Sport-Datencenter
30.12.2013 19:30
Beendet
München
EHC München
2:6
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:21:20:2
  • Kevin Clark
    Clark
    8.
  • Mitja Robar
    Robar
    15.
  • Ryan Duncan
    Duncan
    19.
  • Mitja Robar
    Robar
    25.
  • Andy Wozniewski
    Wozniewski
    29.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    40.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    52.
  • Mark Voakes
    Voakes
    57.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Am Ende war es doch eine klare Angelegenheit. Die Gäste waren von Beginn an das aktivere Team und konnten sich früh mit zwei Treffern in Führung bringen. Zwar gelang den Münchenern der Anschlusstreffer zum 1:2 und später auch zum 2:3, die Pinguine wussten aber immer wieder nachzulegen und gingen mit einem komfortablen 4:2-Vorsprung ins Schlussdrittel. Dort machten die Krefelder dann mit zwei weiteren Treffern alles klar und gewinnen verdient mit 6:2.
60.
21:46
Spielende
57.
21:41
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:6 durch Mark Voakes
Dafür geht der Puck diesmal einwandfrei über die Linie! Blank kann den Puck im gegnerischen Spielaufbau erobern und spielt die Scheibe noch im Fallen mit der Hand zu Voakes. Der Kanadier hat keine Mühe und überwindet Treutle zum 2:6.
56.
21:41
Nach einem Lattenknaller von Clark ziehen die Linesmen den Videobeweis zu Rate, dieser ergibt aber wenig überraschend, dass es sich um kein Tor handelt.
54.
21:36
Die Gastgeber versuchen jetzt natürlich, möglichst schnell zu treffen, können Duba aber nicht überwinden. Zwischendurch kommen die Pinguine aber auch immer wieder selber zum Abschluss und lassen so immer mehr Zeit verstreichen. Von daher sieht es nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aus, München wird wohl kaum noch drei Tore machen.
52.
21:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:5 durch Adam Courchaine
Auch Courchaine schnürt den Doppelpack! Damit steht er seinem Kollegen Robar in Nichts nach. Den Treffer erarbeiten sich die Pinguine aber auch hart, da Treutle sich immer wieder in den Weg stellt. Erst pariert er einen Versuch von Pietta, dann wehrt er Clarks Versuch ab. Den erneuten Abpraller haut Courchaine dann nicht stumpf aufs Tor, sondern spielt lieber den gegnerischen Schlussmann aus, ehe er in den Kasten einschiebt.
50.
21:28
Krefeld zieht sich so langsam immer mehr zurück und verlegt sich aufs Kontern. Schließlich würde es den Pinguinen ja reichen, den momentanen Spielstand zu halten oder durch einen Gegenangriff für die endgültige Entscheidung zu sorgen.
45.
21:25
Ritter hat den Anschlusstreffer auf dem Schläger! Der Münchener taucht plötzlich ganz frei vor Duba auf, doch der Tormann kann das 3:4 verhindern.
41.
21:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Das war ein starkes Drittel von beiden Teams, es gab hüben wie drüben zahlreiche Chancen. Insofern war der zweite Durchgang recht ausgeglichen und schwungvoll, die Gäste zeigten sich aber treffsicherer. So geht Krefeld mit einem 4:2 in den Schlussabschnitt, aufgrund des bisherigen Spielverlaufs ist aber davon auszugehen, dass die Münchener auch noch ein Wörtchen mitzureden haben werden.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
40.
21:00
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:4 durch Adam Courchaine
Die Gäste können noch vor der Pause erhöhen! Akdag schickt Courchaine nach vorne und der probiert es erst mit einem Schuss von außen. Der Winkel ist jedoch ungünstig und so kann Treutle abwehren. Allerdings landet der Puck wieder vor Courchaine, der sich gut durchsetzt und den gegnerischen Goalie diesmal aus besserer Position überwindet.
36.
20:56
Beide Teams kommen zu ihren Chancen, momentan sind aber auch beide Goalies in ihrem Element. Erst scheitert Driendl am zweiten Pfosten an treutle, dann klärt Duba einen hohen Pass spektakulär mit einer Art "Kopfball".
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Stockschlag
31.
20:45
Seidenberg müsste jetzt eigentlich das 2:4 machen! Er wird vorne freigespielt, tanzt Duba aus, verfehlt jedoch den Kasten!
29.
20:42
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Andy Wozniewski
Den Treffer haben die Krefelder sich zum Teil selber zuzuschreiben. Blank hat die Scheibe in der eigenen Zone und müsste sie in Bedrängnis eigentlich nur nach vorne schlagen. Stattdessen vertändelt er den Puck gegen Barta, der sofort zu Wozniewski spielt und damit den erneuten Anschlusstreffer vorbereitet.
