Sport-Datencenter
31.01.2014 19:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
0:3
Eisbären Berlin
Berlin
0:10:00:2
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    11.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    52.
  • André Rankel
    Rankel
    58.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Die Iserlohn Roosters verlieren zu Hause verdient mit 0:3 gegen effektive Eisbären. Die Hausherren sind besser in die Partie gekommen, nutzen ihre Chancen nicht und gingen so im Unterzahlspiel mit 0:1 in Rückstand. Danach lieferten sich beide Mannschaften über weite Strecken eine ausgeglichene Partie, wobei Berlin den defensiven und passiven Part übernommen haben. Kurz vor Schluss gelang dem amtierenden Meister dann der entscheidene Doppelschlag zum 0:3. Iserlohn bleibt damit vorerst neunter, während sich die Gäste mit kleinen Schritten in Richtung Platz 10 vorschieben. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:46
Spielende
58.
21:44
Tooor für Eisbären Berlin, 0:3 durch André Rankel
Die Messe ist gelesen! André Rankel macht nach Assist von Shwan Lalonde das Empty-Net-Goal. Das werden die Roosters in 70 Sekunden nicht mehr aufholen.
55.
21:38
Ein Sieg wäre für den amtierenden Meister in Sachen Playoffs auch enorm wichtig, weil Augsburg mittlerweile wieder gegen Straubing führt und der Rückstand der Eisbären damit immerhin bei vier Punkten bleiben würde.
52.
21:36
Tooor für Eisbären Berlin, 0:2 durch T.J. Mulock
Das ist die Vorentscheidung! Rankel und Bell hebeln die Hintermannschaft der Hausherren stark aus und Talbot muss nur noch aus kurzer Distanz einschieben.
49.
21:29
Knapp elf Minuten sind noch in der Eissporthalle zu gehen und die Roosters sind wieder vollzählig. Jetzt muss die Schlussoffensive und volles Risiko her, wenn man die drei Punkte hier behalten möchte.
46.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Frosch (Iserlohn Roosters)
Dusan Frosch muss wegen Haltens vom Eis. Gelingt Berlin jetzt die Entscheidung?
46.
21:21
So langsam läuft den Roosters hier die Zeit davon, wenn man hier noch in der regulären Spielzeit gewinnen will. Die Berliner sind drauf und dran wieder an den zehnten Rang heran zu rücken, denn Augsburg liegt derzeit in Straubin zurück.
44.
21:18
Berlin macht das weiterhin sehr clever und lässt vor dem eigenen Kasten nichts anbrennen, doch ein wenig mehr Zug nach vorne, würde dem Spiel der Gäste schon gut tun.
41.
21:15
Das Schlussdrittel am Seilersee läuft!
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters gehen mit einem knappen 0:1-Rückstand gegen die Eisbären in die Pause. Dabei waren die Hausherren auch im zweiten Durchgang mindestens ebenbürtig und verpassten es drei Überzahspiele zu nutzen. Berlin steht hingegen gut gestaffelt im eigenen Drittel und hofft durch einen Nadelstich den zweiten Treffer nachzulegen. Das Pasanen-Team hat mächtig Luft nach oben und muss sich steigern, wenn es etwas mitnehmen möchte. Bis gleich!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Iserlohn ist jetzt am Drücker und zeigt im dritten Powerplay des Drittels endlich mal, wie man eine Überzahlsituation angehen muss. Doch heute fehlt auch irgendwie das nötige Quäntchen Glück.
36.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Julian Talbot muss wegen Stockschlags vom Eis.
35.
20:46
Doch die Eisbären sind wieder vollzählig und wieder schaffen es die Hausherren nicht den nötigen Druck aufzubauen. Die Gäste könnten hier heute mit minimalen Aufwand die drei Punkte mitnehmen.
32.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Henry Haase muss wegen unkorrekten Körpergriffs vom Eis.
30.
20:37
Die Eisbären stehen derzeit zu passiv und versuchen lediglich Nadelstiche zu setzen. Angesichts der knappen Führung geht die Mannschaft von Jeff Tomlinson also ein großes Risiko.
