Sport-Datencenter
10.03.2014 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
1:0
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0:01:00:0
  • André Rankel
    Rankel
    40.

Liveticker

60.
21:53
Fazit
Auch das fünfte Aufeinandertreffen in dieser Saison gewinnen die Eisbären und gehen damit mit 1:0 in der Serie in Führung! Berlin war im ersten Drittel die bessere Mannschaft, ohne sich dabei große Möglichkeiten zu erspielen. Im zweiten Durchgang wurde Ingolstadt besser, aber Berlin gelang der heute goldene Treffer. Im Schlussabschnitt taten sich die Panther dann aber ziemlich schwer, sich Chancen zu erspielen. Die Eisbären versuchten den zweiten Treffer zu erzielen, aber der überragende Timo Pielmeier sorgte für Spannung bis zum Schluss. Das war es für heute, am Mittwoch könnte bereits die Entscheidung in der Serie fallen. Bis dahin!
60.
21:50
Spielende
60.
21:50
Berlin ist komplett und gewinnt Spiel Eins der Serie!
60.
21:50
Constantin Braun verpasst aus dem eigenen Drittel erneut knapp den Emptynetter! Gleich ist die Strafe abgelaufen
60.
21:48
Berlin macht das ganz stark und lässt Ingolstadt kaum zum Abschluss zu kommen! Braun verpasst das leere Tor. Im Gegenzug scheitern Turnbull und Conboy an Zepp! Noch 45 Sekunden!
59.
21:46
Nach 23 Sekunden im Powerplay nehmen die Gäste ihren Goalie raus. Der ERC setzt alles auf eine Karte.
58.
21:44
Der ERC nimmt sofort die Auszeit.
58.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
2:16 Minuten vor dem Ende des Spiels bekommt Talbot die zwei Minuten wegen Beinstellens.
56.
21:42
Jetzt kommt noch etwas Feuer ins Spiel. Ziga Jeglic und Rankel geraten aneinander, kommen aber beide ohne Strafe davon.
55.
21:38
Es geht in die Schlussminuten und Timo Pielmeier hält den ERC weiter im Spiel mit seinen Paraden. Gegen Bell und Casey Borer bleibt der Goalie wieder der Sieger.
54.
21:37
Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung und mit diesem Motto fahren die Hausherren momentan recht gut. Braun scheitert erneut an Timo Pielmeier.
52.
21:33
Die Strafe ist bereits abgelaufen und erst dann kommen die Berliner zu den nächsten Chancen: Erst scheitert Talbot wieder an Pielmeier. Dann rettet der ERC-Goalie mit dem Schoner erneut gegen Talbot. Diesesmal probiert es der Berliner aus der Drehung.
50.
21:29
Es gibt noch einen Videobeweis nach einem Schuss von Rankel. Der Puck war allerdings nicht im Tor. Es geht weiter mit dem Powerplay für die Eisbären.
50.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Hahn (ERC Ingolstadt)
Check gegen die Bande.
49.
21:26
Gute Chance für die Gäste! Robert Sabolič kann alleine auf Zepp zu laufen und der Berliner Goalie ist dazwischen! Beide Keeper zeigen bisher wirklich eine sehr gute Leistung!
47.
21:25
Rankel stibitzt in der Angriffszone und legt ab für Julian Talbot. Aus vollem Lauf zieht der Kanadier ab. Die Endstation heißt Timo Pielmeier.
46.
21:21
Das ist allerdings auch die einzige dicke Gelegenheit für die Gäste. Berlin ist wieder komplett.
45.
21:20
Und dann wird es doch brenzlig! Travis Turnbull bringt die Scheibe aus der Hintertorposition in den Slot. Hahn zieht ab. Jimmy Sharrow wirft sich in den Schuss, letztlich kann Zepp den Puck festhalten.
44.
21:18
Bell ist wieder zurück, damit sind die Gäste weiter in der einfachen Überzahl auf dem Eis. Bisher lassen die Berliner allerdings wenig zu.
