Sport-Datencenter
07.03.2014 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
3:1
Kölner Haie
Kölner Haie
0:00:13:0
  • Björn Krupp
    Krupp
    24.
  • Kevin Schmidt
    Schmidt
    50.
  • Morten Madsen
    Madsen
    53.
  • Julian Jakobsen
    Jakobsen
    57.

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
Wer hätte das gedacht? Köln war fast zwei Drittel lang das stärkere Team und hätte auch höher führen können, doch Hamburg gelangen noch drei schnelle Tore in der Schlussphase! Es war trotz der wenigen Unterbrechungen eine sehr intensive Partie, die einen kleinen Vorgeschmack auf die Playoffs gab. Nach dem ausgeglichenen ersten Durchgang hatten die Haie etwas mehr von der Partie, konnten sich aufgrund mangelnder Chancenverwertung aber nur einen 1:0-Vorsprung erarbeiten. Wie man es besser macht, zeigten die Freezers in den letzten zehn Minuten, wo den Hanseaten eigentlich sogar vier reguläre Tore gelangen. Somit besiegen die Gastgeber die Rheinländer aufgrund der höheren Effektivität. Aufgrund der anderen Ergebnisse landet Köln auf Platz Vier und bekommt somit ebenso wie die Hamburger das Heimrecht in den Playoffs.
60.
21:50
Spielende
59.
21:50
Dupuis scheitert am Aluminium! Der Kanadier gewinnt das Laufduell gegen Tjärnqvist, befördert den Puck aber aus spitzem Winkel von der rechten Seite nur an den ersten Pfosten.
58.
21:46
Köln nimmt Aus den Birken vom Eis und bringt den sechsten Feldspieler hinein. Geht hier noch was?
57.
21:43
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch Julian Jakobsen
Diesmal zählt er aber! Auch das dritte Freezers-Tor fällt über die linke Seite. Schubert legt aus der Rundung ab für Pettinger, der wie seine Mitspieler zuvor aufs lange Eck schießen könnte. Stattdessen bedient der Hamburger Jakobsen am zweiten Pfosten, wo dieser nur noch einschieben muss.
56.
21:42
Da jubeln die Hamburger Fans bereits, doch der Treffer zählt nicht! Nach einem Schuss aus dem Slot scheint es, als hätte Aus den Birken den Puck bereits sicher, doch die Scheibe landet wieder auf dem Eis und wird von Mitchell im Tor untergebracht. Die Linesmen erkennen den Treffer zu Unrecht ab.
55.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Hoher Stock
53.
21:36
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Morten Madsen
Da gelingt den Freezers doch tatsächlich der Doppelschlag! Erneut ist Aus den Birken die Sicht verdeckt, am Goalie des Jahres liegt es also nicht, dass die Gäste jetzt vorne liegen. Mitchell legt von der linken Bande in die Mitte, wo Madsen die Scheibe aus halblinker Position nimmt und wie Schmidt zuvor ins lange Eck befördert.
50.
21:29
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Kevin Schmidt
Hamburg macht seit fast zwei Spielen mal wieder ein Tor! Madsen spielt links hinter dem Tor in den Slot und tunnelt dabei auch noch Marcel Müller. Anschließend nimmt Schmidt die Scheibe direkt und jagt sie ins lange Eck! Aus den Birken ist die Sicht verdeckt, daher hat der Kölner Schlussmann keine Chance.
48.
21:28
Die Partie ist sehr körperbetont, die Spieler gehen keinem Zweikampf aus dem Weg und fighten um jeden Puck. Das ist intensives Eishockey, wie man es sich als neutraler Zuschauer wünscht. Dementsprechend machen sich die Fans auf den Rängen lautstark bemerkbar.
45.
21:22
Penalty verschossen von Marcel Ohmann, Kölner Haie
Der KEC-Spieler trifft nur die Latte!
45.
21:22
Die Gäste bekommen einen Penalty! Schmidt stoppt Ohmann mit einem Stockschlag und zerbricht dabei sogar noch den Schläger des Kölners.
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Die Haie konnten sich im zweiten Drittel steigern und kamen daher auch nicht völlig unverdient zum Führungstreffer. Hamburg blieb zwar weiterhin ein starker Gegner, konnte sich aber - auch durch die drei Strafzeiten bedingt - nicht mehr ganz so oft vorne in Szene setzen. Allerdings verteidigten die Freezers dafür umso besser, weshalb es beim knappen Spielstand blieb. Es bleibt spannend!
40.
21:00
Ende 2. Drittel
39.
20:55
Man merkt überhaupt nicht, dass die Kölner sich seit der Strafe gegen Schmidt im Powerplay befinden! Hamburg zeigt sich von der Unterzahl unbeeindruckt und greift weiterhin an, als befände man sich im 5-gegen-5! So bleiben die Gäste am Ende ohne Torschuss.
37.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Beinstellen
35.
20:52
Diesmal können auch die Gastgeber das gegnerische Powerplay gut verteidigen, das Penaltykilling funktioniert heute also auf beiden Seiten recht gut.
33.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
32.
20:47
Köln erspielt sich gute Schussmöglichkeiten, kann diese aber nicht nutzen! Die mangelnde Chancenverwertung zieht sich aber auch wie ein roter Faden durch die KEC-Saison.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Spielverzögerung
29.
