Sport-Datencenter
24.11.2013 14:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
5:3
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3:01:11:2
  • Yanick Lehoux
    Lehoux
    5.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    8.
  • Marc El-Sayed
    El-Sayed
    15.
  • Steven Regier
    Regier
    21.
  • Frank Mauer
    Mauer
    30.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    43.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    46.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    52.

Liveticker

60.
16:52
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen das Spitzenspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 5:3 und bauen den Vorsprung auf die drittplatzierten Nürnberger aus. Zwei Drittel lang dominierten die Gastgeber fast nach Belieben. Erst im Schlussabschnitt kamen die Nürnberger durch zwei schnelle Treffer zurück in die Partie. Dank toller Moral waren die Ice Tigers sogar nahe dran am Ausgleich, bevor das 5:3 von Arendt die Hoffnungen der Gäste zunichte machte. Angesichts der beiden ersten Drittel ist der Sieg aber in jedem Fall verdient. Damit verabschieden wir uns aus Mannheim. Bis zum nächsten Mal!
60.
16:45
Spielende
60.
16:43
Jaspers kommt nochmal zum Schuss. Aber Endras hat die Scheibe sicher. Nürnberg läuft die Zeit davon.
59.
16:40
Zwei Minuten noch! Die Nürnberger nehmen den Torwart raus.
56.
16:38
Die Nürnberger scheinen ein wenig ihren Mut verloren zu haben. Aber noch sind hier zwei Treffer drin.
53.
16:34
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Jochen Hecht wird das Ende des Spiels nicht mehr auf dem Eis erleben. Er bekommt eine zehnminütige Disziplinarstrafe aufgebrummt. Wahrscheinlich hat er sich beim Schiedsrichter etwas zu energisch beschwert.
52.
16:32
Tooor für Adler Mannheim, 5:3 durch Ronny Arendt
Die Adler überstehen das Powerplay und verschaffen sich mit dem zweiten Treffer von Geburtstagskind Ronny Arendt wieder etwas Luft. Vorbereitet wurde der Treffer erneut von Marc El-Sayed.
50.
16:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Bittner muss wegen Beinstellens auf die Strafbank. Das ist die große Chance auf den Ausgleich für Nürnberg.
48.
16:26
Da sieht man mal wieder was im Eishockey alles möglich ist. Vor dem letzten Drittel schien die Partie schon abgehakt zu sein. Zu harmlos haben sich die Nürnberger in den ersten beiden Abschnitten präsentiert. Aber mit zwei Toren sind die Ice Tigers wieder im Spiel. Die Adler agieren zu passiv und müssen jetzt mächtig zittern.
46.
16:22
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:3 durch Fredrik Eriksson
Nürnberg ist wieder im Spiel! Die Adler waren schon wieder komplett, konnten sich aber nicht richtig befreien. Eriksson erzielt schließlich mit einem schönen Schlenzschuss in den Winkel den Anschlusstreffer. Jetzt wird es nochmal spannend.
44.
16:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Die Adler müssen jetzt aufpassen. Marcus Kink muss nach einem Stockschlag raus und die Nürnberger werden im Powerplay jetzt sicherlich alles reinlegen.
43.
16:17
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:2 durch Patrick Reimer
Ist das jetzt der Startschuss für die Ice Tigers? Jaspers legt ab auf Reimer, der die Scheibe aus spitzem Winkel ins Netz haut. Die Adler waren da etwas zu passiv.
42.
16:17
Die Nürnberger sind wieder komplett. Aber jetzt müssen irgendwann mal ihre Aufholjagd starten.
41.
16:15
Das letzte Drittel läuft. Die Ice Tigers müssen noch 93 Sekunden in Unterzahl spielen.
41.
16:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:57
Drittelfazit:
Mannheim liegt nach zwei Dritteln mit 4:1 gegen Nürnberg vorne. Der zweite Abschnitt war deutlich ausgeglichener als noch das erste Drittel. Aber richtige Torchancen konnten sich die Nürnberger immer noch nicht erspielen. Der einzige Treffer der Gäste resultierte aus einem Eigentor von Sifers. Ansonsten haben weiterhin die Adler die besseren Möglichkeiten und die Ice Tigers bringen sich durch viele Strafzeiten selbst aus dem Konzept. Aktuell scheint der Heimsieg nicht in Gefahr zu sein.
