60.
19:09
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt ein kurioses Bayernderby mit 7:5 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Die Hausherren sahen dabei spätestens nach dem 3:0 im zweiten Drittel als klarer Sieger aus. Doch binnen weniger Minuten kamen die fränkischen Gäste zum 2:3. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und Nürnberg markierte den verdienten Ausgleich. Doch nur zwei Minuten später erhöhte der EHC durch einen Doppelschlag wieder auf 5:3 und legte sogar noch den sechsten Treffer nach. Doch das Tuomie-Team gab sich nicht geschlage und kam abermals durch zwei Reimer-Treffer im Powerplay kurz vor Schluss wieder bis auf einen Treffer heran, ehe Duncan eine Minute vor dem Ende in das leere Tor zum Entstand treffen konnte. Durchatmen! Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
59.
18:56
Tooor für EHC Red Bull München, 7:5 durch Ryan Duncan
Das ist die Entscheidung in diesem großen Derby! Ryan Duncan erzielt den Treffer ins leere Tor. Kurz danach ist Schluss!
58.
18:52
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 6:5 durch Patrick Reimer
Was ist denn hier los? Patrick Reimer schürrt den Doppelpack und macht seinen zweiten Treffer im Powerplay. Nürnberg ist drauf und dran hier das zweite Mal einen Rückstand von drei Toren aufzuholen. Zwei Minuten verbleiben noch!
57.
18:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Andy Wozniewski muss wegen Beinstellens vom Eis.
56.
18:51
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 6:4 durch Patrick Reimer
Fünf Minuten vor dem Ende kann Patrick Reimer hier im Powerplay nochmal auf zwei Treffer verkürzen. Doch reicht das, um hier nochmal heran zu kommen?
55.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Felix Petermann muss wegen Beinstellens vom Eis.
50.
18:37
Tooor für EHC Red Bull München, 6:3 durch Thomas Holzmann
Das ist die Entscheidung! Die Gäste wirken da richtig unsortiert und so kann Holzmann deie Vorlage von Hinterstocker mit viel Übersicht über die Linie schieben. Damit ist die Messer hier auch gelesen.
47.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
47.
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
45.
18:31
Tooor für EHC Red Bull München, 5:3 durch Martin Hinterstocker
Das Olympia-Eissportzentrum dreht durch! München kann innerhalb von 80 Sekunden zwei Treffer erzielen und beendet durch das Tor von Hinterstocker die Aufholjagd der Gäste. Kommen die Ice Tigers nach diesem Tiefschlaf nochmal zurück?
44.
18:30
Tooor für EHC Red Bull München, 4:3 durch Yannic Seidenberg
Das gibt es doch nicht, nur 40 Sekunden nach dem Ausgleich geht der EHC wieder in Führung! Die Hausherren agieren mit richtig viel Wut im Bauch und kommen über Sparre und Lewis schnell ins gegnerische Drittel und Seidenberg hämmert die Scheibe aus kurer Distanz in die Maschen.
44.
18:30
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:3 durch Evan Kaufmann
Ausgleich! Der Tabellendritte fährt über James und Stastny einen schnellen Konter, den Kaufmann ohne große Bedrängnis abschließen kann. Das sah richtig gut aus!
44.
18:26
München agiert auf Grund der zwei Gegentreffer deutlich defensiver als zuvor und versucht das Spiel langsam zu machen, während Nürnberg hier immer mehr Druck aufbaut.
41.
18:21
Das Schlussdrittel läuft!
41.
18:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:12
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München geht mit einer knappen 3:2-Führung gegen die Thomas Sabo Ice Tigers ins Schlussdrittel. Dabei sah schon alles nach eine Vorentscheidung aus, als Richmond das verdiente 3:0 markiert hat. Doch wenige Minuten später gelang den Gäste nach einem feinen Spielzug aus dem Nichts das 1:3. Die Münchener mussten sich neu formieren und bekamen prompt den zweiten Treffer nachgelegt. Seit dem ist die Partie völlig offen gestaltet und der Ausgang offen. Bis gleich!
38.
18:01
Die Roten Bullen haben sich vom ersten Schock erholt und die Defensive wieder stabilisiert. Mittlerweile ist das hier zum offenen Schlagabtausch geworden. Alles ist noch drin.
35.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Patrick Reimer muss wegen unkorrekten Körpergriffs vom Spielfeld.
35.
17:54
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Jochen Reimer (EHC Red Bull München)
Die Nerven liegen hier jetzt blank. Jochen Reime beschimpft einen Offiziellen ziemlich lautstark und bekommt verdientermaßen die Disziplinarstrafe.
35.
17:50
Der Spielverlauf ist nun deutlich auf den Kopf gestellt und es agieren fast nur noch die fränkischen Gästen. München wirkt angeknockt und jetzt kommt hier so richtige Derbyatmosphäre auf.
33.
17:48
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Peter Lindlbauer
Das gibt es doch nicht! Nur 19 Sekunden nach dem ersten Treffer markieren die Gäste hier den schnellen Anschluss, nach einem feinen Solo von Peter Lindlbauer.
33.
17:46
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Ryan Caldwell
Ist der wichtig! Nürnberg macht das Spiel endlich mal schnell und die Reihe um James und Jaspers spielen die Hintermannschaft der Hausherren schwindelig, so dass am Ende Ryan Caldwell aus kurzer Distanz nur noch den Schläger hinhalten muss. Geht hier noch was?
