ramsay
    Ramsay
    17.
  • Elias Granath
    Granath
    26.
  • Dan Hacker
    Hacker
    27.
  • Yan Stastny
    Stastny
    41.
  • Ryan Ramsay
    Ramsay
    60.

Liveticker

60.
18:57
Fazit
Die Schwenninger Wild Wings schlagen an diesem langen Wochenende nicht nur die Kölner Haie, sondern auch den Tabellenzweiten aus Nürnberg. Der Aufsteiger war heute einfach eiskalt im Abschluss und hat vor allem im zweiten Drittel jede noch so kleine Möglichkeit genutzt. Die Ice Tigers waren das spielerisch bessere Team, übten Dauerdruck auf den Kasten der Hausherren auf, aber sie brachten den Puck einfach nicht über die Linie. Schwenningen freut sich über einen glücklichen, gleichzeitig tapfer erkämpften Sieg.
60.
18:53
Spielende
60.
18:51
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 4:1 durch Ryan Ramsay
Der Drops ist gelutscht, die Überraschung perfekt. Ramsay versenkt den Puck im leeren Tor und stellt auf 4:1 - die Entscheidung!
59.
18:50
Schwenningen übersteht die Unterzahl und ist wieder komplett. Bei den Gästen ist Weimann vom Eis. Noch eine gute Minute.
57.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Wishart (Schwenninger Wild Wings)
Ty Wishart geht wegen Haltens vom Eis. Eine viel bessere Gelegenheit zum Anschluss werden die Ice Tigers vielleicht nicht mehr bekommen. So langsam heißt es: Alles oder Nichts!
56.
18:45
Beide Mannschaften sind wieder vollzählig. Wann blasen die Nürnberger zur Schlussoffensive? Viel Zeit bleibt dem Tabellenzweiten nicht mehr.
53.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die bleibt folgenlos, da Yan Stastny kurze Zeit später den Ellbogen ausfährt und ebenfalls vom Eis muss.
52.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Dück fängt sich fürs Halten die nächste Strafe.
51.
18:37
Die Gäste sind wieder komplett.
49.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Endlich gibt es mal ein wenig Entlastung für den Aufsteiger. Kaufmann muss wegen Hakens auf die Strafbank.
49.
18:34
Wie lange kann Schwenningen die Zwei-Tore-Führung noch halten? Nürnberg setzt sich pausenlos im Drittel der Gastgeber fest und baut einen Druck auf, der schon längst zum 3:2 hätte führen müssen. Der Heimsieg ist noch lange nicht in trockenen Tüchern.
45.
18:29
Den Blitzstart der Gäste haben die Wild Wings ganz gut weggesteckt. Die Hausherren werden zwar weiterhin vom Tabellenzweiten unter Druck gesetzt, halten ihren Kasten aber sauber.
41.
18:22
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Yan Stastny
20 Sekunden nach Wiederbeginn belohnen sich die Ice Tigers endlich mal und stochern die Scheibe in Person von Stastny über die Linie.
41.
18:20
Rein in den letzten Abschnitt!
41.
18:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:06
Drittelfazit
Nach kuriosen zweiten 20 Minuten nehmen die Wild Wings eine ziemlich schmeichelhafte 3:0-Führung mit in die Pause. Die Ice Tigers waren in diesem Abschnitt drückend überlegen und erarbeiteten sich Chancen am Fließband. Die Chancenverwertung war allerdings unterirdisch. Schwenningen erwischte die Gäste binnen kürzester Zeit zwei Mal auf dem falschen Fuß und wird sich selbst fragen, wie es hier 3:0 stehen kann.
40.
18:03
Ende 2. Drittel
37.
17:57
Das muntere Scheibenschießen geht weiter! Nürnberg feuert aus allen Rohren, bekommt das Runde aber einfach nicht ins Eckige.
35.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Johnson (Schwenninger Wild Wings)
Mitten in der Drangphase der Nürnberger holt sich Johnson zwei Minuten ab. Das 1:3 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Ice Tigers sind seit einigen Minuten drückend überlegen.
30.
17:44
Patrick Reimer hat zumindest den Anschluss auf dem Schläger, doch er schiebt den Puck am fast leeren Kasten vorbei. Pätzold lag schon und war ausgespielt und die Nummer 17 der Gäste jagt die Scheibe an den Außenpfosten.
27.
17:39
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:0 durch Dan Hacker
Die werden doch nach dem Tabellenführer auch noch den Tabellenzweiten aus der Halle schießen? Nach dem Stocher-Tor von Hacker steht die Halle Kopf. Nürnberg ist völlig perplex und nimmt erstmal eine Auszeit.
26.
