Sport-Datencenter
24.01.2014 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
6:3
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1:12:03:2
  • Josh Meyers
    Meyers
    11.
  • Žiga Jeglič
    Jeglič
    17.
  • Kevin Clark
    Clark
    26.
  • Joël Perrault
    Perrault
    28.
  • Kevin Clark
    Clark
    49.
  • Kevin Clark
    Clark
    51.
  • Jean-François Boucher
    Boucher
    53.
  • Jakub Ficenec
    Ficenec
    54.
  • Francois Methot
    Methot
    57.

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
Die Krefeld Pinguine gewinnen gegen den ERC Ingolstadt mit 6:3. Der Sieg ist insgesamt verdient, weil Krefeld über weite Strecken die aktivere und effektivere Mannschaft war. Besonders in Überzahl waren die Pinguine heute ganz stark. Von Ingolstadt kam in dieser Hinsicht zu wenig. Erst spät fingen die Panther mit dem Toreschießen an, auch weil die Krefelder sich etwas zu sicher fühlten. Der Treffer von Methot machte vier Minuten vor Schluss aber alles klar. Durch den Sieg verteidigt Krefeld den dritten Platz, während Ingolstadt den Blick in der Tabelle weiter nach unten richten muss. Damit verabschieden wir uns. Auf Wiedersehen!
60.
21:49
Spielende
59.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Nochmal Überzahl für Ingolstadt. Driendl beendet das Spiel wegen Haltens auf der Strafbank.
57.
21:42
Tooor für Krefeld Pinguine, 6:3 durch Francois Methot
Das sollte es jetzt aber endgültig gewesen sein. Methot erzielt den dritten Powerplaytreffer der Gastgeber.
55.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Bouck (ERC Ingolstadt)
Das sollte den Krefeldern etwas Zeit zum Verschnaufen geben. Nach einer Strafe wegen Haltens gegen Bouck sind die Panther in Unterzahl
54.
21:36
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:3 durch Jakub Ficenec
Was ist denn jetzt auf einmal los? Ficenec marschiert durchs Krefelder Drittel und trifft zum 3:5 aus Ingolstädter Sicht. Plötzlich sind die Gäste wieder halbwegs im Spiel. Da fehlte die Gegenwehr der Gastgeber. Rick Adduono reagiert sofort und nimmt eine Auszeit.
53.
21:34
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:2 durch Jean-François Boucher
Jetzt fallen die Tore wie am Fließband. Aber mehr als Ergebniskorrektur ist dieser Treffer von Boucher wohl nicht.
51.
21:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:1 durch Kevin Clark
Jetzt klappt aber auch alles bei den Pinguinen. In Unterzahl fährt Clark alleine einen Konter und erzielt seinen zweiten Treffer innerhalb von zwei Minuten.
50.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Jetzt müssen die Pinguine wieder aufpassen. Sofron kassiert eine Strafe wegen Beinstellens.
49.
21:28
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:1 durch Kevin Clark
Das dürfte jetzt wohl die Entscheidung gewesen sein. Die Ingolstädter spielen Clark die Scheibe genau auf die Kelle und dessen Schuss sitzt.
45.
21:20
Die Pinguine sind wieder komplett. Die Ingolstädter hatten das Tor zwar getroffen. Aber wegen Torraumabseits zählte der Treffer nicht.
43.
21:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock von Blank, der zwei Minuten zusehen muss.
41.
21:14
Das Schlussdrittel läuft. Das Auftaktbully gewinnen die Pinguine.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Verdient führen die Krefeld Pinguine 3:1 gegen Ingolstadt. Spielentscheidend war bisher besonders die Effektivität der Pinguine im Powerplay. Während die Panther Chancen in Überzahl liegen ließen, trafen die Gastgeber gleich zweimal, wenn sie einen Mann mehr auf dem Eis hatten. Aber noch ist die Sache hier nicht gelaufen. Denn chancenlos ist Ingolstadt sicher nicht.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
40.
20:55
Kurz vor Ende des Drittels sind die Panther wieder komplett. Wirklich gefährliche Chancen hatten die Pinguine nicht.
38.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Nächste Chance für Krefeld! Wegen übertriebener Härte muss Boucher auf die Strafbank.
36.
20:48
Von den Ingolstädtern muss jetzt natürlich mehr kommen. Aber die Pinguine halten aktuell dagegen und stehen im eigenen Drittel sehr sicher.
32.
20:45
Diesmal bleiben die Krefelder ohne Tor im Powerplay. Ingolstadt ist wieder komplett.
30.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
28.
20:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Joël Perrault
Doppelschlag der Pinguine! Diesmal treffen sie auch gegen fünf Ingolstädter. Perrault trifft mit einem abgefälschten Schuss von der blauen Linie.
