Sport-Datencenter
28.02.2014 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
3:4
Kölner Haie
Kölner Haie
0:01:22:10:0n.P.
n.P.
  • Daniel Schmölz
    Schmölz
    26.
  • Robert Brown
    Brown
    28.
  • John Tripp
    Tripp
    35.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    42.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    43.
  • Sebastian Uvira
    Uvira
    53.
  • Ryan Bayda
    Bayda
    65.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    65.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    65.
  • Chris Minard
    Minard
    65.
  • Adrian Grygiel
    Grygiel
    65.
  • Rok Tičar
    Tičar
    65.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    65.
  • Adrian Grygiel
    Grygiel
    65.

Liveticker

65.
22:19
Fazit:
Die Augsburger Panther verlieren unglücklich, aber verdient mit 3:4 nach Penaltyschießen, gegen die Kölner Haie. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit das aktivere Team und gingen drei Mal in Führung. Doch die Hausherren waren unglaublich effektiv und haben sich mit großer Moral drei Mal zum Ausgleich gekämpft und damit immerhin am Ende einen wichtigen Punkt im Kampf um den letzten Playoffplatz geholt. Die Haie haben mit dem Sieg noch Chancen auf den dritten Rang. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
65.
22:13
Spielende
65.
22:13
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Adrian Grygiel
65.
22:13
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Charlie Stephens
65.
22:11
Nach drei Schützen steht es 1:1. Damit gibt es einen weiteren Durchgang!
65.
22:11
Penalty verschossen Kölner Haie -> Rok Tičar
65.
22:10
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Adrian Grygiel
65.
22:10
Penalty verschossen Kölner Haie -> Chris Minard
65.
22:10
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Louie Caporusso
65.
22:09
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Charlie Stephens
65.
22:09
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Ryan Bayda
65.
22:04
Penalty-Schießen
65.
22:04
Ende Verlängerung
64.
22:00
Pfosten! Andreas Falk hat das leere Tor vor sich und muss das 4:3 erzielen, trifft aber aus spitzem Winkeln nur den Außenpfosten. Damit dürfte es ins Penaltyschießen gehen.
62.
21:57
Die Overtime läuft und die Pnather sind voll da, doch Philip Gogulla klärt im letzten Moment. Im Gegenzug muss Patrick Ehelechner für den AEV klären.
61.
21:56
Anpfiff Verlängerung
60.
21:56
Zwischenfazit:
Die Augsburger Panther zeigen eine große Moral und sind nach dreifachem Rückstand gegen die Kölner Haie zurück gekommen. Dabei waren die Gäste über die gesamte Spielzeit das bessere Team, doch die Panther sind bislang einfach extem effektiv. Damit hat das Mitchell-Team schon mal einen wichtigen Punkt im Playoffkampf geholt.
60.
21:53
Ende 3. Drittel
58.
21:49
Zwei Minuten verbleiben noch und es deutet alles auf die Overtime hin!
55.
21:46
Fünf Minuten vor dem Ende steht die Partie auf der Kippe. Belohnt sich Köln für seine Überlegenheit oder landet Augsburg in Sachen Playoffs einen Big point?
53.
21:42
Tooor für Augsburger Panther, 3:3 durch Sebastian Uvira
Das gibt es doch nicht! Augsburg schafft zum dritten Mal den Ausgleich und ist heute einfach unglaublich effektiv. Kommen die Haie jetzt nochmal zurück?
53.
21:42
Yared Hagos versucht es mit einem Solo, doch drei Gegenspieler sperren den Kasten von Patrick Ehelechner zu. Die Panther müssen sich jetzt wieder befreien und aus allen Lagen schießen.
50.
21:36
Beide Mannschaften sind wieder komplett und liefern sich jetzt einen offenen Schlagabtausch. Das Mitchell-Team geht volles Risiko und braucht die Punkte im Fernduell mit den Eisbären.
47.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Doch mit der ersten Aktion muss auch Ivan Ciernik wegen Behinderung vom Eis.
47.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Andreas Falk muss wegen Spielverzögerung vom Eis.
46.
21:32
Der erneute Rückstand hemmt die Panther gewaltig, so dass die Haier zu Chancen am Fließband kommen. Doch der überragende Patrick Ehelechner hält die Schwaben weiterhin im Spiel.
