60.
21:57
Fazit:
Die Düsseldorfer EG verliert unglücklich mit 0:2 gegen den ERC Ingolstadt. Denn die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit das aktivere Team mit einem deutlichen Chancenplus. Doch die Panther vom ERC waren heute enorm effektiv und nutzten die wenigen Großchancen zu zwei Treffern aus. Das Brittig-Team nahm den Kasten von den passiven Gästen praktisch unter Dauerbeschuss, scheiterten jedoch entweder am Pfosten oder am überragenden Timo Pielmeier. Damit bleiben die Hausherren abgeschlagen am Tabellenende, während die Mannschaft von Niklas Sundblad wieder von den Playoffs träumen darf. Das war es von hier, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
59.
21:49
DEG-Trainer Christian Brittig nutzt die letzte Möglichkeit und nimmt Goalie Stefan Ridderwall vom Eis. Gelingt so der Anschlusstreffer?
57.
21:45
Drei Minuten sind noch zu gehen und es scheint heute wie verhext zu sein. Goalie Timo Pielmeier hält jeden Schuss mit dem nötigen Quäntchen Glück. Wenn er mal geschlagen wird, rettet zur Not der Pfosten.
54.
21:41
Immer wieder das Brittig-Team! Diesmal lässt Timo Pielmeier einen Schuss von Andreas Martinsen abprallen, doch Justin Bostrom kommt im Nachrücken einen Schritt zu spät.
52.
21:39
Düsseldorf muss sich am Ende wohl an die eigene Nase fassen, dass es hier nicht mindestens Remis steht. Ingolstadt hingegen hat aus sehr wenigen Chancen zwei Treffer markiert, während die Rheinländer über 50 Minuten Dominaz nicht mal zu einem Treffer ausspielen konnten.
50.
21:37
Videobeweis! Hagen Kaisler hält aus der zweiten Reihe einfach mal drauf und es sah kurz so aus, als wäre die Scheibe drin gewesen, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet sich gegen den Treffer.
47.
21:29
Ingolstadt hat weiter das Glück auf seiner Seite und erzielt beinahe den dritten Treffer. Doch der abgefälschte Schuss von Ken Andre Olimb geht knapp am eigenen Kasten des Düsseldorfers vorbei.
45.
21:26
Doch aus die Gäste versuchen die Partie mittlerweile deutlich mit zu gestalten, doch immer wieder bekommt ein Rheinländer im Mitteldrittel die Kelle dazwischen.
43.
21:24
Doppelchance für die DEG! Zunächst scheitert Colin Long an Timo Pielmeier und auch den Nachschuss setzt Ashton Rome direkt in die Fanghand des Goalies.
41.
21:22
Und das Schlussdrittel im ISS Dome läuft!
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Trotz einer starken kämpferischen Leistung liegt die DEG zur zweiten Pause mit 0:2 gegen den ERC Ingolstadt zurück. Dabei waren die Hausherren auch im zweiten Durchgang über große Strecken das bessere Team, legten aber eine ganz schwache Chancenverwertung hin und scheiterteten immmer wieder am glänzend reagierenden Timo Pielmeier. Ingolstadt bewahrte Ruhe und setzt kurs vor dem Pausensignal den wichtigen Nadelstich zum 0:2. Düsseldorf braucht im letzten Drittel unbedingt ein schnelles Tor, sonst ist die Partie hier gelaufen. Bis gleich!
38.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Jean-François Boucher muss wegen unkorrekten Körpergriffs vom Eis.
38.
20:59
Ist das bitter für die Hausherren! Düsseldorf hat auch im zweiten Abschnitt deutlich mehr Spielanteile, liegt aber nun mit 0:2 gegen effektive Gäste zurück.
37.
20:56
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Ziga Jeglic
Aus dem Nichts gelingt dem ERC das 2:0! Und wieder steht ein Panther frei hinter dem Ridderwall-Kasten und findet Ziga Jeglic im Slot, der ohne Bedrängnis einschieben kann.
37.
20:54
Timo Pielmeier ist der überragede Akteur seiten der Gäste und hält immer wieder starke Schüsse der DEG. Diesmal scheitert der saftige Schuss von Bernhard Ebner in der Fanghand des Goalies.
34.
20:51
Jakub Ficenec verteidigt mit vollem Körpereinsatz und schiebt Andreas Martinsen gegen Timo Pielmeier ins Tor, womit ist die Unterbrechung gibt. Das Tempo nimmt momentan wieder ein wenig ab.
32.
20:47
Und die Gäste sind hier richtig im Glück! Timo Pielmeier ist schon geschlagen, doch im letzten Moment rettet der Pfosten. Ingolstadt muss in der Defensive wieder konzentrierter agieren, sonst droht der längst überfällige Ausgleich.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Benedikt Schopper muss wegen Hakens abermals in die Kühlbox.
31.
20:45
Beide Mannschaften ziehen das Tempo derzeit wieder deutlich an und liefern sich einen offensiven Schlagabtausch, doch beide Goalies haben heute einen richtigen Sahnetag erwischt und sind nur schwer zu überwinden.
28.
20:39
Stefan Ridderwall kann die halbherzigen Schüsse der Ingolstädter entschärfen und die DEG ist wieder komplett. Doch insgesamt fehlt den Hausherren vor dem gegnerischen Tor nach wie vor die nötige Durchschlagskraft.
27.
20:36
Die Gäste führen zwar seit der dritten Spielminute, doch die Hausherren haben deutlich mehr Anteile am Spielgeschehen. Das ist jetzt mal die Möglichkeit für die Panther sich wieder zu befreien.
26.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Ashton Rome muss wegen zu hohen Stockes vom Eis.
23.
