Sport-Datencenter
23.03.2014 14:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
0:4
Hamburg Freezers
Hamburg
0:10:10:2
  • Julian Jakobsen
    Jakobsen
    12.
  • Philippe Dupuis
    Dupuis
    22.
  • Garrett Festerling
    Festerling
    53.
  • Duvie Westcott
    Westcott
    60.

Liveticker

60.
16:55
Fazit:
Die Hamburg Freezers gewinnen bei den Iserlohn Roosters mit 4:0 und gleichen die Playoff-Serie zum 2:2 aus. Mit der heutigen Leistung haben die Hamburger gezeigt, warum sie die Hauptrunde gewonnen haben. Im eigenen Drittel standen sie über die komplette Spieldauer sehr diszipliniert und leisteten sich kaum einen Fehler. Vorne wurden die eigenen Chancen effizient ausgenutzt. Den Roosters fehlten heute die letzte Konsequenz im Spiel nach vorne und die Ideen um die Hamburger Abwehr vor Probleme zu stellen. Das Momentum liegt damit eindeutig wieder auf Seiten der Freezers. Am Mittwoch geht die Serie in der O2-World weiter. Bis dahin!
60.
16:50
Spielende
60.
16:49
Tooor für Hamburg Freezers, 0:4 durch Duvie Westcott
Duvie Westcott zielt aus dem eigenen Drittel ganz genau und trifft ins leere Tor. Damit ist die Sache endgültig durch.
59.
16:48
Die Iserlohner versuchen alles. Aber die Scheibe will heute nicht rein.
58.
16:47
Jetzt heißt es Sechs gegen Vier. Erik Ersberg hat sein Tor verlassen.
58.
16:45
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Wegen hohen Stocks muss Oppenheimer etwas früher duschen gehen. Diese Entscheidung scheint dann doch etwas zu hart zu sein. Damit müssen die Hamburger bis zum Ende der Partie in Unterzahl spielen. Roosters-Coach Pasanen nimmt eine Auszeit.
56.
16:42
Die Iserlohner Fans haben ihre gute Laune nicht verloren und feuern ihre Mannschaft weiter an. Aber die Spieler auf dem Eis scheinen jetzt schon in Gedanken bei Spiel fünf zu sein.
53.
16:37
Tooor für Hamburg Freezers, 0:3 durch Garrett Festerling
Das sollte dann jetzt die Entscheidung gewesen sein. Die Paradereihe der Hamburger hat wieder zugeschlagen. Wolf lupft die Scheibe zu Flaake, der dann Festerling bedient. Der Spieler mit der Nummer 14 lässt gleich mehrere Iserlohner stehen und haut die Scheibe unter die Latte.
51.
16:35
Das war knapp. Michael Wolf steht im Slot und verpasst mit seinem Schläger nur haarscharf einen Querpass. Da hatten die Hamburger Glück.
49.
16:31
Hamburg konzentriert sich jetzt ganz auf die Defensive und das scheint zu reichen. Denn die Iserlohner können zwar den Druck erhöhen. Aber sie erspielen sich keine zwingenden Torchancen.
47.
16:27
Die Minuten verstreichen und Iserlohn gelingt weiterhin nur wenig. Giuliano versucht es mal mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Aber Kotschnew hat die Fanghand dran.
44.
16:22
Es gibt Abschlüsse auf beiden Seiten. Aber wirklich zwingende Aktionen sind nicht dabei. Iserlohn spielt heute nicht so konsequent wie in den beiden letzten Partien.
41.
16:17
Das letzte Drittel läuft. Kommt Iserlohn hier nochmal ran?
41.
16:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Hamburg erhöht im zweiten Drittel gegen Iserlohn auf 2:0 und hat gute Chancen sich den Heimvorteil in dieser Serie zurückzuholen. Durch den zweiten Treffer zu Beginn des Abschnitts haben die Hamburger ein wenig das Feuer aus dem Spiel genommen. Die Iserlohner auf dem Eis und den Tribünen brauchten ein paar Minuten zur Erholung. Dann versuchten sie den Druck zu erhöhen. Aber die disziplinierten Hamburger stehen hinten sehr sicher und lassen nur wenig zu. Sollten die Roosters aber den Anschlusstreffer erzielen, wird es hier noch ein ganz heißer Tanz.
40.
15:58
Ende 2. Drittel
39.
15:58
Die Roosters sind wieder komplett. Das Unterzahlspiel haben sie unbeschadet überstanden. Es laufen jetzt schon die letzten Minuten des zweiten Drittels.
37.
