60.
21:58
Fazit:
Der Sieg für die Gastgeber geht absolut in Ordnung und hätte sogar höher ausfallen können! Den Hamburger Feldspielern fehlte heute offenbar die Motivation, schließlich kann ihnen niemand mehr den ersten Platz nehmen. Die Freezers hatten relativ wenige Offensivszenen, selbst bei ihren Überzahlspielen kamen die Gäste kaum mal zum Abschluss. Sebastien Caron hingegen machte heute das Spiel seines Lebens und ließ nur zwei von 27 gegnerischen Torschüssen durch. Damit rückt der KEC auf Platz Drei vor und muss diesen beim Rückspiel in drei Tagen nur noch verteidigen, um sich das Playoff-Heimrecht zu sichern.
60.
21:52
Nach einem schnellen Gegenangriff bietet sich doch noch die Chance aufs 3:0! Marcel Müller befördert die Scheibe am bereits geschlagenen Caron, aber eben auch knapp am Tor vorbei.
56.
21:48
Köln greift noch einmal an! Krupp scheitert an Caron und zieht auch beim Nachschuss den Kürzeren. Es sieht nicht danach aus, als würde sich hier noch viel am Ergebnis tun.
53.
21:47
Die Gastgeber sind wieder vollzählig und konzentrieren sich momentan mehr darauf, den Sieg abzusichern und bloß keine unnötigen Gegentore zu kassieren. Die Haie-Fans hingegen sind vor Euphorie kaum zu bremsen und lassen einen Karnevalsong nach dem Anderen erklingen.
51.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Hoher Stock
50.
21:38
Geht hier noch was? Die Kölner kommen zwar nach wie vor zu Abschlüssen, sind aber nicht mehr so dominant. Die Spielanteile liegen eher bei 50:50, die Gäste versprühen allerdings nicht gerade den unbedingten Willen, hier noch zwei schnelle Tore zu erzielen.
47.
21:33
Wieder muss Caron hier sein ganzes Können aufbieten! Minard zieht nach einer Ablage von Holmqvist direkt ab, findet aber seinen Meister im schnell ins Eck hechtenden Goalie.
46.
21:29
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Charlie Stephens
Diesmal nutzen die Haie ihr Powerplay sofort! Gogulla bedient Stephens am langen Eck, allerdings kann Caron den anschließenden Schuss abwehren. Doch der Kölner bekommt den Puck zurück, schießt Caron an den Rücken und von dort prallt die Scheibe ins Tor!
45.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Haken
42.
21:28
Hamburg kommt diesmal besser aus der Kabine und erarbeitet sich gleich zu Drittelbeginn zum Abschluss! Offenbar wollen die Hanseaten jetzt doch noch ein wenig mehr am Spiel teilnehmen.
41.
21:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Zu Drittelbeginn wurde der Kölner Sturmlauf durch eine Große Strafe für fünf Minuten unterbrochen, allerdings machten die Hamburger keine Anstalten, ihr Powerplay für einen Treffer zu nutzen. Anschließend war der KEC wieder das spielbestimmende Team, verzeifelte zunächst aber weiterhin an Caron. Schließlich musste der Tormann doch noch hinter sich greifen, durch einen abgefälschten Weitschuss gelang den Rheinländern die verdiente Führung. Die Haie blieben zwar dominant, konnten aber nicht noch einmal nachlegen.
38.
21:03
Die Gäste sind wieder komplett und überstehen die Unterzahl am Ende unbeschadet. Die letzten beiden Minuten ihres Powerplays gestalten die Haie aber auch wenig gefährlich.
36.
20:57
Moritz Müller kommt über außen durch und legt ab für Tripp, doch dessen Direktabnahme landet bei wem? Richtig, bei Caron. Kurz darauf fahren die Haie einen beinahe identischen Angriff, diesmal scheitert Lüdemann nach Vorlage von Weiß am überragenden HHF-Schlusmann.
34.
20:55
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte und Stockcheck
31.
20:50
Der KEC lässt nicht nach, sondern bearbeitet Carons Kasten weiterhin mit Dauerfeuer. Der Hamburger Goalie kann sich aber immer wieder auszeichnen!
28.
20:41
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Rok Tičar
Der Treffer ist mehr als überfällig! Zerressen kommt von der Blauen zum Schuss, auf dem Weg zum Tor wird der Puck aber noch von Tičar abgefälscht. So landet die Scheibe unhaltbar für Caron im kurzen Eck!
27.
20:40
Die Hausherren sind wieder vollzählig und übernehmen sofort wieder das Kommando. Zudem befindet sich Oppenheimer bereits wieder auf dem Eis. Die Spieldauer-Strafe ist jetzt natürlich sehr ärgerlich für die Kölner.
24.
20:39
Hamburg drängt den Gegner zwar hinten rein, kommt aber nicht zu allzu zwingenden Abschlüssen. Aus den Birken packt stets sicher zu.
22.
20:33
Der schwedische Hai trifft Oppenheimer mit dem Stock im Gesicht, daraufhin wird der Hamburger stark blutend zur Bank gebracht und behandelt. Möglicherweise kann der Freezer sogar wieder mitwirken, in dem Fall wäre die Spieldauer-Strafe für Tjärnqvist natürlich ungerechtfertigt.
