60.
20:11
Fazit
Krefeld holt sich den Heimsieg! Vor heimischem Publikum gewinnen die Pinguine aufgrund der besseren Chancenverwertung verdient mit 5:2 und beenden damit die Mini-Serie von zwei Niederlagen am Stück. Daniel Pietta war der überragende Mann mit vier Vorlagen und einem Tor. Beide Torhüter hatten wie erwartet eine Menge zu tun - Iserlohn konnte die Qualität der ersten halben Stunde nicht halten. Die Krefelder etablieren sich damit in der Spitzengruppe, während die Iserlohn Roosters unten hängen bleiben. Bei den Eisbären Berlin wird es am Freitag um 19.30 uhr nicht einfacher für die Sauerländer, während gleichzeitig die Pinguine bei den Schwenninger Wild Wings gleich den nächsten Erfolg dranhängen wollen. Wir sagen tschüss für heute und bis zum nächsten Spiel!
60.
20:03
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Daniel Pietta
Das Tor ist leer, und Daniel Pietta krönt seine heutige Leistung mit dem ganz coolen Treffer zum 5:2. Das ist der fünfte Scorerpunkt für den Pinguin im heutigen Spiel!
60.
20:02
Noch einmal haben die Männer von Jari Pasanen eine Riesenchance! Sertich schießt Duba von hinten an - Pfosten!
58.
20:00
Die einheimischen Fans feiern bereits und bringen die Eishalle zum Beben. Die Roosters haben aber noch nicht aufgegeben und kommen immer wieder gefährlich vor Tomáš Dubas Kasten. Dieser ist heute glänzend aufgelegt.
55.
19:56
Duba packt die Riesenparade aus - doppelt! Wahnsinn, wie der Tscheche im Eins-gegen-eins noch den Fuß vor den Puck bekommt. Das war eng! Eishockey wird also auch noch gespielt.
54.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Für das Beinstellen muss Kevin Clark für zwei Minuten vom Eis.
52.
19:52
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Mike Brennan (Iserlohn Roosters)
Der Amerikaner führt den Stockschlag vor dem eigenen Tor aus. Das wird natürlich abgepfiffen, Brennen findet das aber gar nicht in Ordnung. Für den Protest bekommt der Iserlohner zehn Minuten - den Frust darüber lässt der Defensivspieler kräftig an der Bande aus. Als Konsequenz daraus hat auch er jetzt Feierabend.
52.
19:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Mike Brennan (Iserlohn Roosters)
50.
19:51
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
St. Pierre bekommt für die Prügelei ebenfalls die Quittung. Unterm Strich hat Krefeld nun einfache Überzahl.
50.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
50.
19:49
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert checkt Daniel Pietta von hinten böse an der Bande um und prügelt sich anschließend heftig mit Nick St. Pierre. Wie erwartet war es das heute für Teubert - er kann duschen gehen.
50.
19:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
50.
19:48
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
48.
19:41
Dreifachmöglichkeit für die Pinguine! Aber das vermutlich entscheidende Tor will ihnen nicht glücken.
46.
19:38
Kevin Clark und Tyson Mulock beharken sich an der Bande. Kurz fliegt da die Faust des Pinguins Clark, aber alles halb so wild: Krefeld spielt weiter und die Streithähne konzentrieren sich wieder auf das Spiel.
44.
19:34
Beinahe zahlt sich das Iserlohner Forechecking aus. Aber Duba ist zum wiederholten Mal hellwach. Die Roosters sind jetzt am Drücker!
42.
19:32
Die Krefelder haben die Zwei-zu-Eins-Situation, aber die Schiedsrichter pfeifen Abseits. Oh, war das knapp! Das haben die Unparteiischen sehr gut gesehen.
41.
19:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:28
Die Endergebnisse des heutigen Spieltags lauten wie folgt:
Hamburg Freezers 4-2 Augsburg Panthers, Adler Mannheim 1-2 ERC Ingolstadt, Düsseldorfer EG 2-3 Kölner Haie, Schwenninger Wild Wings 3-5 Eisbären Berlin, Straubing Tigers 1-3 EHC Red Bull München, Thomas Sabo Ice Tigers 1-2 Grizzly Adams Wolfsburg.
