60.
21:49
Fazit:
Das war heute phasenweise ein sehr zähes Spiel. Schwenningen war im ersten Durchgang besser, ging aber erst zu Beginn des zweiten Drittels in Führung. Anschließend übernahmen die Gastgeger das Geschehen und suchten den Weg zum Tor, fanden aber immer wieder nur Pätzold. Doch im finalen Spielabschnitt, den Straubing erneut dominierte, konnten die Tigers den Spielstand noch drehen und gewinnen am Ende knapp, aber verdient.
59.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Halten
57.
21:31
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Blaine Down
Ja, der Treffer fällt noch in diesem Drittel! Down wird von Germyn angespielt, lässt sich auf dem Weg zum Gehäuse nicht aufhalten und trifft ins lange Eck!
57.
21:31
Straubing bleibt auch nach seinem Powerplay am Drücker und lässt die Wild Wings gar nicht mehr aus ihrer Zone herausfliegen. Fällt hier noch ein Treffer in der regulären Spielzeit?
54.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Johnson (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
47.
21:21
Die Gäste kommen zu einem Angriff über zwei Ex-Straubinger! Beechey bedient ramsay von links, doch Bacashihua ist zur Stelle und pariert.
45.
21:18
Diesmal fährt Beech selber alleine aufs gegnerische Tor zu und hat nur noch Pätzold vor sich. Doch der Schlussmann der Gäste kann den nächsten Gegentreffer verhindern.
44.
21:15
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Carsen Germyn
Straubing gleicht per Konter aus! Beech schickt Germyn nach vorne und der scheitert noch im ersten Versuch an Pätzold. Beim Nachschuss hat der Schwenninger Goalie jedoch keine Chance!
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Die Gäste kamen stark aus der Pause und konnten nach wenigen Minuten das 0:1 erzielen. Anschließend blies Straubing zur Großoffensive, konnte aber trotz drückender Überlegenheit nicht ausgleichen. Nach einer fünfminütigen Unterzahl, in welcher Schwenningen beinahe erhöht hätte, rissen die Tigers erneut die Spielkontrolle an sich. Dennoch gehen die Hausherren mit einem Rückstand ins finale Drittel.
37.
20:49
Im Fünf-gegen-Fünf sind die Niederbayern stärker und kommen in den letzten Minuten zu zahlreichen Schussgelegenheiten! Allerdings will der Puck einfach nicht ins Tor, Schwenningen macht hinten alles dicht.
32.
20:42
Die Wild Wings können das fünfminütige Powerplay nicht nutzen, Straubing betreibt aber auch ein ausgezeichnetes Penaltykilling. Die Tigers kommen sogar zu einem Konter und überstehen die Unterzahl am Ende mühelos.
27.
20:31
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Peter Flache (Straubing Tigers)
Check gegen Kopf/Nacken
25.
20:31
Die Gastgeber suchen sofort den Weg nach vorne und wollen offenbar möglichst schnell zum Ausgleich kommen. Noch kommen sie aber nicht an der SWW-Abwehr vorbei.
23.
20:24
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Nicholas Johnson
Da ist der erste Treffer! Sulkovsky schickt Johnson nach vorne und der kann das Laufduell mit Dotzler durchsetzen! Am Ende kann der Schwenninger die Scheibe im Fallen aufs Tor bringen und trifft!
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Nach gutem Beginn ließen die Gäste Mitte des ersten Durchgangs etwas nach und überließen den Tigers immer mehr das Eis. So konnten sich die Straubinger ein gewisses Übergewicht erspielen, blieben aber ebenso wie die Wild Wings zuvor ohne Erfolg im Abschluss. So geht es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die erste Pause.
18.
20:02
Straubing drängt immer stärker aufs 1:0 und kann den Gegner jetzt mal ein wenig in dessen Verteidigung beschäftigen. Allerdings können die Tigers ihre Chancen dann nicht nutzen.
16.
19:56
Die Gastgeber betreiben ein starkes Penaltykilling und lassen kaum einen Schuss durch. Dementsprechend verpufft das Schwenninger Powerplay wirkungslos.
14.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
11.
19:50
Mittlerweile sind die Straubinger am Drücker und kommen immer öfter zum Abschluss. Diesmal probiert es Down mit einem Alleingang und setzt sich durch, findet aber seinen Meister in Pätzold.
6.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
Haken
2.
19:37
Schwenningen ist zu Beginn etwas aktiver, beide Teams kommen aber zu ihren Chancen. Straubing kann über Beech kontern, doch dessen Flachschuss geht knapp am Gehäuse vorbei.
19:31
Beide Teams müssen heute jeweils ohne drei Spieler auskommen: Auf Seiten der Gastgeber sind das Jordan Hendry, Laurent Meunier und Sebastian Osterloh. Bei den Schwenningern hingegen fehlen Richard Gelke, Tom-Patric Kimmel und Mark Lee.
19:24
Schwenningen wartet schon seit fünf Partien auf einen Sieg und musste in den letzten Begegnungen viele Gegentreffer hinnehmen. Bei den Gastspielen in Ingolstadt (2:11), Hamburg (0:5) und Krefeld (1:3) blieben die Wild Wings jeweils chancenlos, zuvor hatte es bereits daheim zweimal nur zu einem Punkt gereicht. Sowohl beim 2:3 nach Penaltyschießen gegen Augsburg als auch beim 3:4 nach Overtime gegen München konnte man den Heimvorteil nicht nutzen.
19:15
Im Duell der Tabellennachbarn treffen der Zwölfte und 13. der DEL aufeinander, dabei liegen beide Teams relativ weit abgeschlagen hinten. Während die Wild Wings fünf Zähler vom heutigen Gegner trennen, liegen die Tigers sogar acht Punkte hinter den Eisbären Berlin. Bei den Straubingern wechselten sich Sieg und Niederlage zuletzt etwas zu oft ab, die Niederbayern konnten nur drei ihrer letzten sechs Partien für sich entscheiden.
19:05
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Straubing Tigers und den Schwenninger Wild Wings!