Sport-Datencenter
28.12.2013 18:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
3:2
Straubing Tigers
Straubing
0:01:01:20:0n.P.
n.P.
  • Casey Borer
    Borer
    30.
  • Kris Sparre
    Sparre
    48.
  • René Röthke
    Röthke
    53.
  • Sandro Schönberger
    Schönberger
    53.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    65.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    65.
  • Blaine Down
    Down
    65.
  • Mark Bell
    Bell
    65.
  • Kristopher Beech
    Beech
    65.
  • Kristopher Beech
    Beech
    65.
  • Mark Bell
    Bell
    65.

Liveticker

65.
21:22
Fazit:
Alles deutete heute eigentlich auf einen klaren Berliner Sieg hin, waren die Gastgeber doch mehr als zwei Drittel lang spielbestimmend. Allerdings verpassten es die Eisbären, mehr Tore zu erzielen und früh für klare Verhältnisse zu sorgen. So konnten die Tigers innerhalb von einer halben Minute für den späten Ausgleich sorgen und sich in die Overtime retten. Schließlich musste der Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden, die zwei Punkte für die Hausherren sind auf jeden Fall verdient.
65.
21:16
Spielende
65.
21:16
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Mark Bell
65.
21:15
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Kristopher Beech
65.
21:14
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Kristopher Beech
65.
21:14
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Mark Bell
65.
21:13
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
21:13
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Barry Tallackson
65.
21:11
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Carsen Germyn
65.
21:11
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
21:09
Penalty-Schießen
65.
21:09
Ende Verlängerung
65.
21:09
Constantin Braun und Tallackson fahren zusammen aufs gegnerische Tor zu und spielen sich die Scheibe hin und her. Den Abschluss des Letztgenannten kann Bacashihua jedoch parieren.
64.
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Straubing Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
61.
21:00
Anpfiff Verlängerung
60.
21:00
Ende 3. Drittel
59.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Beinstellen
56.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Hoher Stock
54.
20:55
Was gibt es denn noch zu besprechen? Auch die Tigers nehmen jetzt eine Auszeit, selbstverständlich lassen beide Teams aber ihre Goalies auf dem Eis.
53.
20:54
Der plötzliche Ausgleich schockiert die Berliner offenbar derart, dass sie sich jetzt eine Auszeit nehmen. Die Schlussphase verspricht auf jeden Fall viel Spannung!
53.
20:53
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Sandro Schönberger
So schnell kann das gehen! Die Tigers gleichen innerhalb von nur 30 Sekunden aus und sind wieder im Spiel. Schönberger hält den Stock in einen Schuss von Brandl hinein und erzielt damit das 2:2!
53.
20:48
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Rene Röthke
Dotzler kommt nahe des Bullykreises zum Abschluss und Elwing kann nur nach vorne abwehren. Dort steht Röthke genau richtig und knallt den Puck hoch ins Tor!
50.
20:47
Beech will Elwing mit einem Bauerntrick überlisten, doch der Berliner Schussmann lässt sich nicht so leicht düpieren und kann abwehren.
48.
20:36
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Kris Sparre
Das ist ein wirklich hart erkämpftes Tor! Zunächst muss Bacashihua ein Lob ausgesprochen werden, der gleich drei Schüsse hintereinander hält. Erst entschärft er einen Versuch von Mulock, der auch beim Nachschuss am gegnerischen Goalie scheitert. Den Abpraller versucht Bell anschließend, ins Tor zu schießen, doch auch diesmal ist "Cash" zur Stelle. Erst beim dritten Nachschuss von Sparre ist der Straubinger Schlussmann dann machtlos.
45.
20:33
Osterloh prüft Elwing mal mit einem Hammer von der Blauen Linie, doch der Zepp-Vertreter begräbt den Puck nach einer kleinen Unsicherheit unter sich.
41.
20:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:10
Drittelfazit:
Auch dieses Drittel ging klar an die Hausherren. Zwar begannen die Gäste mit einem Powerplay, konnten dieses jedoch aufgrund eines starken Berliner Penaltykillings nicht nutzen. Anschließend verhinderte Bacashihua immer wieder einen Rückstand für Straubing, musste Mitte des zweiten Durchgangs dann aber doch hinter sich greifen. Trotz der Überlegenheit der Eisbären ist hier bei einem Tor Unterschied aber noch alles drin!
40.
20:07
Ende 2. Drittel
37.
20:06
Constantin Braun bringt den Puck hoch vor das Tor und Bell kann noch entscheidend abfälschen. Bacashihua ist jedoch auf der Hut und kann auch diesmal parieren!
