Sport-Datencenter
17.01.2014 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
1:3
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:00:20:1
  • Tim Conboy
    Conboy
    11.
  • Ashton Rome
    Rome
    33.
  • Ashton Rome
    Rome
    37.
  • Ken André Olimb
    Olimb
    60.

Liveticker

60.
22:00
Fazit
Die DEG sagt "Happy Birthday zum 50sten" und gewinnt überraschend in Ingolstadt! So haben sich die Panther ihren Geburtstag sicherlich nicht vorgestellt. Ingolstadt drückte und hatte Chancen ohne Ende, aber Ridderwall stand immer im Weg. Die DEG hielt dem Druck stand und drehte das Spiel mit zwei Kontern. Damit hält die Mini-Siegesserie der Rheinländer an, die ihr Glück kaum fassen können. Diese Niederlage ist natürlich ein derber Rückschlag für den ERC. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
22:00
Spielende
60.
21:46
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:3 durch Ken Andre Olimb
Da ist die Entscheidung! Olimb trifft ins leere Tor!
59.
21:44
Auszeit Ingolstadt. Der Goalie geht vom Eis.
58.
21:43
Ross und Conboy haben die nächsten guten Chancen, aber Ridderwall ist heute im wahrsten Sinne des Wortes einfach eine Mauer! Was fällt den Panthern jetzt noch ein?
55.
21:37
Aber der ERC bleibt dran, aber immer wieder ist Stefan Ridderwall zur Stelle oder die Scheibe rutscht am Kasten vorbei. Noch fünf Minuten.
52.
21:34
Düsseldorf hat die fünf Minuten Unterzahl überstanden!
51.
21:31
Der ERC wirft alles nach vorne und feuert aus allen Rohren, aber die Scheibe will einfach nicht ins Tor. Eine Minute müssen die Rheinländer noch überstehen.
47.
21:25
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Für Ebner ist das Spiel beendet nach einem Check gegen Kopf und Nacken. Damit sind die Panther auch lange in Überzahl.
45.
21:22
Jetzt geht's hier hin und her. Rome und Ebner verpassen für die DEG. Auf der Gegenseite scheitert Hager an Stefan Ridderwall!
42.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Robert Sabolič und Strodel geraten aneinander und bekommen jeweils die 2 Minuten wegen übertriebener Härte.
42.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
41.
21:13
Das finale Drittel läuft.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit
Etwas überraschend führt die DEG nach dem zweiten Drittel etwas überraschend mit 2:1. Ingolstadt drängte und drückte auf den nächsten Treffer, aber Ridderwall parierte alles was auf seinen Kasten kam. Düsseldorf konterte zweimal eiskalt über Rome und nimmt somit die knappe Führung mit ins letzte Drittel. Die Panther werden sich etwas einfallen lassen müssen. Bis gleich.
40.
20:54
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Beide Mannschaften sind wieder komplett.
37.
20:51
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Ashton Rome
Die DEG dreht das Ding! Und es ist eine Kopie des ersten Treffers: Rome überwindet Timo Pielmeier im Konter.
36.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Stockschlag.
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Bødker (Düsseldorfer EG)
Beinstellen.
35.
20:46
Wieder Pech für die Ice Tigers! Jetzt nimmt es Schüle zu genau und knallt das Hartgummi von der Blauen an den Pfosten.
33.
20:44
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Ashton Rome
Etwas aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Rome ist alleine durch und nagelt die Scheibe flach unten ins Eck. Die Uhren stehen wieder auf Null.
31.
20:42
Rome prüft Timo Pielmeier mit einem Schlagschuss, der Panther-Goalie hat Schwierigkeiten, kann den Schuss aber doch abwehren. Danach spielt weiter nur noch der ERC.
28.
20:37
Die Panther belagern den Kasten der DEG und feuern aus allen Rohren. Ridderwall hat mächtig Arbeit uund hält alles was es zu halten gibt.
24.
20:32
Timo Pielmeier rettet klasse gegen Andreas Martinsen. Im Gegenzug scheitert Robert Sabolič einmal mehr am DEG-Goalie.
22.
20:28
Ridderwall ist wieder auf dem Posten! Mit Glück verhindert er den Einschlag nach einem harten Schuss von Schopper.
21.
20:25
Das zweite Drittel hat begonnen.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Mit einer verdienten 1:0-Führung für die Panther geht es in die erste Pause. Der ERC zeigte direkt in welche Richtung es gehen soll und machten Druck. DEG-Goalie Stefan Ridderwall zeigte eine starke Leistung und halt alles was es zu halten gab, beim Treffer von Conboy war aber auch er chancenlos. Die Düsseldorfer zeigten aber vor allem im Powerplay, dass man durchaus gefährlich werden könnte. Gleich geht's weiter.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:01
Düsseldorf ist bemüht, kommt im Angriffsdrittel aber noch nicht so richtig zur Geltung. Ingolstadt spiel schnörkelloser und arbeitet sich an Stefan Ridderwall ab, der erneut klasse gegen Oblinger und Laliberté pariert.