30.
17:43
Nürnberg wirkt mittlerweile fast so, als hätte man hier mit Hinblick auf die nächsten Spiele schon aufgegeben, um Kräfte zu schonen. Der EHC ist deutlich spielbestimmend und nah am vierten Treffer.
28.
17:36
Zwölf Minuten sind noch bis zur zweiten Drittelpause zu gehen und der Tabellenvierte aus Nürnberg schafft es einfach nicht richtig in das Spielgeschehen zu kommen. So langsam brauchen die Gäste vielleicht einfach mal einen Treffer, um den Kampf anzunehmen.
25.
17:34
Die Hausherren haben hier mittlerweile wieder die Regie übernommen, doch wirklich zwingend sind die Angriffsbemühungen auch nicht, weil das Pagé-Team nicht das entscheidende Risiko sucht.
23.
17:29
Nürnberg zeigt sich deutlich verstärkt und sucht den Weg in die Offensive, doch die Münchener können mit dem Vorsprung im Rücken in der Defensive mit viel Ruhe verteidigen und Nadelstiche setzen.
21.
17:26
Das zweite Drittel ist eröffnet!
21.
17:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt zur ersten Pause des Bayern-Derbys verdient mit 2:0 gegen schwache Thomas Sabo Ice Tigers. Die Hausherren übernahmen von Beginn an die Regie auf dem Eis und attackierten immer wieder frühzeitig in der neutralen Zone, so dass ein Spielaufbau seitens der Gäste kaum möglich war. Durch den frühen Führungstreffer von Thomas Holzmann wurden die Nürnberger noch mehr verunsichert. In der Folge spielten dann nur noch die Bullen und erhöhten im Powerplay auf das verdiente 2:0. Hier ist angesichts der langen Spielzeit jedoch noch alles drin. Bis gleich!
18.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Duncan (EHC Red Bull München)
Ryan Duncan muss wegen Stock-Checks vom Eis.
16.
17:07
Die Ice Tigers bekomme heute bislang einfach keinen Zugriff auf die Partie und müssen sich nach dem zweiten Gegentreffer weiterhin sammeln. München macht seine Sache bisher sehr ordentlich.
14.
17:01
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Jan Urbas
Und dann geht es ganz schnell! Die Hausherren lassen die Gäste mit schnellen Pässen über Palmieri und Wozniewski keine Chance. Am Ende des Konters kann Urbas völlig freistehen einschieben.
13.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Ist das bitter! Jason Jaspers muss wegen unnötigen Hakens ebenfalls auf die Strafbank. Damit hat der EHC nun doppeltes Powerplay.
12.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
Yan Stastny muss wegen unkorrekten Körpergriffs vom Eis.
52.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Fredrik Eriksson muss wegen Hakens in die Kühlbox.
11.
16:54
München dominiert die Partie mittlerweile nach Belieben und attackiert früh in der neutralen Zone, so dass sich immer wieder gute Möglichkeiten ergeben. Der Tabellenvierte aus Nürnberg ist noch nicht so richtig im Spiel angekommen.
29.
16:52
Tooor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Danny Richmond
8.
16:47
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Thomas Holzmann
Und die Bullen markieren die Führung! Obwohl die Tigers wieder vollzählig sind stimmt die Zuordnung in der Defensive nicht und so reicht ein simpler Querpass von Carciola, um Holzmann ein Abschluss ohne Bedrängnis zu ermöglichen.
7.
16:45
Und Nürnberg kann sich immer wieder clever befreien und Zeit von der Uhr nehmen. Der EHC verpasst es sich gegen die kompakte Defensive der Gäste in Szene zu setzen.
5.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Connor James muss wegen Hakens vom Eis. Damit haben die Bullen nun die Räume, um erste Chancen zu kreiren.
3.
16:40
Beide Mannschaften müssen hier in den ersten Minuten noch den nötigen Rhythmus finden und spielen primär im neutralen Drittel, wobei die Hausherren etwas dominierender spielen.
1.
16:34
Los geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
16:24
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen!
16:23
Die ersten beiden Duelle in dieser Saison haben die Thomas Sabo Ice Tigers mit 6:5 und 3:2 für sich entschieden. Dabei hielt der EHV lange Zeit mit, verpasste es aber in den entscheidenen Momenten noch den ein oder anderen Treffer nachzulegen. Unter dem Strich gehen die Gäste heute auch als klarer Favorit in das Derby.
16:19
Auch die Gäste aus Nürnberg haben nach der herben 0:6-Klatsche gegen Krefeld wieder in die Spur gefunden. Die Ice Tigers konnten Wolfsburg am Freitag knapp mit 4:3 niederringen und sind mit 67 Punkten wieder ganz nah an der Top 3.
16:17
Die Mannen von Trainer Pierre Gilbert Pagé haben durch den 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen Schwenningen wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden. Zuvor gab es für die Münchener zwei bittere Pleiten gegen Straubing und Mannheim. Derzeit rangieren die Roten Bullen damit auf dem siebten Rang und wollen die Playoffplätze mit einem weiteren Erfolg festigen.
16:14
Servus und ein herzliches Willkommen zum 38.Spieltag in der DEL. Um 16.30 Uhr trifft der EHC Red Bull München zum Bayernderby im heimischen Olympia-Eissportzentrum auf die Thomas Sabo Ice Tigers.