26.
20:33
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Kevin Clark
Im Powerplay sind die Krefelder die effizientere Mannschaft. Clark bekommt hinterm Tor die Scheibe und zieht vor den Kasten. Er hat freie Schussbahn und so keine Probleme den Puck im Netz zu versenken.
25.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Jetzt sind wieder die Pinguine dran. Ross muss nach einem Stockschlag raus.
24.
20:31
Nach einem starken Powerplay der Ingolstädter ist Krefeld wieder komplett. Die Panther waren nicht präzise genug im Abschluss.
22.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Blank kassiert eine Strafe wegen Hakens.
21.
20:25
Die Gäste gewinnen das erste Bully im zweiten Drittel.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
1:1 steht es nach dem ersten Drittel zwischen Krefeld und Ingolstadt. Krefeld war zu Beginn die bessere Mannschaft und ging auch verdient in Führung. Die Ingolstädter verpassten es eine doppelte Überzahl auszunutzen und kamen erst nach dem Gegentor besser in die Partie. Der Ausgleich war dann nicht unverdient. Die Pinguine müssen zudem einen herben Ausfall verkraften. Daniel Pietta musste in der Anfangsphase verletzt vom Eis. Es wird ein Kreuzbandriss vermutet.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
17.
20:03
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Ziga Jeglic
Ausgleich! Jeglic zieht vors Tor, lässt Duba aussteigen und trifft zum 1:1.
14.
19:59
Greilinger hat den Ausgleich auf der Kelle. Freistehend scheitert an den Schonern von Duba.
11.
19:54
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Josh Meyers
So kann es gehen. Nachdem Ingolstadt eine doppelte Überzahl nicht nutzen konnte, schlagen die Pinguine im Powerplay zu. Nur 17 Sekunden nachdem Oblinger auf der Strafbank Platz genommen hatte, trifft Meyers nach Zuspiel von Fischer zum 1:0.
10.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
Jetzt wechseln die Vorzeichen. Krefeld darf jetzt im Powerplay ran, weil Oblinger seinen Gegenspieler festgehalten hatte.
10.
19:52
Die Krefelder sind wieder komplett und haben die doppelte Unterzahl unbeschadet überstanden. Das war eine tolle kämpferische Leistung der Pinguine, die in Duba einen sicheren Rückhalt haben.
8.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
Jetzt wird es eng für Krefeld. Sie müssen über eine Minute in doppelter Unterzahl antreten.
8.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
6.
19:42
Ingolstadt ist wieder komplett. Die beste Chance der Pinguine war ein Schuss von Fischer, der durch Blank noch abgefälscht wurde und knapp gegen den Kasten fliegt.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (ERC Ingolstadt)
Erstes Powerplay für Krefeld! Dinger muss wegen Behinderung raus.
4.
19:39
Starkes Unterzahlspiel der Pinguine! In Person von Kevin Clark haben sie sogar eine schöne Konterchance.
2.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
David Fischer bekommt die erste Strafe der Partie wegen Beinstellens.
1.
19:33
Joe Perrault entscheidet das erste Bully für die Gastgeber.
1.
19:33
Spielbeginn
19:29
Gleich geht es los! Bei Krefeld beginnen Duba, Mebus, Meyers, Sofron, Perrault und Verwey. Die Gäste schicken zunächst Janka ins Tor und starten ansonsten mit Ficenec, Köppchen, Greilinger, Hahn und Oblinger.
19:12
Verletzungsprobleme hat allerdings auch der heutige Gegner aus Ingolstadt. Hager, Bouck und Gawlik werden heute nicht dabei sein. Die Panther haben am letzten Wochenende zweimal verloren (1:3 gegen Düsseldorf, 1:7 in Augsburg) und brauchen unbedingt Punkte, um den Anschluss an die Top6 nicht zu verlieren oder gar noch weiter abzurutschen. Derzeit steht der ERC vier Punkte hinter München und drei Zähler vor Augsburg auf Platz acht.
19:00
Die Krefelder konnten nur zwei der letzten sieben Heimspiele gewinnen. Immerhin besiegten die Pinguine am Sonntag Schwenningen vor eigenem Publikum mit 3:1. Heute gegen Ingolstadt soll die Heimbilanz weiter aufgehübscht werden. Das Team von Rick Adduono braucht die Punkte, um den dritten Platz in der Tabelle zu verteidigen. Allerdings ist die Verletztenliste lang. Kyle Sonnenburg und Martin Schymainsky fallen in jedem Fall aus. Mark Voakes und Francois Methot waren noch fraglich.
18:52
Herzlich Willkommen zum 41. Spieltag in der Deutschen Eishockey-Liga! Die Krefeld Pinguine empfangen den ERC Ingolstadt. Um 19.30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.