14.
19:58
Im Powerplay macht die DEG erneut ordentlich Alarm, kommt dieses Mal aber kaum richtig gefährlich zum Abschluss. Kaum ist der ERC komplett fahren sie das Break. Barta kann Stefan Ridderwall nicht überwinden.
12.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (ERC Ingolstadt)
Kommt die schnelle Antwort der DEG? Hambly muss nach eienem unkorrekten Körperangriff in die Box.
11.
19:53
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Tim Conboy
In Überzahl gehen die Panther in Führung! Conboy hämmert die Scheibe mit einem knallharten Schlagschuss in die Maschen. Da gab es nichts für Stefan Ridderwall zu halten.
9.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Bødker (Düsseldorfer EG)
Beinstellen.
8.
19:48
Kaum sind die Panther wieder komplett übernehmen sie auch wieder das Zepter in dieser Partie. Stefan Ridderwall hat alle Hände voll zu tun und rettet gegen John Laliberté und Thomas Greilinger.
6.
19:44
Die DEG kommt im Powerplay druchvoll nach vorne und trifft den Außenpfosten. Kurz darauf verzieht Marc Zanetti knapp. Die PAnther haben die Unterzahl jetzt überstanden.
4.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Robert Sabolič kassiert die erste Strafe wegen Stockschlags.
2.
19:38
So, die Papierschnipsel sind beseitigt und die Panther scheinen hier wie beflügelt. Hahn und Schopper scheitern als Erste an DEG-Goalie Stefan Ridderwall.
1.
19:36
Die Panther feiern übrigens heute ihr 50 jähriges Jubiläum, da ist ein Konfettiregen mit inklusive.
1.
19:33
Auf geht's. Aber nach wenigen Sekunden muss schon der Eismeister wieder kommen, da sich einige Konfettischnipsel aufs Eis verirrt haben.
1.
19:33
Spielbeginn
19:27
Es ist das dritte Spiel zwischen den beiden Clubs in dieser Saison. Die ersten beiden Partien gewann der ERC. In der eigenen Halle siegten die Panther mit 4:0, in Düsseldorf gelang ein 4:2-Sieg.
19:21
Und zuletzt sah das wirklich gut aus bei den Rheinländern, die die letzten beiden Partien gewinnen konnten. Man siegte zu Hause gegen Straubing mit 3:1 und gegen die Augsburger Panther mit 5:1. Jetzt wartet die dritte bayrische Mannschaft, ob heute der dritte Streich folgt? Auswärts sah das bei der DEG allerdings in der letzten Zeit ziemlich mau aus: Seit sieben Partien in der Fremde warten die Rheinländer auf einen Sieg. Insgesamt konnten die Düsseldorfer nur fünf von 20 Partien in fremden Hallen gewinnen.
19:11
Die Düsseldorfer hingegen haben wohl nur noch rechnerische Chancen auf die Pre-Playoffs. Da müsste es aber schon ein unglaubliches Eishockeywunder geben, sollte das Tabellenschlusslicht noch eine wahnsinnige Aufholjagd starten. Von daher rechnet man bei der DEG auch schon nicht mehr damit und es geht primär darum sich vernünftig aus dieser Saison zu verabschieden.
19:08
Der ERC befindet sich nach dem letzten Wochenende dazu noch im Aufwind. Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Panther Straubing in der Overtime bezwingen und feierten am Sonntag ein irres Schützenfest gegen Schwenningen. Am Ende siegte man mit 11:2 gegen die Wild Wings und feierte den höchsten Sieg der Saison. Heute will man natürlich nachlegen. Insgesamt gewannen die Panther elf ihrer 20 Heimspiele in dieser Saison.
19:02
Es geht in die heiße Phase der Saison und es stellt sich die Frage: Wer zieht in die Playoffs ein? Ingolstadt hat nach 38 Spielen 60 Punkte gesammelt und rangiert aktuell auf Platz acht. Das würde für die Pre-Playoffs reichen, aber die Panther wollen sich lieber direkt qualifizieren und man hat Rang sechs fest im Blick. Dort stehen momentan die Adler Mannheim, die bei gleicher Spielanzahl, drei Punkte mehr auf dem Konto haben. Dazwischen steht noch München (61 Punkte) die aber bereits zwei Partien mehr absolviert haben. Der Abstand zu den Plätzen, die nicht mal zu den Playoffs berechtigen beträgt für den ERC bereits beruhigende elf Punkte.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 39. Spieltag in der DEL. Der ERC Ingolstadt trifft auf die Düsseldorfer EG. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.