44.
21:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Eisbären Berlin)
Es gibt neun Sekunden lang die doppelte Überzahl für den ERC. Lalonde muss wegen Spielverzögerung runter.
42.
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Es gibt das zweite Powerplay für die Gäste. Bell nimmt wegen Beinstellens in der Box Platz.
42.
21:15
Oh, das sieht schon gefährlicher aus! Alexander Oblinger zieht aus der Drehung ab und trifft das Außennetz.
42.
21:14
Ingolstadt ist um Offensive bemüht: Ziga Jeglic probiert es, aber das ist ein Schuss zum Aufwärmen für Zepp.
41.
21:12
Das finale Drittel läuft. Der ERC ist gefordert!
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit
Sekunden vor Ende des Durchgangs gelingt Berlin das erste Tor des Abends und so nehmen die Hausherren also eine denkbar knappe Führung mit in die Pause. Im zweiten Durchgang zeigten sich die Ingolstädter etwas offensivfreudiger und hatten Pech mit ihrem zweiten Pfostentreffer. Berlin blieb aber konstant und verzweifelte beinnahe schon am starken Timo Pielmeier, der bis auf den Abstauber von Rankel, wirklich jede Chance zu Nichte machte. Der ERC ist nach der Pause also noch stärker gefordert hier auf einen Treffer zu spielen. Bis gleich!
40.
20:53
Ende 2. Drittel
40.
20:52
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch André Rankel
Sechs Sekunden vor Schluss fällt der Treffer für Berlin! Zunächst versucht es Mulock, aber wieder ist Timo Pielmeier zur Stelle. Dann setzt Rankel nach und versenkt den Abstauber.
39.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (ERC Ingolstadt)
Der Aufwind der Gäste wehrt nicht lange, denn Conboy kassiert die nächste Strafe wegen Behinderung.
38.
20:50
Die Panther scheinen etwas Rückenwind durch die Überzahl erhalten zu haben und starten den nächsten Angriff. Bouck scheitert allerdings an Rob Zepp.
38.
20:49
Der ERC trifft zum zweiten Mal Aluminium! Patrick Köppchen zieht von der Blauen ab und nagelt das Hatgummi an den Pfosten! Danach haben die Hausherren die Unterzahl überstanden.
37.
20:48
Die Scheibe liegt im Slot und letztlich ist es John Laliberté, der versucht den Puck irgendwie über die Linie zu stochern. Zepp ist zur Stelle.
36.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Nun gibt es auch die erste Strafe gegen Berlin. Es trifft Hördler wegen Hakens.
34.
20:44
Jetzt ist Zepp auf der Gegenseite gefordert und pariert mit der Fanghand gegen Travis Turnbull. Berlin versucht es über Kapitän Rankel, der seinen Schuss über das Tor setzt.
33.
20:43
Laurin Braun wird völlig alleine im Bullykreis gelassen und zieht ab! Auch der frisch gebackene "Rookie des Jahres" kann Timo Pielmeier nicht überwinden!
31.
20:39
Robert Sabolič probiert es mit dem Schlenzer und der landet in der Fanghand von Zepp. Auf der Gegenseite fangen die Eisbären bald schon an, an Pielmeier zu verzweifeln: Talbot scheitert als Nächster am starken Goalie der Panther.
29.
20:36
Timo Pielmeier ist heute richtig stark! Die Berliner kontern und erst rettert der ERC-Goalie mit einem klasse Save gegen Busch. Bell bekommt den Rebound und auch der landet bei Pielmeier!
27.
20:33
Lalonde scheitert mit der Direktabnahme am Schoner von Timo Pielmeier. Kurz daruf schlenzt T.J. Mulock den Puck nur knapp über das Gehäuse. Ingolstadt hat die Unterzahl überstanden.
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Es gibt das zweite Powerplay für die Gastgeber. Wegen hohen Stocks sitzt Hager draußen.
