60.
21:57
Damit legen wir den 30. Spieltag endgültig zu den Akten und verabschieden uns für heute. Tschüss und bis zum nächsten Mal!
60.
21:55
Die Wolfsburger hingegen können sich nach der Willensleistung von heute auf die Schulter klopfen. Der Erfolg in der Hauptstadt bringt die Grizzly Adams auf Augenhöhe mit den drittplatzierten Krefelder Pinguinen, die nur aufgrund der mehr geschossenen Tore vor dem Team aus der Autostadt verweilen. Die Ice Tigers aus Nürnberg hat Wolfsburg dagegen hinter sich gelassen. Mit den Straubing Tigers wartet am Freitag, ebenfalls wie gewohnt um 19.30 Uhr, ein vermeintlich leichter Gegner. Wie schwer sich die Truppe von Tyler Haskins mit solchen "leichten" Spielen tut, weiß man spätestens seit der Heimpleite gegen Iserlohn.
60.
21:50
Nach der 3:1-Führung ist das natürlich eine bittere Niederlage für die Eisbären, deren Aufwärtstrend damit nicht anhält und die weiter im unteren Mittelfeld hängen. Am Freitag wartet in Augsburg die nächste Chance, wenn der direkte Konkurrent aus Bayrisch-Schwaben um 19.30 Uhr die Berliner empfängt.
60.
21:47
Das war's! Die Grizzly Adams Wolfsburg sichern sich drei Auswärtspunkte in Berlin. In einem engen Spiel mit phasenweise drückender Überlegenheit beider Teams führt Wolfsburgs bessere Chancenverwertung letztlich zum knappen Sieg.
60.
21:45
Das Team von Tomlinson nimmt noch eine Auszeit und hat danach noch genau 14 Sekunden Zeit für den Ausgleich.
58.
21:44
Berlin wirkt etwas ratlos und Wolfsburg versucht, den Sack zuzumachen. Zwei Minuten stehen noch auf der Uhr. Können die Eisbären ihre Überlegenheit noch nutzen oder sichert Wolfsburgs Mauertaktik den Gästen drei Auswärtspunkte?
56.
21:40
Lalonde und Christensen versuchen es mit der Brechstange, aber auch das hilft nicht. Die Niedersachsen sind währenddessen wieder komplett.
54.
21:37
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Ramzi Abid (Grizzly Adams Wolfsburg)
Ramzi Abid hilft auch kräftig mit. Der Kanadier darf nach seiner 10-Minuten-Strafe direkt duschen gehen.
54.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzly Adams Wolfsburg)
Vielleicht hilft ja ein Powerplay? Binas Haken eröffnet den Gastgebern die Chance, durch Überzahl das 4:4 zu schaffen.
53.
21:36
Kommt Berlin jetzt nochmal zurück? Aufgegeben hat sich der Tabellenneunte jedenfalls noch nicht. Laurin Braun bringt den Puck aber wieder nicht an Vogl vorbei.
51.
21:32
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:4 durch Sebastian Furchner
Wieder ist Furchner zur Stelle! Nach einem Ballverlust von Constantin Braun hat der Wolfsburger Angreifer nur noch Elwing vor sich und überwindet den Torhüter der Eisbären zur erneuten Gästeführung!
49.
21:29
Der heute sehr aktive Laurin Braun prüft den Gästekeeper ein weiteres Mal, Vogl kann den Schuss des Berliner Youngsters aber parieren.
48.
21:27
Wolfsburg gestaltet das Spiel nun ausgeglichener und hat durch Pohl eine richtig gute Chance. Elwing ist nach längerer Zeit mal wieder gefordert, hält den Kasten der Berliner aber sauber.
44.
21:23
Wieder steht Vogl im Mittelpunkt des Geschehens und hält auch den nächsten Schuss von Braun. Können die Hauptstädter die Führung erzwingen oder setzt Wolfsburg einen tödlichen Konter? Noch ist eine Viertelstunde zu gehen.
42.