40.
19:17
Drittelfazit
Mit 3:0 geht das zweite Drittel ganz klar an die Gastgeber vom Niederrhein. Die Männer in schwarz-gelb waren im Angriff zwingender und dementsprechend geht die 4:2-Führung auch in Ordnung. Iserlohn hatte beim Stand von 2:2 gleich mehrfach die Chance zur erneuten Führung, kam nach dem Krefelder Doppelschlag aber nicht mehr zum starken Offensivspiel der ersten dreißig Minuten. Im letzten Drittel werden die Sauerländer aber noch einmal alles nach vorne werfen - schließlich haben sie heute auch schon zwei Tore gemacht!
36.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Hanusch macht den Stockcheck und das pfeifen die Schiedsrichter um Gordon Schukies und Ramin Yazdi direkt ab.
36.
19:07
Der gebürtige Krefelder Daniel Pietta hat heute übrigens bereits vier Assists für sein Team gesammelt. Damit baut er seine Serie auf mindestens einen Scorerpunkt in acht aufeinanderfolgenden Spielen aus. Während dem Verfassen dieses Beitrags gibt es innerhalb von 20 Sekunden je eine Großchance auf jeder Seite. Aber beide Teams schaffen es nicht, den Puck im Kasten unterzubringen.
35.
19:03
Iserlohns Trainer Jari Pasanen nimmt die Auszeit. Das Spiel wird jetzt ruppiger.
34.
19:00
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Josh Meyers
Die Pinguine bauen in Überzahl bedächtig auf und schlagen dann blitzschnell zu. Pietta bedient Meyers mustergültig, und der knallt die Scheibe aus über zehn Metern hinein ins Krefelder Glück.
33.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Iserlohn Roosters)
Mulock haut seinem Gegenspieler mit dem Schläger zwischen die Beine - ein klares Haken.
32.
18:57
Iserlohn zeigt sich überhaupt nicht geschockt und spielt weiter mutig nach vorne. Mike York hat die nächste Chance, direkt am Pfosten stehend - wieder nichts!
30.
18:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch Martin Schymainsky
Die Strafe erfolgt im direkten Gegenzug! Colten Teubert auf Seiten der Gäste vertändelt den Puck leichtsinnig, und Schymainsky haut die Scheibe aus der Distanz am chancenlosen Erik Ersberg vorbei. Die Halle steht Kopf!
29.
18:50
Richard Jares kommt nach einem Ballverlust der Schwarzen ins Eins-gegen-eins. Aber Duba pariert diesen Schuss seines tschechischen Landsmannes!
26.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Nach einem Ballverlust behindert Jares entscheidend den Krefelder Gegenspieler. Die Gastgeber kommen so zum nächsten Überzahlspiel. Die Fans hoffen jetzt auf die Führung und feuern ihr Team lautstark an. Hier im Königpalast ist die Stimmung großartig - kein Wunder bei diesem Offensivspektakel!
24.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Boris Blank lässt sich provozieren und foult dann sehr ungeschickt. Die Roosters kommen so zu ihrem ersten Powerplay des Spiels.
23.
18:40
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Kevin Clark
Die Gäste treffen in Unterzahl nur die Latte und Krefeld fährt den blitzschnellen Konter. Courchaine kann den Puck nicht kontrollieren, aber Clark reagiert blitzschnell und stochert das Ding zum Ausgleich ins Tor.
22.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Iserlohn Roosters)
Sertich wird wegen eines klaren Hakens auf die Bank geschickt und die Pinguine bekommen das nächste Powerplay.
21.
18:38
Was für eine Chance! Mike York kommt nach einem Ballverlust der Krefelder völlig frei zum Abschluss - Tomáš Duba im Krefelder Tor ist auf dem Posten und verhindert eine höhere Führung für die Roosters.
21.
