Sport-Datencenter
22.12.2013 14:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
2:4
Krefeld Pinguine
Krefeld
0:21:11:1
  • Francois Methot
    Methot
    3.
  • David Fischer
    Fischer
    14.
  • Kristopher Beech
    Beech
    34.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    37.
  • Sean Sullivan
    Sullivan
    42.
  • Kevin Clark
    Clark
    54.

Liveticker

60.
16:58
Fazit:
Der Sieg für die Gäste geht heute in Ordnung. Im ersten Durchgang waren sie klar besser und legten dort mit zwei Toren den Grundstein für den heutigen Erfolg. Straubing bot im zweiten Abschnitt zwar eine Steigerung, konnte aber den Abstand trotz des zwischenzeitlichen 1:2 zur zweiten Drittelpause nicht verkürzen. Mit dem erneuten Anschlusstreffer kurz nach Wiederbeginn wurde es zwar noch einmal spannend, am Ende blieb der KEV aber überlegen und machte mit dem späten 2:4 alles klar.
60.
16:56
Spielende
59.
16:51
Straubing nimmt Bacashihua aus dem Tor und bringt den sechsten Feldspieler aufs Eis.
54.
16:50
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:4 durch Kevin Clark
Clark startet wie von der Tarantel gestochen, wird prima von Courchaine bedient und überwindet Bacashihua mühelos! Ist das schon die Entscheidung?
51.
16:41
Röthke und Beech laufen bei einem Konter aufs gegnerische Tor, doch das finale Zuspiel ist zu ungenau und so ist die Chance vorbei.
48.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Bandencheck
45.
16:32
Wörle probiert es mal aus dem Slot heraus, schießt damit aber nur Mebus an. Die Gastgeber wirken jetzt auf jeden Fall bemüht, den Ausgleich zu erzwingen!
47.
16:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
42.
16:22
Tooor für Straubing Tigers, 2:3 durch Sean Sullivan
Die Tigers kommen schnell zum Anschlusstreffer, damit ist ihr Powerplay vorbei. Down zieht einfach mal aus der Distanz ab und Sullivan hält noch den Stock rein. Damit fälscht der US-Amerikaner unhaltbar für Duba ab!
41.
16:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:13
Drittelfazit:
Straubing steigerte sich im zweiten Drittel und konnte auch den Anschlusstreffer erzielen, die Antwort der Gäste folgte jedoch prompt. Die Partie war insgesamt recht offen in diesem Durchgang und entschieden ist noch nichts, dennoch gehen die Pinguine natürlich mit einem klaren Vorteil in den Schlussabschnitt.
40.
16:02
Ende 2. Drittel
40.
16:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Halten
37.
15:59
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Adam Courchaine
Die Gäste fahren einen schnellen Überzahlkonter, bei dem Clark schließlich zu Courchaine rüberlegt. Der Pass ist ziemlich unsauber und kommt trotzdem beim Mitspieler an, Courchaine schießt den Puck fast sitzend ins Tor!
35.
15:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
34.
15:57
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Kristopher Beech
Robar verschenkt die Scheibe im eigenen Drittel, fällt anschließend unglücklich auf Downs Schuhe und muss vom Eis getragen werden. Nutznießer der ganzen Aktion ist Beech, der nach dem Puckgewinn seelenruhig aufs gegnerische Tor zufahren und den Anschlusstreffer erzielen kann.
32.
15:47
Beide Teams versuchen es jetzt mit Weitschüssen, doch sowohl Akdag als auch Hendry scheitern jeweils per Blueliner am gegnerischen Keeper.
26.
15:38
Die Gastgeber befinden sich fast vier Minuten lang in Überzahl, können daraus aber nichts machen. Am Ende überstehen die Pinguine das Straubinger Powerplay unbeschadet.
24.
15:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Stockcheck
22.
15:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
21.
15:27
Straubing hat die Riesenchance zum Anschlusstreffer! Schönberger gewinnt den Puck im gegnerischen Drittel durch einen guten Check und spielt sofort zu Brandl. Der kann Duba aus aussichtsreicher Position allerdings nicht überwinden.
21.
15:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:10
Drittelfazit:
Die Partie begann eigentlich recht offen und ausgeglichen, mit zunehmender Spielzeit und der Führung im Rücken wurden die Pinguine aber immer selbstbewusster. Straubing wirkte bemüht, wieder auszugleichen, hatte aber nicht die offensive Durchschlagskraft der Krefelder zu bieten, die noch einmal erhöhen konnte. Dementsprechend ist die Gästeführung auch verdient.
20.
15:06
Ende 1. Drittel
19.
15:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Halten
15.
15:04
Die Pinguine sind bisher das bessere Team und kommen immer wieder zu weiteren Chancen. Diesmal ist Kretschmann mit der Scheibe unterwegs und deutet im Angriffsdrittel einen Pass auf den Mitspieler an, schießt aber dann selber. Bacashihua kann den Schuss aber entschärfen.
14.
14:56
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch David Fischer
Der ist wohl unhaltbar! Fischer lässt einen Knaller von der Blauen Linie los, Bacashihua sieht die Scheibe erst sehr spät und kann nicht mehr reagieren. So geht der Puck flach ins linke Eck!
12.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
10.
14:51
Meunier taucht vor dem gegnerischen Kasten auf und zieht ab, doch Duba fährt den Schläger aus und pariert!
6.
14:45
Sullivan hat die Riesenchancen zum Ausgleich, doch er verfehlt das Ziel! Der Straubinger taucht ganz alleine vor Duba auf, befördert den Puck jedoch aus kurzer Distanz über den Kasten!
3.
14:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Francois Methot
Akdag und Blank feuern nacheinander aufs Straubinger Tor und beim zweiten Mal kann Bacashihua nur nach vorne abklatschen lassen. So gelangt die Scheibe zu Methot, der aus kurzer Distanz abstaubt.
1.
14:32
Spielbeginn
14:31
Die Tigers müssen heute ohne Andy Canzanello und Sören Sturm auskommen, können dafür aber Blaine Down und Peter Flache nach ihren abgesessenen Sperren wieder einsetzen. Krefeld hingegen fehlen Patrick Klöpper, Kevin Orendorz, Nick St. Pierre sowie Herberts Vasiljevs.
14:25
Straubing kann mit den jüngsten Ergebnissen allerdings auch nicht zufrieden sein. Vorgestern konnte man zwar beim 4:1 in Augsburg drei Punkte mitnehmen, zuvor gab es jedoch vier Niederlagen am Stück. Auf das 1:5 in Nürnberg an Nikolaus folgte zwei Tage später ein 1:3 gegen München. Am darauffolgenden Wochenende unterlag man zudem mit 1:4 in Köln und musste zwei Tage später ein 2:6 gegen Mannheim hinnehmen.
14:15
Der Sechste gastiert beim Elften, die Pinguine gelten hier dementsprechend als Favorit. Allerdings verloren sie ihre letzten drei Spieler allesamt und befinden sich derzeit nicht in Topform. Auf das 4:6 in Schwenningen folgte daheim ein 0:5 gegen Augsburg, ehe Krefeld sich vorgestern Ingolstadt mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben musste.
14:01
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Straubing Tigers und den Krefeld Pinguinen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.