65.
22:02
Fazit:
Die Straubing Tigers feiern einen wichtigen Sieg in Sachen Playoffs und gewinnen verdient mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Augsburger Panther. Beide Mannschaften lieferten sich über die gesamte Spielzeit einen offenen Schlagabtausch bei der die Führung je zwei Mal wechselte. Nach dem moralisch wichtigen 0:1 stellen die Gäste das Spielen lange Zeit ein und wurden mit dem 2:1 bestraft. Doch Straubing verpasste es nachzulegen und musste so kurz vor Schluss nach dem erneuten Rückstand wieder erfolgreich nachlegen. In den letzten zwei Minuten gingen dann beide Teams volles Risiko und das Ratushny-Team wurde belohnt. Da Berlin im Spiel gegen Iserlohn gewonnen hat, stehen beide Mannschaften weiter unter Zugzwang. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
63.
21:59
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Sean Sullivan
Schluss, aus vorbei! Augsburger fängt sich den Konter ein und René Kramer schickt Sean Sullivan in die Offensive, der Markus Keller aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
62.
21:59
Noch drei Minuten sind in der Eissporthalle zu gehen und beide Mannschaften drängen jetzt auf den Siegtreffer. Es herrscht ein offener Schlagabtausch.
61.
21:58
Anpfiff Verlängerung
60.
21:58
Zwischenfazit:
Mit einem 3:3 geht es in einem turbulenten Spiel zwischen Straubing und Augsburg in die Verlängerung. Die Hausherren verpassten es zunächst den dritten Treffer nachzulegen und bekamen dann den Ausgleich der Panter eingeschenkt. Danach wurden die Gäste wieder kurzfristig aktiver und drehten die Partoe zum 3:2. Doch nur Sekunden später konnte Karl Stewart erneut ausgleichen und die Tigers in die Overtime retten.
57.
21:52
Knapp drei Minuten sind noch zu gehen und beide Mannschaften gehen hier nicht mehr das volles Risiko. Alles deutet auf eine Overtime hin, womit beide Teams schon mal einen wichtigen Zähler mitnehmen würden.
54.
21:48
Beide Mannschaften liefern sich jetzt einen offenen Schlagabtausch und wollen unbedingt den Sieg. Doch große Tormöglichkeit gibt es auf beiden Seiten nicht, eher der Körpereinsatz im Mitteldrittel ist beeindruckend.
51.
21:42
Tooor für Straubing Tigers, 3:3 durch Karl Stewart
Was für eine Antwort! Mit viel Wut im Buch suchen die Straubinger den Weg in die Offensive und Karl Stewart kann nach nicht mal zwei Minuten wieder ausgleichen.
49.
21:36
Tooor für Augsburger Panther, 2:3 durch Louie Caporusso
Ist das stark! Die Panther kommen nach dem 1:2 wieder zurück und gehen durch Louie Caporusso in Führung. Kommen die Tiger jetzt nochmal zurück?
48.
21:35
Zwölf Minuten vor dem Ende sind die Gäste wieder vollzählig und konnten sich immer wieder befreien. Mittlerweile ist das hier ein offener Schlagabtausch mit unklarem Ende.
45.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (Augsburger Panther)
Daryl Boyle muss wegen Behinderungs vom Eis. Powerplay für die Tigers!
43.
21:30
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Ryan Bayda
Augsburg zeigt eine große Moral und kommt zum schnellen Ausgleich durch Ryan Bayda. Damit geht es hier praktisch nochmal von vorne los. Die Tigers sind jetzt gefordert.
41.
21:15
Und das Schlussdrittel in Straubing läuft!
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers liegen vor dem letzten Drittel mit 2:1 gegen die Augsburger Panther in Front. Das Mitchell-Team hat im zweiten Durchgang den Roten Faden schnell verloren und bekam den frühen Ausgleich. Danach agierten beide Mannschaft zeitweise auf Augenhöhe, doch die Hausherren waren zielstrebiger und konnten dadurch die Partie zu ihren Gunsten drehen. Dennoch scheint in den letzten 20 Minuten noch alles möglich. Bis gleich!
37.
20:57
Und die Tigers sind jetzt wieder richtig am Drücker, während Augsburg sich bei Goalie Markus Keller bedanken kann, dass es hier nicht schon mindestens 1:3 steht.
36.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Ivan Ciernik muss wegen zu hohen Stockes vom Eis.
36.
20:54
Straubing ist wieder völlzählig und den Gäste bleiben nur noch vier Minuten, um vor der letzten Drittelpause nochmal zum Ausgleich zu kommen.
33.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Hendry (Straubing Tigers)
Jordan Hendry muss wegen Head-Checking vom Eis.