17:38
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Elias Granath
Und dann werden sie eiskalt auf dem falschen Fuß erwischt und laufen in einen fein ausgespielten Konter, den Granath ohne zu zögern abschließt.
24.
17:35
Die Gäste kommen mit Schwung aus der Pause und setzen die Wild Wings jetzt gehörig unter Druck. Im Abschluss hapert es allerdings noch.
21.
17:28
Die zweiten 20 Minuten in Schwenningen laufen.
21.
17:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:14
Drittelfazit
Nach ereignisreichen 20 Minuten nimmt der Aufsteiger gegen den Tabellenzweiten eine knappe 1:0-Führung mit in die Kabine. Das Spiel ist geprägt durch unzählige Strafzeiten und dementsprechend vielen Unterbrechungen. Die Ice Tiger hätten per Penalty schon in der 8. Minute in Führung gehen können, verpassten in Person von Steven Regier aber das 0:1. Die Strafe folgte in der 17. Minute, als MacKay mit einer schönen Direktabnahme für das bisher einige Tor sorgte.
20.
17:11
Ende 1. Drittel
18.
17:09
Was die Strafen angeht, sind wir in Schwenningen auf Rekordkurs. Reinprecht und Beechey bekommen die nächsten Denkpause und sorgen für viel Platz auf dem Eis.
18.
17:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
18.
17:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Reinprecht (Thomas Sabo Ice Tigers)
17.
17:04
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Ryan Ramsay
Und dann scheppert´s auch in Schwenningen zum ersten Mal - und zwar für den Außenseiter! Ty Wishart schiebt den Puck rüber zu Ramsay und der knallt ihn aus der Distanz unhaltbar in die Maschen.
16.
17:04
Das Schiedsrichter-Trio bekommt viel mehr zu tun als ihm lieb wäre. Hacker schicken sie für die Behinderung vom Eis, Festerling folgt nach einem unkorrekten Körperangriff.
16.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
16.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
15.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt wird´s ein bisschen wild. Ruckzuck marschiert der nächste Nürnberger in die Box.
14.
16:55
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Caldwell hat sich nicht im Zaum, sagt den Unparteiischen ein paar Sätze und die greifen hart durch. Bleibt dem Ice Tiger genügend Zeit zum Abkühlen.
10.
16:48
Der Tabellenzweite kommt so langsam in Tritt und übernimmt die Kontrolle. Schwenningen wird im Moment hinten reingedrängt.
8.
16:44
Penalty verschossen von Steven Regier, Thomas Sabo Ice Tigers
Regier ist frei durch, wird dann regelwidrig gestoppt und bekommt den Penalty zugesprochen. Diese große Chance vergibt er im Eins-gegen-Eins leichtfertig gegen Dimitri Pätzold. Es bleibt beim 0:0
7.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt MacKay (Schwenninger Wild Wings)
Erstes Powerplay für den Tabellenzweiten, nachdem MacKay das Bein stehen lässt.
6.
16:39
Schwenningen betreibt schon wieder großen Aufwand. So haben sie auch die Kölner im letzten Spiel geknackt. Noch hält Nürnberg die Null.
3.
16:36
Starkes Penaltykilling der Ice Tigers. Sie verschieben gut und schenken den Hausherren keinen Zentimeter Eis.
1.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach nur 60 Sekunden sind die Gäste zum ersten Mal in Unterzahl. Pföderl geht wegen Hakens vom Eis.
1.
16:32
Auf geht´s, die Partie in Schwenningen hat begonnen!
1.
16:32
Spielbeginn
16:25
Am Freitag brachten die Wild Wings die Haie zu Fall - folgt heute der zweite Sieg in Folge gegen eine Spitzenmannschaft? Die Ice Tigers werden auf jeden Fall gewarnt sein und den Aufsteiger nicht unterschätzen.
16:22
Obwohl die Wild Wings aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz rangieren, haben sie ihre Ligatauglichkeit schon mehr als ein Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Hier und da mangelt es dem Team an der nötigen Kaltschnäuzigkeit, das machen sie dafür regelmäßig mit einem großen Kämpferherz und viel Einsatz wett.
16:19
Die Nürnberger thronten lange Zeit an der Spitze der Liga, mussten den Platz an der Sonne mittlerweile aber an die Kölner Haie abgeben. Zwei Overtime-Niederlagen gegen Iserlohn und Hamburg sowie das 3:5 im Topspiel gegen die Kölner sorgten für das Einbüßen der Tabellenspitze. Am Donnerstag präsentierte sich das Team allerdings gut erholt und feierte einen überzeugenden 5:2-Erfolg gegen Ingolstadt.
16:14
Herzlich willkommen zum DEL am Sonntag und dem Gastspiel des Tabellenzweiten aus Nürnberg beim Aufsteiger aus Schwenningen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.