65.
20:33
Fazit
Was ein Derby, was ein Spektakel! Mit 6:5 gewinnt München nach Penalty Schießen und pirscht sich weiter an Platz sechs heran. Beide Mannschaften boten vor allem in den ersten beiden Dritteln ein Offensiv-Feuerwerk. Dazu gab es harte Zweikämpfe und kuriose Schiedsrichter Entscheidungen. Hier wurde alles geboten, was man sich von einem Derby versprechen kann. Am Ende sind die Münchener die glücklichen Gewinner, denn sie behielten die Nerven im Penalty Schießen! Damit wird es auch in der Spitzengruppe der DEL immer enger und nuch sechs Spieltag sind zu gehen. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen noch einen schönen Sonntagabend!
65.
20:29
Duncan trifft und damit bleibt der Extrapunkt in Bayerns Landeshauptstadt!
65.
20:29
Penalty verwandelt EHC Red Bull München -> Ryan Duncan
65.
20:28
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
20:28
Penalty verwandelt EHC Red Bull München -> Alexander Barta
65.
20:27
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Steven Reinprecht
65.
20:27
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Darren Haydar
65.
20:25
Die Zuschauer bekommen das volle Programm geboten! Auch in der Overtime gibt es keinen Sieger und jetzt muss das Penalty Schießen her!
65.
20:24
Ende Verlängerung
65.
20:24
Die letzten 60 Sekunden laufen in der Verlängerung.
63.
20:21
Übler Scheibenverlust der Hausherren im eigenen Drittel, Kaufmann kommt in Scheibenbesitz, kann die Situation aber nicht ausnutzen.
62.
20:20
Die Ice Tigers sind wieder komplett. Allzu viele Abschlüsse haben sie in Unterzahl nicht zu gelassen.
62.
20:19
Haydar und Sparre scheitern am Block der Gäste. Dann können sich die Franken befreien, aber nächste Münchener Angriff läuft.
61.
20:18
90 Sekunden sind die Gastgeber noch in Überzahl.
61.
20:17
Anpfiff Verlängerung
60.
20:17
Das Spiel geht in die Verlängerung! München darf weiterhin in Überzahl ran.
60.
20:16
Duncan an den Pfosten!!!
60.
20:15
München nimmt die Auszeit.
60.
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Rupprich (Thomas Sabo Ice Tigers)
22 Sekunden vor Schluss kassiert Rupprich die Strafe wegen Hakens.
60.
20:13
Noch 60 Sekunden...
59.
20:11
Die letzten beiden Minuten laufen und die Nürnberger haben weiterhin mehr Scheibenbesitz. Die Gastgeber lauern so ein wenig auf den vielleicht entscheidenen Konter...
56.
20:08
Die Franken setzen sich im Angriffsdrittel fest, aber jetzt gelingt es den Gastgebern besser die Lücken zu schließen. Die Ice Tigers kommen kaum zum Abschluss.
55.
20:06
Durch den Ausgleich ist auch die Halle wieder etwas aufgewacht und damit geht es in die spannenden letzten fünf Minuten. Hier scheint heute alles möglich zu sein!
53.
20:03
Tooor für EHC Red Bull München, 5:5 durch Thomas Holzmann
Das Tor zählt! Der Schuss kommt auf den Kasten, die Scheibe prallt zurück und Holzmann staubt ab. Die Uhren stehen wieder auf Null!
53.
20:03
Ausgleich!!! Oder etwas nicht? Es gibt zur Abwechslung den Videobeweis...
53.
20:02
Die Zweikämpfe werden intensiver und härter. Nach dem Offensivspektakel der ersten beiden Durchgänge entwickelt sich jetzt ein Kampfspiel!
51.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Und wieder heißt es Vier gegen Vier: Seidenberg und Printz müssen wegen übertriebener Härte vom Eis.
51.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
51.
19:57
München hat die Unterzahl überstanden.
50.
19:57
Die Ice Tigers tun sich in diesem Powerplay etwas schwer, da die Münchener auch aggressiver verteidigen. Der EHC kann jetzt kontern: Nick Palmieri scheitert an Tyler Weiman.
