60.
21:55
Fazit
Mit einem souveränen 4:0 beendet der ERC die kleine Durststrecke und sichert sich drei wichtige Punkte. Die Ingolstädter waren einfach in allen Belangen überlegen und hätten mit einer besseren Chancenverwertung auch noch deutlich höher gewinnen können. Die verletzungsgebeutelte DEG hatte heute nicht mehr viel zuzusetzen und hatte letztlich keine Chance. Düsseldorf war zwar bemüht, aber das reichte gegen abgezockte Panther nicht aus. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:44
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Stockschlag.
59.
21:44
Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen: Ingolstadt will nicht mehr investieren, Düsseldorf kann nicht mehr.
55.
21:39
Auch im Powerplay will der DEG der Ehrentreffer nicht gelingen. Die Panther erledigen dieses letzte Drittel mehr oder minder im Schongang.
53.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Warg (ERC Ingolstadt)
Halten.
50.
21:30
Jetzt haben die Düsseldorfer auch noch Pech! Daniel Fischbuch hat nur noch Timo Pielmeier vor sich und knallt das Spielgerät an den Pfosten. Das ist wirklich ein gebrauchter Tag für die DEG.
49.
21:28
Düsseldorf möchte gerne einen Treffer erzielt, nur die Angriffsbemühungen sind wenig gefährlich. Der nächste Versuch von Mondt rutscht weit am Kasten vorbei.
43.
21:23
Alexander Preibisch läuft alleine auf Timo Pielmeier zu und vergibt die Chance auf den Ehrentreffer. Die nur noch 17 Düsseldorfer mühen sich, dass das Ergbnis nicht noch schlimmer ausfällt. Ingolstadt hat schon einen Gang runter geschaltet.
42.
21:18
Kurz darauf ist die Strafe abgelaufen und es geht mit Fünf-gegen-Fünf weiter.
41.
21:18
Das letzte Drittel läuft. Der ERC ist zunächst noch in Überzahl.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit
Das Ergbnis sagt schon alles: Ingolstadt führt mit 4:0 und hätte auch schon mehr Tore erzielen können. Die DEG ist heute in allen Mannschaftsteilen zienlich indisponiert und schenkt den Panthern jede Menge Torchancen. Das einzige was sich die Ingolstädter vorwerfen lassen könnten, ist das sie nur vier Mal getroffen haben. Manche Hochkaräter hat man hier fast schon kläglich vergeben. Aber wenn interssiert das am Ende, wenn man schon 4:0 führt...?
39.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hagen Kaisler (Düsseldorfer EG)
Kaisler kassiert seine erste Strafe in der DEL wegen Hakens.
36.
20:51
Es spielt nur der ERC: Barta, Périard und Laliberté haben beste Möglichkeiten, um den Spielstand weiter zu erhöhen. Düsseldorf muss aufpassen, dass es kein totales Debakel gibt...
33.
20:49
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:0 durch Patrick Hager
Und das Tor zählt. Die Partie dürfte wohl entschieden sein, denn die Düsseldorfer Angriffsbemühungen waren bis dato noch nicht sonderlich gefährlich.
33.
20:48
Ist das der nächste Treffer für die Hausherren? Patrick Hager vernascht die halbe DEG Abwehr und fährt mit der Scheibe in Bobby Goepfert rein. Die Schiris bemühen den Videobeweis. Nach der Aktion wirkt auch Düsseldorfs zweiter Torhüter etwas angeschlagen.
29.
20:38
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:0 durch Tim Conboy
Es riecht ein wenig nach Vorentscheidung. Conboy knallt das Hartgummi von der Blauen Linie in den Kasten.
26.
20:32
Das sieht nicht gut aus bei Ridderwall, der immer noch auf dem Eis behandelt werden muss. Nur mit Hilfe zweier Mitspieler kann Ridderwall das Eis verlassen. Da kann man dem DEG-Goalie nur gute Besserung wünschen! Goepfert wird nun zwischen die Pfosten gehen.
26.
20:29
Der ERC feuert aus allen Rohren, Stefan Ridderwall wirft sich in jeden Schuss und vereitelt den dritten Treffer der Hausherren. Dabei scheint er erneut unglücklich getroffen worden sein...
23.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Hotham (Düsseldorfer EG)
Beinstellen.
21.
20:24
Wieder Glück für Düsseldorf! John Laliberté knallt als zweiter Ingolstädter die Scheibe an die Latte.
