Sport-Datencenter
30.12.2013 19:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
3:4
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:02:11:20:0n.P.
n.P.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    26.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    30.
  • Ty Wishart
    Wishart
    40.
  • Nick Petersen
    Petersen
    55.
  • Connor James
    James
    55.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    57.
  • Nick Petersen
    Petersen
    65.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    65.
  • Morten Green
    Green
    65.
  • Ryan Caldwell
    Caldwell
    65.

Liveticker

65.
22:11
Fazit:
Das war ja mal ein turbulentes Spiel! Im Prinzip war keine der Mannschaften über die gesamte Spielzeit betrachtet überlegen, immer wieder wechselten sich die Drangphasen ab. Zwar machte Nürnberg dabei teilweise den besseren Eindruck, dafür übten die Schwenninger im dritten Drittel etwas mehr Druck aus. Durch eine eine fulminante Schlussphase machten die Wild Wings aus einem 2:1 noch ein 3:3 und retteten sich schließlich ins Penaltyschießen, wo sie auch die Oberhand behielten. So nehmen die Gäste in einer sehr ausgeglichenen Partie am Ende zwei Punkte mit!
65.
22:04
Spielende
65.
22:04
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Ryan Caldwell
65.
22:03
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Morten Green
65.
22:02
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Steven Reinprecht
65.
22:02
Penalty verschossen Schwenninger Wild Wings -> Nick Petersen
65.
21:59
Penalty-Schießen
65.
21:59
Ende Verlängerung
61.
21:52
Anpfiff Verlängerung
60.
21:50
Ende 3. Drittel
58.
21:50
Momentan ist nicht abzusehen, wie diese Partie ausgehen wird. Vor beiden Toren ist abwechselnd einiges los!
57.
21:47
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:3 durch Tyler Beechey
Ja sind die denn des Wahnsinns? In der Schlussphase geht es jetzt hin und her! Dabei häufen sich die Fehler, denn auch diesmal geht dem Tor ein Scheibenverlust im Aufbau voran. Hacker und O'Connor nutzen das aus und bereiten für Beechey vor, der aus kurzer Diszanz ausgleicht.
55.
21:45
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Connor James
Die Ice Tigers brauchen nur 15 Sekunden für eine angemessene Antwort! Die Gäste verspielen die Scheibe im eigenen Spielaufbau, über Caldwell und Kaufmann gelangt der Puck dann zu James. Der hämmert das Geschoss volley in die Maschen!
55.
21:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Nick Petersen
Auch der zweite Schwenninger Treffer am heutigen Abend fällt in einem Powerplay! Die Gäste gewinnen ein Bully, über Johnson und Green kommt der Puck dann zu Petersen, der im Slot nicht lange fackelt und den Ausgleich erzielt.
55.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Bandencheck
52.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Wishart (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
49.
21:29
Die Gäste wollen unbedingt den Ausgleich erzielen! Sacher wird im Slot eingesetzt und hat nur noch Weiman vor sich, scheitert aus minimaler Distanz aber am Nürnberger Goalie.
44.
21:24
Schlager zieht plötzlich das Tempo an und rast durchs gegnerische Drittel, seinen Schuss aus dem Slot hat Weiman dann schließlich im Nachfassen.
41.
21:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Die Hausherren kamen besser aus der Kabine und konnten gleich zwei Tore erzielen. Die Schwenninger hatten zwischendurch aber auch immer wieder Chancen und wurden vor allem zum Drittelende hin immer gefährlicher. So gelang den Wild Wings auch noch der wichtige Anschlusstreffer im Powerplay kurz vor der zweiten Pause. Es bleibt spannend!
40.
21:01
Ende 2. Drittel
40.
21:00
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Ty Wishart
Die Gäste können im Powerplay verkürzen! Green legt an der Blauen rüber zu Wishart, der den Puck einfach mal aufs Tor zimmert! Mit Schmackes schlägt die Scheibe im Kasten ein, Weiman hat keine Chance.
40.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
37.
20:54
Das ist gefährlich, was die Franken da machen! Seelenruhig spielen sie den Puck im Spielaufbau zum Gegner, Beechey nutzt den Scheibengewinn sofort zum Konter. Weiman kann seinen Abschluss jedoch parieren.
