60.
21:55
Fazit
Etwas glücklich, aber sicherlich nicht unverdient gewinnt Ingolstadt mit 1:0 das bayrische Derby gegen Straubing. Insgesamt war es ein intensives, teilweise hitziges, Spiel auf Augenhöhe. Letztlich entschied Ingolstadt die Partie mit einem guten Moment, als man den starken Goalie einmal bezwingen konnte. Den Gästen fehlte es insgesamt einfach an der nötigen Durchschlagskraft im Angriff, man kam nur selten zu wirklich hochkarätigen Möglichkeiten. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend.
60.
21:46
Jason Bacashihua ist runter vom Eis und Straubing drängt auf den späten Ausgleich. Auf der Gegenseite verpasst John Laliberté die endgültige Entscheidung und schießt am leeren Tor vorbei.
58.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Nach der nächsten Auseinandersetzung gibt es erneut Strafen auf beiden Seiten wegen übertriebener Härte.
58.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
58.
21:42
Straubing wirft alles nach vorne und da durch bieten sich natürlich Räume für den ERC. Allerdings spielt der ERC seine Konter bisher nicht sonderlich clever aus.
54.
21:36
Jetzt ist das hier ein ganz zerfahrenes Spiel. Die Tigers kämpfen um jeden Zentimeter auf dem Eis, die Panther haben den Kampf allerdings auch ordentlich angenommen.
53.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Halten.
51.
21:29
Straubing sucht über den Kampf den weg zurück in diese Partie, die jetzt deutlich hitziger wird. Die handfesten Auseinandersetzungen häufen sich.
49.
21:27
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Im Powerbreak tauschen Beech und Boucher schlagkräftige Argumente aus und kassieren folgerichtig jeweils eine Strafe wegen übertriebener Härte.
49.
21:27
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Kristopher Beech (Straubing Tigers)
49.
21:25
Nach dem Powerbreak geht es jetzt in die letzten zehn Minuten und die Panther verwalten momentan das Ergbnis nur. Bei diesem knappen Vorsprung ist das sicherlich ein Risiko...
47.
21:20
Nach dem Powerplay haben die Tigers jetzt Rückenwind und drängen auf den Ausgleichstreffer. Nur es mangelt den Gästen momentan einfach an der nötigen Durchschlagskraft im Angriff.
44.
21:15
Timo Pielmeier muss ein, zwei Mal eingreifen, aber im großen und ganzen überstehen die Hausherren die Unterzahl recht souverän und sind nun wieder vollzählig.
42.
21:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Stockschlag.
41.
21:10
Bayrisches Derby: Dritter Akt.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit
Mit der Schlusssirene des Drittels gingen die Panther mit 1:0 in Führung. Dabei war es auch im zweiten Abschnitt eine Partie auf Augenhöhe, in der beide Seiten sich Chancen erspielen konnten. Allerdings machten beide Goalies einen guten Job und entschärften die vielen Versuche aus der Distanz. Nichtsdestotrotz bleibt es ein enges Derby, das auch im letzten Abschnitt Spannung verspricht!
40.
20:52
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Robert Sabolič
Mit Willen kämpfen die Panther die Scheibe über die Linie! Erst scheitert Sabolič noch Jason Bacashihua, aber im Nachfassen befördert der Ingolstädter die Scheibe dann doch irgendwie über die Linie.
40.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristopher Beech (Straubing Tigers)
Behinderung. Damirt dürfen die Hausherren in der Schlussminute dieses Drittels nochmals in Überzahl ran.
37.
20:45
Dan Ratushny nimmt die Auszeit für seine Tigers. Momentan kann kein Team besonders viel Gefahr ausstrahlen.
35.
20:41
Conboy prüft Bacashihua mit einem Schlagschuss, der Tigers Goalie ist auf dem Posten. Das ist die einzige gefährliche Aktion der Hausherren im Powerplay.
33.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristopher Beech (Straubing Tigers)
Kaum sind die Tigers wieder komplett gibt es die nächste Strafe gegen die Gäste. Beech muss wegen Haltens vom Eis.
31.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Stockschlag.
29.
20:30
Es geht weiter hin und her. Auf beiden Seiten werden jetzt die Abschlüsse gefährlicher, aber Bacashihua und Pielmeier halten bsiher alle Schüsse ab.
25.
