Sport-Datencenter
04.03.2014 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
2:3
Eisbären Berlin
Berlin
1:10:11:00:1n.V.
n.V.
  • Jochen Hecht
    Hecht
    5.
  • Mark Bell
    Bell
    17.
  • Mark Bell
    Bell
    34.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    57.
  • André Rankel
    Rankel
    63.

Liveticker

63.
21:55
Fazit
Mit 3:2 gewinnt Berlin in Mannheim nach Verlängerung und sichert sich zwei Punkte im Kampf ums Heimrecht in den Pre-Playoffs. Für Mannheim rückt das anvisierte Heimrecht in den Playoffs hingegen in weite Ferne, da man es verpasst mit einem Sieg auf Rang drei vorzupreschen. Aller Voraussicht nach wird man sogar auf Rang sechs zurück fallen. Insgesamt war es eine doch ausgeglichene Partie mit dem glücklicheren Ende für die Hauptstädter. Mannheim kam erst in den letzten sieben Minuten wirklich auf und schaffte es die Gäste unter Druck zusetzen, prompt viel der Ausgleich. Aber Berlin ließ sich nicht beirren und schlug in der Overtime zurück. Das war es von hier, am Freitag wartet dann der letzte Spieltag der Hauptrunde. Für die Eisbären geht es nach Ingolstadt, die Adler fahren nach Schwenningen. Für heute war es das von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
63.
21:50
Spielende
63.
21:48
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch André Rankel
Das ist die Entscheidung! Talbot zieht ins Angriffsdrittel rein und zieht ab, der Puck wird geblockt und der Rebound landet bei Rankel. Der staubt ab und sichert den Eisbären den Extrapunkt!
63.
21:47
Bell schießt knapp über das Tor, aber wieder prallt die Scheibe gefährlich zurück und der Doppeltorschütze verpassst hauchzart den Rebound. Auf der Gegenseite verpasst Jon Rheault das Gehäuse.
61.
21:43
Die Overtime läuft!
61.
21:43
Anpfiff Verlängerung
60.
21:42
Die Verlängerung muss her! Beide Mannschaften haben immerhin einen Punkt sicher, der aber keinem Club so wirklich weiterhilft. Einen gibt es noch zu vergeben...
60.
21:42
Ende 3. Drittel
59.
21:39
Die letzten 90 Sekunden laufen und es ist nun ein Tanz auf der Rasierklinge! Jeder Fehler kann jetzt der Entscheidende sein...
58.
21:37
Der Treffer scheint das "Hallo Wach" für die Gäste zu sein, die jetzt wieder selbst den Weg nach vorne suchen.
57.
21:35
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Ronny Arendt
Und da ist der Ausgleich! Die Adler machen viel Druck und belohnen sich mit dem Treffer. Florian Kettemer zieht aus der Distanz ab, der Puck prallt gegen die Bande und rauscht zurück. Am rechten Pfosten lauert Arendt, dem das Hargummi vor die Füße fällt. Er muss nur noch einschieben.
55.
21:32
Hui ui ui! Jetzt kommt hier doch nochmal Spannung auf! Berlin kommt kaum hinten raus und die Adler rennen an. Auch die Fans auf den Rängen sind wieder aufgewacht.
54.
21:30
Mannheim wird immer besser und die Berliner schwimmen hinten, jetzt auch noch in Unterzahl, gewaltig. Ken Magowan hat die nächste sehr gute Einschussgelegenheit und findet seinen Meister in Zepp.
54.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Auch wenn es den Eisbären nicht gefällt, gibt es die nächste Strafe wegen Behinderung. Rankel hat da noch Klärungsbderf, aber es ändert sich nichts an der Entscheidung.
53.
21:27
Aus dem Nichts haben die Adler die Riesenchance! Berlin hadert mit einer Schiri-Entscheidung und ist plötzlich unsortiert. Hecht nutzt die Situation und spielt Kai Hospelt wunderbar frei. Der schießt völlig frei am Kasten vorbei. Das muss eigentlich der Ausgleich sein!
51.