49.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (EHC Red Bull München)
Nürnberg ist wieder in Überzahl. Richmond muss nach einem Ellenbogencheck in die Box.
47.
19:51
Dicke Chance für die Ice Tigers! Nach einem Schuss von der Blauen prallt die Scheibe zurück und dann kommt der Querpass an den langen Pfosten. Connor James muss eigentlich nur noch einschieben, bekommt das Spielgerät aber nicht unter Kontrolle.
46.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (EHC Red Bull München)
Es geht mit Vier gegen Vier weiter. Steven Rupprich muss wegen hohem Stocks in die Box, er nimmt Lewis wegen übertriebener Härte mit.
46.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Rupprich (Thomas Sabo Ice Tigers)
45.
19:48
Die Franken sind nach der Pause das bessere Team. Von den Hausherren ist in diesem Abschnitt wenig zu sehen, da man sich momentan so ein wenig den Schneid hat abkaufen lassen.
43.
19:44
Nürnberg startet besser in den letzten Durchgang und erarbeit sich die ersten Abschlusschancen. Sie sind etwas aktiver in der Startphase und präsenter in den Zweikämpfen.
41.
19:41
Der finale Durchgang läuft!
41.
19:41
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:28
Drittelfazit
Es ist ein wirklich irres Derby! Tore, Fäuste, kuriose Entscheidungen! München konnte den Vorsprung erst ausbauen, aber Nürnberg ließ sich nicht lumpen und glich aus. Der EHC blieb gefährlich, aber die Franken hatten Oberwasser und gingen wieder in Führung. Dann kam der Auftritt der Unparteiischen, die zweimal auf Schlittschuh-Tor entschieden, was sicherlich sehr diskussionswürdig ist. Aber nichtsdestotrotz wird hier ein wahres Eishockey-Spektakel geboten! Wir können und freuen, dass noch mindestens 20 weitere Minuten gespielt werden! Bis gleich!
40.
19:24
Hier ist ALLES drin! Auch dieses Tor zählt NICHT! Aber das ist schon eine kuriose Entscheidung, denn eine aktive Bewegung von Reimer ist da im Leben nicht zu sehen. Auch beim ersten Videobeweis war die Entscheidung auch schon, naja, fragwürdig, aber dieses Tor muss man eigentlich geben...
40.
19:21
Wieder gibt es den Videobeweis! Nürnberg jubelt und es ist Ehliz, der die Scheibe über die Linie stochert. Ehliz schießt Reimer da an den Schlittschuh...
40.
19:20
Die Franken haben die Unterzahl überstanden und das auch mit einer Portion Glück.
39.
19:19
München ist weiter im Powerplay und das jetzt bei Fünf gegen Vier.
38.
19:18
Haydar trifft innerhalb weniger Sekunden gleich zweimal die Latte! Pech für den EHC!
37.
19:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt heißt es Vier gegen Drei. Reimer muss wegen hohen Stocks runter.
36.
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Regier (Thomas Sabo Ice Tigers)
Da Regier und Plamieri direkt nach dem vermeintlichen Tor aneinander gerieten sitzen sie jetzt beide wegen unnötiger Härte draußen.
36.
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
36.
19:16
Sieben Minuten dauert das Ganze und dann kommen die Schiris zurück und entscheiden auf KEIN Tor für München. Sie haben wohl eine aktive Bewegung mit dem Schlittschuh von Sparre gesehen!
36.
19:11
Das dauert alles sehr lange, denn es könnte sein, dass Sparre das Tor mit dem Schlittschuh erzielt hat. Da könnte eine aktive Bewegung mit dem Fuß gewesen sein...
36.
19:08
Ist das der Ausgleich? Daniel Sparre wird da am langen Pfosten bedient und schiebt ein. Aber ging da alles mit rechten Dingen zu? Der Videobeweis muss her...
35.