34.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Bandencheck
31.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Beinstellen
31.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
30.
19:49
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Casey Borer
Endlich fällt hier mal ein Tor! Bell bedient Borer an der Blauen und der US-Amerikaner zieht direkt ab. Vom rechten Innenpfosten springt die Scheibe an Bacashihuas Rücken und landet im Gehäuse.
29.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Haken
27.
19:46
Laurin Braun setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt nach innen zu Bell. Dessen Schuss aus kurzer Distanz stellt aber kein Problem für Bacashihua dar.
25.
19:42
Die Eisbären sind seit Ablauf des Straubinger Powerplays das aktivere Team im zweiten Drittel und kommen zu ein paar Chancen. Tallackson legt an der Blauen für Sharrow ab, der es mit einer Direktabnahme versucht. Doch Bacashihua ist auf dem Posten.
21.
19:33
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:23
Drittelfazit:
Das war ja mal ein giftiges Drittel! Schon in der fünften Minute gerieten die Spieler erstmals aneinander, wenig später hagelte es Strafzeiten (39:37 Minunten) für beide Teams. Die Emotionen und der Körpereinsatz sind in solch einem Spiel zwar erwünscht, allerdings kam durch die vielen Unterbrechungen noch kein richtiger Spielfluss zustande. Dementsprechend blieb der erste Durchgang torlos.
20.
19:16
Ende 1. Drittel
20.
19:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Beinstellen
19.
19:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
19.
19:14
Erneut können die Hausherren in Unterzahl kontern! Weiß scheitert jedoch an Bacashihua, der wieder einmal glänzend reagiert.
15.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Stockschlag
12.
19:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Behinderung
11.
19:00
Borer probiert es von der Blauen Linie, findet jedoch seinen Meister in Bacashihua. Kurz darauf darf der Berliner zum nächsten Versuch ansetzen, diesmal kann Schönbegrer sich aber in den Schuss werfen.
8.
18:53
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
8.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
8.
18:52
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Shwan Lalonde (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
8.
18:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Bacashihua (Straubing Tigers)
Verlassen des Torraums
8.
18:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
8.
18:52
Als wären die bisherigen Scharmützel und die darauf folgenden Strafzeiten nicht genug, bekommen sich erneut ein paar Spieler in die Haare. In diesem Spiel ist auf jeden Fall von Anfang an Feuer drin!
8.
18:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Beinstellen und Stockcheck
8.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockcheck
7.
18:45
Tallackson prüft Bacashihua gleich zweimal, einmal von rechts und einmal von links. Beide Male packt "Cash" aber sicher zu.
5.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
5.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Sparre (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
4.
18:41
Die Eisbären kommen in Unterzahl zum Abschluss! Buschs Versuch von rechts stellt aber kein Problem für Bacashihua dar.
2.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Stockhalten
1.
18:33
Spielbeginn
18:24
Auf Seiten der Gegner wiederum sind heute vier Akteure nicht mit von der Partie: Marcel Brandt, Andy Canzanelo (Fußbruch) und Laurent Meunier (Kieferbruch) fallen verletzte aus, zudem ist Peter Flache nach seinem vorgestrigen Check gegen Nürnbergs Marvin Krüger für fünf Spiele gesperrt.
18:18
Die Gastgeber müssen ohne ihren Goalie Rob Zepp (Rippenprellung) auskommen, zudem fallen auch Jens Baxmann und Julian Talbot mit Knieproblemen aus. Des Weiteren fehlen Mads Christensen, Andre Rankel und Thomas Supis jeweils aufgrund den Folgen einer Gehirnerschütterung.
18:15
Straubing hingegen verlor zuletzt zweimal in Folge und konnte insgesamt nur eine der letzten sieben DEL-Partien für sich entscheiden. Zwar gewannen die Tigers am 29. Spieltag mit 4:1, anschließend unterlagen sie jedoch mit 2:4 gegen Krefeld und mussten sich vorgestern Nürnberg nach Verlängerung geschlagen geben.
18:13
Der Neunte empfängt den Elften, dabei trennen beide Teams satte neun Punkte. Die Eisbären sind seit drei Heimspielen unbesiegt und gewannen vier ihrer letzten fünf Ligaspiele. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum kassierte Berlin Mitte Dezember beim 1:5 in Nürnberg, die Begegnung mit dem ERC Ingolstadt am zweiten Weihnachtstfeiertag gewann der Meister aber mit 3:2.
18:03
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.