60.
21:50
Fazit:
Die Straubing Tigers feiern einen versöhnlichen Saisonabschluss und gewinnen verdient mit 4:1 gegen die Iserlohn Roosters. Die Gäste gingen zwar etwas schmeichelhaft in Führung, doch Karl Stewart gelang nur wenige Minuten später der schnelle Ausgleich. Danach agierten praktisch nur noch die Mannen von Dan Ratushny und konnten noch drei weitere Treffer gegen sehr passive Gäste nachlegen. Die Roosters haben sich wohl schon für die Playoffs gegen München geschont. Straubing findet mit drei Siegen in Folge einen guten Schlussspurt und geht nun in die lange Sommerpause. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
59.
21:49
Noch 30 Sekunden bis zum Ende und beide Mannschaften agieren mit offenem Visier. Fällt hier noch ein Tor?
57.
21:45
Drei Minuten vor dem Ende ist der Drops hier gelutscht. Straubing wird die Saison mit drei Siegen in Serie beenden und verpasst dennoch die Playoffs.
56.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Tobias Wörle muss wegen Hakens vom Eis.
55.
21:42
Tooor für Straubing Tigers, 4:1 durch Michael Endraß
Traumtor! Sören Sturm hält von der Blauen drauf, doch sein Schuss wird vor dem Kasten abgefangen. Michael Endraß schnappt sich den Abpraller und überspielt Mathias Lange mit einem feinen Heber.
52.
21:36
Die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen probiert es jetzt nur noch von der Blauen. Doch diesmal wird der Schuss von Collin Danielsmeier schon von der Defensivreihe unterbunden.
50.
21:32
Michael Wolf probiert es nochmal mit vollem Risiko von der Blauen Linie, doch wieder bleibt Jason Bacashihua Sieger und zeigt heute eine bärenstarke Leistung.
47.
21:32
Und Karl Stewart ist frei durch und geht mit vollen Tempo auf das Gästetor zu, doch Goalie Mathias Lange packt eine ganz starke Parade aus und hält die Roosters im Spiel.
44.
21:26
Tooor für Straubing Tigers, 3:1 durch Rene Röthke
Ist das stark! Peter Flache nutzt die Räume im Powerplay und spielt einen tollen Flachpass in die Spitze, wo Rene Röthke nur noch den Schläger hinhalten und einschieben muss.
43.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
43.
21:21
Michael Wolf setzt sich stark im Angriffsdrittel durch und kommt zum Abschluss, doch Jason Bacashihua ist zur Stelle und verhindert den Ausgleich.
41.
21:15
Und das Schlussdrittel läuft!
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen vor dem Schlussdrittel verdient mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters. Straubing war in den letzten 20 Minuten das deutlich aktivere Team und ging verdient durch Blaine Down in Führung, da die Iserlohn sehr passiv agierten und fast nur in der eigenen Zone verweilten. Auf Grund des knappen Ergebnisses scheint aber noch alles möglich. Bis gleich!
37.
20:56
Drei Minuten sind am Pulverturm noch bis zur Drittelpause zu gehen und die Hausherren tun deutlich mehr für das Spielgeschehen, damit müssten die Roosters als Zehnter vermutlich gegen den EHC München antreten. Doch noch hat das Pasanen-Team alle Optionen.
34.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Giuliano (Iserlohn Roosters)
Und Jeff Giuliano folgt ebenfalls wegen Stockschlags in die Kühlbox.
34.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Alexander Dotzler muss wegen Behinders runter.
32.
20:50
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Blaine Down
Staubing dreht die Partie! Zunächst scheitert Sebastian Osterloh noch mit einem saftigen Schuss von der Blauen, doch der Nachschuss von Blaine Down passt dann perfekt zwischen Goalie und Pfosten.
30.
20:43
Obwohl seitens der Hausherren heute Abend soviele Akteure verletzt sind, machen sie ihre Sache richtig gut. Bei den Roosters sieht es hingegen so aus, als würde man mit Hinblick auf die Playoffs kein zu großes Risiko gehen wollen.
28.
20:39
Das Powerplay der Hausherren ist gleich vorbei und überragend war das nicht. Bislang sind die Straubinger noch nicht gefährlich vor den Kasten von Mathias Lange gekommen.
26.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters)
Bobby Raymond muss wegen Hakens vom Eis.
25.
20:38
Iserlohn ist seit dem Kabinengang viel zu passiv. Wieder machen es die Tigers schnell, doch Andy Canzanello kommt vor dem Kasten von Mathias Lange nicht in die richtige Schussposition und muss zunächst hinter den Kasten.
23.
20:36
Die Hausherren machen munter weiter! Wieder spielen sich Rene Röthke und Blaine Down stark in das Angriffsdrittel, doch der Schuss von Röthke landet in der Fanghand von Goalie Mathias Lange.