43.
21:27
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Alexander Weiß
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag! Alexander Weiß kommt frisch von der Strafbank und nimmt einen Querpass von Charlie Stephens, der aus kurzer Distanz eiskalt verwandelt wird.
42.
21:26
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Louie Caporusso
Ausgleich! Die Hausherren nutzen die Räume im POwerplay und kommen durch Louie Caporusso aus kurzer Distanz zum zweiten Treffer des heutigen Abends.
42.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Alexander Weiß muss wegen Beinstellens vom Eis.
41.
21:23
Und weiter geht es in Augsburg!
41.
21:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther liegen vor dem Schlussdrittel knapp mit 1:2 gegen die Kölner Haie zurück. Das Krupp-Team ging durch Schmölz verdient mit 1:0 in Führung, doch wenige Sekunden später gelang Brown dann der schmeichelhafte Ausgleich. Danach agierten die Panther einige Minuten auf Augenhöhe und scheiterten nur knapp an Aus den Birken. Doch fünf Minuten vor der Pause gelang John Tripp dann mit einem Sonntagsschuss die erneute Führung. Köln ist auf einem guten Weg! Bis gleich.
40.
21:06
Ende 2. Drittel
39.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Augsburger Panther)
Doch die gute Ausgangslage ist dahin. Ryan Bayda muss wegen Behinderung vom Eis.
38.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Die Haie haben zuviele Spieler auf dem Eis, weshalb Chris Minard in die Kühlbox muss. Damit haben die Hausherrem die gute Möglichkeit noch vor der Drittelpause auszugleichen.
35.
20:55
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch John Tripp
Und die Kölner gehen wieder in Front! John Tripp probiert es auf spitzem Winkel von der Grundlinie und trifft Patrick Ehelechner am Gesäß, weshalb die Scheibe trotz des ungünstingen Winkels im Tor landet.
34.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Peter MacArthur muss wegen Behinderung vom Eis. Damit wechselt das Powerplay.
33.
20:54
Augsburg zeigt ein richtig starkes Powerplay und scheitert mehrfach knapp an Danny Aus den Birken- Seit dem Ausgleich agieren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Panther sind heißt auf die Punkte im Kampf um die Playoffs.
32.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Chris Minard muss wegen Behinderung vom Eis.
31.
20:51
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Sebastian Uvira (Augsburger Panther)
Sebastian Uvira und Björn Krupp liefern sich eine kurze, aber heftige Schlägerei und müssen dafür beide mit der Disziplinarstrafe vom Eis.
31.
20:51
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
30.
20:45
Die Gäste zeigen sich unbeeindruckt und Rob Collins scheitert nach einem feinen Pass von Philip Gogulla nur knapp an Patrick Ehelechner. Das Krupp-Team muss seine Chancen konzentrierter ausspielen.
28.
20:41
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Robert Brown
Das gibt es doch nicht! Aus dem Nichts machen die Hausherren keine 120 Sekunden nach dem Rückstand den Ausgleich. Ryan Bayda spielt einen feinen Pass auf Robert Brown, der aus kurzer Distanz einschiebt.
26.
20:40
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Daniel Schmölz
Da ist die hochverdiente Führung! Daniel Schmölz zieht von hinten um das Tor herum und schiebt die Scheibe aus dem spitzen Winkel ins kurze Eck.
26.
20:37
Von Augsburg kommt in der Offensive dereit gar nicht mehr. Doch die Kölner machen einfach zu wenogen aus ihren Chancen. Immer wieder behält Goalie Patrick Ehelechner die Oberhand.
23.
20:36
Ist das bitter für die Gäste! Daniel Schmölz drückt die Scheibe mit der Hand an die Latte und im Anschluss mit dem Schläger über die Linie. Doch Schiri Brüggemann nimmt den Treffer nach Videobeweis zurück.
22.
20:26
Björn Krupp und Mirko Lüdemann probieren es mit Schüssen aus der Distanz, doch die Hausherren stehen hinten gut gestaffelt und lassen die Scheibe abprallen.
21.