28.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
26.
20:41
Schade! Sofron wird von Hanusch nach vorne geschickt, kann den Pass aber nicht richtig annehmen. Am Ende fährt der Krefelder auch noch mit voller Wucht in den Pfosten hinein, kann aber zum Glück weiterspielen.
25.
20:33
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Mitja Robar
Kretschmann bedient Robar vor dem gegnerischen Gehäuse und der Slowene macht das anschließend bei seinem zweiten Treffer am heutigen Abend ganz souverän! Der Pinguin verzögert lange vor Treutle und trifft schließlich mühelos ins lange Eck!
23.
20:33
Momentan kommen beide Seiten zu einigen Möglichkeiten, Großchancen springen dabei aber nicht heraus. Courchaine schießt vor dem Münchener Kasten ins Fangnetz, auf der anderen Seite scheitert Bois beim Konter an Duba.
21.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Behinderung
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Gäste begannen besser und konnten sich bereits nach acht Minuten in Führung schießen. Anschließend blieb Krefeld spielbestimmend und legte noch einmal nach. Doch zu Drittelende hin wurde München aktiver und kam nach ein paar Versuchen zum Anschlusstreffer. Hier ist noch alles drin!
20.
20:07
Ende 1. Drittel
19.
20:05
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Ryan Duncan
Der Treffer zählt! Duba ist zwar der Ansicht, dass der Puck von Duncan aus kurzer Distanz mit der Hand über die Linie gespielt wird, der Videobeweis kann diesen Verdacht aber entkräften. München gelingt der Anschlusstreffer!
19.
20:05
Durch das erneute Powerplay bleiben die Hausherren durchgehend im Angriff und traktieren Duba mit zahlreichen Schüssen. Gegen Brückner kann der Schlussmann noch parieren, jetzt gibt es aber einen Videobeweis nach einem möglichen Treffer von Duncan.
17.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Courchaine (Krefeld Pinguine)
17.
20:01
München versucht im Powerplay, möglichst viel Druck aufzubauen und kommt auch zu ein paar Chancen. Wozniewski befördert den Puck jedoch ins Fangnetz und Richmond findet seinen Meister in Duba.
16.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
15.
19:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Mitja Robar
Die Pinguine sind einfach robuster! Blank bringt die Scheibe hoch vors Tor, wo sich Voakes durchsetzen und zu Robar weiterleiten kann. Der behauptet den Puck im Zweikampf und lässt sich nicht vom Abschluss abhalten!
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Stockschlag
11.
19:51
Die Gäste kommen bisher besser ins Spiel und zegien im Gegensatz zu den jüngsten Spielen auch eine etwas verbesserte Chancenverwertung. Noch ist hier allerdings alles offen, auch wenn Seidenberg allein vor dem Tor an Duba scheitert.
8.
19:44
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Kevin Clark
Oh, das ist ein böser Patzer! Bois verliert die Scheibe unnötig im eigenen Drittel, Pietta bedient Clark beim anschließenden Konter mustergültig und der Kanadier vollstreckt diesmal zum Führungstreffer!
7.
19:44
Es geht hin und her! Sparre kommt zu einer guten Chancen für die Gastgeber, ehe Clark auf der anderen Seite ebenfalls die Chance auf die Führung vergibt.
4.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (EHC Red Bull München)
Beinstellen
1.
19:32
Spielbeginn
19:26
Während die Gastgeber ohne Dominik Bielke, Darren Haydar, Thomas Holzmann sowie Felix Petermann auskommen müssen, fehlen den Gästen ebenfalls vier Akteure: David Fischer, Patrick Klöpper, Kevin Orendorz und Herberts Vasiljevs sind heute nicht mit von der Partie. Nick St. Pierre kehrt aber immerhin wieder in den Kader zurück.
19:22
Krefeld geht in letzter Zeit ein wenig die Konstanz ab. Nachdem die Pinguine drei Niederlagen in Folge kassiert hatten, gewannen sie zwar mit 4:2 in Straubing und fegten Düsseldorf im Weinachtsderby mit 7:1 vom Eis. Dafür kassierte man aber vorgestern beim 1:3 in Hamburg den nächsten Dämpfer.
19:19
Der Fünfte trifft auf den Siebten der Tabelle, dabei trennen beide Teams gerade einmal drei Zähler. Mit einem Heimsieg könnte der EHC also punktemäßig mit dem heutigen Gegner gleichziehen. Nachdem die Münchener vier Siege in Folge gefeiert hatten, unterlagen sie am zweiten Weihnachtstag Augsburg mit 2:5. Dafür sicherten sich die Bayern aber vorgestern in Ingolstadt einen knappen 3:2-Erfolg.
19:03
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen dem EHC München und den Krefeld Pinguinen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.