18:35
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:21
Drittelfazit
Spannend ist es im Königpalast. Beide Teams haben ihre Chancen, gegen Ende hätte Krefeld den Ausgleich verdient gehabt. Auch dort ließen die Rheinländer aber immer wieder Chancen der Gäste zu. Hier ist heute alles drin.
20.
18:16
Wichtige Parade von Duba! Courchaine kommt aus kurzer Distanz frei zum Schuss, aber nicht am Keeper des Heimteams vorbei.
18.
18:14
Das Powerplay verstreicht ungenutzt - die Pinguine machen das ganz geschickt und lassen in zwei Minuten nicht einen Torschuss durch die Roosters zu.
15.
18:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Hanusch greift an den Arm des Gegenspielers und muss zurecht für zwei Minuten runter. Iserlohn hat nun das Powerplay - eine der Stärken der Sauerländer!
14.
18:09
Es geht hoch und runter! Ersberg im Tor der Gäste in Weiß bleibt Sieger im Zwei-gegen-eins. Krefeld kommt oft zum Abschluss, kann das bisher aber zu wenig nutzen.
8.
18:00
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Adam Courchaine
Courchaine macht den Anschlusstreffer! Von den eigenen Fans nach vorne gepeitscht, nutzen die Gastgeber ihr erstes Powerplay direkt aus. Courchaine setzt nach und bringt die Scheibe in Ersbergs Gehäuse unter. Hier geht's richtig rund!
8.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Iserlohn Roosters)
Gödtel holt sich die erste Strafe des Spiels wegen nicht korrektem Angriff gegen den gegnerischen Körper ab.
7.
17:56
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:2 durch Martin Sertich
Das ist das 0-2! Blank verliert den Puck und lässt sich dann an der Bande von Sertich verladen. Der zieht quer zum Tor und schiebt den Puck am Ende um Duba herum zur zwei-Tore-Führung!
5.
17:55
Iserlohn ist gut im Spiel! Tomáš Duba im Tor der schwarz-gelben Pinguine muss zum wiederholten Mal im Eins-gegen-eins retten. Auf der anderen Seite hat Krefeld direkt die Ausgleichschance - am Ende bringen die Roosters aber immer noch einen Schläger dazwischen.
2.
17:49
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Alex Foster
Ein Auftakt nach Maß für die Roosters! Die Gäste greifen früh an und gewinnen die Scheibe im gegnerischen Drittel. Macek und Raedeke bringen die Scheibe zu Alex Foster. Der linke Flügelspieler fackelt nicht lange und macht das frühe 0:1!
17:47
Krefeld muss weiterhin auf Robar und Voakes verzichten. Auch Iserlohn kann nicht in Bestbesetzung auflaufen: Danielsmeier und Kopitz fehlen verletzungsbedingt. Ersterer steht heute als Co-Trainer hinter der Bande.
17:45
Die Pinguine kann das allerdings nicht schrecken, Adam Courchaine auf dem linken und Kevin Clark auf dem rechten Flügel sind ebenfalls unter den drei Topscorern der Liga zu finden. Der Kanadier Courchaine ist vor Iserlohns Martin Sertich bester Vorlagengeber. Iserlohn hat gleichzeitig die zweitschlechteste Defensive der DEL - das Ganze lässt ein Offensivspektakel erwarten.
17:42
Iserlohn geht mit dem Selbstbewusstsein der drittstärksten DEL-Offensive in die Partie. Mit Mike York haben die Roosters zudem einen absoluten Top-Schützen in den Reihen.
17:30
Willkommen in Krefeld!
Herzlich Willkommen zum letzten Spiel des 26. DEL-Spieltags! Die Pinguine sind zu Hause aufgrund der deutlich besseren Platzierung klar favorisiert und die Fans erwarten heute einen Heimsieg. Zwei Krefelder Niederlagen am Stück (gegen Nürnberg und bei Wolfsburg) lassen die Roosters, die vorgestern die DEG mit 7-1 nach Hause schickten, allerdings hoffen.