Sport-Datencenter
02.03.2014 14:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
4:2
Kölner Haie
Kölner Haie
2:11:11:0
  • Andreas Falk
    Falk
    6.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    11.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    17.
  • Patrick Buzas
    Buzas
    24.
  • Chris Minard
    Minard
    26.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    42.

Liveticker

60.
17:00
Fazit:
Am Ende reicht es für die Gäste nicht mehr! In einer temporeichen Begegnung legten die Kontrahenten gleich von Beginn an gut los, nahmen sich Beide nichts und schlossen das erste Drittel mit einem 2:1 ab. Im zweiten Durchgang konnte Köln zwar nach dem gegnerischen 3:1 den erneuten Anschlusstreffer erzielen und blieb über weite Strecken spielbestimmend. Doch die Ice Tigers schossen wenige Minuten nach der zweiten Pause das vierte Tor und ließen sich den Sieg anschließend nicht mehr nehmen.
60.
16:52
Spielende
57.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Behinderung
57.
16:48
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
57.
16:48
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
57.
16:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
57.
16:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
57.
16:47
Spielerisch tut sich wohl nicht mehr viel, dafür liefern sich Printz und Moritz Müller jetzt aber einen astreinen Faustkampf! Ausgehend von einem Stockcheck geraten die beiden Spieler aneinander und werden entsprechend bestraft.
53.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Behinderung
49.
16:34
Die Ice Tigers wirken seit ihrem vierten Treffer sehr selbstbewusst und spielen befreit auf, jetzt bekommen sie noch einmal ein Powerplay und könnten damit für die Entscheidung sorgen. Oder kann der KEC noch aufholen?
49.
16:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Beinstellen
45.
16:27
Es sieht jetzt ganz danach aus, als würden die Franken den Sieg nicht mehr aus der Hand geben. James hat nach Pass von Reinprecht das 5:2 auf dem Schläger, schießt aber knapp vorbei.
42.
16:22
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:2 durch Patrick Reimer
Nürnberg nutzt bereits zum dritten Mal eine Überzahl für den Torerfolg! Ehliz bedient Reinprecht und der bringt die Scheibe hart vors Gehäuse. Reimer kann noch abfälschen und erhöht so für sein Team!
41.
16:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Behinderung
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:08
Drittelfazit:
Die Partie bleibt spannend und unterhaltsam! Nürnberg baute seine Führung nach wenigen Minuten aus, allerdings konnten die Kölner nur wenig später wieder den Anschlusstreffer erzielen. Im weiteren Verlauf übernahmen die Haie das Kommando und erarbeiteten sich deutlich mehr Torchancen als der Gegner. Allein ein weiterer Treffer wollte noch nicht fallen, dafür ist im Schlussabschnitt alles möglich!
40.
15:59
Ende 2. Drittel
39.
15:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
36.
15:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
35.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Behinderung
34.
15:49
Nürnberg versucht zwar, in Überzahl Druck aufzubauen und mit schnellen Pässen am Gegner vorbeizukommen. Der KEC kann aber immer wieder dazwischengehen und die Nürnberger Angriffe stoppen. Schließlich verpufft das Powerplay wirkungslos.
32.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mika Hannula (Kölner Haie)
Behinderung
30.
15:40
Köln übernimmt immer mehr das Kommando in einem nach wie vor sehr schwungvollen Spiel. Mit den Ice Tigers sollte man aber auch immer rechnen, heute präsentieren sich jedenfalls beide Teams angriffslustig.
26.
15:37
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Chris Minard
Die Gäste können verkürzen! Collins bedient Tjärnqvist an der Blauen und dessen Schlagschuss kann Minard noch entscheidend abfälschen! Jenike ist chancenlos und kann nur zuschauen, wie die Scheibe im Tor einschlägt.
25.
15:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
24.
15:31
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Patrick Buzas
Da geht es schnell in die andere Richtung! Rupprich schickt Reimer weit nach vorne und dessen Abschluss kann Aus den Birken nur nach vorne abklatschen lassen. Buzas steht genau richtig und staubt ab!
