Sport-Datencenter
19.11.2013 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
3:2
EHC München
München
0:20:03:0
  • Nick Palmieri
    Palmieri
    5.
  • Toni Ritter
    Ritter
    20.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    46.
  • Mark Voakes
    Voakes
    50.
  • Kevin Clark
    Clark
    51.

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
In einem recht ausgeglichenen Spiel sahen die Gäste lange Zeit wie der vermutliche Sieger aus, nachdem sie im ersten Durchgang gleich zwei Treffer erzielen konnten. Krefelder steigerte sich aber und lief trotz drei Aluminiumtreffern lange Zeit dem Rückstand hinterher. Eine Viertelstunde vor Schluss gelang den Pinguinen dann ein Dreifachschlag, innerhalb von fünf Minuten drehten die Hausherren den Spielstand auf 3:2. Dabei blieb es schließlich auch, Krefeld gewinnt knapp und aufgrund des letzten Durchgangs nicht unverdient.
60.
21:54
Spielende
59.
21:48
Die Gäste nehmen jetzt ihren Goalie Treutle vom Eis und bringen den sechsten Feldspieler hinein.
55.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (EHC Red Bull München)
Beschimpfung von Offiziellen, Bankstrafe
55.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darren Haydar (EHC Red Bull München)
Stockcheck
55.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Duncan (EHC Red Bull München)
Beinstellen
52.
21:36
Erstmals seit Langem kommen die Münchener mal zum Abschluss, nachdem Wozniewski gleich zwei Gegenspieler ausspielen kann. Mit seinem Schuss hat Lang aber keine Probleme.
51.
21:33
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch Kevin Clark
Wow, was ist das für ein Blitz-Comeback der Pinguine?! Innerhalb von knapp fünf Minuten drehen sie den Spielstand und könnten jetzt sogar gewinnen. St. Pierre schlägt die Scheibe vors Tor, Clark hält den Schläger hinein und bringt sein Team so in Führung.
50.
21:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Mark Voakes
Krefeld erarbeitet sich den Ausgleich im Powerplay! Blank kann aus dem Getümmel heraus zu Voakes querlegen, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
49.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (EHC Red Bull München)
Beinstellen
48.
21:28
Krefeld ist am Drücker! Voakes probiert es mit einem Alleingang und kann die gesamte EHC-Abwehr hinter sich lassen. Vor dem Kasten schießt der Pinguin den Puck dann aber daneben.
46.
21:23
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Daniel Pietta
Jetzt wird's spannend! Pietta fasst sich ein Herz, knallt die Scheibe mit Schmackes aufs Tor und trifft mit einem Flachschuss ins lange Eck zum Anschlusstreffer!
43.
21:18
Das ist einfach nicht Courchaines Tag heute! Bereits zum zweiten Mal haut der Krefelder die Scheibe an den Pfosten, das Spielgerät will einfach nicht reingehen. Kurz darauf muss Clark eigentlich nur noch am geschlagenen Treutle vorbei einschießen, verfehlt den Kasten jedoch.
42.
21:18
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Stockschlag mit Verletzungsfolge
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit:
Krefeld war im zweiten Durchgang eigentlich das bessere Team und hatte zahlreiche Chancen. Treutle sowie zweimal der Pfosten standen aber jeweils im Weg, daher blieb es bei der Gästeführung. Von München kam kaum noch Nennenswertes nach vorne, im Schlussdrittel müssen die Bayern eigentlich nur so weitermachen und das 2:0 verteidigen.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
37.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
33.
20:47
Die Hausherren übernehmen immer mehr die Spielkontrolle und erarbeiten sich zahlreiche Chancen. Dass die Krefelder den Zwei-Tore-Rückstand nicht mit ins Schlussdrittel schleppen wollen, ist nur nachvollziehbar. Noch fehlt ihnen aber die Zielgenauigkeit im Abschluss.
27.
20:38
Erneut haben die Münchener richtig viel Glück! Nachdem die erste Strafe der Gäste abläuft, fahren die Krefelder den nächsten Angriff, bei dem Methot zum Abschluss kommt. Doch auch er trifft nur das Gestänge!