20:23
Und weiter geht es im Curt-Frenzel-Stadion, der Puck ist wieder im Spiel!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Nach dem ersten Abschnitt steht es zwischen Augsburg und Köln noch 0:0-Remis. Dabei waren die Haie über weite Strecken der Partie klar überlegen, scheiterten jedoch immer wieder am starken Patrick Ehelechner. In den letzten fünf Minuten wurden die Panther dann trotz Unterzahlspiels nochmal stärker und hatten einige gute Chancen. Unter dem Strich sind die Leistungen auf beiden Seiten aber noch deutlich ausbaufähig. Gleich geht´s weiter!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Was ist das denn? Köln leistet sich einen krassen Abspielfehler im Aufbau und wird beinahe mit einem Gegentreffer bestraft. Doch Peter MacArthur versagen die Nerven und die Scheibe geht knapp am Pfosten vorbei.
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Jeffery Woywitka muss wegen Stockchecks in die Kühlbox.
17.
20:02
Und die Gäste sind wieder vollzählig. Zeitweise sah es so aus, als würden die Kölner hier das Powerplay haben. Augsburg macht zu wenig aus seinen Chancen.
15.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Zudem muss Peter MacArthur ebenfalls wegen unnötiger Härte in die Kühlbox.
15.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Charlie Stephens und Torsten Ankert müssen wegen Stockchecks und übertriebener Härte vom Eis.
15.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
15.
19:54
Rok Tičar, der seit Olympia in einer Topform ist, scheitert aus kurzer Distanz am Schoner von Patrick Ehelechner. Augsburg muss nun wieder mehr für die Partie tun, um hier Chancen zu haben.
13.
19:51
Und die Kölner bauen immer mehr Druck auf und es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Treffer fällt. Der letzte Pass wollte bislang jedoch nicht ankommen.
10.
19:47
Doch jetzt auch mal die Augsburger! T.J. Trevelyan wird in der gegnerischen Zone schön freigespielt und scheiter aus kurzer Distanz an Danny Aus den Birken.
8.
19:43
Daniel Schmölz ist frei durch, wird jedoch im letzten Moment beim Abschluss gestörte. Die Gäste sind bisher in allen drei Zonen die bessere Mannschaft auf dem Eis.
6.
19:40
Beide Mannschaften beginn mit einer kompakten Defensive und agieren frühzeitig in der neutralen Zone, so dass hier Torschüsse Mangelware bleiben.
4.
19:37
Und auch die Hausherren kommen zum ersten erwähnbaren Abschluss! Robert Brown probiert es mit einem saftigen Schuss von der Blauen, doch auch Danny Aus den Birken im Tor der Haie ist voll da.
3.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Rok Tičar muss wegen Stockchecks vom Eis. Powerplay für die Panther!
2.
19:34
Alexander Weiß kommt zum ersten guten Abschluss für die Gäste aus der Domstadt, doch Goalie Patrick Ehelechner ist gedankenschnell zur Stelle.
1.
19:30
Auf geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:29
Spielbeginn
19:21
In wenigen Minuten geht es hier los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen, bis gleich!
19:20
In den bisherigen Saisonduellen hatte der amtierende Vizemeister mit 6:2 und 2:1 die Nase vorne. Doch im zweiten Spiel konnten das Mitchell-Team einen 3:2-Achtungserfolg feiern. Dennoch dürften die Gäste heute als Favorit in die Partie gehen.
19:15
Auch bei den Kölner Haien ist der Rückstand auf den zweiten Platz nach Niederlagen gegen München (2:3) und Straubing (2:3) deutlich angewachsen. Primär sollte es für das Krupp-Team also erstmal darum gehen, seinen vierten Rang mit einem Erfolg zu sichern und danach kann man nochmal vorsichtig nach oben schauen.
19:13
Für beide Mannschaften geht es am drittletzten Spieltag vor den Playoffs noch um einiges. Die Augsburger Panther haben nach den beiden Pleiten gegen Iserlohn (1:4) und Krefeld (3:4) mittlerweile vier Punkte Rückstand auf die Kölner Haie (10.), womit die Playoffchancen eigentlich nur mit einem Sieg gewahrt werden können.
19:07
Guten Abend und ein herliches Willkommen zum Spiel zwischen den Augsburger Panthern und den Kölner Haien. Um 19.30 Uhr geht es im traditionsreichen Curt-Frenzel-Stadion los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.