21.
20:26
Und weiter geht es im Eisstadion, die Scheibe ist wieder im Spiel!
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Zur Pause steht es zwischen den Straubing Tigers und Iserlohn Rooster leistungsgerecht 1:1. Dabei waren die Hausherren in den ersten Minuten die klar besser Mannschaft, scheiterten jedoch mehrfach an Mathias Lange. Nach dem schmeichelhaften Führungstreffer durch Jeff Giuliano wurden die Roosters stärker und kamen zu guten Möglichkeiten, doch diesmal kamen die Gastgeber zum Ausgleich durch Karl Stewart. Hier ist noch alles offen, bis gleich!
18.
20:10
Karl Stewart und Rene Röthke zeigen nochmal eine tolle Kombination, doch vor dem Abschluss kann ein Iserlohner noch seine Kelle an die Hartgummischeibe bekommen und verhindert den möglichen Rückstand.
16.
20:05
Die Gäste vom Seilersee zeigen ein richtig starkes Powerplay und setzten die Tigers erheblich unter Druck. Gehen die Roosters vor der Pause nochmal in Front?
15.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Florian Ondruschka muss wegen Spielverzögerung vom Eis.
14.
20:02
Die Straubing Tigers haben sich den Treffer in den letzten Minuten deutlich verdient und spielen auch jetzt noch weiter munter nach vorne. Iserlohn muss einfach mehr tun, wenn man dem EHC München in den Playoffs noch aus dem Weg gehen möchte.
12.
19:58
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Karl Stewart
Ausgleich! Straubing macht das Spiel über Peter Flache und Andy Canzanello schnell und am Ende kann Karl Stewart frei vor Mathias Lange einschieben.
10.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Frosch (Iserlohn Roosters)
Und Dusan Frosch muss wegen Beinstellens in die Kühlbox. Damit heißt es jetzt 4 gegen 4.
9.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Sebastian Osterloh muss wegen Stockschlags vom Eis.
8.
19:51
Die Hausherren zeigen sich unbeeindruck und spielten weiter muter nach vorne. Doch die Abschlüsse des Ratushny-Teams sind noch nicht ganz rund. Im Abschluss fehlt es deutlich an der nötigen Konzentration.
6.
19:49
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Jeff Giuliano
Aus dem Nichts gehen die Roosters hier in Führung! Jeff Giuliano hält einfach mal aus der Distanz drauf und der Puck schlägt perfekt in den Winkel zwischen Pfosten und Schulter von Goalie Jason Bacashihua ein.
6.
19:45
Die Gäste sind bisher noch überhaupt nicht im Spiel und lassen sich immer wieder früh im Mitteldrittel die Scheibe abnehmen. Straubing hingegen spielt auf die schnelle Führung.
4.
19:44
Sean Sullivan bekommt in einem Zweikampf den Schläger ab und bleibt kurz benommen liegen. Die Nummr 37 der Tigers muss vom Eis getragen werden, hoffen wir, dass es nichts schlimmes ist.
2.
19:41
Und die Hausherren beginnen hier sehr druckvoll. Marcel Brandt wird mit viel Übersicht freigespielt, scheitert jedoch aus kurzer Distanz am Mathias Lange im Kasten der Roosters.
1.
19:32
Los geht es, der Puck ist im Spiel!
19:24
In wenigen Augenblicken geht es hier los, wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:23
Während die Straubing Tigers das erste Duell gegen die Roosters noch mit 6:2 gewinnen konnte, gelangen den Roosters darauf zwei knappe 5:4-Erfolge. Angesichts der Formkurve beider Teams fällt es schwer einen Favoriten zu bestimmen.
19:20
Die Gäste haben sich hingegen am letzten Spieltag mit dem 5:0-Erfolg über Schwenningen für die ersten Playoffrunde qualifiziert. Fraglich ist nur noch der Gegner der Roosters. Momentan müsste das Pasanen-Team gegen die Roten Bullen aus München ran müssen, doch mit einem Sieg könnten sich die Iserlohner in der Tabelle nochmal verbessern.
19:17
Für die Straubing Tigers geht es heute Abend nur noch darum sich mit einem Erfolg von den eigenen Fans zu verabschieden. Die Mannschaft von Dan Ratushny hat den zwölften Platz bereits sicher und konnte zuletzt zwei wichtige Achtungserfolge gegen München (2:0) und die DEG (4:2) feiern. Weitere drei Punkte würden wohl zu einem versöhnlichen Saisonabschluss mit den Fans führen.
19:05
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum letzten Spieltag der laufenden DEL-Saison. Um 19.30 Uhr geht die Partie zwischen den Straubing Tigers und den Iserlohn Roosters im Eisstadion am Pulverturm los.