21:24
Shwan Lalonde taucht ganz alleine vor Felix Brückmann auf und scheitert an Mannheims Goalie! Mannheim muss hinten mehr Risiko gehen und Berlin bekommt dadurch jetzt viel mehr Räume im Angriff.
49.
21:22
Gute Chance für die Gastgeber! Hospelt zieht ab und Zepp wehrt in höchster Not mit dem Schläger ab.
48.
21:20
Da kommt wenig im Powerplay von den Hausherren, die sich kaum bis in die gefährliche Zone nach vorne arbeiten können. Berlin verteidigt das clever und hat die Unterzahl ohne große Mühe überstanden.
46.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Eisbären Berlin)
Das Veregehen lautet Beinstellen und das bedeutet zwei Minuten Strafbank für Lalonde. Können die Adler jetzt für mehr Gefahr sorgen?
45.
21:15
Mannheim hat nun doch mehr Spielanteile, während die Eisbären so ein wenig abwarten und vielleicht auf den einen Konter setzen. Braun ist jetzt gut dazwischen und versucht das Break zu fahren, es bleibt beim Versuch. Felix Brückmann ist dazwischen und verhindert den Einschlag.
43.
21:13
Wie ein offensives Feuerwerk sieht das noch nicht aus, was die Adler momentan zeigen. Noch sind die Adler recht defensiv gestaffelt und gehen noch längst nicht volles Risiko.
41.
21:10
Schnell noch ein Blick auf das andere Nachholspiel des Abends, dort führt Köln nach zwei Dritteln mit 1:0, damit würde es für die Adler noch schwerer sich das Heimrecht in den Playoffs zu sichern. Mannheim muss jetzt mehr in die Offensive investieren.
41.
21:09
Das finale Drittel läuft.
41.
21:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:53
Drittelfazit
Nach einem eher mittelmäßig spannenden Durchgang führt Berlin nun mit 2:1. Die ersten Minuten im Mitteldrittel plätscherten zunächst etwas dahin, aber dann übernahmen die Hauptstädter das Kommando und drehten durch einen Hammer von Bell die Partie. Auch in der Folge hatten die Gäste mehr vom Spiel, Mannheim kann sich bisher nur schwerlich von der eigenen Defensiv-Strategie lösen. 20 Minuten bleiben den Hausherren noch, um das Ergebnis nochmals zu verändern.
40.
20:50
Ende 2. Drittel
39.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Busch muss wegen Behinderun runter. Kommen die Adler wieder zurück?
37.
20:47
Die Hauptstädter haben jetzt Rückenwind und die nächste gute Chance! Der völlig aufgedrehte Bell zeigt sich jetzt noch als klasse Vorbereiter und steckt durch zu Daniel Weiß. Er scheitert aus kurzer Distanz am stark reagierenden Brückmann! Mannheim muss sein Konzept überdenken.
36.
20:44
Übrigens haben sich heute 12.492 Zuschauer in der Arena eingefunden und die sind momentan ziemlich ruhig. So hat sich ein Großteil der Fans den Veilchendienstag nicht vorgestellt.
35.
20:43
Für Mannheim wäre dieses Ergebnis natürlich ein Rückschlag, denn so müsste man auf Schützenhilfe am letzten Spieltag hoffen, will man in den Playoffs das Heimrecht haben. Berlin würde sich dieses, bei diesem Ergebnis, für die Pre-Playoffs sichern.
34.
20:40
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Mark Bell
Etwas aus dem Nichts dreht Berlin das Spiel! Über links ziehen die Eisbären ins Angriffsdrittel und dann kommt die Scheibe in den Rückraum. Bell lädt durch und packt den Hammer aus! Das Hargummi rauscht oben rechts in den Winkel.
32.
20:38
Guter Schuss von Hospelt aus der Distanz, Zepp rettet mit der Schulter.
31.
20:36
Es geht durchaus munter auf und ab, nur es fehlen einfach die Torchancen. Beide Teams verteidigen das sehr gut, wobei die Gäste nun doch mehr Druck aufbauen können.
29.