20:39
Erneut lassen die Haie in Unterzahl kaum etwas zu und bringen die Freezers an den Rand der Verzweiflung. Schließlich kommt der KEC sogar zu einem Konter, Hagos zieht von links vors Tor, täuscht den Schuss aber nur an. Der bereits auf dem Boden liegende Caron fährt schnell das Bein hoch und kann den anschließenden Abschluss halten.
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
24.
20:32
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Björn Krupp
Da ist der erste Treffer dieser Partie! Tjärnqvist schickt Stephens nach vorne und der legt super in den Slot ab. Dort nimmt Krupp die Scheibe direkt und jagt sie durch Carons Schoner hindurch ins Netz!
23.
20:31
Die Gäste kommen besser aus der Pause und kommen gleich zu guten Abschlüssen durch Gogulla, Weiß und Tičar, doch stets ist Caron zur Stelle und wehrt ab.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Das war bisher eine muntere, unterhaltsame Begegnung! Beide Teams agieren mit viel Tempo und Bewegung auf dem Eis, das ist eine klare Steigerung gegenüber dem vergangenen Dienstag. Der große Aufreger war die Strafe gegen Minard, solche Fälle sind natürlich wie Wasser auf die Mühlen der Befürworter kleinerer Regeländerungen. Doch die Strafe wirkte sich nicht auf die Partie aus, da die Gäste ein starkes Unterzahlspiel zeigten. So kann es weitergehen!
20.
20:08
Ende 1. Drittel
19.
20:08
Die Haie zeigen ein bärenstarkes Penaltykilling und lassen die Freezers im langen Powerplay kaum zum Abschluss kommen! Kurz vor Ende der Unterzahl können die Gäste sogar kontern, doch Stephens' Querpass auf Tripp wird abgefangen.
14.
20:03
Oh, das sieht schmerzhaft aus! Minard läuft vor der Blauen quer und zieht ab, trifft aber Madsen mit dem Schläger, nachdem der Puck die Kelle verlässt. Der Hamburger blutet aus dem Gesicht und für den Hai ist das Spiel beendet. Es mag sein, dass dies der korrekten Regelauslegung entspricht, gerecht ist die Strafe aber natürlich nicht. Minard ist eindeutig keine Absicht zu unterstellen, doch laut Schiedsrichter Lars Brüggemann muss die Große Strafe ausgesprochen werden, da der Kölner den Schläger beim Schuss über die eigene Schulter schwingt. Madsen kann übrigens bereits weitermachen.
14.
20:01
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Chris Minard (Kölner Haie)
Hoher Stock mit Verletzungsfolge
11.
19:52
Vor dem KEC-Tor herrscht ein Riesengetümmel! Nachdem Tripp vorne kein Glück im Abschluss hat, geht es ganz schnell in die andere Richtung. Doch keiner aus dem Spielerknäuel vor Aus den Birken kann den Puck über die Linie stochern.
8.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
6.
19:50
Die Gastgeber gestalten ihr Powerplay gefährlicher als der Gegner zuvor. Doch Aus den Birken ist aufmerksam und kann Oppenheimers Versuch von außen parieren.
4.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Stockschlag
2.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Cabana (Hamburg Freezers)
Beinstellen
1.
19:39
Gleich zu Beginn beharken sich die Spieler, nach dem ersten Kölner Angriffsversuch stößt Schubert Tripp weg, weil der Hamburger meint, dass der Kölner Kapitän den gegnerischen Goalie Caron angreifen will. Der KEC-Routinier wehrt sich aber, kurz darauf werden die Streithähne von den Linesmen beruhigt.
1.
19:35
Spielbeginn
19:35
Neben dem verletzten David Wolf müssen die Freezers auch auf Matthieu Roy verzichten, dessen Frau in Kürze ein Kind erwartet. Die Haie hingegen treten ohne Alex Krancj, Philip Riefers und Daniel Schmölz an. Kölns Danny Aus den Birken wurde übrigens kürzlich zum Goalie des Jahres gewählt.
19:27
Den Haien fehlt momentan ein wenig die Konstanz. Nach dem 6:2-Derbsieg gegen Krefeld unterlag man in Straubing und München (nach Penaltyschießen) mit 2:3, auch beim 3:4 in Augsburg verlor man erst im Shootout. Beim direkten Konkurrenten aus Nürnberg blieb der KEC schließlich gänzlich ohne Punkte, ehe die Haie vor drei Tagen Hamburg mit 2:0 besiegen konnten.
19:22
Die Norddeutschen erlitten unter der Woche ihre vierte Niederlage aus den letzten sechs Partien, ob das mit der guten Tabellenposition in Verbindung zu bringen ist? Vor dem 0:2 in Köln hatte man noch zwei Auswärtserfolge in Schwenningen (2:0) und Wolfsburg (4:3) eingefahren.
19:17
Der Tabellenführer empfängt den Dritten, nachdem man bereits vor wenigen Tagen im nachgeholten Hinspiel aufeinandertraf. Die Partie in Köln gewannen die Haie mit 2:0, allerdings hatten die Hanseaten auch nichts mehr zu verlieren. Mit vier Punkten Vorsprung auf Krefeld ist den Freezers der Platz an der Sonne nicht mehr zu nehmen. Köln hingegen darf im schlimmsten Fall nicht weiter als auf Platz vier abrutschen, um das Heimrecht in den PLayoffs zu behalten.
19:06
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag der regulären DEL-Saison und der heutigen Begegnung zwischen den Hamburg Freezers und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.