19:07
Nürnberg hat Oberwasser, aber die Münchener bleiben mit jedem Angriff brandgefährlich. Hier liegt eigentlich in jeder Sekunde ein Treffer in der Luft!
33.
19:01
Reimer bekommt die Scheibe mit voller Wucht gegen die Maske und bleibt zunächst liegen. Der EHC-Goalie kann weiter spielen!
33.
19:00
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:5 durch Patrick Reimer
Es wundert hier Keinen mehr! München ist wieder etwas unsortiert und es kommt erneut der klasse Querpass in die Mitte. Reimer fährt um den Kasten herum, ist am langen Pfosten blank und schiebt ins lange Eck ein. Die Ice Tigers drehen das Spiel erneut! Ein Wahnsinn!
33.
18:59
Was ein Spiel! Es geht mit viel Tempo hin und her. Beide Offensivreihen brennen ein Feuerwerk ab! Nur als Trainer muss man sich da doch fragen lassen: Wo ist eigentlich die Defensive? Und das gilt für beide Kontrahenten...
31.
18:56
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:4 durch Yasin Ehliz
Ausgleich im Powerplay! Es ist ein SPEKTAKEL!!! Reimer spielt den wunderbaren Querpass an den langen Pfosten, dort hat sich Ehliz davon geschlichen und muss nur noch den Schläger in die Hereingabe halten.
30.
18:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Merl(EHC Red Bull München)
Beinstellen.
29.
18:51
Nächste dicke Chance für die Gäste. München wirkt etwas unsortiert und damit gibt es Platz für Yasin Ehliz. Reimer rettet mit der Fanghand!
28.
18:49
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:3 durch Leonhard Pföderl
Und es klingelt schon wieder! Schüle spielt den wunderbaren Pass in den Lauf von Leonhard Pföderl, der zwischen den Verteidigern auftaucht und Reimer keine Chance lässt. Nürnberg ist wieder dran!
26.
18:46
Jetzt kommt hier aber Pfeffer rein! Bois und Brett Festerling packen die Fäuste aus und teilen mal ordentlich aus!
26.
18:45
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
Für beide Faustkämpfer gibt es die 2+2+10 Minuten Strafe wegen übertriebener Härte.
26.
18:45
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Danny Bois (EHC Red Bull München)
25.
18:42
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch Ulrich Maurer
Bei München ist fast jeder Schuss ein Treffer! Maurer wird auf der Halbposition völlig alleine gelassen und diese Chance lässt er sich nicht nehmen und feiert seinen zehnten Saisontreffer!
23.
18:40
Der Auftakt ins zweite Drittel ist etwas verhaltener. Beide Mannschaften gehen noch nicht so konsequent nach vorne. Die erste gute Chance gehört den Gästen, Reimer rettet mit der Kelle.
21.
18:38
Der zweite Durchgang läuft.
21.
18:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:22
Drittelfazit
Was ein Start in dieses Derby! Fünf Tore fallen im ersten Durchgang: Drei für den EHC, zwei für Nürnberg. Die Ice Tigers starteten traumhaft in dieses Spiel und gingen nach wenigen Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Etwas aus dem Nichts kamen die Hausherren wieder zurück und stellten auf 2:2. Kurz vor Ende des Durchgangs konnten die Münchener das Ding sogar ganz drehen. Beide zeigen hier ein Spektakel, hoffen wir, dass es so weiter geht!
20.
18:18
München hat die Unterzahl mit Mühe überstanden.
19.
18:17
Starke Parade von Reimer, der da zweimal aus kurzer Distanz die Schüsse blitzartig abwehren kann! Nürnberg startet den nächsten Angriff.
18.
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Halten.
17.
18:13
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Nick Palmieri
Was ist das für ein Spiel?! Mit der nächsten guten Chance drehen die Hausherren die Partie. Für Palmieri wird die Scheibe im rechten Bullykreis liegen gelassen, der zieht einfach ab und trifft!
14.
18:09
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Benedikt Brückner
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich! München erkämpft sich die Scheibe an der Blauen Linie. Brückner schlenzt die Scheibe sehenswert in die Maschen!
14.