20:34
Berlins Darin Olver hat es beim Foul von Kink richtig übel erwischt. Die Ärzte diagnostizierten in der Kabine einen Innenbandanriss, damit wird er den Hauptstädtern wohl länger fehlen.
27.
20:29
Momentan dümpelt das Spiel so ein wenig vor sich hin, es passiert herzlich wenig. Schon bemerkenswert, denn beide Teams könnten die drei Punkte doch wirklich gut gebrauchen...
24.
20:25
Kurz vor Ende der Strafzeit haben die Hausherren die dicke Gelegenheit durch Eric Schneider! Der ist im Slot völlig blank und schiebt das Hartgummi am leeren Tor vorbei!
22.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Es gibt die zweite Überzahl für die Adler: Borer muss wegen Behinderung in die Box.
21.
20:21
Weiter geht's in der SAP-Arena und vom Bully weg bekommen die Adler die erste gute Chance mit einer Zwei-auf-Eins Situation. Zepp rettet mit der nächsten starken Parade!
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit
1:1 steht es nach dem ersten Durchgang in Mannheim. Die Adler begannen druckvoll und nutzten die erste Überzahl zur Führung. Danach zogen sich die Hausherren weiter in die Defensive zurück und machten es so den Berlinern schwer zu Chancen zu kommen. Die Eisbären waren zwar bemüht, aber es gab kaum hochkarätige Gelegenheiten. Aber im Powerplay gelang den Gästen dann doch noch der nicht unverdiente Ausgleich. Gleich geht's weiter.
20.
20:02
Ende 1. Drittel
18.
19:58
Die Gäste sind nach der Spieldauer gegen Kink weiter in Überzahl und versuchen jetzt natürlich den Schwung zu nutzen, um das Spiel in ihre Richtung zu drehen.
17.
19:56
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Mark Bell
Im Poweplay fällt der Ausgleich! Shwan Lalonde zieht ab, die Scheibe prallt zurück und Mark Bell staubt eiskalt ab.
16.
19:56
Damit sind die Eisbären also mit Vier gegen Drei in Überzahl.
15.
19:54
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Kink erwischt Olver übel mit dem Knie und damit ist für den Mannheimer das Spiel schon beendet. Olver geht direkt in die Kabine, ihn hat es in dieser Situation wohl auch ziemlich erwischt.
15.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Gamache (Adler Mannheim)
Es gibt mehr Platz auf dem Eis und es geht mit Vier gegen Vier weiter. Christensen muss wegen Haken runter, Gamache für einen unkorrekten Körperangriff.
15.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
13.
19:50
Dicke Chance für die Adler! Berlin ist bemüht irgendwie die Defensive der Hausherren zu knacken, was sich als recht schwierig erweist. Mannheim kontert und Zepp muss eine richtig starke Parade gegen Matthias Plachta auspacken!
11.
19:46
Talbot hat das Auge für Rankel, der abzieht. Der Puck rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei. Insgesamt ist es ein durchaus temporeiches Spiel mit wenigen Unterbrechungen, wobei die Mannheimer etwas besser zum Abschluss kommen.
11.
19:44
Bis auf den Treffer hat dieses Spiel noch nicht das ganz große Aufregungspotenzial. Beide Mannschaften sind durchaus bemüht im Spiel nach vorne, die Schüsse kommen aber nicht so richtig gefährlich auf die beiden Goalies.
8.
19:42
Die Eisbären spielen eigentlich recht gefällig nach vorne, aber bisher stehen die Mannheimer doch sehr kompakt in der eigenen Defensive. Shwan Lalonde versucht es nun mal und scheitert an Felix Brückmann.
6.
19:40
Berlin versucht die schnelle Antwort zu finden, aber sie kommen nicht zum Abschlus. Dafür kontern die Gastgeber, Zepp kann parieren.
5.
19:38
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Jochen Hecht
Da ist auch gleich die Führung für die Hausherren! Die Eisbären bekommen die Scheibe nicht weg und dann ist Hecht zur Stelle. Sein erster Versuch wird noch geblockt, aber der Puck landet wieder bei Hecht und im zweiten Versucht trifft er aus spitzem Winkel.
