65.
22:13
Fazit
Was für ein hin und her. Beide Teams schenken sich nicht viel und befinden sich absolut auf Augenhöhe. Am Ende sind die Jungs aus Iserlohn das etwas glücklichere Team und holen sich im Penalty-Schießen den Extrapunkt.
65.
22:10
Tooor für Iserlohn Roosters, 5:4 durch Mike York
65.
22:09
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Mike York
65.
22:09
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Tobias Wörle
65.
22:09
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Michael Wolf
65.
22:08
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
22:08
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Tyson Mulock
65.
22:08
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Carsen Germyn
65.
22:08
Ende Verlängerung
64.
22:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
63.
21:59
Auch in der Verlängerung ist es ausgeglichen und beide Teams wollen anscheinend in das Penalty-Schießen.
61.
21:53
Anpfiff Verlängerung
59.
21:51
Es riecht nach Verlängerung. Keine gefährlichen Aktionen mehr auf beiden Seiten.
56.
21:48
Eigentlich muss man sagen,dass ein Unentschieden und eine Punkteteilung gerecht wäre. Es ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar, wer das Match gewinnen sollte. Den Extrapunkt sollte dann das mutigere Team bekommen aber warten wir mal ab.
55.
21:43
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:4 durch Michael Wolf
Da ist das Ding. Genau zum richtigen Zeitpunkt schlagen die Roosters zurück. Das Unentschieden bringt die Partie ein Stück näher in Richtung Overtime.
54.
21:41
Die Roosters bekommen noch einmal die Chance in Überzahl das Match auszugleichen. Das müssen sie nun fast auch schon nutzen, denn die Zeit verrinnt ziemlich schnell von der Uhr.
54.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Haken
49.
21:35
Jetzt müssen die Roosters noch einmal einen Gang zulegen. Die 4.500 Fans in der Halle versuchen nun alles ihr Team noch einmal zum Ausgleich zu treiben.
45.
21:28
Tooor für Straubing Tigers, 3:4 durch Karl Stewart
Jetzt kommen die Tigers nach vorne. Sie spielen einfach den Ticken mutiger und verdienen sich dadurch den Führungstreffer.
43.
21:25
Wie so oft heißt es, wer macht den ersten Fehler im Schlussdrittel und bringt sich damit in Rückstand. Oftmals plätschern die Spiele dann einfach herunter. Das könnte hier auch drohen. Zu ausgeglichen ging es bisher zur Sache.
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit
Bis zur Mitte des Drittels schaukelt das Match hin und her. Dann zieht es aber ordentlich an und innerhalb der letzten Minuten knallt es noch einmal. Mit einem 3:3 zur Pause können wir uns auf ein packendes Schlussdrittel freuen.
40.
21:03
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Brent Raedeke
Kurz vor der Pause steht es wieder Unentschieden. Im Powerplay gelingt Raedeke der Asugleichstreffer.
39.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Halten des Gegners
37.
21:01
Das kam jetzt zwar nicht aus dem Nichts aber trotzdem ist es schon überraschen, dass jetzt wieder die Tigers aus Straubing führen. Damit hat wohl keiner mehr vor der Drittelpause gerechnet.
36.
20:58
Tooor für Straubing Tigers, 2:3 durch Florian Ondruschka
Ja wer sagt es denn? Es geht wieder ab auf dem Eis. Ondruschka dreht die Partie ein weiteres Mal. Doppelschlag der Tigers!
35.
20:54
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Tobias Wörle
Naja, da spielen die Tigers nicht mit. Sie gleichen die ausgeglichene Partie nun auch auf dem Papier aus. Wörle knallt die Scheibe in die Maschen.
35.
20:52
Im Augenblick passiert nicht sehr viel auf beiden Seiten. Die Einen wollen nicht die Anderen können anscheinend nicht. Mal schauen, ob es bir zur Pause so weitergeht.
30.
20:43
Mit dem Mut aus der Mannheimer Partie geht es auch heute weiter. Die Roosters scheinen auf dem Weg nach vorne in der Tabelle zu sein. Mal schauen, wie lange ihr Run anhält.
26.
20:37
Hier ist "Neutralisieren" das Motto des Spiels. Immer wieder entwickeln sich auf beiden Seiten Chancen aber die ganz 100%igen sind nicht dabei.
23.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Giuliano (Iserlohn Roosters)
Hoher Stock
23.
20:31
Im Grunde geht es so weiter wie vor der Pause. Die Roosters sind das etwas glücklichere Team aber alles in allem ist es doch sehr ausgeglichen.
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Die erwartet knappe Partie scheint sich zu bewahrheiten. Beide Teams befinden sich auf Augenhöhe. Die Roosters scheinen aber einen Tick kaltschnäuziger zu sein und führen trotz anfänglichem Rückstand.
20.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
17.
20:04
Die Strafzeiten laufen ohne große Probleme auf beiden Seiten runter. Gleich ist Pause und die Roosters werden mit einer breiten Brust in die Pause gehen.
14.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Halten des Stocks
14.
19:57
Die Straubing Tigers machen es sich im Augenblick selbst schwer. Sie nehmen die zweite Strafe innerhalb kürzester Zeit. Beim ersten Mal lief es schief und sie haben einen Treffer kassiert.
13.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Stock-Check
10.
19:53
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Martin Sertich
Spiel gedreht! Die Roosters sind wirklich saustark im Moment. In Überzahl kann Sertich sein Team in Front bringen.
10.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
9.
19:49
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Alex Foster
Die Roosters können schnell antworten. Foster erzielt den Ausgleich und damit geht das Match wieder bei Null los.
8.
19:46
Die Führung kommt den Tigers ganz gelegen. Nach drei Niederlagen am Stück kann man jetzt mal wieder eine Führung verwalten. Und das machen die Straubinger sehr gut.
5.
19:43
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Sören Sturm
Die Gäste starten einen ersten gefährlichen Angriff und gehen auch direkt in Führung. Das ist erstmal ein Ausrufezeichen, was Sturm hier gesetzt hat.
3.
19:36
Ruhig geht es hier los. Ganz nach dem Motto "Nicht zuviel riskieren" beginnen beide Teams das Match.
19:04
Die Straubing Tigers sind im Moment nicht gut drauf. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge droht den Tigers der Absturz in der Tabelle auf den elften Tabellenplatz. In den ersten beiden Partien dieser beiden Mannschaften gewann jedes Team jeweils einmal. Uns steht also ein harter Fight um den Anschluss in der Tabelle bevor.
19:00
Das Kellerduell des Spieltags findet heute in Iserlohn statt. Die Roosters haben nach dem Überraschungserfolg gegen die Adler Mannheim wieder Hoffnung geschöpft im Kampf um einen Pre-Playoff-Platz. Mit einem Sieg heute könnte man am heutigen Gegner aus Straubing vorbeiziehen.
18:49
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Iserlohn Roosters und den Straubing Tigers! Um 19:30 Uhr wird das Eröffnungsbully gespielt!