60.
18:52
Fazit:
Das war eine starke Leistung der Pinguine! Nach nur zehn Minuten lagen die defensiv chaotisch agierenden Hausherren bereits mit 1:3 zurück, konnten aber noch vor der ersten Pause ausgleichen. Im weiteren Verlauf blieb Krefelds Abwehr zwar unsicher, die Tigers konnten das aber nicht mehr nutzen. Stattdessen machten die Gastgeber noch drei weitere Treffer und siegten am Ende doch souverän.
57.
18:44
Tooor für Krefeld Pinguine, 6:3 durch István Sofron
Nach einem Schuss von Schymainski kann Bacashihua die Scheibe nur prallen lassen und so kann Driendl für Sofron ablegen. Der braucht aus kurzer Distanz nur noch einzuschießen.
55.
18:40
Die Tigers müssten jetzt eigentlich alles nach vorne werfen, kommen aber nach wie vor kaum zu gefährlichen Angriffen. Es deutet sich ein Heimsieg an...
51.
18:35
Krefeld zieht sich so langsam etwas zurück und zeigt nicht mehr den unbedingten Willen, nach vorne zu spielen. Dabei agieren die Pinguine aber auch nicht sicher in der Defensive, noch gelingt es den Gästen aber nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen.
48.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Haken
48.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Stockcheck
46.
18:27
Dotzler probiert es mal von der Blauen, doch wie schon in den Minuten zuvor ist Kuhn sehr sicher und kann den Schuss entschärfen.
43.
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Francois Methot (Krefeld Pinguine)
Haken
41.
18:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit:
Die Pinguine hatten im zweiten Durchgang etwas Glück, dass ihre Abwehrpatzer von den zunächst dominanteren Straubingern nicht ausgenutzt wurden. Krefeld blieb davon unbeirrt und spielte weiter mutig nach vorne. Das 4:3 brachte den Gastgebern zwar keine Ruhe, nach dem 5:3 wirkten sie aber doch etwas souveräner. Straubing bleibt aber genug Zeit für ein Comeback!
40.
18:00
Oh, beinahe schenkt Clark den Gästen hier das 5:4! Nach dem Fehlpass des Krefelders ist Endraß frei durch, schießt aber alleine vor Kuhn nur ins Fangnetz.
37.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Stockschlag
36.
17:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:3 durch Kevin Clark
Stattdessen nutzt Krefeld sein Powerplay zum 5:3! Meyer schlägt die Scheibe hart vors Tor, wo der Puck neben Bacashihua liegen bleibt. Clark schaltet am Schnellsten und befördert das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie!
34.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Stockschlag
33.
17:54
Die Gäste kommen bereits in den vergangenen Minuten zu einigen Chancen und haben jetzt auch noch ein Powerplay, es bietet sich also die große Gelegenheit, das 4:4 zu erzielen!
31.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Halten
30.
17:44
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:3 durch Andreas Driendl
Das ist eine starke Leistung der Pinguine! Driendl will eigentlich für Courchaine ablegen, nimmt die Scheibe aber doch mit und vollendet selber ins lange Eck! Damit können die Gastgeber den Spielstand drehen.
27.
17:40
Straubing kann sich in Überzahl nicht so recht durchsetzen, immer wieder können die Hausherren sich befreien und überstehen so die Strafzeit.
25.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Stockhalten
21.
17:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:23
Drittelfazit:
Das war mal ein turbulentes Anfangsdrittel! Gleich von Beginn an fielen die Treffer fast im Minutentakt, nach nur fünf Minuten führten die Gäste bereits mit 2:1. Dabei resultierte der zweite Treffer aus einem Torwartpatzer, anschließend konnten die Tigers sogar noch einmal nachlegen. Doch Krefeld kämpfte sich zurück und kam noch vor der Pause zum Ausgleich! So kann es auf jeden Fall gerne weitergehen.
20.
17:16
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:3 durch Adam Courchaine
Fischer startet einen Alleingang aus der eigenen Hälfte und kommt ungefähr auf Höhe der Blauen Linie zum Abschluss. Bacashihua kann nur abklatschen lassen und Courchaine staubt ab!
18.
17:16
Beech steht plötzlich frei vor dem Kasten und zwingt Kuhn zu einer starken Reaktion. Der Goalie wirft sich schließlich auf den Puck und hat ihn sicher.
18.
17:05
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch István Sofron
Das ist ein klasse Tor! Schymainski bedient Sofron im Slot, wo dieser sich einmal herumdreht und ins lange Eck trifft!
17.
17:04
Die Gastgeber können trotz doppelter Unterzahl nicht genug Gefahr erzeugen und so überstehen die Tigers das gegnerische Powerplay am Ende unbeschadet.
15.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Stockhalten
13.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Hoher Stock
11.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Haken
10.
16:54
Tooor für Straubing Tigers, 1:3 durch Karl Stewart
Durch einen Puckverlust von St. Pierre taucht Meunier plötzlich vor Lang auf, der den anschließenden Schuss nicht halten kann. Stewart steht genau richtig und trifft als Nächster per Abstauber.
9.
16:54
Krefeld kommt zu einigen Chancen im Powerplay, kann aber nicht den zweiten Treffer erzielen! Clark und St. Pierre haben jeweils kein Glück im Abschluss. Anschließend wird Lang durch Kuhn ausgetauscht.
7.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Beinstellen
5.
16:47
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Blaine Down
Oh, das ist peinlich für einen Goalie! Lang verliert den Puck hinter dem eigenen Kasten an Down, der anschließend ins verlassene Tor einschießen kann.
4.
16:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Joël Perrault
Das ist fast eine genaue Kopie des 0:1! Auch die Pinguine treffe bei ihrer ersten Überzahl. Methots Schuss lässt Bacashihua nur abprallen und Perrault kann den Nachschuss mit der Rückhand ins Tor bringen.
3.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Haken
2.
16:47
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Kristopher Beech
Die Gäste nutzen ihr erstes Powerplay! Kramer scheitert noch an Lang, doch Beech ist zur Stelle und staubt zur Führung ab.
2.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
16:31
Bei den Tigers wechselten sich zuletzt Sieg und Niederlage ebenfalls ab. In Wolfsburg verlor man mit 3:4, nur um Berlin mit 4:3 im Shootout zu schlagen. In Ingolstadt setzte es beim 2:5 die nächste Pleite, vorgestern konnte man aber Köln mit 3:2 besiegen.
16:26
Krefeld fehlte zuletzt die Konstanz. Gegen München unterlag man mit 2:4, dafür besiegte man aber Tabellenführer Hamburg mit 4:2. Beim Derby in Köln mussten die Pinguine zwar eine 2:6-Klatsche einstecken, gewannen anschließend aber mit 4:3 nach Penaltyschießen in Augsburg.
16:24
Der Zweite trifft auf den Zwölften, die Pinguine sind heute also der klare Favorit. Noch sind die Krefelder aber nicht sicher fürs Playoff-Viertelfinale qualifiziert, während die Saison für die Tigers bei zehn Punkten Rückstand auf Platz Zehn wohl gelaufen sein dürfte.
16:14
Herzlich willkommen zum heutigen Speiel zwischen Krefeld Pinguine und Straubing Tigers!