26.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (EHC Red Bull München)
Stockschlag
26.
20:35
Und die Pinguine machen im Powerplay erst recht viel Druck! Das Münchener Tor wird belagert und die Krefelder sind auch ganz nah am Anschlusstreffer, doch Pietta trifft nur den Pfosten!
25.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Stockcheck
25.
20:34
Die Gastgeber kommen bisher besser aus der Pause und dominieren die ersten Minuten des zweiten Durchgangs. Courchaine kommt jetzt mal aus der Drehung zum Abschluss, doch Treutle hält mühelos.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Die Gäste gingen recht früh in Führung und nutzten damit gleich ihr erstes Powerplay in dieser Partie. Anschließend ging es viel hin und her, kein Team konnte so richtig Dominanz entfalten. Kurz vor Drittelende konnte München dann in Unterzahl den zweiten Treffer erzielen und mit einer komfortablen Führung in die erste Pause.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:07
Tooor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Toni Ritter
Nach einem Puckverlust von Courchaine wird die Scheibe zu Ritter durchgesteckt, der anschließend alleine aufs gegnerische Tor zufahren kann. Dort lässt er Lang keine Chance und kann erhöhen!
19.
20:04
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Darren Haydar (EHC Red Bull München)
Beschimpfung von Offiziellen
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Behinderung
16.
20:00
Pietta und Sonnenburg prüfen Treutle, doch der bleibt beide Male der Sieger im Duell. Kurz darauf hat Courchaine die nächst Chance, doch erneut kann der Goalie der Gäste abwehren.
11.
19:54
Beide Seiten kommen jetzt zu Großchancen! Haydar taucht alleine vor dem Krefelder Tor auf, scheitert aber am glänzend reagierenden Lang! Kurz darauf steht Palmieri auf der anderen Seite frei vor dem gegnerischen Goalie und scheitert ebenso.
8.
19:46
St. Pierre hat jetzt die Chance, ebenso wie Palmieri per Nachschuss zu treffen, doch er verfehlt den Kasten.
5.
19:42
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Nick Palmieri
Die Gäste drücken in Überzahl aufs gegnerische Tor und geben ein paar Schüsse ab, Lang kann aber mehrmals abwehren. Doch den Nachschuss von Palmieri kann er nicht mehr parieren!
4.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
2.
19:35
Akdag startet einen Alleingang über das halbe Feld, am Ende kann ihn aber ein Gegenspieler aufhalten.
1.
19:34
Spielbeginn
19:29
Die Bayern wiederum treten ohne Bominik Bielke, Thomas Holzmann, Max Meirandres, Thomas Merlo sowie Jan Urbas an.
19:28
Die Gastgeber müssen heute ohne Goalie Thomas Duba, David Fischer, Patrick Klöpper, Kevin Orendorz sowie Herberts Vasiljevs auskommen. Damit fehlen den Pinguinen durchaus einige Spieler. Da Lukas Lang ins Tor rückt, wird Friedrich Hartung zudem erstmals als Ersatztorwart im Kader stehen.
19:21
Die Pinguine hingegen verloren nur drei ihrer letzten zehn DEL-Spiele, vor allem das 1:6 beim Derby in Köln am vergangenen Freitag dürfte den Krefeldern sehr weh getan haben. Nach dem 4:3-Erfolg in Augsburg zwei Tage später wäre es jetzt also an der Zeit, mit einem Heimsieg für Wiedergutmachung bei den eigenen Fans zu sorgen.
19:16
Der Vierte trifft auf den Neuten der DEL-Tabelle, insofern gehen die Gastgeber durchaus als Favorit in die Begegnung. Allerdings konnten die Gäste am Wochenende ihre Negativserie von vier Niederlagen am Stück bremsen. Zunächst gewann man am Freitag gegen Wolfsburg, dann feierten die Münchener einen 8:1-Auswärtserfolg in Schwenningen.
19:04
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EHC München!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.