20:26
Brandt scheitert an Timo Pielmeier, kurz darauf setzt Down das Hartgummi neben den Kasten. Die Tigers arbeiten an der Führung.
23.
20:22
In Drittel Zwei beginnen die Hausherren stürmischer. Patrick Köppchen setzt sich stark durch, aber einmal mehr heißt die Endstation Jason Bacashihua.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Ohne Tore geht es in die erste Pause. Straubing begann stürmisch, schaffte es aber nicht in Führung zu gehen. Danach entwickelte sich ein Derby auf Augenhöhe. Die ganz großen Chancen auf beiden Seiten sind allerdings Mangelware. Das könnte heute Abend also noch ein ganz heißes Ding werden, bis gleich!
17.
19:58
Die Partie hat weiter an Fahrt gewonnen. Köppchen scheitert von der Blauen, John Lalibertés Versuch wird abgefälscht und fliegt über den Kasten. Nun sind es wieder die Tigers die Druck machen, der ERC kann sich nur mit dem Icing befreien.
14.
19:53
Erste gute Chance für die Hausherren: Tim Conboy schweißt die Scheibe mit aller Wucht auf den Kasten. Jason Bacashihua ist aber auf dem Posten und hält den Puck fest.
12.
19:47
Aber auch die Tigers haben noch nicht das richtige Rezept in Überzahl gefunden, der ERC ist wieder komplett. Insgesamt ist es wirklich ein munteres Spiel, aber es fehlen weiterhin die ganz großen Torchancen.
10.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Es wird eng für die Panther, die nach der Strafe gegen Boucher kurzzeitig nur zu Viert auf dem Eis stehen.
8.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
Oblinger muss wegen Hakens vom Eis.
6.
19:40
Das war nichts: Die Hausherren können in Überzahl nicht für Gefahr sorgen und so ist das Powerplay auch schon wieder vorbei. Ingolstadt tut sich hier insgesamt schwer ins Spiel zu finden.
4.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Die erste Strafe des Tages geht an die Gäste. Kramer muss wegen Behinderung in die Box.
4.
19:38
Nur mit Mühe können sich die Panther befreien. Tim Conboy setzt zum Alleingang an und vernascht gleich zwei Straubinger, dann legt er sich die Scheibe aber zu weit vor und die Chance ist dahin.
2.
19:35
Die Tigers beginnen dieses Derby stürmisch und setzen sich direkt im Angriffsdrittel fest. Die ganz große Tormöglichkeit springt dabei doch nicht heraus.
1.
19:32
Das bayrische Derby hat begonnen.
19:24
Anfang Oktober gab es diese Partie zum ersten Mal in dieser Spielzeit: Ingolstadt siegte durch Treffer von Greilinger und Laliberte mit 2:1 bei den Tigers.
19:16
Am letzten Liga-Wochenende überraschten die Tigers auswärts mit einem 4:0- Erfolg in Mannheim. Es war allerdings erst der dritte Auswärtssieg der Straubinger in dieser Spielzeit, fünf Mal verlor man. Es folgte dann aber direkt die nächste Heimpleite. Beim 1:6 gegen die Kölner Haie hatten die Straubinger dann keine Chance.
19:12
Straubing steht zwar nur drei Plätze hinter den Panthern auf Rang neun, aber man hat bereits neun Zähler Rückstand auf den bayrischen Konkurrenten. Die Tigers haben mit 21 Punkten auch nur vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten aus Düsseldorf, der allerdings schon zwei Spiele mehr absolviert hat.
19:11
Was den Ingolstädtern aber in den Wochen vor der Länderspielpause fehlte war die richtige Konstanz. Den Panthern gelang es kaum eine Serie zu starten und so folgte auf einen überzeugenden Sieg schnell eine Niederlage. Um weiter oben dran zu bleiben braucht der ERC eine Serie und eine solche beginnt man natürlich gerne gegen einen bayrischen Konkurrenten.
19:04
Zwischen den ersten sechs der Liga und dem Rest besteht die erste größere Lücke in der Tabelle. Die Panther haben mit 30 Punkten und eben jenem Rang sechs Anschluss an die Tabellenspitze um die Haie und Nürnberger. Mit dieser Ausbeute ist man Krefeld und Wolfsburg direkt auf den Fersen.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 18. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockey Spielklasse. Im bayrischen Derby trifft der ERC Ingolstadt auf die Straubing Tigers. Um 19:30 Uhr geht’s los.