22.
20:30
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Hoher Stock mit Verletzungsfolge
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Der erste Durchgang bot Einbahnstraßeneishockey vom Feinsten, die Freezers scheinen sich tatsächlich zu schonen in diesem für sie unbedeutenden Spiel. Einzige Ausnahme ist Sebastien Caron, der unzählige Riesengelegenheiten der Gastgeber immer wieder entschärfen konnte. Ein paar Mal scheiterten die Haie zudem am Aluminium, während die Gäste zu keinen nennenswerten Abschlüssen kamen. Somit ist der Pausenstand sehr schmeichelhaft für die Hanseaten.
20.
20:08
Der Treffer wird am Ende aufgrund von Torraumabseits nicht gegeben !
20.
20:06
Ist das jetzt das überfällige 1:0? Nach einer KEC-Chance liegt die Scheibe wohl hinter der Torlinie, dennoch wird zunächst der Videobeweis konsultiert.
17.
20:04
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
17.
20:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
17.
20:04
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
17.
20:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
17.
20:03
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Frederik Cabana (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte und Halten
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
17.
20:03
Ohmann und Schubert geraten aneinander! Die beiden Akteure verwickeln sich in einen Fasutkampf, den der Kölner knapp gewinnt.
14.
20:02
Bisher ist da eine äußerst einseitige Partie, die Freezers treten offensiv gar nicht in Erscheinung! Immer wieder kommen Haie zu Großchancen, scheitern aber jedes Mal am stark reagierenden Caron.
10.
19:50
Beinahe fällt hier das 1:0! Schubert knallt die Scheibe ans Gestänge, kurz darauf scheitert auf Krupp am Pfosten. Anschließend kann Caron wieder die Situation bereinigen.
7.
19:49
Köln bleibt auch nach dem Powerplay das spielbestimmende Team und kommt zu Abschlüssen durch Zerressen, Gogulla und Hannula, doch Caron kann jedes Mal abwehren.
4.
19:42
Die Haie üben gleich ordentlich Druck aus, doch die Freezers können immer wieder klären und kommen fast zu einem Konter über Möchel. Anschließend probiert es Lüdemann mit einem Slapshot, scheitert aber an Caron. Kurz darauf sind die Gäste wieder vollzählig.
2.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Nielsen (Hamburg Freezers)
Halten
19:28
Verletzte Spieler gibt es übrigens kaum zu beklagen. Während die Haie ohne Ausfälle antreten, fehlt den Gästen nur David Wolf. Der Linksschütze verletzte sich am Sonntag in Wolfsburg am Knie und wird vermutlich für vier Wochen ausfallen.
19:26
Die aus dem evangelischen Hamburg kommenden Freezers kommen gerade noch vor Ende der Karnevalszeit in die Jecken-Hochburg. Da fragt man sich als geneigter Beobachter natürlich, wie die Domstadt im Ausnahmezustand wohl auf die Gästespieler wirkt. Schließlich gehören die Fastnacht oder gar Feiertage wie der Rosenmontag nicht zu den Traditionen der Hansestadt.
19:16
Auch die Freezers mussten vier ihrer letzten fünf Partien in der Fremde bestreiten, die ersten zwei Gastspiele in Krefeld und Augsburg verlor man dabei mit 3:4 und 3:4. Anschließend unterlagen die Kühlschränke auch den Adler Mannheim, allerdings vor heimischem Publikum. Immerhin gelang es den Hanseaten aber, zwei Siege in Schwenningen (2:0) und Wolfsburg (4:3) zu erringen.
19:12
Der KEC musste zuletzt viermal in Folge auswärts antreten und konnte dabei nur drei Zähler holen. Beim 2:3 in Straubing ging man leer aus, in München hingegen reichte es nur zu 2:3 nach Penaltyschießen. Anschließend gewann man zwar mit 4:3 in Augsburg, doch auch in der Fuggerstadt ging es bis ins Shootout. Vorgestern unterlagen die Rheinländer schließlich Nürnberg mit 2:4.
19:08
Hamburg hingegen ist der Platz an der Sonne nicht mehr zu nehmen, da die zweitplatzierten Krefeld Pinguine vier Punkte Rückstand und nur noch eine Partie zu absolvieren haben. Dementsprechend können die Gäste heute ganz befreit aufspielen. Die Ironie des Spielplans will es zudem so, dass die beiden Teams am kommenden Freitag, dem 52. Spieltag, bereits wieder aufeinandertreffen werden.
19:08
Der Tabellenführer gastiert beim Sechsten, die Haie könnten allerdings mit einem heutigen Heimsieg bis auf Platz Drei vorrücken, sofern Mannheim in der parallelen Nachholbegegnung des 47. Spieltags nicht gewinnt. Schließlich würde der dritte Rang das Heimrecht in den Playoffs garantieren.
19:03
Herzlich willkommen zur Nachholpartie des 33. Spieltags zwischen den Kölner Haien und den Hamburg Freezers!