15:54
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
Für Lasse Kopitz ist das Drittel beendet. Nach einem Check von hinten muss der Iserlohner zehn Minuten lang zuschauen.
35.
15:51
Ein Raunen geht durch die Halle. Denn da hat nicht viel gefehlt. Ein Schuss von Brennan wird noch abgefälscht und rutscht knapp neben dem Tor vorbei.
34.
15:50
Der Druck wird von Seiten der Gastgeber jetzt erhöht. Aber die Freezers bleiben weiterhin ruhig und lassen im eigenen Drittel kaum etwas zu. Wenn mal ein Schuss durchkommt ist Kotschnew zur Stelle.
32.
15:45
Die Hamburger bleiben weiter gefährlich, wenn sie sich im gegnerischen Drittel festsetzen können. Pettinger fälscht einen Schuss von Roy ab und die Scheibe geht nur knapp vorbei.
31.
15:41
Aktuell wird das Spiel durch sehr viele Icings unterbrochen. Die Hamburger machen momentan nur noch wenig nach vorne und stehen hinten drin. Aber den Iserlohnern fällt auch nicht sehr viel ein.
29.
15:36
Im Gegensatz zu Freitag leisten sich die Hamburger fast keine Fehler in der Defensive und die Iserlohner finden keinen richtigen Zugriff. Immerhin sind die Roosters jetzt häufiger im gegnerischen Drittel anzutreffen.
26.
15:33
Jetzt sind beide Teams wieder komplett. Die einmütige Überzahl der Freezers geht ohne große Höhepunkte vorüber.
24.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
Aber die Überzahl währt nur etwa eine Minute. Dann muss Hommel wegen Behinderung runter.
23.
15:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Flaake sitzt wegen Beinstellens jetzt draußen. Das könnte die Gelegenheit für die Roosters sein, um wieder ins Spiel zu finden.
22.
15:27
Für die Iserlohner ist das jetzt natürlich ein schwerer Schlag. Die Hamburger haben mit dem 2:0 auch die Stimmung aus der Halle genommen. Das kann sich aber schnell wieder ändern.
22.
15:25
Tooor für Hamburg Freezers, 0:2 durch Philippe Dupuis
Die Gäste erwischen einen Traumstart ins zweite Drittel. Schubert schießt von der blauen Linie und Dupuis befördert die Scheibe vor dem Tor über die Linie.
21.
15:24
Das zweite Drittel hat begonnen. Duvie Westcott steht wieder auf dem Eis. Er wurde an der Lippe genäht und kann weitermachen.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:09
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Iserlohn. Nach ausgeglichener Anfangsphase haben die Freezers die Spielkontrolle übernommen und sich mit dem Führungstreffer belohnt. Die Roosters hatten nur wenige zwingende Torchancen und ließen auch eine doppelte Überzahl ungenutzt. Besonders in den letzten Minuten war es eine sehr hitzige Partie und die Schiedsrichter hatten jede Menge zu tun. Das kann noch heiter werden.
20.
15:05
Ende 1. Drittel
20.
15:05
Es wird wieder Eishockey gespielt. Westcott sitzt allerdings benommen auf der Bank.
19.
15:04
Das Spiel ist schon wieder unterbrochen. Duvie Westcott liegt hinter dem Tor auf dem Eis und blutet sogar. Die Schiedsrichter haben aber kein Vergehen gesehen.
18.
15:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marius Möchel (Hamburg Freezers)
Die Schiedsrichter sehen in Brennan den Schuldigen und verhängen gegen ihn eine härtere Strafe. Den heimischen Anhängern gefällt das natürlich überhaupt nicht und es gibt ein gellendes Pfeifkonzert.
18.
15:00
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Mike Brennan (Iserlohn Roosters)
18.
14:59
Jetzt geht es zur Sache. Im Mittelkreis werfen Brennan und Möchel die Handschuhe weg und gehen aufeinander los. Die Schiedsrichter haben einige Mühe die beiden Streithähne zu trennen.
16.
14:56
Die Luft ist nach dem Hamburger Tor etwas raus. Die Iserlohner wirken etwas gehemmt und gehen jetzt vorsichtiger zu Werke. Den Freezers spielt der Treffer natürlich in die Karten und sie sind deutlich sicherer an der Scheibe.
14.
14:53
In dieser Serie hat bisher immer die Mannschaft gewonnen, die auch das erste Tor erzielt hat. Wie fällt die Antwort der Roosters aus?
12.
