60.
22:06
Fazit
Mit 4:1 gewinnt Köln gegen Straubing und baut, dank der Patzer der Konkurrenz, den Vorsprung an der Tabellenspietze wieder leicht aus. Straubing erwischte den besseren Start, aber Köln kam schnell zurück. In der Folge dominierten die Rheinmländer das Geschehen, Straubing blieb allerdings gefährlich. Am Ende scheiterten die Tigers aber immer wieder am Kölner Schlussmann. Alles in allem ist es ein durchaus verdienter Sieg der Hausherren. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
22:00
Tooor für Kölner Haie, 4:1 durch Philip Riefers
Deckel drauf! Riefers hämmert den Puck ins leere Tor und damit ist der Sieg der Haie besiegelt!
59.
21:59
Straubing nimmt den Goalie runter.
58.
21:58
Die Haie kommen zwar zu Abschlüssen, aber da ist nichts wirklich zwingendes dabei. Es geht in die letzten beiden Minuten dieser Partie.
56.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Unkorrekter Körperangriff.
55.
21:55
Dicke Chance für den KEC! Riefers knallt die Scheibe an den Außenpfosten.
54.
21:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Dann sortieren wir das hier mal alles: Germyn bekommt ebenso wie Falk und Minard die Strafe wegen übertriebener Härte. Down kassiert die Strafe ebenfalls wegen übertribener Härte, bekommt aber auch noch die Spieldauer-Strafe oben drauf.
54.
21:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
54.
21:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
54.
21:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
54.
21:48
Die Partie ist immer noch unterbrochen. Die Situation ist sehr unübersichtlich, aber es wird wohl Strafen auf beiden Seiten geben...
54.
21:44
Es wird giftig! Direkt vor de Straubinger Bank entwickelt sich eine ziemlich große Schlägerei und da sind wohl auch einige Tigers Spieler von draußen aufs Eis gekommen... Mal schauen was die Unparteiischen erkannt haben...
52.
21:40
Viele Schüsse auf beiden Seiten werden bereits früh abgeblockt. So langsam aber sicher läuft den Gästen die Zeit davon, will man das Spiel nochmal richtig spannend machen...
49.
21:35
Straubing macht in Überzahl ordentlich Alarm. Carsen Germyn vergibt freistehend vor Ziffzer, der klasse reagiert. Die Strafe gegen den KEC ist bereits abgelaufen, aber die Tigers bleiben im Vorwärtsgang!
46.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Behinderung.
44.
21:28
Köln dominiert das Spiel, ohne dabei zwingend vor das Straubinger Tor zu kommen. Die Tigers lauern auf einen Fehler der Domstädter.
42.
21:22
Die Strafe gegen die Haie ist abgelaufen.
41.
21:21
Das finale Drittel läuft. Die Gäste sind noch 60 Sekunden in Überzahl auf dem Eis.
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit
Köln nutzt den zweiten Durchgang und führt nun gegen die Tigers mit 3:1. Die Domstädter waren im Mitteldrittel insgesamt einfach das aktivere Team, es dauerte allerdings, bis die Domstädter auch die nötige Durchschlagskraft an den Tag legten. Von den Tigers kam erst wieder etwas, nachdem sie bereits in Rückstand lagen. Aber Ziffzer hielt alles was auf seinen Kasten kam. Noch bleiben den Tigers aber 20 Minuten, um das Spiel nochmals zu drehen! Bis gleich.
39.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Haken.
38.
20:59
Es scheint nur ein kurzes Strohfeuer der Gäste gewesen zu sein, denn zum Ende des Durchgangs übernehmen die Rheinländer nun langsam wieder das Kommando und investieren mehr in die Offensive.
35.
20:55
Die Gäste scheinen nach dem Doppelschlag endgültig aufgewacht zu sein! Ziffzer rettet mit zwei Glanzparaden die Führung der Hausherren.
33.
20:50
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Chris Minard
Köln erhöht! Die Gastgeber fahren den Konter über Müller, der im entscheidenden Moment quer legt; Minard muss nur noch einschieben.
32.
20:49
Rene Röthke versucht Ziffzer mit einem Bauerntrick zu überlisten, der Kölner Goalie hat aufgepasst. Das wäre fast die schnelle Antwort gewesen!
31.
20:46
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Alexander Weiß
Köln hat das Ding endgültig gedreht! Die Straubinger sind unsortiert, weil einer ihrer Spieler den Helm verloren hat. Weiß behält die Übersicht und besorgt die Kölner Führung!
30.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Es gibt das nächste Powerplay für die Haie, Hendry muss wegen Hakens vom Eis.
29.
20:40
In diesem Powerplay können die Domstädter nicht wirklich überzeugen. Die Strafe gegen die Tigers ist abgelaufen.
27.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Haken.
25.
20:35
Ankert versucht es vond er Blauen und hämmert die Scheibe an den Außenpfosten! Die Haie nähern sich der Führung an.
