Sport-Datencenter
07.03.2014 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
3:2
EHC München
München
0:11:01:10:0n.P.
n.P.
  • Kai Herpich
    Herpich
    3.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    27.
  • Mike Connolly
    Connolly
    55.
  • Matt Smaby
    Smaby
    57.
  • Andy Reiss
    Reiss
    65.
  • Nick Palmieri
    Palmieri
    65.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    65.
  • Alexander Barta
    Barta
    65.
  • Mike Connolly
    Connolly
    65.
  • Ryan Duncan
    Duncan
    65.

Liveticker

65.
22:03
Fazit:
Nach vier Niederlagen in Folge und dem Verpassen der Playoffs gelingt den Augsburger Panthern zum Saisonabschluss ein verdienter 3:2-Sieg gegen den EHC München. Die Gäste gingen zwar früh durch Herpich in Führung, doch danach agierten fast nur noch die Augsburger. Die Roten Bullen standen tief in der eigenen Zonen und haben sich wohl schon für die Playoffs geschont. So kam das Mitchell-Team immer wieder zu Torabschlüssen und wurden im zweiten Durchgang mit dem Ausgleich durch Caporusso belohnt. In den letzten Minuten gab der Tabellenelfte dann nochmal Vollgas und erhöhte postwendend durch Connolly auf 2:1, doch der EHC zeigte sich effektiv und glich aus dem Nichts aus. So mussten die Gastgeber den Umweg über das Penalty-Schießen gehen. Während München in der ersten Playoffrunde auf Iserlohn trifft, gehen die Augsburger bereits in die lange Sommerpause. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
65.
21:57
Spielende
65.
21:56
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Ryan Duncan
65.
21:55
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Mike Connolly
65.
21:55
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Alexander Barta
65.
21:55
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> T.J. Trevelyan
65.
21:55
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Nick Palmieri
65.
21:54
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Andy Reiss
65.
21:51
Penalty-Schießen
65.
21:51
Ende Verlängerung
64.
21:51
Noch 60 Sekunden bis zum Penalty-Schießen und Augsburg wirft nochmal alles nach vorne. Doch Goalie Niklas Treutle lässt da nichts durchrutschen.
62.
21:48
Die Overtime läuft und beide Mannschaften spiel hier jetzt richtig munter nach vorne und wollen die Entscheidung aus dem Spiel heraus.
61.
21:47
Anpfiff Verlängerung
60.
21:47
Zwischenfazit:
Augsburg und München müssen mit einem 2:2-Remis in die Overtime. Die Hausherren waren im letzten Abschnitt die klar überlegene Mannschaft und gingen folglich verdient in Führung, doch keine 120 Sekunden später gelang den Gästen der schmeichelhafte Ausgleich. Immerhin holen sich die Augsburger so nach vier Pleiten in Serie schon mal einen Punkt für dir Moral.
60.
21:46
Ende 3. Drittel
59.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Jeffery Woywitka muss nochmal wegen Beinstellens vom Eis. Gelingt München nun der Lucky Punch?
57.
21:38
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Matt Smaby
Das war wohl nichts mit der Vorentscheidung! Keine zwei Minuten nach dem Rückstand gelingt dem EHC München der Ausgleich durchMatt Smaby, nach tollem Querpass von Nick Palmieri.
55.
21:37
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch Mike Connolly
Die Hausherren drehen das Spiel! Nach eine tollen Kombination über Ciernik und Bayda kommt schließlich Connolly an die Scheibe und lässt Treutle keine Chance. War das die Vorentscheidung?
55.
21:35
Fünf Minuten sind im Curt-Frenzel-Stadion noch zu gehen und momentan deutet alles auf eine Verlängerung hin. Oder gelingt Augsburg noch ein versöhnlicher Saisonabschluss?
52.
21:35
Das Spiel hat deutlich an Fahrt abgenommen und wenn mal ein Angriff durchgeht, sind Markus Keller und Niklas Treutle tadellos zur Stelle. Beide Goalies zeigen eine sehr ansprechende Leistung.
50.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Carciola (EHC Red Bull München)
49.
21:26
Die Mannen aus der bayrischen Landeshauptstadt drücken jetzt auf das Tempo und wollen im Powerplay den Führungstreffer markieren, doch Markus Keller lässt nichts anbrennen,
48.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Augsburger Panther)
Andy Reiss muss wegen Stock-Checks in die Kühlbox.
45.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Peter MacArthur muss wegen Hakens vom Eis. Damit könnten die Gäste mal wieder für Entlastung sorgen.
43.
21:17
Beide Mannschaften attackieren sich frühzeitig in der neutralen Zone und sorgen immer wieder dafür, dass kein Spielfluss aufkommt. Doch Augsburg hat immerhin mehr von der Partie.
41.
21:14
Und die letzten 20 Minuten in der DEL Saison 2013/14 sind für die Augsburger Panther angebrochen!
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC Red Bull München steht es zur Pause leistungsgerecht 1:1. Die Panther sind deutlich stärker in den zweiten Abschnitt gekommen und kamen zum schnellen Ausgleich durch Louie Caporusso. Doch danach schwächte sich das Mitchell-Team durch Strafzeiten und kann froh sein, dass Markus Keller heute so konzentriert zwischen den Pfosten steht. Im letzten Abschnitt ist noch alles drin, bis gleich!
40.
20:54
Ende 2. Drittel
39.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Werner (Augsburger Panther)
Stephen Werner nimmt hingegen wegen Beinstellens abseits des Spielfeldes Platz.
35.
20:48
Die Partie plätschert momentan ein wenig vor sich hin, was nach der langen Saion und vor den Playoffs auch nicht groß verwundert. Die Hausherren kommen jetzt aber wieder vermehrt zu Nadelstichen.
