60.
16:53
Fazit:
Die Eisbären Berlin haben sich souverän mit 6:1 gegen die Augsburger Panther durchgesetzt und damit en Einzug in die erste Playoff-Runde gesichert. Die Gäste begannen sehr nervös und bekamen früh das Gegentor. Doch lange Zeit hielt die Defensive um den starken Patrick Ehelechner. Durch einen Doppelschlag nach der ersten Pause bauten die Eisbären die Führung jedoch schnell auf 3:0 aus und hatten fortan ganz leichtes Spiel. Mit der Niederlage platzt für die Hausherren der Traum von den Playoffs, während Berlin weiterhin von der Titelverteidigung träumen kann. Auf Wiedersehen!
59.
16:52
Tooor für Augsburger Panther, 6:1 durch Ivan Ciernik
Zehn Sekunden vor dem Ende kann Ivan Ciernik den starken Rob Zepp nochmal aus kurzer Distanz mit dem Ehrentreffer überwinden.
59.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Laurin Braun muss nochmal wegen Hakens vom Eis.
58.
16:45
Zwei Minuten sind hier noch zu gehen und derzeit sieht es so aus, als würde es bei diesem klaren 6:0 bleiben. Für Augsburg geht es damit in die lange Pause.
55.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Und Brett Breitkreuz folgt wegen Körpergriffs.
55.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Ivan Ciernik muss wegen Beinstellens vom Eis.
52.
16:37
Tooor für Eisbären Berlin, 6:0 durch Mads Christensen
Olver steht hinter dem Tor und bringt die Scheibe elegant in den Slot, wo Mads Christensen lauert und wuchtig ins kurze Eck abzieht. Keine Chance für Patrick Ehelechner.
51.
16:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Jeffery Woywitka muss wegen Stockchecks erneut vom Eis.
48.
16:31
Mittlerweile feiert die o2 World ihr Team mit Playoffgesängen. Das Tempo im Spiel hat deutlich abgenommen und beide Seiten haben sich scheinbar mit dem Ergebnis angefreundet.
45.
16:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Louie Caporusso muss wegen Stockschlags vom Eis.
44.
16:22
So langsam droht hier ein deutliches Debakel. Die Augsburger reagieren kaum noch und sorgen nicht mehr für Entlastung. Zu deutlich ist hier heute der Klassenunterschied zwischen beiden Teams einfach gewesen.
41.
16:19
Tooor für Eisbären Berlin, 5:0 durch T.J. Mulock
Ist das ein rabenschwarzer Tag für die Gäste! André Rankel findet T.J. Mulock freistehend am Bully und der kann ohne Bedrängnis mit der Rückhand einschieben.
41.
16:13
Und der letzte Abschnitt in Berlin läuft!
41.
16:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:00
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin führen vor dem Schlussdrittel verdient mit 4:0 gegen die Augsburger Panther. Durch einen frühen Doppelschlag haben die Hausherren den Gästen direkt zu Beginn des zweiten Abschnitts die Zähne gezogen. Wenige Augenblicke später nutzte Barry Tallackson dann die Unsicherheit der Gäste zu seinem zweiten Treffer und der Vorentscheidung. Das Mitchell-Team kann froh sein, dass Patrick Ehelechner trotz des klaren Rückstandes weiterhin so konzentriert agiert, sonst hätte es bislang deutlich öfter geklingelt. Die Playoffambitionen der Gäste dürften mittlerweile gen null gehen. Bis gleich!
38.
15:56
Mark Bell kann praktisch ohne Gegenwehr durch die Mitte gehen und zieht aus kurzer Distanz ab, doch Goalie Patrick Ehelechner krönt seine starke Leistung und lenkt die Scheibe um den Pfosten.
35.
15:51
Die Augsburger Panther hatten sich soviel vorgenommen, doch jetzt scheint der Traum von den Playoffs endgültig geplatz zu sein. Die Fuggerstädter kommen kaum noch ins gegnerische Drittel und Patrick Ehelechner steht unter Dauerbeschuss.
32.
15:45
Immer wieder die Hausherren! Diesmal bekomt Daniel Weiß die Scheibe am Bullykreis und zieht direkt ab, doch wieder bleibt Patrick Ehelechner der Sieger.
30.
15:43
Und André Rankel packt einen wuchtigen Hammer von der Blauen aus, doch wieder ist Patrick Ehelechner stark zur Stelle. Der Ex-Nationalspieler verhindert hier mit seiner Leistung bisher das große Debakel.
28.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Jeffery Woywitka muss wegen Stockchecks vom Eis.
28.
15:35
Tooor für Eisbären Berlin, 4:0 durch Barry Tallackson
Das müsste die frühe Entscheidung sein! Und ausgerechnet zwei Ex-Augsburger sind beteiligt. Darin Olver kommt blitzschnell über links ins Drittel und legt quer auf Barry Tallackson, der den Onetimmer nimmt und Patrick Ehelechner aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit bietet.
26.