4.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Die erste Strafe des Spiels geht an die Gäste. Sharrow muss wegen Behinderung runter.
4.
19:35
Die erste gute Gelegenheit gehört den Gästen nach einem Konter. T.J. Mulock legt gut ab für Rankel, der Felix Brückmann zur ersten Parade zwingt.
3.
19:34
Mannheim beginnt etwas druckvoller in den ersten Minuten ohne dabei die ganz großen Möglichkeiten zu bekommen. Berlin kommt aber auch durchaus nicht ganz schlecht in dieses Spiel. Für Adler versucht es jetzt Reul aus der Distanz, Jimmy Sharrow blockt den Schuss ab.
1.
19:32
Auf geht's.
1.
19:32
Spielbeginn
19:19
In den direkten Duellen zwischen den beiden Clubs siegte in der Liga bisher immer die Heimmannschaft: Im Oktober siegten die Adler in der eigenen Arena mit 1:0. Berlin gewann vor heimischer Kulisse mit 3:2 und 4:2.
19:13
Während in Mannheim alles gut läuft, dürfte vielen Eisbären-Fans in den letzten Wochen ein mittelgroßer Felsbrocken vom Herzen gefallen sein, als klar war, dass der Meister sich zumindest für die Pre-Playoffs qualifizieren würde. Dazu trug vor allem die Siegesserie der letzten Wochen bei: Die letzten vier Partien konnte Berlin allesamt für sich entscheiden. Am Sonntag schoss man sich gegen Augsburg, beim 6:1-Heimerfolg, nochmals den Frust von der Seele. Dazu konnte man immerhin von den letzten drei Auswärtsspielen zwei gewinnen. Bei der Niederlage in Straubing unterlagen die Hauptstädter erst im Penalty-Schießen.
19:08
Es ist für die Mannheimer das letzte Heimspiel in der regulären Saison. Am Wochenende konnten sich die Adler bereits über ein 3:0 über Ingolstadt freuen. Zuvor musste man viermal in Folge auswärts antreten: Man verlor drei von vier Partien. Aber mit dem 3:0-Heimsieg gegen die Panther im Rücken und der geschafften Qualifikation dürften die Adler auch für das heutige Match gegen den Meister mit genügend Selbstvertrauen ausgestattet sein.
19:05
Auch für die Adler ist die Entscheidung eigentlich schon gefallen, denn die Mannheimer haben einen direkten Playoff-Platz sicher. Stellt sich nur die Frage: Wie wird die Ausgangsposition sein? Vor diesem Nachholspiel sind die Mannheimer Fünfter mit 87 Punkten. Würde man heute gewinnen, egal ob in der regulären Spielzeit oder erst in der Overtime, könnte man noch auf Platz drei vorrücken, bevor es dann am Wochenende den letzten Spieltag der Hauptrunde zu absolvieren gilt. Allerdings könnte genauso gut auch noch Rang sechs drohen, denn Köln ist nur einen Zähler entfernt. Die Haie tragen parallel ebenfalls noch ein Nachholspiel gegen Tabellenführer Hamburg aus.
19:01
Die Würfel sind gefallen in der DEL und die Playoff-Teilnehmer stehen fest. Nach einer ganz miesen Hauptrunde haben sich die Berliner zumindest für die Pre-Playoffs qualifiziert und können aus den Top-Ten nicht mehr verdrängt werden. Mit Platz acht hätte man zumindest in der Vorrunde Heimrecht und diesen Rang will man in der Hauptstadt natürlich unbedingt verteidigen, am besten indem man heute Punkte aus Mannheim entführt. Denn der Platz ist vor dem entscheidenden letzten Spieltag noch nicht in trockenen Tüchern: Ingolstadt, auf Neun, ist punktgleich, Iserlohn hat auch nur einen Zähler Rückstand.
18:58
Guten Abend und Herzlich Willkommen liebe Eishockeyfreunde zur DEL am Dienstagabend. Im Nachholspiel vom 47. Spieltag empfangen die Adler Mannheim die Eisbären aus Berlin. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.