32.
20:43
Acht Minuten sind noch bis zur zweiten Drittelpause zu gehen und die Gäste sind bisweilen drückend überlegen, auch wenn die Panther den Ausgleich markieren konnten.
30.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Peter MacArthur muss wegen Hakens vom Eis.
29.
20:35
Der Treffer kann dem Spiel eigentlich nur gut tun. Die Mannschaft von Trainer Pierre Gilbert Pagé macht jetzt wieder deutlich mehr für das Spielgeschehen und will die erneute Führung.
27.
20:32
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Louie Caporusso
Da ist der Ausgleich! Die Gäste waren in den letzten Minuten viel zu passiv und werden nun eiskalt bestraft. Kaum ist Adrian Grygiel wieder auf dem Eis, spielt er einen feinen Querpass auf Louie Caporusso, der trocken ins Tor abschließt.
25.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Augsburger Panther)
Adrian Grygiel muss wegen Hakens vom Eis.
23.
20:30
Augsburg zeigt sich deutlich verstärkt im Vergleich zum ersten Durchgang und setzt die Münchener deutlich unter Druck. Die Gäste müssen sich jetzt schleunigst wieder befreien und für Entlastung sorgen.
21.
20:24
Und weiter geht es in Augsburg, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther liegen zur Pause mit 0:1 gegen den EHC München zurück. Von Beginn an war das Pagé-Team spielbestimmend und ging früh durch Kai Herpich in Führung. Danach schwächten sich die Roten Bullen zeitweise durch Strafzeiten selbst, doch Augsburg konnte aus den vielen Powerplays kein Kapital schlagen, da Goalie Niklas Treutle eine richtig gute Partie zeigt. Wenn die Münchener vollzählig spielen, haben die Panther hingegen weiter Probleme. Bis gleich!
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Daniel Sparre muss wegen Stockschlags vom Eis. Damit beginnt München im zweiten Durchgang mit einem Mann weniger.
38.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Nick Palmieri muss wegen Stock-Checks auf die Strafbank.
17.
20:01
Drei Minuten sind noch bis zu ersten Drittelpause zu gehen und beide Mannschaften haben erstmal wieder einen Gang zurück geschaltet. Derzeit sieht es nicht so aus, als würden die Hausherren es auf den Ausgleich anlegen.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby will es heute Abend wissen und muss zum zweiten Mal wegen Behinderns vom Eis.
12.
19:53
Nach zwölf Minuten sehen wir ein ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Mannschaften. Vor allem die beiden Goalies Markus Keller und Niklas Treutle haben großen Anteil daran, dass erst ein Treffer erzielt werden konnte.
9.
19:49
Durch die vielen Strafzeiten in den ersten Minuten hat sich hier ein offener Schlagabtausch entwickelt, in dem die Gäste von der Isar jedoch den deutlich konzentrierteren Eindruck machen.
8.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Die Partie wird immer intensiver geführt. Diesmal muss Matt Smaby wegen Behinderns vom Eis.
6.
19:46
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Jeffery Woywitka muss wegen eines überharten Checks von hinten für zehn Minuten auf die Strafbank.
5.
19:43
In wenigen Sekunden sind die Landeshauptstädter aus Bayern auch wieder vollzählig. Augsburg hat ein ganz schwaches Powerplay an den Tag gelegt. Das Verpassen der Playoffs sitzt wohl einigen noch in den Knochen.
3.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Und auch Andy Wozniewski muss wegen Hakens in die Kühlbox.
3.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Carciola (EHC Red Bull München)
Fabio Carciola muss wegen Hakens vom Eis. Damit könnten die Panther mit einem schnellen Gegenstoß im Powerplay reagieren.
3.
19:37
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Kai Herpich
Da ist die frühe Führung für den EHC! Während sich die Augsburger noch im Dornröschen-Schlaf befinden, machen die Gäste das Spiel über Marco Sedlar und Thomas Merl schnell. Am Ende kann Kai Herpich dnan auch kurzer Distanz einschieben. Ein viel zu leichter Treffer!
1.
19:32
Auf geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:22
Der erste Saisonvergleich zwischen beiden Mannschaften ging klar mit 5:2 an die Roten Bullen, doch danach drehten die Augsburger den Spieß um und gewannen zwei Mal mit 5:3 und 5:2. Angesichts desssen, dass beide Mannschaften frei aufspielen können, ist eine Favoritenrolle schwer aus zu machen.
19:14
Auch die Gäste können heute Abend befreit aufspielen, da der siebte Platz bereits sicher ist. Zuletzt verloten die Münchener aber mit 0:2 gegen Straubing und 2:3 gegen Berlin. Mithin würde dem EHC ein Auswärtssieg vor den bald beginnenden Playoffs nochmal richtig gut tun. Stand jetzt müssten die Bayern in der ersten Playoffrunde gegen Iserlohn antreten. Doch die Roosters könnten mit einem Erfolg gegen Straubing noch auf den achten Rang klettern.
19:11
Nach vier Niederlagen in Serie und der deutlichen 1:6-Pleite gegen die Eisbären Berlin haben die Mannen von Larry Mitchell die Playoffs etwas überraschend verpasst. Damit haben die Panther eine lange Sommerpause vor sich und wollen sich mit einem Erfolg gegen die Roten Bullen bei den eigenen Fans verabschieden. Der elfte Rang ist den Augsburgern nicht mehr zu nehmen.
19:04
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum letzten Spieltag der laufenden DEL-Saison. Um 19.30 Uhr geht die Partie zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC Red Bull München im Curt-Frenzel-Stadion los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.