22.
15:31
Kurz nachdem das Powerplay der Haie vorbei ist, packen die Gäste noch einen aus: Ankert schießt und Gogulla fälscht unhaltbar in die andere Richtung ab, doch der Puck streift knapp am Gehäuse vorbei!
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:15
Drittelfazit:
Das war bisher ein klasse Spiel! Beide Teams suchten mit Tempo den Weg nach vorne und kamen bereits im ersten Drittel zum Torerfolg. Köln ging relativ früh in Führung, fing sich anschließend aber zwei Tore in Unterzahl ein. Insgesamt betrachtet war die Partie bisher aber ziemlich ausgeglichen, das macht Lust auf mehr!
20.
15:11
Ende 1. Drittel
20.
15:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
17.
15:01
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Jason Jaspers
Das Tor gehört zu großen Teilen Reinprecht! Der Nürnberger hält hinter dem gegnerischen Gehäuse die Scheibe und legt, ohne ihn zu sehen, die Scheibe für Jaspers auf. Der jagt den Puck per Onetimer in die Maschen!
16.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
14.
14:59
Der muss doch sitzen! Von Hannula ausgehend starten die Kölner eine schöne Kombination, da können die Hausherren nur hinterhergucken. Doch Hagos schießt letztlich knapp am Kasten vorbei!
11.
14:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
11.
14:51
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Steven Reinprecht
Eriksson schickt auf der linken Seite Hussey nach vorne, der mit einem Querpass Reinprecht findet. Dessen Direktabnahme landet unhaltbar im Gehäuse!
11.
14:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Spielverzögerung
11.
14:51
Die Haie überstehen das gegnerische Powerplay durch ein wahnsinnig gutes Penaltykilling. Da gelingt den Nürnbergern nicht viel.
9.
14:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Kölner Haie)
Beinstellen
6.
14:41
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Andreas Falk
Da machen es die Gastgeber dem Gegner aber viel zu einfach! Festerling zeigt sich wenig standfest und schlittert im eigenen Drittel unkontrolliert übers Eis. So gelangt die Scheibe zu Marcel Müller, der Falk zum 0:1 bedient.
4.
14:40
Die Gäste sorgen gleich mal für viel Druck in ihrem ersten Powerplay, Nürnberg kann die Abschlüsse von Holmqvist & Co. jedoch abblocken. Schließlich überstehen die Franken die Unterzahl unbeschadet.
2.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
1.
14:32
Spielbeginn
14:25
Nach dem 6:2-Derbysieg gegen Krefeld hatte der KEC bereits drei Auswärtsspiele zu bestreiten und unterlag sowohl Straubing als auch München mit 2:3, im letzteren Fall allerdings nach Penaltyschießen. Auch in Augsburg konnte man sich ins Shootout retten, verlor letztlich aber mit 3:4.
14:18
Die Franken konnten drei ihrer letzten vier Spiele gewinnen, vorgestern reichte es allerdings nur zu einem 4:3 nach Penaltyschießen gegen Mannheim. Zuvor war man mit 2:1 gegen Iserlohn erfolgreich, ehe die Ice Tigers Ingolstadt daheim mit 3:5 unterlagen. Doch bei der anschließenden Begegnung in Schwenningen gewann man mit 4:1.
14:10
Der Fünfte trifft auf den Vierten, dabei liegen die Kölner nur einen Punkt vor dem heutigen Gegner. Für beide Mannschaften gilt es, die drittplatzierten Grizzly Adams Wolfsburg einzuholen, die drei, beziehungsweise zwei Zähler vor den Kontrahenten liegen. Schließlich würde in diesem Falle das Heimrecht in den Playoffs winken. Die Haie haben allerdings ein Spiel mehr zu bestreiten und daher die besseren Chancen.
14:06
Herzlich willkommen zum vorletzten DEL-Spieltag und der Partie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.