21:19
Berlin kommt hochmotiviert aus der Pause und hat durch Christensen und Braun gleich zwei Chancen. Vogl bleibt aber cool - nichts passiert aus Sicht der Grizzly Adams.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit
Verrückte Eishockey-Welt in Berlin! Wieder ist ein Team deutlich überlegen, wieder gelingt der anderen Mannschaft der Doppelschlag! Nach dem frühen 3:1 durch Sharrow sieht es lange so aus, als würden die Eisbären mit einer Führung im Rücken in das letzte Drittel gehen. Pohl und Furchner haben da aber etwas dagegen und so steht es jetzt tatsächlich 3:3. Eine Prognose für das letzte Drittel ist quasi unmöglich.
39.
20:56
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:3 durch Sebastian Furchner
Wieder Tooooor für die Gäste! Was ist denn hier los? Furchner zieht zentral ins letzte Drittel. Sein Distanzschuss lässt Elwing bei nicht optimaler Sicht keine Chance.
38.
20:52
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:2 durch Patrick Pohl
Schon ist es passiert! Kurz vor Ende des Drittels erzielt Pohl im Eins gegen Eins mit einer Menge Dusel und Elwings Rücken den Anschlusstreffer. In der O2-World ist alles wieder offen!
36.
20:50
Die Gäste bleiben bei Kontern gefährlich, mehr bleibt ihnen allerdings gerade auch nicht übrig. Die Eisbären dominieren momentan das Spiel. Dennoch: ein sicherer Vorsprung sieht ganz anders aus.
34.
20:49
Riesenchance für Christensen! Der Däne bringt eine Direktabnahme nach Zuspiel von Hördler mit ordentlich Schmackes auf Vogls Tor. Der 27-jährige Schlussmann der Wolfsburger entschärft diesen Flachschuss mit einer klasse Parade.
32.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (Grizzly Adams Wolfsburg)
Aaron Brocklehurst muss für die Dauer von zwei Minuten vom Eis, nachdem er seinem Gegenspieler das Bein gestellt hat.
29.
20:41
Kuddelmuddel vor dem Berliner Tor! Die Verteidiger bekommen die Scheibe nicht weg, aber Wolfsburg kann die Gelegenheit auch nicht nutzen. Die Gäste aus Niedersachsen liegen nach der Hälfte der gespielten Zeit damit weiter um zwei Tore zurück.
28.
20:36
Inzwischen kann auch niemand mehr von einer schmeichelhaften Führung sprechen. Die Eisbären sind offensiv stärker und kommen immer wieder gefährlich vor das Tor der Grizzly Adams.
26.
20:31
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Jimmy Sharrow
Das tut den Wolfsburgern weh! Kurz vor Ende der Zeitstrafen zieht Sharrow ab und haut den Puck an Vogl vorbei zum 3:1 ins Tor! Auch wenn in dieser Szene ordentlich Glück dabei war: Das haben sich die Berliner erarbeitet.
25.
20:31
Und Wolfsburg hat sofort die Doppelchance. Sowohl Brocklehurst als auch Danner können Elwing aber nicht überwinden. Weiter liegen die Berliner knapp vorne.
25.
20:29
Knapp zwei Minuten lang ist also viel Platz auf dem Eis. Vier gegen vier heißt es.
24.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Die Überzahl der Gastgeber hält genau 15 Sekunden an, dann hakt Hördler zu sehr und bekommt eine Zwangspause.
24.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (Grizzly Adams Wolfsburg)
Benedikt Kohl behindert seinen Gegenspieler in unsportlicher Manier und bekommt die erste Zwei-Minuten-Strafe des Drittels.
22.
20:25
Die Wolfsburger verbuchen den ersten Schussversuch der wieder angepfiffenen Partie. Danner zielt aber zu hoch.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit
Die ersten 20 Minuten sind vorbei, und Berlin führt mit 2:1. Zunächst hat es allerdings alles andere als gut ausgesehen: Nach der verdienten Führung der Grizzly Adams nach 12 Minuten schaffen es die Gäste jedoch nicht, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Die Eisbären ergreifen die Chance und nutzen gleich ihr erstes Powerplay zum Ausgleich. Doch damit nicht genug, durch einer Direktabnahme von Lalonde markieren die Hausherren das 2:1. Nach diesem Doppelschlag sieht es gut aus für den amtierenden Meister. Mal sehen ob die Wolfsburger ihre Überlegenheit der ersten Viertelstunde wiederfinden.
17.