40.
15:55
Ende 2. Drittel
40.
15:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Kurz vor Drittelende bekommt Pollock noch eine Strafe wegen Behinderung.
37.
15:51
Simon Gamache hatte in Überzahl die große Chance aufs 5:1, trifft die Scheibe aber nicht richtig. Ansonsten war das Powerplay der Adler etwas zu statisch.
35.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Gerade waren beide Teams wieder komplett. Aber nach einem Wechselfehler der Nürnberger muss Pföderl die nächste Strafe absitzen.
33.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
Doch kein Powerplay für Nürnberg. Denn auch Festerling bekommt eine Strafe.
32.
15:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Jetzt muss auch Kink auf die Strafbank. Damit gibt es gleich Powerplay für Nürnberg.
31.
15:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Pföderl muss wegen Beinstellens raus.
30.
15:40
Bei Nürnberg kommt es zu einem Torwartwechsel. Andreas Jenike sah bei mindestens zwei der vier Treffer nicht wirklich gut aus und wird jetzt durch Tyler Weiman ersetzt.
30.
15:37
Tooor für Adler Mannheim, 4:1 durch Frank Mauer
Mauer stellt den alten Vorsprung wieder her. Nachdem er vor wenigen Minuten die Penalty-Chance vergab und auch Sekunden vor dem Treffer noch eine hundertprozentige Möglichkeit liegen ließ, kommt er im rechten Bullykreis zum Schuss und Jenike kommt mit seinem Schoner zu spät.
28.
15:35
Die Nürnberger gehen deutlich aggressiver zu Werke als noch im ersten Drittel und tauchen jetzt auch häufiger im Adler-Drittel auf. Aber die Gastgeber halten gut dagegen.
26.
15:31
Penalty verschossen von Frank Mauer, Adler Mannheim
Mauer kann diese Chance nicht nutzen. Andreas Jenike pariert ohne große Probleme.
26.
15:30
Penalty für Mannheim! Mauer hat freie Bahn zum Tor und wird von Pollock umgerissen.
24.
15:28
Mannheim hat sich von dem Gegentreffer erstmal nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die Adler spielen weiterhin ruhig und mit Druck nach vorne.
21.
15:24
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Steven Regier
Neue Hoffnung für die Gäste! Aber viel unglücklicher hätte es nicht laufen können aus Sicht der Adler. Nach einem Schuss von Regier muss Endras prallen lassen und mit den Schlittschuhen fährt Sifers die Scheibe ins eigene Tor. Der Treffer wird Regier zugeschrieben, weil er der letzte Nürnberger an der Scheibe war.
21.
15:23
Das zweite Drittel läuft. Die Adler gewinnen erneut das erste Bully.
21.
15:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim führen nach dem ersten Drittel mit 3:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Nach einem Spitzenspiel auf Augenhöhe sieht das hier bisher nicht aus. Die Gastgeber haben die Partie komplett unter Kontrolle und nutzen jeden kleinen Fehler der Nürnberger sofort aus. Aufgrund des starken Pressings der Adler kommen die Ice Tigers kaum mal geordnet ins gegnerische Drittel und hatten daher eigentlich auch erst eine einzige gute Schussmöglichkeit. Ansonsten spielen hier nur die Mannheimer. Nürnberg muss eine Schippe drauflegen.
20.
15:04
Ende 1. Drittel
18.
15:01
Die Stimmung in der SAP-Arena ist jetzt natürlich glänzend und die Adler spielen schon wieder druckvoll nach vorne. Die Nürnberger sind froh, dass das Drittel gleich vorbei ist.
15.
14:57
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Marc El-Sayed
Mannheim hat ein neues Traumpaar. Beim 2:0 legte El-Sayed für Arendt auf. Diesmal läuft es andersrum. Blitzschnell spielen sich beide per Doppelpass durch die gegnerische Zone und El-Sayed schließt schließlich mustergültig ab. Die Ice Tigers haben hier aktuell absolut nichts zu melden.
15.
14:57
Mannheim macht weiter Druck. Mirko Höfflin und Ronny Arendt hatten gute Möglichkeiten. Aber Andreas Jenike kann klasse parieren. Von den Nürnbergern kommt kaum etwas.
13.
