Sport-Datencenter
21.02.2014 19:30
Beendet
München
EHC München
3:2
Adler Mannheim
Mannheim
0:01:01:21:0n.V.
n.V.
  • Danny Richmond
    Richmond
    34.
  • Eric Schneider
    Schneider
    53.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    55.
  • Ken Magowan
    Magowan
    57.
  • Darren Haydar
    Haydar
    64.

Liveticker

65.
22:07
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt nach Verlängerung knapp mit 3:2 gegen die Adler Mannheim. In einem spielerisch schwachen, aber intensiven Spiel gingen die Hausherren im zweiten Drittel verdient in Führung. Lange Zeit sah es dann nach einem knappen Sieg aus, doch sieben Minuten vor dem Ende gelang den Adlern der verdiente Ausgleich, doch 120 Sekunden später gingen die Hausherren erneut in Front. Mannheim zeigte große Moral und schlug kurz vor dem Schlusspfiff dann auch nochmal zurück. Im Nachsitzen gelang den Gastgebern dann der nicht unverdiente Sieg. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
65.
21:59
Spielende
64.
21:59
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Darren Haydar
Das ist die Entscheidung! Darren Haydar vollendent eine Kombination der Roten Bullen zum Siegtreffer. Mannheim war da zu weit aufgerückt und hat die Ordnung verloren.
62.
21:59
Und die Overtime in München läuft!
61.
21:59
Anpfiff Verlängerung
60.
21:59
Zwischenfazit:
Nach der regulären Spielzeit steht es zwischen dem EHC Red Bull München und den Adler Mannheim 2:2. Lange Zeit sah es hier nach einem knappen 1:0-Sieg des EHC aus. Doch in den letzten zehn Minuten nahm das Tempo deutlich zu und Mannheim kam zwei Mal gegen München zum Ausgleich und zeigte eine starke Moral.
60.
21:52
Ende 3. Drittel
57.
21:46
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Ken Magowan
Das gibt es doch noch! Hier fallen jetzt die Tor im zwei Minuten-Takt. Ken Magowan stochert die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie. Geht es in die Overtime?
55.
21:41
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Daniel Sparre
Was für eine Moral! München erzielt nur 120 Sekunden nach dem Ausgleich die erneute Führung durch eine schmackhaften Distanzschuss von Daniel Sparre. War das die Vorentscheidung?
53.
21:40
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Eric Schneider
Da ist der Ausgleich! Die Mannheimer beweisen Geduld und erspielen sich mit einer schönen Kombination durch Eric Schneider den nicht unverdienten Ausgleich.
51.
21:34
Und die Hausherren gehen jetzt volles Risiko und verteidigen die knappe Führung mit großem Einsatz. Mit einem Sieg heute wäre München wieder in Schlagdistanz zum fünften Rang, da Nürnberg gerade gegen Ingolstadt zurück liegt.
50.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby muss als nächster auf die Strafbank.
49.
21:29
Der Druck wird immer größer! Die Mannschaft von Hans Zach steht kurz vor dem Ausgleich, doch der EHC ist in wenigen Sekunden wieder komplett.
47.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für (EHC Red Bull München)
44.
21:27
Mannheim hat bislang die richtige Balance zwischen Angriff und Defensive gefunden und setzt die Roten Bullern mittlerweile deutlich unter Druck.
41.
21:20
Und die letzten 20 Minuten in München laufen!
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt vor dem Schlussdrittel knapp mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. Beide Mannschaften lieferten sich zunächst ein Duell auf Augenhöhe und spielten beide auf den Führungstreffer. Die Adler gingen dabei zuviel Risiko und wurden schließlich von Danny Richmond bestraft. Damit muss das Zach-Team im zweiten Durchgang die nötige Balance zwischen Defensiv- und Offensivreihe finden, um sich nicht durch einen Konter die Vorentscheidung zu fangen. Bis gleich!
40.
21:06
Ende 2. Drittel
38.
20:57
Zwei Minuten sind noch im Olympia-Eissportzentrum zu gehen und momentan sieht wirklich alles danach aus, als würden die Hausherren hier mit der Führung ins Schlussdrittel gehen.
35.
20:49
Der Treffer hat sich in den letzten Minuten mehr als angedeudet, da die Gäste aus Baden-Württemberg viel zu wenig auf die eigenen Defensivarbeit geachtet und alles auf die eigene Führung gesetzt haben.
34.