23.
20:27
Es ist ein durchaus munterer Beginn, denn auch die Panther können sich nun mehr in der Offensive in Szene setzen. Die ganz großen Gelegenheiten fehlen jedeoch noch.
21.
20:25
Berlin versucht sofort wieder Fahrt auf zunehmen: Weiß kann den Puck behaupten und legt zurück zur Blauen Linie. Dort wartet Braun und versucht es mit dem Schlenzer. Timo Pielmeier ist auf dem Posten.
21.
20:23
Übrigens die Schussstatistik im ersten Drittel weist ein 11:4 für die Hausherren aus, nur die beste Chance gehörte wie gesagt den Panthern.
21.
20:23
Der zweite Durchgang läuft.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit
Ohne Tore endet das erste Drittel. Berlin hatte vor allem in der ersten Viertelstunde mehr vom Spiel. Allerdings fehlte es ein wenig an den ganz hochkarätigen Chancen. Von Ingolstadt war zunächst überhaupt nichts zu sehen, erst nach und nach kamen die Panther etwas besser ins Spiel. Allerdings hatte der ERC durch den Pfosten-Treffer von Thomas Greilinger die beste Gelegenheit im Spiel. Pünktlich zum zweiten Durchgang melden wir uns zurück!
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:03
...Sie war es nicht! Es bleibt also vorerst beim 0:0.
19.
20:03
Ist das der Treffer für den ERC? Die Gäste sind wieder komplett und kontern. Greilinger trifft zunächst den Pfosten und bekommt auch noch den Rebound. Der landet dann bei Zepp. Es muss der Videobweis her, ob die Scheibe nicht vielleicht doch im Tor war...
18.
20:02
Dicke Chance für den noch amtierenden Meister! Talbot steckt die Scheibe in den Slot durch, zum völlig freien Mulock. Der setzt den Puck knapp am linken Pfosten vorbei.
17.
20:00
Kleine Info am Rande: In der Hauptrunde kassierten die Panther 100 Minuten mehr an Strafzeit, als die Berliner. Die Eisbären bekamen sowieso in der gesamten Hauptrunde die zweitwenigsten Strafminuten aufgebrummt.
17.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Die erste Zeitstrafe kassieren die Gäste. Robert Sabolič muss wegen hohen Stocks in die Box.
16.
19:57
Aber jetzt! Robert Sabolič zieht ab und scheitert an Zepp. Auf der Gegenseite prüft Shwan Lalonde Pielmeier. Auch in dieser Situation ist der Goalie der Sieger.
15.
19:56
So langsam aber sicher können sich die Panther etwas vom Druck der Hausherren befreien und sich selbst um die Offensive bemühen. Etwas Zwingendes springt bisher dabei noch nicht heraus.
13.
19:52
Nach dem ersten Powerbreak brauchen beide Mannschaften wieder etwas, um an Fahrt auf zu nehmen. Es sind erneut die Berliner, die zum Abschluss kommen: Tallbot wird zunächst geblockt und legt ab auf Hördler. Timo Pielmeier ist mit der Fanghand zur Stelle.
10.
19:47
Die Eisbären erhöhen den Druck auf die ERC-Defensive! Innerhalb weniger Sekunden scheitern Busch und Sparre. Von den Panthern ist in der Offensive weiterhin wenig bis gar nichts zu sehen.
9.
19:46
Jetzt ist Timo Pielmeier erstmals richtig gefordert! Lalonde versucht es mit dem Schlenzer und vor dem Tor versucht Barry Tallackson abzufälschen. Timo Pielmeier ist zur Stelle.
8.
19:45
Die Hauptstädter kombinieren jetzt ganz ansehnlich und können sich vorne etwas festsetzen. Erst verpasst Mads Christensen mit seiner Direktabnahme den Kasten nur knapp, kurz darauf verfehlt Borer das Gehäuse nach Anspiel von Rankel.
