65.
22:05
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers gewinnen das wichtige und umkämpfte Spiel gegen die Adler Mannheim mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Der Sieg ist am Ende zwar glücklich, insgesamt aber sicher nicht unverdient. Die Nürnberger sind hier dreimal in Führung gegangen und haben deutlich mehr Torschüsse abgegeben. Die Mannheimer haben sich nach einem ganz schwachen ersten Drittel immer wieder zurück in die Partie gekämpft und nehmen verdientermaßen einen Punkt mit. Nürnberg bleibt durch den Sieg in jedem Fall vor Mannheim, evtl. ist sogar der Sprung auf Platz vier drin. Aber da die Adler ein Spiel weniger haben, ist auch für sie im Hinblick auf Rang vier noch alles möglich. Verfolger München konnte durch die Niederlage in Berlin jedenfalls keinen Boden gutmachen. Das wars aus Nürnberg. Bis zum nächsten Mal!
65.
21:57
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Yasin Ehliz
Yasin Ehliz wird zum Matchwinner. Der Penalty schien schon vergeben, da haut er die Scheibe mit der Rückhand irgendwie noch rein. Nürnberg gewinnt!
65.
21:56
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Eric Schneider
65.
21:55
Keiner der Schützen hat getroffen. Auch im Penalty-Schießen geht es in die Verlängerung.
65.
21:54
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Martin Buchwieser
65.
21:54
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik Eriksson
65.
21:53
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Jochen Hecht
65.
21:53
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
21:52
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Kai Hospelt
65.
21:52
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Steven Reinprecht
65.
21:51
Ende Verlängerung
65.
21:51
Was war das denn jetzt? Hecht erzielt mit der Sirene das Tor für Mannheim. Die Schiedsrichter winken aber sofort ab. Die Zeit war schon abgelaufen. Da helfen auch die Protest der Mannheimer nicht. Das wäre natürlich ein Knüller gewesen.
65.
21:48
Schneider hält nochmal den Schläger rein. Aber der Puck geht knapp am Tor vorbei.
64.
21:47
Auch die Verlängerung ist bisher völlig ausgeglichen. So richtig riskiert wird aber nichts mehr. Es scheint auf ein Penalty-Schießen hinauszulaufen.
61.
21:43
Die Nürnberger gewinnen auch in der Verlängerung das erste Bully.
61.
21:43
Anpfiff Verlängerung
60.
21:42
Drittelfazit:
Es bleibt beim 3:3 zwischen Nürnberg und Mannheim und wir gehen in die Verlängerung. Nach der frühen Führung für die Ice Tigers haben die Mannheimer wieder tolle Moral gezeigt und zum dritten Mal den Ausgleich erzielt. Jetzt geht es in der Verlängerung um den wichtigen Extra-Punkt. Wer kann nochmal die letzten Körner mobilisieren?
60.
21:39
Die letzte Minute läuft. Beide Teams neutralisieren sich hier auf sehr hohem Niveau. Den Punkt hätten beide Mannschaften in jedem Fall verdient.
58.
21:37
Aber die Mannheimer bleiben im Powerplay harmlos. Jaspers vergibt eine gute Möglichkeit, kurz nachdem die Nürnberger wieder komplett sind.
55.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Zum ersten Mal muss jetzt auch ein Nürnberger auf die Strafbank. Printz hatte seinen Gegenspieler festgehalten.
54.
21:31
Die Adler sind wieder komplett. In Unterzahl sehen die Mannheimer weiterhin stark aus. Jetzt riecht es ein wenig nach Verlängerung. Aber in sechs Minuten kann noch viel passieren.
52.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Adler Mannheim)
Kurz nach dem Ausgleich gibt es die nächste Strafe gegen Mannheim. Fischer hat auf der Strafbank Platz genommen.
52.
21:26
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Jon Rheault
Und da ist es auch schon passiert. Zum dritten Mal kommen die Mannheimer zum Ausgleich. Rheault trifft vom Drittelkreis aus. Jenike hatte da wohl mit einem Querpass gerechnet und die Ecke ein wenig aufgemacht.
50.
21:25
Die Nürnberger Fans stimmen bereits Schmähgesänge gegen die Adler an. Aber noch ist die Messe hier nicht gelesen. Mannheim könnte jederzeit zurückschlagen.