21.
20:05
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit
Mit 2:0 führen die Panther zur ersten Pause gegen die DEG und das auch völlig verdient. Die Ingolstädter dominierten das erste Drittel und schnürten die DEG ein. Die Tore waren so eine Frage der Zeit. Die Düsseldorfer sind bemüht, kommen aber bisher gegen die Angriffswucht der Hausherren nicht an. Auch zur Entlastung kamen die Gästen nur äußerst selten. Gleich geht's weiter.
17.
19:59
Björn Barta schweißt die Scheibe an die Latte, Glück für die DEG! Aber das ist mehr Glück im Unglück, denn Jari Neugebauer muss jetzt auf die Bank geführt werden. Das sieht nicht gut aus beim Düsseldorfer...
15.
19:55
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch John Laliberté
Ingolstadt erhöht! Ridderwall hat jede Menge zu tun, kann letztlich aber auch nicht alles halten. Turnbull hat das Auge für John Laliberté und der netzt eiskalt ein.
11.
19:50
Seit der Führung spielen hier nur noch die Panther, die die DEG Defensive richtig stark unter Druck setzen. Ridderwall ist gefordert und rettet gegen Classen und Köppchen.
8.
19:45
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Robert Sabolič
Der ERC geht in Überzahl in Führung! Die Düsseldorfer Abwehr ist unsortiert und vergisst Robert Sabolič völlig. Der steht am rechten Pfosten komplett blank und muss nur noch einschieben.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Behinderung.
6.
19:41
Neugebauer und Paris prüfen Timo Pielmeier, der ERC Goalie bleibt Sieger. Die Panther haben die Unterzahl nun auch überstanden.
4.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Classen (ERC Ingolstadt)
Halten.
4.
19:38
Hager probiert es mit dem Bauerntrick, Ridderwall hat den Braten aber gerochen und ist auf dem Posten. Auf der Gegenseite hat Timo Pielmeier wenig Probleme mit dem Abschluss von Maik Klingsporn.
1.
19:34
Hahn gewinnt das Auftaktbully für die Panther.
19:21
Die erste Partie in dieser Spielzeit gewannen die Panther mit 4:2 in Düsseldorf. Die DEG konnte das erste Drittel noch ausgeglichen gestalten, dann sorgten Boucher und Laliberté aber für den Sieg der Panther.
19:16
Bisher hat man sich von den schlechten Ergebnissen bei der DEG aber nicht unterkriegen lassen, auch wenn man weiterhin mit nur 19 Punkten die rote Laterne inne hat. Hoffnung könnte den Rheinländern zumindest die Tatsache machen, dass man bisher auswärts mehr Punkte sammeln konnte, als in der heimischen Arena. Vier von elf Spielen konnte man in der Fremde gewinnen.
19:11
Dieser Wert wird, in negativer Hinsicht, nur noch von der DEG getoppt. Die Düsseldorfer absolvierten bereits zwei Spiele mehr und kommen trotzdem nur zu einer mageren Ausbeute von 48 Treffern. Wir sehen heute das Spiel zwischen den beiden schlechtesten Angriffen der Liga. Dazu kommt, dass die DEG auch noch mit 84 Gegentoren die löchrigste Defensive stellt.
19:08
Durch die Schwächephase der letzten zwei Wochen sind die Ingolstädter in der Tabelle auf Rang sieben abgerutscht. 35 Punkte hat der ERC bis dato gesammelt. Etwas mehr als die Hälfte haben die Panther in der eigenen Arena ergattert: Dort gewann man sechs von elf Partien. Das Hauptproblem bei den Panthern scheint die Offensive zu sein, denn mit 56 Treffern stellt man den zweitschwächsten Angriff der Liga.
19:04
Es ist Zeit für einen Heimsieg, oder überhaupt mal wieder einen Sieg wird man sich in Ingolstadt denken, denn seit vier Partien konnten die Panther nicht mehr gewinnen. Zwar sammelte man in der Verlängerung gegen Hamburg und im Penalty Schießen gegen Köln noch Punkte, aber es reichte nicht zum Sieg. Dazu verlor man die letzten beiden Heimspiele.
19:00
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 23. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockeyspielklasse. Der ERC Ingolstadt trifft auf die Düsseldorfer EG. Um 19:30 Uhr geht‘s los.