18:09
Marco Nowak spielt heute nach überstandender Schulterverletzung zum ersten Mal seit langer Zeit wieder für die Ice Tigers und kommt zum Abschluss. Reimer bleibt Sieger.
12.
18:06
Hier wird wirklich etwas geboten! Beide Teams spielen fast schon mit offenem Visier, wobei die Gäste bisher einfach die besseren Chancen haben und auch durchaus verdient vorne liegen.
10.
18:03
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Ryan Duncan
Im Powerplay fällt der Anschlusstreffer! Ein Schuss prallt an die Bande und von da vor die Füße von Duncan, der zieht aus spitzem Winkel ab und trifft ins kurze Eck.
9.
18:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten.
8.
17:57
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:2 durch Steven Reinprecht
Und Nürnberg legt nach! Aus dem Gewühl heraus behält Reinprecht die Übersicht und stochert die Scheibe in den Kasten. es ist der perfekte Start für die Franken!
7.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
7.
17:56
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Patrick Reimer
1:0 für Nürnberg und 1:0 für Patrick Reimer im Bruder-Duell gegen Jochen! Es kommt der Traumpass an den langen Pfosten und dort wartet Reimer und schiebt ein.
4.
17:54
Der EHC kommt druckvoll nach vorne, aber kaum ein Schuss kommt zu Weiman durch. Die Nürnberger zeigen ein gutes Penalty Killing und sind wieder komplett.
2.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten.
2.
17:50
Das ist ein munterer Beginn der beiden besten Offensivmannschaften, die beide gleich den Weg nach vorne suchen.
17:24
Es ist das vierte Derby in dieser Hauptrunde. Die ersten beiden gewannen die Franken mit 6:5 und 3:2 n.V. in der eigenen Arena. München gewann ebenfalls auf eigenem Eis und das mit 7:5.
17:22
Bei den Ice Tigers war zuletzt immer Spektakel angesagt: In den vergangenen sechs Partien mit Beteiligung der Nürnberger gab es immer mindestens acht Treffer. Drei dieser Partien konnten die Franken gewinnen. Die letzten beiden Spiele mussten die Ice Tigers ran. Zunächst siegte man in Straubing, aber am Freitag gab es eine Niederlage in Berlin. Auswärts sind die Nürnberger sicherlich keine Macht: Zehnmal gelang der Sieg in der Fremde, allerdings verlor man auch bereits 13 Mal.
17:19
Vor der kleinen Olympia Pause waren die Münchener zuletzt blendend aufgelegt und siegten viermal in Folge. Mit 3:6 in Köln und im letzten Spiel mit 2:4 in Krefeld gelangen dem EHC zwei starke Auswärtserfolge. Dazwischen fertigte man Schwenningen mit 5:1 und Ingolstadt mit 5:0 in der eigenen Arena ab. Damit feierten die Münchener ihren zwölften Sieg zu Hause, zehnmal verlor man.
17:16
Die Nürnberger stehen auf dem sechsten Platz und wären damit direkt für die Playoffs qualifiziert. 76 Punkte haben die Franken gesammelt und damit ist man in Schlagdistanz zu den Rängen fünf und vier, die eine bessere Ausgangssituation für die Playoffs ermöglichen würde. Andererseits drängen die Clubs, wie München, von hinten nach. Der EHC liegt auf Rang sieben und hat nur drei Punkte Rückstand auf die Ice Tigers. Es ist handelt sich heute also um ein klassisches „Sechs-Punkte-Spiel“.
17:11
Bei den Olympischen Winterspielen hat vor wenigen Tagen das Eishockey Turnier der Männer begonnen und der Münchener Jan Urbas ist für die Slowenen mit dabei. Er kann seinem Team in der heißen Phasen der Saison also momentan nicht unterstützen und dabei geht es heute für beide bayrischen Konkurrenten um einiges.
17:10
Hallo und Herzlich Willkommen zum 46. Spieltag in der DEL. Um 17: 45 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem EHC Red Bull München und den Thomas Sabo Ice Tigers.