6.
19:41
Ein großes Spektakel bieten die beide Teams noch nich. Die Spieler wirken im ersten Playoff-Spiel noch etwas nervös und man will bloß keinen Fehler machen. Die Eisbären haben bis dato vielleicht leichte Vorteile.
4.
19:39
Nächster Versuch von Casey Borer, der an der Blauen Linie lauert. Er bekommt die Scheibe von Weiß und zieht sofort ab. Das Hartgummi rauscht über das Tor.
2.
19:36
Auf der Gegenseite fahren die Berliner den ersten guten Angriff. Borer versucht es und verfehlt den Kasten nur knapp.
1.
19:35
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen: Robert Sabolič versucht es und schießt den Puck in die Fanghand von Zepp. Das ist Einer zum Aufwärmen für Berlins Goalie. Bei den Panthern hütet übrigens Timo Pielmeier das Tor.
1.
19:33
Spiel Eins in der Serie läuft! Das erste Bully geht an die Hausherren.
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Allerdings zeigt auch der Playoff-Vergleich den Vorteil für Berlin. Dreimal trafen sich die Clubs in den Playoffs und immer kamen die Eisbären eine Runde weiter. Zuletzt gab es das Duell im Viertelfinale 2011: Die Eisbären entschieden die Serie mit 3:1 für sich und wurden am Ende bekanntlich Deutscher Meister.
19:25
Übrigens auch die weiteren drei Begegnungen gewannen die Eisbären. Zu Hause siegten sie mit 6:3 und 3:2. Das zweite Spiel in Ingolstadt ging mit 2:3 an die Berliner. Es spricht also vieles heute und in der Serie für den Meister, oder haben sich die Panther ihren ersten Saisonsieg gegen Berlin etwa für die Playoffs aufgespart?
19:17
Kurioserweise trafen sich die beiden Mannschaften noch vor drei Tagen am letzten Spieltag der Hauptrunde in Ingolstadt. Die Panther gingen zum Ende des ersten Drittels in Führung, aber die Eisbären schlugen im zweiten Durchgang zurück. Ein Hattrick von Rankel und Busch stellten den 4:1-Auswärtssieg der Berliner her. Dieser Erfolg hat den Hauptstädtern sicherlich nochmals zusätzlichen Auftrieb verliehen.
19:12
Beim ERC sieht der Saisonverlauf etwas anderes aus: Lange hielten sich die Panther in den vorderen Tabellenregionen auf, schwächelten dann aber im neuen Jahr und stürzten noch auf Platz neun in der Hauptrunde ab. Die letzten drei Partien in der Hauptrunde wurden allesamt verloren. Auswärts konnten die Ingolstädter in der Saison auch nicht unbedingt immer glänzen: 15 der 26 Spiel in der Fremde gingen verloren.
19:11
Nach der schlechten Hauptrunde konnten sich die Eisbären überhaupt erst im Endspurt für die Pre-Playoffs qualifizieren. Mit einer Siegesserie von sechs Spielen konnte sich der Meister immerhin noch das Heimrecht sichern. Andererseits zeigten die Hauptstädter, dass sie jetzt in Schwung gekommen sind und zeigten bereits ihre Playoff-Form.
19:02
It’s Playoffs, Baby! Gestern machten bereits München und Iserlohn den Auftakt in der Vorrunde. München nutzte sein Heimrecht und ging in der Best-of-Three Serie in Führung. Das Heimrecht zu nutzen, darauf setzten heute auch die Eisbären, die sich unbedingt die Führung in dieser kurzen Serie erspielen wollen. Wer der eigentliche Gegner im Viertelfinale sein wird, hängt übrigens davon ab, wer sich in der anderen Serie durchsetzen kann. Es warten Hamburg und Krefeld.
19:02
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur DEL! Im ersten Pre-Playoff Spiel der Serie empfangen die Eisbären Berlin den ERC Ingolstadt! Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.