32.
20:48
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Rene Röthke
Die Partie istt gedreht! Laurent Meunier und Florian Ondruschka machen die Partie so richtig schnell und dann kommt der feiner Querpass auf Rene Röthke, der sich nicht zwei Mal bitten und Markus Keller keien Chance lässt.
29.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Augsburger Panther)
Peter Flache, Sören Sturm, Robert Brown und Sebastian Uvira müssen nach einem Handgemenge allesamt wegen unnötiger Härte auf die Strafbank.
29.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Augsburger Panther)
29.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
29.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Straubing Tigers)
26.
20:39
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Carsen Germyn
Da ist der Ausgleich! Carsen Germyn wird stark von Kristopher Beech und hält einfach mal drauf, da sah Markus Keller nicht ganz so gut aus.
24.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Marcel Brandt muss wegen hohen Stocks vom Eis.
23.
20:31
Die Hausherren versuchen derzeit die richtige Balance zu finden, um selbst einen Treffer zu erzielen, sich aber auch nicht das 0:2 zu fangen. Die Gäste hingegen stehen tief gestaffelt in der eigenen Zone und lauern auf Nadelstiche.
21.
20:23
Und weiter geht es in Straubing!
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers liegen nach 20 Minuten verdient mit 0:1 gegen die Augsburger Panther zurück. Dabei waren die Hausherren in den ersten Minuten das besser Team, ließen aber zwei Powerplay ungenütz. Im Anschluss baute das Mitchell-Team mehr Druck auf und ging seinerseits mit 1:0 im Überzahlspiel in Führung. In der Folge haben die Tigers jedoch angedeutet, dass der schnelle Ausgleich her soll. Bis gleich!
18.
20:06
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch T.J. Trevelyan
Und die Gäste nutzen das dritte Powerplay vor der Pause zur verdienten Führung. Caporusso und Grygiel machen das Spiel schnell und legen auf Trevelyan quer, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
17.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Sören Sturm muss wegen Haltens vom Eis.
15.
20:00
Fünf Minuten sind bis zur ersten Pause noch zu gehen und mittlerweile sind die Gäste aus Augsburg etwas besser in der Partie und lassen die Hausherren kaum noch zur Verschnaufpause kommen.
12.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Straubing Tigers)
Peter Flache muss wegen unnötiger Härte auf die Strafbank.
11.
19:52
Im Überzahlspiel kann sich Augsburg nun erstmal befreien und erstmalig auch den Kasten von Tigers-Goalie Jason Bacashihua unter Dauerbeschuss nehmen. Die Partie wird immer ausgeglichener.
10.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Andy Canzanello muss wegen Hakens ebenfalls auf die Strafbank.
7.
19:45
Straubing ist durch die beiden Powerplays derzeit natürlich klar spielbestimmend, doch der nötige Zug zum Tor von Goalie Markus Keller fehlt noch.
6.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Augsburger Panther)
Kaum sind die Gäste wieder vollzählig muss Adrian Grygiel wegen Stockschlags in die Kühlbox.
3.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
T.J. Trevelyan muss wegen Haltens vom Eis.
3.
19:38
Die Stimmung ist hier richtig gut und beide Mannschaften gehen den Weg in die Offensive, wobei die Hausherren schon früh im neutralen Drittel attackieren und den Gegner damit gut unter Druck setzen.
1.
19:31
Auf geht es in Straubing, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:27
Während das erste Saisonduell knapp mit 5:3 an die Augburger gegangen ist, konnten die Tigers im Anschluss zwei Mal klar und verdient mit 4:1 gewinnen. Mithin geht Straubing auch heute als leichter Favorit in die Partie. In wenigen Momenten geht es hier los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügemn!
19:20
Die Gäste aus Augsburg hingegen stehen trotz der beiden Pleiten zuletzt gegen Nürnberg (6:7) und Wolfsburg (1:4) auf dem zehnten Rang und haben mit 58 Punkten vier Zähler Vorsprung vor den Eisbären Berlin. Um den Traum von der ersten Playoff-Runde also am Ende auch zu erreichen, müssen die Mannen von Coach Larry Mitchell unbedingt gewinnen.
19:18
Für die Straubing Tigers geht es wohl nur noch darum sich klar von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Nach der 0:1-Pleite gegen Mannheim steht das Ratushny-Team mit 50 Punkten auf dem zwölften Rang und bräuchte schon eine starke Serie, um nochmal an die Playoffränge heran rücken zu können.
19:15
Servus und ein herzliches Willkommen zum 43.Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Straubing Tigers im Eisstadion am Pulvertum auf die Augsburger Panther.