48.
21:23
Die Adler sind wieder komplett. Kurz darauf hat Mannheim eine gute Konterchance. Kettemer spielt auf Arendt in die Mitte, der die Scheibe aus kurzer Distanz aber nicht an Jenike vorbeibekommt.
46.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Diesmal kommen die Mannheimer nicht zum schnellen Ausgleich. Stattdessen müssen sie jetzt wieder in Unterzahl ran. Plachta bekommt seine zweite Strafe an diesem Abend wegen Hakens.
42.
21:14
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Patrick Reimer
Auch das dritte Drittel startet turbulent. Wieder hat die beste Reihe der Nürnberger zugeschlagen. Ehliz passt auf Reimer, der vom linken Bullykreis zum 3:2 einnetzt.
41.
21:14
Der Schiedsrichter bringt die Scheibe wieder ins Spiel und der Schlussabschnitt läuft.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Nach einem ereignisreichen zweiten Drittel steht es 2:2 zwischen Nürnberg und Mannheim. Der zweite Abschnitt begann gleich mal mit einer Riesenchance für Mauer und einem vergebenen Penalty für Nürnberg. Auch wenn es zunächst bei der Führung für die Ice Tigers blieb, waren die Mannheimer ab diesem Zeitpunkt im Spiel. Nach drei Treffern innerhalb weniger Minuten schlägt sich das jetzt auch auf der Ergebnistafel nieder. Im Schlussabschnitt könnte das eine ganz enge Kiste werden. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg enorm wichtig.
38.
20:52
Schon 120 Sekunden ohne Tor! Das Spiel hat sich jetzt ein wenig beruhigt. Aber es bleibt festzuhalten, dass die Mannheimer jetzt komplett in der Partie sind.
36.
20:48
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Jochen Hecht
Wahnsinn! Hier fallen jetzt die Tore wie am Fließband. Goc setzt Hecht mit einem tollen Rückhandpass in Szene und der ehemalige NHL-Spieler schiebt die Scheibe mit einem tollen Move an Jenike vorbei ins Netz. 2:2!
34.
20:46
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Yasin Ehliz
Aber nur eine Minute nach dem Ausgleich finden die Ice Tigers die richtige Antwort. Mit einem tollen Angriff gehen sie wieder in Führung. Reinprecht bedient Ehliz, der nur noch den Schläger reinhalten muss.
33.
20:43
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Nikolai Goc
Da ist der Ausgleich! Wie beim 1:0 durch Pollock nimmt Goc von der blauen Linie Maß und trifft. Hospelt hatte Jenike da die Sicht genommen und der Goalie ist völlig chancenlos.
28.
20:38
Wieder bleibt das Powerplay der Nürnberger erfolglos. Die Adler wirken in der Defensive jetzt etwas griffiger. Sie bekommen aber zuviele Strafen und nehmen sich so immer wieder selbst aus dem Spiel. Aber mit nur einem Tor Rückstand ist noch alles drin.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Erneut gibt es eine Strafe gegen Mannheim. Plachta bekommt zwei Minuten nach einem Stockschlag.
24.
20:31
Die Strafe gegen Mannheim ist abgelaufen und jetzt müssen wir nach ereignisreichen ersten Minuten in diesem zweiten Drittel erstmal durchatmen. Erst vergibt Mauer eine hunderprozentige Chance auf den Ausgleich nach toller Vorarbeit von Hecht, dann scheitert Reimer mit einem Penalty an Brückmann. In Unterzahl haben die Adler jetzt nicht viel zugelassen.
22.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (Adler Mannheim)
Nur wenige Sekunden nach dem vergebenem Penalty muss Kettemer wegen Haltens runter. Die Adler müssen also weiterhin zittern.
22.
20:25
Penalty verschossen von Patrick Reimer, Thomas Sabo Ice Tigers
Reimer scheitert mit seinem Penalty an einem stark haltenden Brückmann.
21.
20:25
Was für ein Start ins zweite Drittel! Erst trifft Mauer das leere Tor nicht und jetzt gibt es Penalty für Nürnberg.
21.
