65.
22:11
Fazit:
In einer sehr intensiven Partie fuhren die Kölner zwar die ersten Angriffe, das erste Tor machte aber Wolfsburg. Anschließend waren die Grizzlies bis zur Pause das bessere Team, mussten im ausgeglichenen zweiten Durchgang aber gleich zwei Treffer hinnehmen. Es deutete bis zur vorletzten Minute der regulären Spielzeit alles auf einen KEC-Heimsieg hin, doch die Grizzlies retteten sich in die Overtime. Diese brachte aber keine Entscheidung herbei, am Ende setzten sich die Gäste im Shootout durch!
65.
22:04
Penalty verschossen Kölner Haie -> Alexander Weiß
65.
22:04
Penalty verschossen Grizzly Adams Wolfsburg -> Aleksander Polaczek
65.
22:04
Penalty verschossen Kölner Haie -> Nathan Robinson
65.
22:03
Penalty verwandelt Grizzly Adams Wolfsburg -> Brent Aubin
65.
22:03
Penalty verschossen Kölner Haie -> Chris Minard
65.
22:03
Penalty verschossen Grizzly Adams Wolfsburg -> Marco Rosa
65.
21:57
Ende Verlängerung
64.
21:57
Robinson müsste jetzt eigentlich das 3:2 machen! Er spielt den letzten Wolfsburger auf dem Weg zum Tor prima aus und kann den Puck durch die Beine von Dshunussow schießen. Doch die Scheibe geht knapp am Pfosten vorbei!
61.
21:49
Anpfiff Verlängerung
59.
21:46
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch Aleksander Polaczek
Das gibt es doch nicht! Gleich mit ihrer ersten Überzahl gelingt den Gästen der wichtige Ausgleichstreffer kurz vor Schluss! Über Milley und Haskins kommt die Scheibe zu Polaczek, der problemlos zum Ausgleich trifft.
58.
21:46
Die Wolfsburger bekommen ihr allererstes Powerplay in dieser Partie! Die Grizzlies nehmen sofort eine Auszeit zur Besprechung, anschließend kommt ein sechster Feldspieler für Dshunussow aufs Eis.
58.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Hoher Stock
53.
21:35
Die Zahl der Abschlüsse nimmt immer mehr ab, momentan verwalten die Haie ihren Vorsprung vor allem. Wolfsburg bekommt keinen richtigen Zugriff aufs Spiel, dennoch ist das noch eine knappe Geschichte.
48.
21:29
Robinson kann sich zunächst gut durchtanken und in den gegnerischen Slot spielen, verliert am Ende aber die Kontrolle über die Scheibe.
45.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Palin (Grizzly Adams Wolfsburg)
Unkorrekter Körperangriff
44.
21:22
Die Haie kommen gleich mehrmals zum Abschluss! Riefers kann sich in der Mitte durchsetzen, scheitert aber an Dshunussow. Direkt im Anschluss haut Ohmann den Puck ins Fangnetz.
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Die Grizzlies waren im zweiten Durchgang nicht unbedingt schlechter, vielmehr war es ein von intensiven Zweikämpfen und hitzigen Szenen beherrschtes Drittel. Köln nutzte seine Chancen jedoch besser als der Gegner und konnte so den Spielstand drehen. Da keine Mannschaft sich aber so richtig einen Vorteil erarbeiten konnte, bleibt hier alles offen!
40.
20:57
Lüdemann probiert es mit einem Bauerntrick und trifft nur den Pfosten!
34.
20:47
Die Partie wird immer hitziger, momentan müssen die Streithähne voneinander getrennt werden, weil Hagos bei einem Angriff in Dshunussow hineinfährt.
33.
20:43
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Mirko Lüdemann
Diesmal nutzen die Haie ihr Powerplay! Gogulla spielt durch die Lücke in den Slot zu Lüdemann, der aus kurzer Distanz abzieht und flach ins kurze Eck trifft!
31.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Clarke Breitkreuz (Grizzly Adams Wolfsburg)
Unkorrekter Körperangriff
30.
20:39
Wolfsburg bleibt nach wie vor etwas überlegen, auch wenn der KEC jetzt öfter zum Abschluss kommt als im ersten Durchgang.
27.