27.
20:36
Berlin ist wieder vollzählig und kann sich ohne große Probleme befreien. Die Roosters kommen heute einfach nicht so richtig in die Partie.
25.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Frank Hördler muss wegen Beinstellens vom Eis.
24.
20:28
Die Mannen von Jari Pasanen sind zwar sehr bemüht, doch im Übergang von neutraler zu gegnerischer Zohne unterlaufen den Roosters derzeit zu viele Fehler, was vor allem an der kompakten Defensive der Gäste liegt.
21.
20:22
Weiter geht es in der Eissporthalle, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters liegen zur Pause mit 0:1 gegen die Eisbären Berlin zurück. Dabei waren die Hausherren zunächst das aktivere Team mit dem Chancenplus, doch zwei Powerplays blieben ungegnutzt. In der Folge machten es die Hauptstädter besser und gingen ihrerseits im ersten Überzahlspiel in Front. Danach wirkten die Gastgeber angeschlagen und können froh sein, nicht einen weiteren Gegentreffer bekommen zu haben. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Die letzte Minute in der Eissporthalle läuft und der amtierende Meister kann sich immer wieder problemlos befreien. Bislang scheint Berlin auf dem richtigen Weg zu sein.
17.
20:03
Iserlohn hat sich mit viel Körpereinsatz zurück in die Partie gekämpft und braucht jetzt unbedingt noch den moralisch wertvollen Ausgleich vor der Drittelpause.
14.
19:58
Der Gegentreffer hat gesäßen! Iserlohn muss nun erstmal den nötigen Rhythmus wieder finden, während die Hauptstädter immer mehr Druck aufbauen können.
11.
19:56
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Barry Tallackson
Und die Eisbären schlagen im Powerplay voll zu! Tallackson und Bell machen das Spiel schnell und finden den gut positionierten Constantin Braun, der Mathias Lange aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
10.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
Lasse Kopitz muss wegen Beinstellens vom Eis.
9.
19:49
Die formstarken Rooster haben das Spielgeschehen nun völlig im Griff und wenn die Berliner weiterhin so unkomnzentriert agieren fällt gleich der erste Treffer.
8.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Constantin Braun muss wegen Beinstellens ebenfalls auf die Bank.
6.
19:43
Die Hausherren drängen die Eisbären jetzt immer mehr in die eigene Zone und zeigen ein starkes Powerplay. Die neu gewonnenen Räumen tun dem Spiel richtig gut.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Laurin Braun muss wegen Bandechecks in die Kühlbox.
4.
19:39
Das erwartet starke Spiel ist es hier bislang noch nicht. Beide Mannschaften müssen ihren Rhythmus erst noch finden und sich körperlich mehr ins Zeug legen.
1.
19:31
Und los geht´s in der Eissporthallte, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:30
Die Bundeshauptstädter konnten im bisherigen Saisonverlauf alles drei Vergeleich gegen die Roosters gewinnen (7:5, 5:4 und 2:1) und gehen damit auch heute, trotz der Formstärke der Gastgeber, als Favorit in die Partie. In wenigen Momenten geht es hier los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügemn!
19:26
Doch der amtierende Champion aus Berlin wird heute voll konzentriert bleiben, um nicht den Anschluss an den zehnten Rang zu verlieren. Die 2:4-Klatsche gegen Krefeld am Sonntag war schon die fünfte Niederlage in Folge. Deshalb sollte das Tomlinson-Team heute unbedingt anfangen wieder Punkte zu holen.
19:25
Die Roosters sind derzeit wohl eine der formstärksten Team der Liga. Die Mannschaft von Jari Pasanen hat zuletzt beim 3:0-Erfolg über Ingolstadt den sechsten Sieg in Serie gefeiert und ist damit auf einem guten Weg in Richtung Playoffs.
19:16
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 43.Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Iserlohn Roosters in der heimischen Eissporthalle auf die Eisbären Berlin.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.