20:33
Das muss der Ausgleich sein! Marc Zanetti zieht wuchtig aus der Distanz ab und Timo Pielmeier kann nur abprallen lassen, den Nachschuss setzt Andreas Martinsen jedoch knapp mit der Rückhand am Pfosten vorbei.
22.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
Alexander Oblinger muss wegen Hakens vom Eis.
21.
20:27
Und weiter geht es in Düsseldorf, die Scheibe ist wieder im Spiel!
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG liegt zur ersten Pause mit 0:1 gegen den ERC Ingolstadt zurück. Dabei waren die Hausherren von Beginn an das aktivere Team, mussten aber bereits nach drei Minuten den frühen Rückstand einstecken. Danach zeigte der Körpereinsatz auf beiden Seiten, dass das heute eine Partie mit ganz viel Brisanz ist. Doch spielerisch blieben beide Mannschaften unter ihren Möglichkeiten. Die DEG hatte zwar mehr Torchancen, doch Timo Pielmeier zeigte im Kasten der Panther eine tadellose Leistung. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
19.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Und auch Thomas Greilinger muss wegen Hakens nochmal auf der Strafbank Platz nehmen. Damit beginnt das nächste Drittel mit dem Powerplay für die Gastgeber.
18.
20:07
Bernhard Ebner probiert es mit einem saftigen Schuss von der Blauen, der knapp vorbei geht und im Anschluss kann sich Ingolstadt erstmal befreien. Es sieht so aus, als würden die Gäste mit der knappen Führung in die erste Drittelpause gehen.
17.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
Alexander Oblinger muss wegen Stockschlags vom Eis, damit könnte die DEG in Überzahl den Ausgleich markieren.
14.
20:01
Mittlerweile gestaltet das Brittig-Team die Partie absolut auf Augenhöhe und kommt auch immer wieder zum Abschluss, doch Goalie Timo Pielmeier lässt einfach nichts anbrennen.
12.
20:00
Auf Grund der vielen Unterbrechungen kommt hier kein richtiger Spielfluss auf. Beide Mannschaften zeigen den nötigen Körpereinsatz, doch spielerisch ist das hier noch lange kein Leckerbissen.
11.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Im Anschluss darf auch Benedikt Schopper wegen Stock-Checks in die Kühlbox.
10.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eddy Rinke-Leitans (ERC Ingolstadt)
Im Powerbreak kommt es zu einer handgreiflichen Auseinadersetzung zwischen Paris, Rome, Rinke-Leitans und Classen.
10.
19:56
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Greg Classen (ERC Ingolstadt)
10.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew Paris (Düsseldorfer EG)
10.
19:55
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
9.
19:49
Die Mannen von Coach Niklas Sundblad sind mittlerweile deutlich überlegen und attackieren immer wieder frühzeitig in der neutralen Zone. Doch diesmal scheitert Thomas Greilinger mit einem saftigen Schuss aus der zweiten Reihe am gut aufgelegten Stefan Ridderwall.
7.
19:45
Es gibt eine Verletzungsunterbrechung. Corey Mapes muss nach einem fairen Bandencheck vom Eis getragen werden. Momentan sieht es nicht so aus, als könne er heute nochmal zurückkehren.
6.
19:43
Justin Bostrom mit der großen Chance für die DEG. Der Angreifer schnappt sich ebenfalls die Scheibe hinter dem Tor und scheitert im kurzen Eck nur knapp am Schoner von Goalie Timo Pielmeier.
3.
19:37
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Travis Turnbull
Das gibt es doch! Düsseldorf macht hier in den ersten Minuten das Spiel, doch die Panther aus Bayern den ersten Treffer. Derek Hahn schnappt sich hinter dem Tor die Scheibe und spielt in den Slot zu Travis Turnbull, der aus kurzer Distanz verwandelt.
1.
19:34
Auf geht es, die Scheibe ist im Spiel!
2.
19:32
Die Hausherren machen hier früh Druck und nehmen den Kasten von Goalie Timo Pielmeier unter Beschuss, doch die Abschlüsse von Jonas Noske und Drew Paris bleiben zu harmlos.
19:28
Geleitet wird die Partie von den Schiedsrichtern Lars Brüggemann und Eric Daniels. Nikolaus Mondt wird vor dem Spiel für sein 1000. DEL-Spiel geehrt, weshalb die Partie wenige Augenblicke später eröffnet wird.
19:14
In wenigen Minuten geht es hier im ISS Dome los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen, bis gleich!
19:13
Vor elf Tagen konnte Düsseldorf noch mit 3:1 gegen den ERC gewinnen und zeigte danach ordentliche Leistungen gegen Mannheim und Köln. Mithin ist eine Favoritenrolle heute Abend schwer auzumachen, da die Gäste aus Bayern zwar derzeit schwächeln aber die ersten beiden Saisonduelle mit 4:0 und 4:2 gegen die DEG gewinnen konnte.
19:10
Auch bei den Gästen aus Ingolstadt läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Die 0:3-Pleite am Sonntag bei Iserlohn war bereits die vierte Niederlage in Serie. Wenn die Mannschaft von NIklas Sundblad die Playoffs am Ende erreichen will, müssen die Panther unbedingt wieder anfangen Punkte einzufahren.
19:07
Für die Mannen von Trainer Christian Brittig muss heute Abend unbedingt ein Sieg her, um den möglichen Abstieg noch zu verhindern. Nach den beiden Pleiten gegen die Topklubs aus Köln (3:4) und Mannheim (0:2) steht die DEG mit nur 38 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Rang.
19:04
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur DEL! Um 19.30 Uhr trifft die Düsseldorfer EG im ISS Dome auf den ERC Ingolstadt.