20:37
Die Haie fahren einen Unterzahlkonter! Weiß fährt alleine nach vorne und wartet auf einen Nachrücker, doch das dauert zu lange. Daher schließt der Kölner selber ab, findet jedoch seinen Meister im gegnerischen Goalie.
26.
20:34
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Beschimpfung von Offiziellen
26.
20:31
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Chris Minard
Das sieht viel zu einfach aus! Robinson hat die Scheibe in der Rundung und passt in den Slot. Dort nimmt Minard den Puck an, dreht sich mit einer Körpertäuschung zur Seite und verlädt damit Dshunussow! Der Goalie steht dadurch völlig indisponiert, sodass Minard nur noch einschieben muss.
24.
20:30
Die Gäste überstehen auch diese Unterzahl unbeschadet, Köln kann nicht so richtig Druck ausüben.
22.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (Grizzly Adams Wolfsburg)
Halten
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Köln startete zwar besser ins Spiel, Wolfsburg wurde aber ab dem 0:1 immer dominanter und setzte den Gegner gut unter Druck. Erst mit ihrem ersten Powerplay zwei Minuten vor der Pause konnten die Haie sich mal wieder vermehrt offensiv in Szene setzen. So geht die Führung für die Gäste durchaus in Ordnung.
20.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniar Dshunussow (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
18.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzly Adams Wolfsburg)
Halten
17.
20:01
Tičar hat die Riesenchance zum Ausgleich! Schmölz bedient den Slowenen perfekt mit einem Querpass in den Slot, doch der Schuss geht neben den Kasten!
13.
19:57
Wolfsburg wird immer stärker und setzt sich ein wenig im Kölner Drittel fest. Bassen & Co. können phasenweise richtig viel Druck entfalten und halten die Haie so vom Angreifen ab.
10.
19:52
Die Hausherren bemühen sich, gleich auf den Rückstand zu reagieren. Momentan kommen sie aber nicht so richtig durch, daher wird das nichts mit dem schnellen Ausgleich.
8.
19:45
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:1 durch Marco Rosa
Die Gäste gehen in Führung! Das kommt etwas überraschend, da die Haie bisher besser im Spiel sind. Aus den Birken kann einen Versuch von Wurm noch abwehren, gegen den Abstauber von Rosa ist er allerdings machtlos.
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Übertriebene Härte
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
3.
19:37
Das Spiel beginnt gleich schwungvoll, beide Seiten kommen abwechselnd zum Abschluss. Köln wirkt allerdings etwas zielstrebiger, Müller scheitert aber gleich zweimal an Dshunussow.
19:31
Bei den Hausherren fallen mit Ales Kranjc, Moritz Müller, Charlie Stephens und Kapitän John Tripp gleich mehrere Leistungsträger aus, auf Seiten der Gäste sieht es aber nicht anders aus. Auch dort werden mit Sebastian Furchner, Greg Moore und Matt "Diesel" Dzieduszycki ein paar wichtige Akteure vermisst. Daher rückt Clark Breitkreutz - sonst mit einer Förderlizenz für die Frankfurter Löwen ausgestattet - erstmals in den Kader.
19:23
Wolfsburg wartet seit dem fulminanten 8:0-Kantersieg am 17. Spieltag gegen die Eisbären Berlin - immerhin amtierender Meister - auf den nächsten Sieg und trifft insofern zur Unzeit auf die formstarken Kölner. Die letzten drei Partien des EHC gingen allesamt verloren: dem 1:2 in München und dem 2:5 daheim gegen die Adler Mannheim folgte vor drei Tagen ein 0:3 gegen Hamburg.
19:16
Die Rheinländer verloren nur eines ihrer letzten elf Spiele (0:3 gegen Schwenningen vor drei Wochen) und befinden sich wie schon zu Beginn der Vorsaison in Form. Zuletzt sicherte sich der KEC am vergangenen Dienstag zwei Zähler nach Penaltyschießen beim 3:2 in Ingolstadt.
19:10
Der Tabellenführer empfängt den Siebten, somit gehen die Gastgeber als Favorit in diese Partie. Dabei liegen die Haie bereits fünf Zähler vor dem zweiten Rang, während Wolfsburg drei Punkte Rückstand auf Platz Sechs aufweist.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Grizzly Adams Wolfsburg!