24.
20:31
Die Gastgeber agieren weiter dominant, kommen momentan aber nicht gefährlich zum Abschluss. Die Strafen gegen beiden Teams sind in der Zwischenzeit auch abgelaufen.
21.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Hendry und Minard kassieren beide eine Strafe wegen übertriebener Härte.
21.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
21.
20:25
Weiter geht's am Rhein.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Mit einem 1:1 geht es in die erste Pause. Straubing erwischte den besseren Start und ging schon in der ersten Minuten in Führung. Auch in der Folge blieben die Tigers das gefährlichere Team und hätten fast schon 2:0 führen müssen. Aber die Haie schlugen zurück und übernahmen das Kommando. Jason Bacashihua rettete seinen Tigers in einigen brenzligen Szenen vorerst das Remis. Gleich geht's weiter.
16.
19:59
Die Haie sind jetzt das dominante Team, aber die Straubinger Hintermannschaft hat sich jetzt wieder gefangen und lässt aktuell wenig zu. Über Osterloh probieren es die Gäste nun selbst, Youri Ziffzer hält den Puck fest.
13.
19:54
Müller hat die dicke Chance im Alleingang nach Pass von Lüdemann, Bacashihua packt eine starke Parade ein. Dann ist die Strafe gegen die Tigers abgelaufen.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Halten.
9.
19:50
Die Hausherren drücken und drängen auf die Führung. Aus allen Positionen fliegen Jason Bacashihua die Scheiben um die Ohren. Die Straubinger haben Glück, dass sie hier nicht in Rückstand geraten.
5.
19:42
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Marcel Ohmann
Etwas überraschend gelingt en Haien der schnelle Ausgleich! Die Tigers sind eher am Drücker, aber die Kölner treffen. Rok Tičar bringt das Spielgerät vor das Tor, Ohmann gelingt im dritten Nachschuss der Treffer!
3.
19:40
Nach der turbulenten Anfangsphase erarbeiten sich die Kölner die ersten Abschlüsse. Aber Straubing hat das 2:0 auf der Kelle. Ankert lässt sich überlaufen, Ziffzer verhindert den Einschlag.
1.
19:35
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Kristopher Beech
Und da ist auch schon die Führung für die Gäste! In Überzahl gelingt der erste Treffer. Es gibt jede Menge Gewühl vor dem Tor und dann im dritten Nachschuss befördert Beech die Scheibe in die MAschen.
1.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Nach wenigen Sekunden bekommt Gogulla die erste Strafe des Spiels wegen Behinderung.
1.
19:31
Am Dom hat das Spiel begonnen.
19:19
Es ist das dritte Aufeinandertreffen der beiden Clubs in dieser Spielzeit. Das erste Duell am Rhein gewannen die Kölner im Penalty Schießen. Auch in Straubing siegten die Domstädter und zwar deutlich mit 6:1.
19:17
Am letzten Wochenende lief es nicht gut für die Tigers, denn beide Partien gegen Nürnberg und München wurden verloren. Auch in den Wochen davor schafften es die Straubinger einfach nicht Konstanz in die eigenen Ergebnisse zu bekommen. Auf einen Sieg folgte fast immer eine Niederlage. Heute will man zumindest die kleine Negativserie beenden. Köln ist sicherlich nicht das heimstärkste Team, aber auch die Tigers entfachen auswärts nicht immer Gefahr. Fünfmal war man auswärts erfolgreich, achtmal verloren die Tigers aber auf fremden Eis.
19:14
Die Tigers haben sich zunächst im unteren Mittelfeld der Tabelle angesiedelt. Aktuell stehen die Straubinger auf Rang elf, in 26 Spielen sammelte man 31 Punkte. Mit dieser Punkteausbeute sind die Tigers dran an den Pre-Playoff Plätzen, brauchen aber weiter Punkte, um nach der Hälfte der Saison nicht schon den Anschluss zu verlieren.
19:12
Am Dienstag verloren die Kölner nach einem zum Teil kuriosen Spiel mit 5:4 in Berlin nach Verlängerung. Davor siegte man im Derby gegen Düsseldorf. Es war das Ende einer Negativserie von drei Niederlagen in Folge. Auch wenn die Haie die beste Offensive und Defensive der Liga besitzen, stockte der Motor zuletzt immer wieder. Vor allem die Chancenverwertung ist sicherlich ausbaufähig.
19:07
Nach 27 Spielen führen die Haie weiterhin das Klassement in der DEL an. 53 Punkte haben die Domstädter auf dem Konto, allerdings liegen Hamburg, Nürnberg, Krefeld und Wolfsburg den Kölnern dicht auf den Fersen. Die Rheinländer schwächelten in den letzten Wochen und büßten einiges von ihrem Vorsprung ein.
19:07
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 27. Spieltag in der DEL. Die Kölner Haie empfangen die Straubing Tigers. Um 19:30 Uhr geht’s los.