14:50
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Julian Jakobsen
Die Hamburger erzielen den wichtige Führungstreffer. Sie haben den Druck in den letzten Minuten deutlich erhöht und werden dafür belohnt. Jacobsen bringt die Scheibe von der hinteren Bande vor den Kasten und dort lenkt Ersberg den Puck wohl ins eigene Tor.
9.
14:47
Schmidt trifft mit einem harten Schuss die Latte. Die Schiedsrichter gehen auf Nummer sicher und schauen sich das nochmal im Video an. Aber der Puck war eindeutig nicht im Tor. Glück für die Roosters!
8.
14:45
Aber da lief jetzt bei Iserlohn nicht viel zusammen. Die verbliebenden Hamburger stehen gut und können sich immer wieder befreien. Das können die Freezers schon mal als Erfolg verbuchen.
6.
14:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Auch Schubert muss jetzt runter. Die Iserlohner sind damit jetzt in doppelter Überzahl.
6.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Festerling bekommt die erste Strafe der Partie. Die Schiedsrichter haben einen Cross-Check gesehen. Können die Roosters das gleich nutzen?
5.
14:41
Es geht schon wieder hin und her. Ersberg klärt einen Schuss von Roy mit der Maske und die Iserlohner fahren einen schnellen Konter. Giuliano legt ab auf Frosch, der nur knapp verzieht.
4.
14:39
Schubert zieht von der blauen Linie ab. Der Puck wird abgefälscht und landet an der Decke der Eishalle.
2.
14:35
Nico Krämmer hat die erste Möglichkeit für die Gäste. Er trifft mit der Rückhand aber nur das Außennetz.
1.
14:33
Nach neun Sekunden gibt es bereits die erste Unterbrechung, weil die Iserlohner Fans sich über das erste Bully so gefreut haben, dass sie Bierdeckel aufs Eis geschmissen haben.
1.
14:32
Spielbeginn
14:27
"Mein Herz schlägt für das Sauerland!" Mit diesem Klassiker stimmen sich die Iserlohner Fans jetzt auf das Spiel ein. Die Eishalle am Seilersee ist natürlich restlos ausverkauft. Aus Hamburg sind etwa 400 Fans mit nach Iserlohn gekommen.
14:22
Bei beiden Mannschaften gibt es einen Wechsel auf der Torhüterposition. Trotz seiner sensationellen Leistung in Hamburg bekommt Mathias Lange eine Pause und Erik Ersberg kehrt in den Kasten der Sauerländer zurück. Die Freezers setzen heute auf Dimitrij Kotschnew zwischen den Pfosten. Sebastien Caron ist sogar gar nicht im Kader und sitzt als überzähliger Ausländer nur auf der Tribüne.
14:17
Die Iserlohner schreiben dagegen ihre Erfolgsgeschichte weiter, die sie mit einem tollen Saisonendspurt und dem Sieg über München in den Pre-Playoffs jetzt zu einer 2:1-Führung gegen den Hauptrundenersten geführt hat. Ausschlaggebend für den Sieg am Freitag waren besonders die Effizienz im Torabschluss, die grandiose kämpferische Leistung und Goalie Mathias Lange, der mit seinen Paraden die Hamburger zur Verzweiflung brachte.
14:12
Dabei war die Dominanz der Hamburger am Freitag in der O2-World fast erdrückend. Teilweise wirkte es, als seien permanent in Überzahl. Aber eine schwache Chancenauswertung und Unkonzentriertheiten in der Defensive führten zu der ärgerlichen Niederlage, die bei Spielern und Fans für reichlich Frust gesorgt haben dürfte. Aber die Partie vom Freitag sollte jetzt bereits abgehakt sein. Denn die Serie lässt noch alle Möglichkeiten offen.
14:09
Nach dem deutlichen 4:1-Sieg der Hamburger zum Auftakt hat diese Serie eine überraschende Wendung genommen. Der Hauptrundenerste verlor nicht nur das erste Spiel in Iserlohn mit 0:3, sondern unterlag am letzten Freitag in einer dramatischen Partie auch vor eigenem Publikum mit 3:4. So stehen die Freezers heute schon mächtig unter Druck. Denn ein weiterer Iserlohner Sieg würde den Roosters zwei Matchbälle in der Best-of-Seven-Serie bescheren.
14:04
Willkommen zum vierten Spiel in der Playoff-Serie zwischen den Iserlohn Roosters und den Hamburg Freezers! In der heißen Atmosphäre der Eishalle am Seilersee wollen die Gastgeber den nächsten Coup landen und mit 3:1 in Führung gehen. Die Freezers wollen sich dagegen unbedingt den Heimvorteil zurückholen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.