19:59
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Shwan Lalonde
Die Eisbären drehen das Spiel! Shwan Lalonde haut die Scheibe vom rechten Bullykreis auf das Tor von Sebastian Vogl, dem das Ding durch die Beine rutscht. Der Pass kam von Sven Ziegler - das ist der erste DEL-Assist überhaupt für den Youngster der Eisbären.
16.
19:58
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Darin Olver
Und da ist der Ausgleich für die Berliner! Olver hat Glück und bekommt nach Hördlers Fernschuss den Abpraller auf dem Silbertablett serviert. Beim Einschieben hat der 28-Jährige dann kaum noch Mühe.
15.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Powerplay für die Berliner. Simon Danner muss wegen Hakens für zwei Minuten raus. Die Schützlinge von Jeff Tomlinson sollten sich schnellstens zusammenreißen, um wieder zurück ins Spiel zu finden.
14.
19:54
Wolfsburg mit der nächsten Chance! Christoph Höhenleitner bekommt einen Penalty, scheitert aber an Elwing und kann die Möglichkeit zum 0:2 nicht nutzen.
12.
19:52
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:1 durch Jeff Likens
Und die nutzen die Wolfsburger! Jeff Likens bekommt einen Querpass von Aaron Brocklehurst, und der Abwehrspieler aus den USA zieht direkt ab. Drin!
11.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Doppelte Unterzahl für die Berliner! Bell muss wegen Hakens vom Eis und auch TJ Mulock wird nach seinem Stockcheck rausgeschickt. Das ist die Chance für die Niedersachsen, ihre Überlegenheit auch in Tore umzumünzen.
11.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
10.
19:47
Wieder Elwing! Patrick Pohl narrt die gesamte Abwehr der Eisbären und versucht, einzuschieben. Der Berliner Keeper bleibt aber wach und verhindert die Gästeführung.
7.
19:43
Wolfsburg macht Druck! Brent Aubin aus Kanada zieht ab und Abwehrspieler Jeff Likens versucht es direkt noch mal aus der Distanz. Sebastian Elwing im Tor der Hauptstädter kann beide Male parieren und ist spätestens jetzt warmgeschossen.
2.
19:37
Die Gäste fangen richtig gut an und Furchner hat auf Seiten der Wolfsburger direkt die Riesenchance. Der Angreifer aus Wolfsburg hat aber Pech und trifft bloß die Latte!
1.
19:35
Die Schiedsrichter um Marian Rohatsch und Richard Schütz haben die Partie eröffnet und der Puck ist auf dem Eis.
19:33
Beide Teams sind von Verletzungssorgen weitgehend verschont geblieben, sodass uns heute eine spannende Partie erwartet. Die zumindest zu Hause starken Berliner werden alles daran setzen, ihre Serie auszubauen, während die Gäste unter Trainer Pavel Gross den Negativtrend beenden und wieder an den Spitzenplätzen schnuppern wollen.
19:28
Entsprechend sieht die Ausgangsposition aus. Wolfsburg belegt momentan einen Play-Off-Platz, kann sich aber nicht mehr viele Punktverluste erlauben. Berlin dagegen hat jeden Punkt bitter nötig und konnte sich in dieser alles andere als perfekten Spielzeit zuletzt wenigstens von den hinteren Plätzen absetzen.
19:26
Und die Tendenz spricht durchaus für die Gastgeber. Berlin gewann die letzten zwei Partien in Krefeld (7:3) und gegen die Mannheimer Adler (3:2). Wolfsburg hingegen erlebte zuletzt eine Mini-Serie an Niederlagen: Nach dem 3:4 in Nürnberg setzte es am Sonntag auch vor eigenem Publikum eine 0:2-Pleite gegen die Roosters aus Iserlohn.
19:20
Heute Abend ist Revanche angesagt! Beim letzten Aufeinandertreffen der Eisbären mit den Grizzly Adams wurden die Berliner mit 0:8 nach Hause geschickt! Die Eisbären wollen diese Schmach heute vor eigenem Publikum tilgen.
19:11
Herzlich Willkommen zum Spiel der Eisbären Berlin gegen die Grizzly Adams Wolfsburg! Die Partie ist ein Nachholspiel des 30. Spieltags und startet um 19.30 Uhr.