20:47
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Danny Richmond
Und da ist der Führungstreffer für die Roten Bullen! Danny Richmond bekommt die Scheibt elegant auf die Kelle gespielt und kann aus kurzer Distanz einschieben.
31.
20:47
Die Hausherren sind in den letzten Minuten das deutlich aktivere Team geworden und kommt hier fast im Sekundentakt zum Abschluss. Wenn das so weiter geht, fällt die gleich der Führungstreffer.
27.
20:41
Beide Seiten sind nach wie vor bemüht hier den ersten Treffer zu erzielen, doch die Defensivreihen beider Mannschaften zeigen bislang ein sehr kompaktes Abwehrverhalten und lassen nichts anbrennen. Das wird hier zum richtigen Geduldsspiel.
23.
20:32
München versucht bisweilen mehr in die Offensive zu investieren, doch dadurch bieten sich den Gästen natürlich deutlich mehr Räume im Angriffsspiel. Das lässt auf den ersten Treffer dieses Spiels hoffen.
21.
20:28
Und weiter geht es mit dem Mittelabschnitt in München, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Zur Pause steht es zwischen München und Mannheim noch 0:0-Remis. Obwohl die Adler über 20 Minuten die deutlich aktivere Mannschaft war, gelang dem Zach-Team nicht die Führung. Beim Treffer in der 15.Minute haben die Roten Bullen Glück, dass das Schiedsrichtergespann nach Videobeweis das Tor zurück genommen hat. Die Hausherren müssen im zweiten Durchgang eindeutig mehr für die Offensive tun, sonst wird es heute nichts mit dem Dreier. Bis gleich!
20.
20:11
Ende 1. Drittel
18.
20:11
Zwei Minuten sind im Olympia-Eissportzentrum noch zu gehen und beide Mannschaften sind hier richtig engagiert und wollen mit einer knappen Führung in die Pause gehen.
15.
20:10
Beide Mannschaften agieren weiterhin auf Augenhöhe, doch die Adler Mannheim haben die größeren Chancen und gerade Pech, dass ein Treffer nach Videobeweis nicht gegeben wird.
12.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Thomas Holzmann muss in die Kühlbox, damit haben die Gäste die Möglichkeit im Powerplay weiter Druck aufzubauen.
11.
20:00
Mittlerweile sind auch die Hausherren richtig im Spiel angekommen und liefern sich ein Topspiel auf Augenhöhe mit den Gästen aus Baden-Württemberg.
8.
19:59
Die Adler drängen die Hausherren weiter in die eigene Hälfte und machen richtig Druck. München wirkt insgesamt noch etwas unsortiert, versucht aber mit dem nötigen Körpereinsatz dagegen zu halten.
5.
19:52
Und die Gäste geben wie in den bisherigen Saisonduellen früh den Ton an und erspielen sich durch starkes Pressing Chance um Chance. München kann lediglich hin und wieder einen Nadelstich setzen.
2.
19:35
Beide Mannschaften beginnen hier mit der nötigen Intensität in den Zweikämpfen und attackieren frühzeitig in der neutralen Zone, doch spielerisch muss sich das ganze natürlich noch steigern.
1.
19:30
Los geht es in München, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:22
Im ersten Saisonduell gingen die Roten Bullen mit 0:9 gegen die Adler unter und blamierten sich über die Landesgrenzen hinaus. Doch in der zweiten Partie gewann der EHC dann mit 4:1 und sorgte für Wiedergutmachung. Doch zuletzt hatten die Gäste wieder mit 3:0 die Nase vorne und dürften auch heute als favorisiertes Team in das Spiel gehen. In wenigen Minuten geht es hier los, viel Vergnügen und bis gleich!
19:21
Denn auch die Mannen von Trainer Hans Zach verloren am vergangenen Spieltag mit 2:3 in Iserlohn, womit die Serie bei zwei Siegen unterbrochen worden ist. Damit brauchen die Mannheimer heute Abend unbedingt einen Erfolg, um die Chancen auf den fünfen Rang zu wahren.
19:19
Nach fünf Siegen in Serie mussten die Landeshauptstädter aus Bayern zuletzt eine bittere 1:3-Pleite gegen Wolfsburg hinnehmen und haben es damit verpasst näher an den sechsten Rang heran zu rück. Mit einem Erfolg gegen Mannheim könnte das Page-Team jedoch bis auf einen Zähler an den ehemaligen Serienmeister aufschließen.
19:08
Servus und ein herzliches Willkommen zum 48.Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr trifft der EHC Red Bull München im Olympia-Eissportzentrum auf die Adler Mannheim.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.