14:53
Die Scheibe läuft gut bei den Adlern. Aber sie kommen nicht richtig in Schussposition. Schließlich können sich die Gäste befreien und sind kurz darauf wieder komplett.
11.
14:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Zum ersten Mal muss ein Nürnberger runter. Ehliz sitzt nach einem Stockschlag draußen.
10.
14:48
Die Nürnberger wirken jetzt etwas geschockt. Bei den beiden Gegentreffern haben sich die Ice Tigers aber auch wirklich nicht gut angestellt und auch die beiden Überzahlsituationen konnten sie nicht nutzen.
8.
14:44
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Ronny Arendt
Aktuell läuft aber auch alles für die Adler. In Unterzahl erhöhen sie auf 2:0. Torschütze ist ausgerechnet Geburtstagskind Ronny Arendt, der nach toller Vorarbeit von Marc El-Sayed an Ryan Caldwell vorbeizieht und mit der Rückhand einnetzt.
7.
14:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Magowan (Adler Mannheim)
Nächste Strafe gegen Mannheim. Magowan muss wegen Behinderung auf die Strafbank.
7.
14:43
Nürnberg versucht sofort die richtige Antwort zu liefern. Evan Kaufmann setzt Statsny schön in Szene, der aus spitzem Winkel abzieht. Dennis Endras kann aber zur Seite abwehren.
5.
14:40
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Yanick Lehoux
Guter Start für die Adler! Nach der Entschärfung des Nürnberger Powerplay erhöhen sie selbst den Druck und gehen durch einen tollen Schuss von Lehoux in Führung. Andreas Jenike sieht da allerdings nicht wirklich gut aus. Die Scheibe fliegt genau in die Lücke zwischen Schoner und Pfosten.
4.
14:37
Aber die Adler stehen zu Beginn auch in Unterzahl sehr sicher. Außer zwei Schüssen, die von Endras pariert wurden, kam nicht viel vom Nürnberger Powerplay.
2.
14:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Der Jubilar muss gleich mal auf die Strafbank. Er hatte seinen Gegner per Beinstellen zu Fall gebracht.
1.
14:33
Vor fast ausverkauftem Haus gewinnen die Adler das erste Bully.
1.
14:33
Spielbeginn
14:31
600 Spiele in der DEL und 500 Spiele für die Adler Mannheim! Marcus Kink wird vor der Partie noch geehrt. Deswegen verzögert sich das erste Bully noch kurz.
14:24
Mannheim war für die Ice Tigers in der Vergangenheit allerdings kein gutes Pflaster. Der letzte Auswärtserfolg im Adlerhorst liegt mittlerweile bereits fast vier Jahre zurück. Zudem muss Nürnberg heute erneut auf Steven Reinprecht verzichten.
14:21
Nürnberg spielt längst nicht mehr so konstant wie zu Beginn der Saison. Nach den tollen ersten Wochen inklusive DEL-Startrekord, durchleben die Ice Tigers immer wieder Schwächephasen. Zuletzt wechselten sich Siege und Niederlagen ab. Nach dem 2:1-Sieg am Dienstag gegen Iserlohn, unterlag Nürnberg am Freitag ausgerechnet gegen das Tabellenschlusslicht Düsseldorf mit 1:2 im Penaltyschießen und büßte dadurch den zweiten Tabellenplatz ein. Mit einem Sieg im direkten Duell gegen Mannheim könnte man sich diesen Rang allerdings zurückerobern.
14:12
Mannheim zog erst am Freitag nach dem 4:3-Erfolg im Penaltyschießen in Iserlohn an Nürnberg vorbei auf den zweiten Tabellenplatz. Yanick Lehoux verwandelte den entscheidenden Penalty. Da zuvor in dieser Woche bereits Wolfsburg und Augsburg bezwungen wurden, könnten die Adler die Woche nach einem Erfolg gegen Nürnberg mit elf Punkten beenden. Das Team von Coach Harold Kreis wäre dann erstmal alleiniger Verfolger von Tabellenführer Köln.
14:06
Herzlich Willkommen! Der heutige Eishockey-Sonntag startet mit einem echten Spitzenspiel. Die Adler Mannheim empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Platz zwei spielt gegen Platz drei. Wer kann am Tabellenführer aus Köln dranbleiben?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.