34.
20:53
Schwenningen sorgt gleich mal für viel Druck im Powerplay! Goc probiert es direkt mit einem Hammer aus der Distanz, doch Weiman kann den Schuss aufhalten. Anschließend verteidigen die Nürnberger allerdings vorbildlich und lassen kaum noch etwas auf ihr Tor kommen.
33.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
30.
20:48
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:0 durch Patrick Reimer
Die Ice Tigers können erhöhen! Da sieht Pätzold allerdings nicht so gut aus. Reinprecht spielt zu Reimer und der kann gerade noch im Fallen den Puck aufs Tor bringen. Am verdutzten Goalie vorbei geht die Scheibe hinein!
28.
20:39
Die Gäste fahren einen Unterzahlkonter! Rupprich muss nur noch Pätzold überwinden, doch der Goalie bietet sein ganzes Können auf und verhindert das 2:0.
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
26.
20:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Jason Jaspers
Nürnberg geht im Powerplay in Führung! Pollock spielt zu James und der legt direkt quer zu Jaspers, der sich im Slot die Ecke aussuchen kann und problemlos ins Tor trifft!
24.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
22.
20:34
Dück schlenzt die Scheibe von der Blauen zum Torraum, doch diesen hat Weiman unter Kontrolle und fängt den Puck locker ab.
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Die Franken erwischten den besseren Start, Schwenningen kam aber nach einer Weile besser in die Partie hinein und wurde immer offensiver. Insgesamt war die Begegnung bisher recht ausgeglichen, beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne und versteckten sich nicht. So kann es weitergehen!
20.
20:08
Ende 1. Drittel
19.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Sacher (Schwenninger Wild Wings)
Haken
16.
20:04
Wilhelm probiert es mal von der Blauen, doch Weiman hat damit keine Probleme. Der Goalie fährt die Pranke aus und begräbt den Puck unter sich.
13.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
10.
19:51
Der Treffer wird nicht gegeben!
10.
19:49
Green probiert es von der Blauen, den Rebound nimmt Schlager anschließend volley aus der Luft und hämmert ihn auf den Kasten. Doch es wird der Videobeweis konsultiert! Offenbar geht es nicht nur darum, ob der Puck die Linie passiert, sondern auch um ein mögliches Foul.
7.
19:46
Die Gäste überstehen die Unterzahl unbeschadet, anschließend kommen sie wieder zu eigenen Chancen. Petersen hat nach Pass von Schlager nur noch Weiman vor sich, kann den Goalie aber nicht überwinden.
4.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
3.
19:38
Beide Teams beginnen gleich schwungvoll! Diesmal versucht es Pollock von der Blauen Linie, Pätzold kann den abgefälschten Weitschuss aber mit der Stockhand abwehren.
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Die Hausherren können zwar wieder auf die Dienste von David Printz zurückgreifen, müssen heute aber Patrick Buzas, Brett Festerling, Marco Nowak, Steven Regier und Yan Stastny ersetzen. Den Wild Wings hingegen fehlen Elias Granath, der gesperrte Thomas Pielmeier, Ryan Ramsay sowie Marcel Rodman. Immerhin hat Philipp Schlager aber seine Sperre abgesessen und ist wieder spielberechtigt.
19:21
Schwenningen konnte nur eines seiner letzten fünf Spiele gewinnen, siegte dabei allerdings auch nur knapp mit 4:3 im Penaltyschießen gegen Iserlohn. Danach gab es ein 1:5 in Wolfsburg sowie vorgestern ein 1:3 bei den Kölner Haien.
19:11
Der Dritte empfängt den Vorletzten, rein tabellarisch ist die Rollenverteilung also klar. Die Gastgeber gewannen vorgestern mit 6:2 in Düsseldorf und holten sich damit den zweiten Sieg in Folge, nachdem sie bereits am zweiten Weihnachtstag mit 3:2 nach Verlängerung in Straubing gewannen. Insgesamt gingen die Ice Tigers in den letzten sechs Partien viermal als Sieger vom Eis.
19:03
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenninger Wild Wings!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.