Sport-Datencenter
05.01.2014 17:45
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
0:3
Kölner Haie
Kölner Haie
0:10:10:1
  • Alexander Weiß
    Weiß
    15.
  • Andreas Falk
    Falk
    37.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    42.

Liveticker

60.
20:04
Fazit
Die Kölner Haie gewinnen das Match gegen den rheinischen Nachbarn im Schongang. Völlig einseitig und problemlos ging das heute von statten. Bis auf den Aussetzer von Müller war das Spiel auch komplett fair. Das sieht man selten und zeigt aber auch deutlich, wie groß der Leistungsunterschied zwischen den Haien und den der DEG war.
60.
20:01
Spielende
59.
19:59
Ganz dumme Aktion von Moritz Müller. Es lässt sich im Gerangel zu einem heftigen Kopfstoß hinreißen. Er wird ganz sicher viel Spiele Sperre absitzen müssen. Da kann er mit 6-8 Partien rechnen.
59.
19:57
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
59.
19:57
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Kopfstoß
56.
19:50
Hier wird garnichts mehr anbrennen. Die Kölner gestalten das Spiel jetzt auch ruhig und man kann davon ausgehen, dass es mit 3:0 zu Ende geht.
53.
19:46
Die Düsseldorfer bekommen keinen Schuss los. Im Gegenteil! Ohmann hat die Chance auf das 4:0.
51.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Stockschlag
50.
19:40
Die Düsseldorfer kommen kaum noch an den Puck. Das ist wirklich bärenstark, was die Haie jetzt spielen.
47.
19:35
Die Kölner bleiben vorne dran. Sie wollen die Düsseldorfer anscheinend noch etwas ärgern.
46.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Mapes (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
43.
19:32
Direkt nach dem dritten Treffer stellt Coach Krupp seine Reihen um. Jetzt spielt auch Daniel Schmölz, der sonst nicht viel Einsatzzeit bekommen hat heute. Das dürfte das klare Zeichen sein, dass das Match aus Sicht der Haie durch ist.
42.
19:30
Tooor für Kölner Haie, 0:3 durch Alexander Weiß
Nur wenige Sekunden nach seiner Chance ist es erneut Weiß, der aus spitzem Winkel hoch in die kurze Ecke abschließt. Das war ein Wahnsinns-Schuss.
42.
19:29
Alexander Weiß hat direkt die Chance für die Vorentscheidung zu sorgen. Aus spitzen Winkel versucht er im 1 auf 0 gegen Goepfert zu scoren.
41.
19:27
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:11
Drittelfazit
Auch im zweiten Drittel erzielen die Kölner ein Tor. Die Düsseldorfer hatten zwar zwei sehr gute Chancen aber noch sind sie ohne Erfolg. Es bleibt abzuwarten, ob die DEG sich noch einmal aufraffen kann und das Match spannender gestalten kann. Insgesamt fehlt noch etwas die Emotion und die Griffigkeit auf beiden Seiten. Ist man fast garnicht gewöhnt bei diesem Duell.
40.
19:09
Ende 2. Drittel
40.
19:08
Zwei Breaks der Düsselorfer waren im zweiten Drittel gefährlich. Jetzt müssen sie erst einmal mit dem Rückstand leben und sich in der Pause etwas einfallen lassen.
38.
19:04
Youri Ziffzer entschäft einen Penalty. Daniel Fischbuch wurde regelwiedrig gestoppt und hatte nun die Chance zum Anschlusstreffer. Vergeben!
37.
19:01
Tooor für Kölner Haie, 0:2 durch Andreas Falk
Schöne Einzelleistung von Andreas Falk. Er wird ziemlich alleine gelassen und er kann aus dem Slot zum Abschluss kommen. Die Scheibe landet knallhart im Netz und damit sieht es jetzt sehr gut aus für die Haie.
36.
19:00
Bei den Kölnern sticht Rok Tičar aus dem Spiel heraus. Er hat eine extrem starke Partie aber bekommt auch eine Menge Eiszeit.
33.
18:55
Die Kölner sind wieder komplett. Die Kölner bestimmen weiterhin das Geschehen und sollten langsam mal schauen, ob sie noch einen Treffer drauflegen.
31.
18:54
Das Match ist sehr hektisch. Auf beiden Seiten gibt es Strafzeiten, sodass in diesem Drittel ein 5-5 kaum möglich war.
31.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Behinderung
29.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Zu viele Spieler auf dem Eis
27.
18:46
Gut 90 Sekunden doppelte Unterzahl der Kölner. Können die Düsseldorfer nun den Ausgleich erzielen?
27.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Haken
27.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Beinstellen
26.
18:40
Die Haie überstehen die Unterzahl problemlos. Eigentlich gehört das Powerplay zu den (wenigen) Stärken der Düsseldorfer. Dieses Mal ist es noch nichts geworden mit dem Ausgleichstreffer.
23.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Stockschlag
21.
18:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:16
Drittelfazit
Die Kölner geben von Beginn den Ton an. Sie drücken und pressen konsequent die junge Mannschaft aus Düsseldorf in die eigene Hälfte. Trotzdem sind die Gastgeber gar nicht so unterlegen wie man nun vielleicht denkt. Sie kommen auch ab und zu gefährlich nach vorne.
20.
18:14
Ende 1. Drittel
17.
18:11
Ganz chancenlos sind die Gastgeber auf jeden Fall nicht. Bostrom versucht aus spitzen Winkel Goalie Youri Ziffzer zu tunneln.
16.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Bødker (Düsseldorfer EG)
Halten des Stocks
15.
18:08
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Alexander Weiß
Ein Schuss wird mit dem Schlittschuh gestoppt und Weiß steht im Slot genau richtig. Er reagiert am schnellsten und schiebt die Scheibe ganz easy über die Torlinie.
14.
18:05
Sehr massiv stehen die Gastgeber hinten im Drittel drin und verteidigen konsequent.
11.
18:02
Trotz des Versuchs, die Düsseldorfer früh unter Druck zu setzen, klappt ein strukturiertes Aufbauspiel auf beiden Seiten nicht. Viel Stückwerk!
8.
17:54
Zerfahrener Beginn mit vielen Unterbrechungen. Das konnte man im Grunde auch so erwarten.
4.
17:51
Die Kölner nehmen das Heft den Handelns in die Hand. Die Düsseldorfer lösen sich aber immer wieder gut aus dem eigenen Drittel.
1.
17:46
Spielbeginn
17:36
Die Stimmung im ISS-Domes ist trotz der zuletzt schwachen Auftritte der Gastgeber sensationell. Wer bekommt nicht Gänsehaut, wenn die ganze Arena Wunderkerzen anmacht.
17:23
Die Kölner stehen immer im unmittelbaren Umfeld der Tabellenspitze oder sind halt selbst Tabellenführer. Die ganz klare Favoritenrolle werden sie heute einnehmen. Nur mit einem Sieg kann man weiter Druck in Richtung Hamburg aufbauen.
17:22
Viel muss man zu dieser Partie sicher nicht schreiben. Die Düsseldorfer befinden sich ganz unten in der Tabelle und diesen Makel werden sie bis zum Ende der Saison ganz sicher nicht los. Aber eins ist klar: Ein Sieg gegen Köln könnte die Stimmung noch einmal nach vorne bringen.
17:20
Hallo und Herzlich Willkommen zum 35. Spieltag in der DEL. Ab 17.45 Uhr kommt es zum rheinischen Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.