Sport-Datencenter
12.01.2014 16:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:1
Straubing Tigers
Straubing
2:00:11:0
  • Drew Paris
    Paris
    2.
  • Justin Bostrom
    Bostrom
    12.
  • Blaine Down
    Down
    40.
  • Ashton Rome
    Rome
    59.

Liveticker

60.
19:01
Fazit:
Das war ein sehr mühevoller Sieg für die Gastgeber! Düsseldorf war im ersten Durchgang nicht unbedingt drückend überlegen, konnte sich aber mit zwei Tore in Führung schießen. Im Mitteldrittel wurden die Gäste allerdings immer stärker und konnten kurz vor der zweiten Pause den Anschlusstreffer erzielen. Im finalen Spielabschnitt war es fast ein Spiel auf ein Tor, doch die Tigers konnten trotz ihres klaren Übergewichts und einiger Chancen nicht den Ausgleich erzielen. Stattdessen fiel kurz vor Schluss das 3:1, damit holen die Rheinländer erstmals seit einem Monat mal wieder drei Punkte in einem Spiel!
60.
18:56
Spielende
59.
18:54
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Ashton Rome
Das ist die Entscheidung! Paris sieht Long auf der rechten Seite, von wo der Puck wieder in den Slot zu Rome gespielt wird. Der Kanadier ist frei durch und kann Bacashihua ohne Probleme überwinden!
58.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristopher Beech (Straubing Tigers)
Haken
57.
18:49
Die Tigers nehmen eine Auszeit, kommen aber mit weiterhin fünf Feldspielern zurück aufs Eis. Die Straubinger können das Powerplay allerdings nicht wirklich erfolgreich gestalten, obwohl gerade Germyn und Wörle immer wieder gefährlich in die gegnerische Zone vorstoßen.
55.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
52.
18:37
Straubing drückt und drückt, eigentlich müsste das 2:2 nur noch eine Frage der Zeit sein. Doch Goepfert stellt sich immer wieder tapfer in den Weg der Tigers.
52.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
50.
18:35
Die DEG kommt seit Längerem mal wieder zu einer Chance. Böker probiert es von der linken Seiten, Bacashihua hat mit dem Schuss jedoch keine Probleme. Fast im direkten Gegenzug scheitert Beech dann am Pfosten!
49.
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Haken
47.
18:30
Die Gäste übernehmen so langsam das Kommando und drängen die Düsseldorfer immer mehr hinten rein. Phasenweise mutet das schon fast wie ein Powerplay an!
44.
18:21
Düsseldorf spielt diesmal ein richtig miserables Powerplay, nichts läuft momentan zusammen bei der DEG. Dementsprechend haben die Gäste es einfach, die Unterzahl zu überstehen.
42.
18:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Haken
41.
18:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:10
Drittelfazit:
In einem relativ ereignisarmen Durchgang konnten die Düsseldorfer ihre Powerplays diesmal nicht für weitere Tore nutzen, stattdessen versuchten die Tigers, das Spiel an sich zu reißen. Allerdings gelang ihnen das auch eher schlecht als recht, immerhin konnten die Gäste aber kurz vor der zweiten Pause den Anschlusstreffer erzielen. Hier ist noch alles drin!
40.
18:02
Ende 2. Drittel
40.
18:02
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Blaine Down
Straubing gelingt der Anschlusstreffer! Über Beech und Germyn gelangt die Scheibe zu Down, der kurzen Prozess macht und Goepfert überwindet.
35.
18:01
Daxelberger probiert es mit einem Schuss aus spitzem Winkel, trifft damit aber nur Bacashihua im Gesicht.
48.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Stockcheck
34.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Hoher Stock
32.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
30.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hagen Kaisler (Düsseldorfer EG)
Stockhalten
26.
17:36
Diesmal lassen die Hausherren das Powerplay ungenutzt verstreichen, es bleibt also beim 2:0. Der verletzte Daniel Fischbuch ist übrigens bereits im Krankenhaus und laboriert wohl an einer Sprunggelenksverletzung.
24.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristopher Beech (Straubing Tigers)
Stockschlag
22.
17:29
Straubing wird stärker! Sullivan scheitert von der Blauen Linie an Goepfert, kurz darauf ist das Powerplay der Gäste vorbei. Doch Hendry setzt ein Ausrufezeichen und hämmert die Scheibe an die Latte!
21.
17:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
21.
17:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:12
Drittelfazit:
Zwei Powerplays, zwei Überzahltore - die Bilanz des ersten Drittels liest sich richtig gut für die Düsseldorfer. Dabei machte Straubing es dem Gegner aber auch einfach und blieb absolut harmlos nach vorne. Dementsprechend ereignisarm war die Partie, bis auf die beiden Treffer tat sich nichts wirklich Nennenswertes auf dem Eis.
20.
17:07
Ende 1. Drittel
15.
17:04
Fischbuch scheint sich ohne gegnerischer Einwirkung verletzt zu haben und muss auf dem Weg in die Kabine gestützt werden. Das sieht nicht gut aus für den Düsseldorfer!
12.
16:54
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Justin Bostrom
Erneut schlägt die DEG im Powerplay zu! Wie kann man mit solch einem effizienten Überzahlspiel am Tabellenende stehen? Martinsen legt in den Slot zu Long, doch der vertändelt die Scheibe. Zum Glück für die Rheinländer landet der Puck aber bei Bostrom, der direkt abzieht und trifft.
11.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Beinstellen
10.
16:50
Straubing kommt jetzt etwas besser ins Spiel und kann auch ein paar Schüsse abfeuern. Doch sowohl Germyn als auch Sullivan haben kein Glück im Abschluss.
6.
16:44
Die Gäste versuchen, sich ein paar Chancen zu erspielen, noch gelingt ihnen das aber nicht so recht.
2.
16:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Drew Paris
Die Gastgeber treffen direkt in ihrem ersten Powerplay! Martinsen spielt diagonal rüber auf Paris, der am langen Pfosten lauert. Der Kanadier hat keine Mühe und schießt lässig aus kurzer Distanz ein.
1.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Stockhalten
1.
16:35
Spielbeginn
16:18
Während die Gäste nur Laurent Meunier und Sebastian Osterloh ersetzen müssen, fällt die Verletztenliste der Rheinländer etwas länger aus: Andy Hotham, Maik Klingsport, Daniel Kreutzer, Stefan Ridderwall und Eric Stephan sind allesamt nicht einsatzbereit, Dominik Daxelberger hingegen hat seine Sperre abgesessen und gehört wieder zum Kader.
16:14
Die Tigers konnten nur zwei ihrer letzten acht Partien für sich entschieden, auf das 4:3 nach Overtime gegen Hamburg sowie das 4:3 in München folgte vorgestern eine 2:3-Heimpleite nach Overtime gegen Ingolstadt. Insofern wären die Straubinger gut beraten, so langsam eine Serie zu starten, wenn sie noch in die Playoffs kommen wollen. Platz Zehn liegt nämlich acht Punkte entfernt.
16:08
Zwar treffen hier der 14. und der Zwölfte aufeinander, beide Teams liegen aber trotz der tabellarischen Nähe satte 14 Zähler auseinander! Dabei warten die Düsseldorfer bereits seit vier Partien auf einen Sieg, zuletzt gelang das einen Tag vor Silvester beim 2:1 nach Overtime gegen Berlin.
15:55
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen der DEG und den Straubing Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.