60.
21:59
Fazit:
Der erste Durchgang war noch recht ausgeglichen, im zweiten Abschnitt hingegen hatten die Münchener etwas mehr vom Spiel. Im finalen Drittel sah es dann eher danach aus, als könnte Krefeld noch den Spieß drehen und die Pinguine kamen auch zum 2:2-Ausgleich. München zeigte in den Schlussminuten jedoch eine unglaubliche Effektivität und konnte sich mit zwei Treffern auf die Siegerstraße befördern. Aufgrund des Spielverlaufs ist der Auswärtssieg allerdings etwas schmeichelhaft für den EHC.
60.
21:52
Tooor für EHC Red Bull München, 2:4 durch Ryan Duncan
Duncan trifft unbedrängt ins leere Tor und sorgt damit für die Entscheidung!
59.
21:51
Krefeld nimmt als Reaktion zum 2:3 Duba aus dem Gehäuse und agiert die verbleibenden eineinhalb Minuten mit sechs Feldspielern.
58.
21:49
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Martin Hinterstocker
Was ist denn jetzt los?! Vor dem Krefelder Tor herrscht unheimlich viel Chaos und Hinterstocker nutzt die Verwirrung. Aus dem Gewühl heraus kann der Münchener die Scheibe über die Linie stochern!
56.
21:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Mark Voakes
Es bleibt spannend in Krefeld! Voakes erhält einen Penalty, läuft auf Reimer zu und kann den gegnerischen Goalie verladen!
56.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Stockcheck
54.
21:41
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Andy Wozniewski
Dem US-Amerikaner gelingt sein zweiter Treffer am heutigen Abend, ist das schon die Entscheidung? Duncan und Brückner treiben den Puck nach vorne und plötzlich gelangt ein Bandenabpraller genau in den Slot. Dort steht Wozniewski völlig ungedeckt und kann problemlos ins lange Eck verlängern!
51.
21:33
Die Hausherren erhöhen so langsam den Druck und wollen offenbar unbedingt die vollen drei Punkte mitnehmen. Noch kommen die Pinguine aber nicht zu allzu vielen Schussgelegenheiten.
46.
21:32
Wem gelingt hier der nächste Treffer? Sparre versucht es mit einem Bauerntrick, kann die Münchener damit aber nicht in Führung bringen. Duba ist aufmerksam und macht das kurze Eck zu.
42.
21:25
Blank wird plötzlich im Slot freigespielt und hat nur noch Reimer vor sich! Der Münchener Goalie pariert den Schuss aus kurzer Distanz allerdings.
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Der EHC war im zweiten Durchgang die meiste Zeit spielbestimmend, wurde dabei allerdings auch von einer Kleinen und Großen Strafe für die Krefelder unterstützt. Die Pinguine agierten allerdings gut in Unterzahl und ließen trotz gegnerischen Drucks nicht allzu viel zu. Dementsprechend blieb es auch beim 1:1, es ist noch alles drin!
38.
20:58
München kann im langen Powerplay zwar sehr viel Druck ausüben und kommt zu zahlreichen Chancen. Duba präsentiert sich aber in Top-Verfassung und kann alles, was so auf sein Gehäuse kommt, abwehren!
33.
20:49
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock mit Verletzungsfolge
33.
20:49
Kretschmann spielt von hinter dem Gehäuse in den Slot, wo Sofron den Puck zwar verpasst. Verwey steht aber hinter ihm genau richtig und zieht direkt ab, die Scheibe fliegt jedoch daneben.
29.
20:39
Die Hausherren machen das gegnerische Powerplay mit einem ausgezeichneten Penaltykilling wirkungslos und überstehen die Unterzahl dementsprechend unbeschadet. Da verteidigen die Pinguine einwandfrei!
27.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Zu viele Spieler auf dem Eis
24.
20:34
Die Gäste kommen besser aus der Pause und gestalten die ersten Minuten des zweiten Durchgangs für sich. Beinahe erzielt Hinterstocker auch das 1:2 per Abstauber, sein Schuss geht jedoch knapp am Kasten vorbei.
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Krefeld kam zunächst besser aufs Eis und hatte die ersten Chancen, die Gäste hingegen brauchten etwas länger, um auch offensiv an der Partie teilzunehmen. Mit zunehmender Dauer wurde München aber immer stärker und konnte so den Führungstreffer der Pinguine schnell ausgleichen. Anschließend sank das Spielniveau allerdings, daher geht das Unentschieden bisher in Ordnung.
17.
20:06
Die Begegnung verflacht zunehmend, wirklich nennenswerte Torchancen ergeben sich auf beiden Seiten nicht.
13.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (EHC Red Bull München)
Beinstellen
13.
19:56
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Andy Wozniewski
München nutzt gleich sein erstes Powerplay zum Ausgleichstreffer! Barta bedient Wozniewski wunderbar und spielt den US-Amerikaner damit komplett frei. Alleine vor dem Kasten hat der Defensivmann keine Mühe, die Scheibe an Duba vorbei einzuschieben!
12.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klöpper (Krefeld Pinguine)
Haken
12.
19:54
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Adam Courchaine
Da ist der erste Treffer! Über Fischer und Perrault gelangt die Scheibe zu Courchaine, der die Pinguine aus dem Slot heraus in Führung schießen kann!
9.
19:50
Zwar gelingt es den Gastgebern durchaus, im doppelten Powerplay Druck auszuüben und zu Abschlüssen zu kommen. Diese sind aber nicht gefährlich genug, Reimer kann immer wieder parieren.
7.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Stockcheck
6.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Behinderung
4.
19:43
Krefeld bestimmt die ersten Minuten des Spiels und kombiniert sich teilweise schon ganz ansehnlich durch die gegnerischen Reihen. Noch landen die Abschlüsse aber entweder neben den Kasten oder bei Reimer.
19:36
Die Hausherren müssen heute ohne Daniel Pietta, Mitja Robar, Martin Schymainski und Herberts Vasiljevs auskommen. Der EHC wiederum kann zwar wieder auf Matt Smaby zurückgreifen, muss aber Dominik Bielke, Bernhard Keil, Matt MacKay, Max Meirandres sowie Jan Urbas ersetzen.
19:25
Die roten Bullen aus Bayern befinden in ansteigender Form und konnten zuletzt drei Partien in Folge für sich entscheiden. Zudem schoss man sowohl in Köln (6:3) als auch gegen Schwenningen (5:1) und Ingolstadt (5:0) jeweils mindestens fünf Tore.
19:21
Krefeld musste zuletzt dreimal in Folge in der Fremde antreten und musste am 44. Spieltag beim 2:3 nach Overtime in Wolfsburg erstmals seit vier Partien mal wieder eine Niederlage hinnehmen. Zuvor ging man sowohl gegen Schwenningen (3:1) als auch gegen Ingolstadt (6:3) als Gewinner vom Platz, ehe man zwei 4:2-Auswärtssiege in Berlin und Mannheim feierte. Doch
19:15
Der Tabellenzweite trifft auf den Siebten, insofern gehen die Gastgeber natürlich als Favorit in die Begegnung. Mit einem Heimsieg könnte Krefeld seinen zweiten Platz vor Köln behaupten, allerdings sind die Münchener beinahe noch mehr auf Punkte angewiesen. Schließlich trennen den EHC fünf Punkte vom sechsten Platz, mit dem man in den Playoffs direkt im Viertelfinale starten würde.
19:05
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EHC München!