20:23
Das zweite Drittel beginnt mit einem Bullygewinn der Nürnberger.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers führen im spannenden Duell im Kampf um die Playoffs nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. Von Beginn an spielten die Gastgeber mit viel Zug zum Tor und setzten den Kasten von Felix Brückmann gehörig unter Druck. Die Defensivstärke der Mannheimer ist immer wieder gefordert, konnte aber den verdienten Führungstreffer durch Pollock auch nicht verhindern. Offensiv kommt von den passiven Mannheimern gar nichts. Da müssen sie im zweiten Drittel mehr zeigen.
17.
20:02
Die Nürnberger halten den Druck weiterhin aufrecht. Die Führung geht absolut in Ordnung. Die Mannheimer treten außerhalb des eigenen Drittels kaum in Erscheinung.
14.
19:57
Dank Felix Brückmann überstehen die Adler die zwei Minuten in Unterzahl unbeschadet. Pollock und Ehliz hatten gute Chancen zum 2:0. Der Mannheimer Goalie pariert glänzend.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Die Mannheimer haben falsch gezählt und es war ein Adler zuviel auf dem Eis. Matthias Plachta sitzt die fällige Strafe ab.
10.
19:50
Da es in der Partie Köln gegen Augsburg aktuell noch 0:0 steht, steht Nürnberg zumindest virtuell auf Platz vier. Diesen Platz würden die Ice Tigers auch gerne bis zum Hauptrundenende halten. Momentan sieht es gut aus. Die Adler agieren dagegen bisher noch zu passiv.
7.
19:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch James Pollock
Die Adler greifen in der eigenen Zone nicht richtig an und Pollock darf von der blauen Linie abziehen. Felix Brückmann hat keine freie Sicht nach vorne und muss den harten Schuss passieren lassen.
5.
19:41
Mauer hat die erste Chance für die Adler. Mit der Rückhand scheitert er an Goalie Jenike. Auch der Nachschuss von Magowan bleibt hängen.
4.
19:40
Keiner will den ersten Fehler machen. Das Tempo ist daher auch noch nicht allzu hoch. Es geht einfach heute um zuviel.
1.
19:35
Die Nürnberger gewinnen das erste Bully.
19:32
Gleich geht es los. Für Jamie Sifers hat es übrigens nicht gereicht. Er hat seine Krankheit noch nicht auskuriert und ist in Mannheim geblieben.
19:26
Nürnberg hat nicht nur ein Spiel mehr absolviert als Mannheim, sondern mit Köln und Krefeld auch zwei schwere Brocken an den letzten beiden Spieltagen. Es muss also unbedingt ein Sieg gegen die Adler her. Allerdings wird es für den besten Angriff der Liga heute nicht so leicht wie sonst. Denn die Ice Tigers treffen auf die beste Abwehr im deutschen Eishockey. Schon elfmal blieb Mannheim in dieser Saison ohne Gegentor.
19:19
Die Adler feierten am letzten Sonntag einen ganz wichtigen 1:0-Auswärtssieg beim Tabellenführer Hamburg. Mit einem Spiel weniger als Konkurrent Nürnberg hat das Team von Hans Zach damit weiter alle Chancen auf das Heimrecht in den Playoffs. Heute muss der Coach auf Christoph Ullmann verzichten. Auch Jaime Sifers war vor der Partie noch fraglich. Im Tor der Adler wird Felix Brückmann beginnen.
19:10
Viel wichtiger kann eine Partie kaum sein. Nürnberg und Mannheim stehen punktgleich auf den Plätzen fünf und sechs. Nur die bessere Tordifferenz spricht für die Ice Tigers, die allerdings auch ein Spiel mehr auf dem Konto haben. Der Sieger des Spiels kann sich noch Hoffnungen auf Platz vier und damit auf das Heimrecht in den Playoffs machen. Wer verliert, läuft Gefahr die direkte Playoffqualifikation zu verpassen. Denn München drückt von hinten und ist nur vier Zähler schlechter platziert.
19:04
Herzlich Willkommen! Der Countdown läuft. In der Hauptrunde der DEL stehen nur noch drei Spieltage an und der Kampf um eine gute Playoff-Ausgangsposition ist noch in vollem Gange. Die Thomas Sabo Ice Tigers treffen auf die Adler Mannheim.