60.
17:03
Fazit:
Der finale Spielabschnitt gehörte ganz klar den Gastgebern, die doppelt so viele Torschüsse abgaben als der Gegner. Dennoch gelang es den Münchenern nicht, ihre Chancen zu nutzen und den 0:2-Rückstand noch rechtzeitig aufzuholen. Am Ende stellten sich die Tigers einfach etwas geschickter an und entscheiden so das Bayern-Derby für sich.
55.
16:38
Die Tigers fangen sich vermeidbare Strafzeiten ein, das wäre eigentlich die Gelegenheit für die Münchener, noch einmal aufzuholen. So langam wird es aber doch knapp für die Gastgeber.
54.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Spielverzögerung
50.
16:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Straubing Tigers)
Haken
43.
16:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Zu viele Spieler auf dem Eis
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Im zweiten Durchgang hatten die Straubinger etwas mehr vom Spiel und erspielten sich ein kleines Chancenplus. Trotz zahlreicher Gelegenheiten dauerte es aber bis kurz vor der Sirene, ehe mal wieder ein Tor fiel. Die Tigers erhöhten ihre Führung nicht zu unrecht, während von den Hausherren zu wenig Torgefahr ausging.
40.
15:56
Tooor für Straubing Tigers, 0:2 durch Tobias Wörle
Die Gäste können kurz vor der Pause erhöhen! Endraß schickt Wörle alleine nach vorne, wo dieser Noronen aus kurzer Distanz überwinden kann.
36.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Straubing Tigers)
Haken
31.
15:48
Brandl und Smaby geraten da etwas aneinander, lassen sich aber schnell wieder voneinander trennen. Auslöser ist ein Halten des Straubingers, beide Spieler werden bestraft.
31.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Halten
31.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Übertriebene Härte
27.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Straubing Tigers)
Behinderung
22.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Beinstellen
21.
15:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:20
Drittelfazit:
München war bisher das deutlich aktivere Team nach vorne und hatte 13:5 Torschüsse vorzuweisen. Doch den ersten Treffer erzielten die Tigers! Dabei hätten die Gäste bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen können, als ihnen der Gegner ein doppeltes Powerplay schenkte. Noch ist hier alles drin!
19.
15:03
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Karl Stewart
Das ist die Führung im Bayern-Derby! Über Flache und Dotzler gelangt die Scheibe zu Stewart, der nicht lange fackelt und den Puck ohne große Umschweife im Tor unterbringt.
14.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Bandencheck
28.
14:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Haken
7.
14:49
Die Gastgeber bringen sich gleich früh in die Bredoullie und handeln sich eine doppelte Unterzahl ein. Straubing kann das verlängerte Powerplay jedoch nicht zu seinen Gunsten nutzen.
5.
14:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Stockschlag
4.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Beinstellen
14:27
Straubing konnte zwar sechs seiner letzten sieben Heimspiele gewinnen, vor fremdem Publikum traten die Tigers aber eher schwach auf. Der letzte Auswärtserfolg datiert vom 36. Spieltag und liegt fast zwei Monate zurück. Können die Niederbayern heute den Bann brechen?
14:20
Die Münchener mussten zuletzt dreimal in die Verlängerung gehen, gegen Mannheim erspielte man sich so einen 3:2-Heimsieg. Auch gegen die Kölner Haie gewann man mit dem gleichen Ergebnis, allerdings nach Penaltyschießen. Zum Shootout kam es schließlich auch in Berlin, dort unterlag man aber mit 2:3.
14:12
Der Siebte empfängt den Zwölften, für die Gäste ist die Saison bereits gelaufen, da sie nichts mehr an ihrer Platzierung ändern können. München hingegen liegt vier Punkte hinter dem sechsten Rang und könnte die Adler Mannheim theoretisch noch einholen.
14:06
Herzlich willkommen zum vorletzten DEL-Spieltag und der Partie zwischen dem EHC München und den Straubing Tigers!