15:33
Die Playoffträume der Gäste dürften nach diesem Paukenschlag der Berliner schon fast geplatz sein. Augsburg muss nun einfach volles Risiko gehen und auf das schnelle 1:3 spielen.
25.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Der Frust macht sich seitens der Gäste bemerkbar und Brett Breitkreuz muss wegen übertriebener Härte vom Eis.
23.
15:28
Tooor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Barry Tallackson
Und da folgt der nächste Nackenschlag! Nur 30 Sekunden später spielt Mark Bell einen feinen Querpass auf Barry Tallackson, der umkurvt schließlich den hinfallenden Patrick Ehelechner und verwandelt mit einem wunderschönen Rückhandlupfer!
23.
15:27
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch T.J. Mulock
Berlin legt nach! Shwan Lalonde zieht einfach mal von der Blauen ab, die Sicht von Patrick Ehelechner wird behindert und so kann T.J. Mulock den Nachschuss aus kurzer Distanz über die Linie bringen.
21.
15:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (Augsburger Panther)
Und Daryl Boyle muss wegen Hakens vom Eis. Powerplay für Berlin!
21.
15:24
Weiter geht es in der o2 World!
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin führen zur Pause verdient mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Denn die Hausherren waren über 20 Minuten lang das deutlich aktivere Team, während Augsburg nur im eigenen Drittel verteidigt hat. Insgesamt muss die Mannschaft von Larry Mitchell froh sein, dass der Treffer von Constantin Braun der einzige geblieben ist. Wenn Ex-Nationalgoalie Patrick Ehelechner nicht so stark parieren würde, wäre hier vermutlich schon die Vorentscheidung gefallen. Die Panther müssen sich deutlich steigern, um die Playoffchance am Leben zu halten. Bis gleich!
17.
15:02
J.D. Forrest versucht es mit einem feinen Schlagschuss, doch Eisbären-Goalie Rob Zepp ist problemlos mit der Fanghand da. Die Gäste müssen deutlich mehr für die Partie tun, um ihre Playoffchancen noch zu wahren.
15.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Jimmy Sharrow reagiert darauf mit übertriebener Härte und muss ebenfalls in die Kühlbox.
15.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Werner (Augsburger Panther)
Stephen Werner muss wegen seinem Foul an Jimmy Sharrow wegen Beinstellens vom Eis.
12.
14:49
Augsburg wirkt jetzt deutlich nervöser als vorher und lässt die Berliner immer wieder zum Abschluss kommen. Jimmy Sharrow scheitert mit einem Distanzschuss nur knapp an Patrick Ehelechner.
9.
14:46
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Constantin Braun
Da ist die Führung für die Eisbären! Zunächst kann Ehelechner einen abgefälschten Schuss von Laurin Braun noch abprallen lassen, doch den Nachschuss drückt Constantin Braun eiskalt über die Linie.
6.
14:46
Die Panther werden immer weiter ins eigene Drittel gedrängt und müssen aufpassen nicht den Gegentreffer zu bekommen. Jimmy Sharrow kommt mit viel Elan über die rechts und zieht wuchtig ab, doch Patrick Ehelechner kann seinen Versuch zur Seite abwehren.
4.
14:40
Wieder der amtierende Champion! Henry Haase geht volles Risiko und hält einfach mal wuchtig von der Blauen drauf, doch die Scheibe flattert knapp daneben.
2.
14:39
Mark Bell umkurvt den Kasten der Gäste und scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Patrick Ehelechner. Die Eisbären beginnen sehr druckvoll und wollen scheinbar den schnellen Führungstreffer.
1.
14:34
Auf geht es in Berlin, der Puck ist im Spiel!
14:28
In den ersten beiden Saisonvergleichen setzten sich die Eisbären mit 4:3 und 2:1 gegen die Panther durch. Doch danach folgte ein klarer 6:3-Sieg der Augsburger. Auf Grund der Ausgangssituation sind beide Mannschaften heute gefordert und uns erwartet eine richtig enge Partien. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Viel Vergnügen und bis gleich!
14:24
Augsburg hingegen hat am Freitag gegen Köln (2:3) die dritte Niederlage in Folge eingesteckt und ist damit auf die Ergebnisse der Eisbären und Roosters angewiesen. Mit einem Sieg heute und nächste Woche könnten die Panther aber nochmal den Sprung in die Playoffränge anvisieren.
14:22
Die Bundeshauptstädter sind nach der ansteigenden Form der letzten Woche noch auf den aussichtreichen neunten Platz geklettert. Der 3:2-Erfolg über München (Penalty) war der dritte Sieg in Folge für das Tomlinson-Team. Doch bei einer Niedelage gegen die Panther müsste der amtierende Meister nochmal um die Playoffteilnahme zittern, da auch Iserlohn auf Rang 10 noch vorbeiziehen könnte. Ein Sieg ist für Berlin also Pflicht.
14:04
Guten Tag und ein herzliches Willkommen zum Kampf um die letzten Playoff-Plätze zwischen den Eisbären Berlin und den Augsburger Panthern. Um 14.30 Uhr geht es in der o2 World los.