60.
16:41
Fazit:
Das war's, Köln reicht der eine Treffer für den ersten Sieg in der Viertelfinalserie! Es war ein unheimlich enges und intensives Spiel, in dem sich die Teams wenig nahmen und nichts schenkten. Mannheim hatte insgesamt etwas mehr Offensivszenen und dementsprechend auch ein leichtes Chancenplus. Beide Seiten waren darauf bedacht, kein zu hohes Risiko zu gehen und Fehler zu vermeiden. Doch genau ein solcher führte zum Tor des Tages, anschließend konnten die Haie den Vorsprung gut verteidigen. Im Grunde hätte dieses Spiel keinen Verlierer verdient, doch das macht umso mehr Lust auf die weiteren Duelle!
59.
16:35
Die Adler nehmen Endras aus dem Kasten und bringen einen sechsten Feldspieler hinein. Und beinahe rächt sich das sofort! Tripp kann hinten befreien und so trudelt die Scheibe vors Tor, prallt aber an den rechten Pfosten!
57.
16:31
Da wird's noch einmal brenzlig! Hospelt spielt in der Rundung zu Höfflin, der von hinter dem Tor in den Slot passt. Dort zieht Hecht sofort ab, doch Aus den Birken wehrt mit dem Ellbogen ab!
55.
16:27
Die Kölner sind jetzt vor allem darauf bedacht, den Puck vom eigenen Tor fernzuhalten und die Zeit ablaufen zu lassen. Da sind Torchancen eher selten: Minard wird mal über links nach vorne geschickt und probiert es direkt aus spitzem Winkel. Endras ist aber zur Stelle.
50.
16:22
Momentan ist das ein Spiel auf ein Tor, da die Kurpfälzer unbedingt den Ausgleich erzwingen wollen. Aus den Birken & Co. haben alle Hände voll zu tun.
46.
16:14
Mannheim hat momentan mehr vom Spiel und kann immer wieder in die gegnerische Zone eindringen. Die Kölner sind in der Defensive gut beschäftigt, können bisher aber alles abwehren.
43.
16:10
Nach wie vor ist jeder Puck hart umkämpft! Ca. 10 Sekunden lang kämpfen sechs Spieler an der Bande um die Scheibe, da gibt keiner auch nur einen Millimeter nach.
42.
16:08
Die Adler kommen gestärkt aus der Pause und greifen sofort an! Kettemer probiert es aus zentraler Position von der Blauen Linie, befördert den Puck aber klar übers Gehäuse.
41.
16:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:04
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang verlier zunächst ähnlich wie der Erste, beide Teams kamen abwechselnd zum Angriff und schenkten sich nichts. Die Partie blieb körperbetont und die Akteure waren darauf bedacht, ihre Defensivreihen dicht zu halten. Allerdings unterlief den Adlern ein kapitler Fehler im Spielaufbau, welcher die Gästeführung begünstigte. Anschließend gewannen die Haie kurzzeitig mal die Oberhand, doch Mannheim sorgte bald darauf wieder selbst für Torgefahr. Es bleibt spannend!
38.
15:50
Die Adler überstehen die Unterzahl unbeschadet, suchen anschließend aber nicht mit voller Konsequenz den Weg nach vorne. Offenbar will man hier nicht zu viel riskieren.
35.
15:43
Mannheim kontert und macht fast den Shorthander! Arendt und Rheault verschenken die Gelegenheit jedoch durch unpräzises Passspiel.
35.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Spielverzögerung
32.
15:38
Es geht immer wieder hin und her, keine Mannschaft kann sich derzeit ein Übergewicht erarbeiten! Allerdings wirken die Gäste seit dem 0:1 etwas souveräner.
28.
15:27
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Philip Gogulla
Da ist der erste Treffer, der Bann ist gebrochen! Die Adler spielen die Scheibe im eigenen Drittel zum Gegner und dann geht es ganz schnell: Tripp spielt von rechts zu Collins, der am kurzen Pfosten für Gogulla zurücklegt und dieser hat keine Mühe, aus kurzer Distanz einzuschieben.
25.
15:24
Reul probiert es aus spitzem Winkel! Doch Aus den Birken ist wie schon die gesamte Saison über hochkonzentriert und kann parieren.
24.
15:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mika Hannula (Kölner Haie)
22.
15:23
Collins prüft Endras von außen! Der Kanadier fährt nach innen und schließt ab, der Adler-Goalie verschließt aber das kurze Eck und fängt den Puck sicher.
21.
15:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:15
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war sehr umkämpft, die Zweikampfintensität stimmte auf jeden Fall. Zwar konnten sich die Teams noch keine Riesenchancen herausspielen, sorgten aber durchaus für viel Schwung auf dem Eis. Die Mannheimer kamen zunächst besser in die Partie, nach einem Powerplay der Adler konnten die Haie aber mehr nach vorne spielen und gestalteten das Geschehen auch im weiteren Verlauf offener.
16.
15:01
Mannheim verteidigt gut, jetzt wird es aber doch einmal richtig brenzlig! Tripp probiert es mit einem Bauerntrick und als dieser funktioniert, fährt der KEC-Kapitän einfach auf die andere Seite des Tores. Doch auch dort lässt Endras sich nicht überlisten.
13.
14:57
Die Adler werden stärker! Immer wieder traktieren sie Aus den Birkens Tor mit Abschlüssen aus allen Lagen, doch der Kölner Goalie weiß sich auszuzeichnen.
10.
14:56
Bisher ist das eine durchaus unterhaltsame Begegnung, beide Teams sorgen für viel Schwung! Abgesehen von den Überzahlspielen ist die Partie bisher auch recht ausgeglichen.
7.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
4.
14:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie) Übertriebene Härte
2.
14:38
Die Playoff-Euphorie ist auch den Zuschauern anzumerken, die sich gleich von der ersten Minute an bemerkbar machen. Die Gastgeber kommen zu ihrer ersten Chance, Gocs Versuch von der Blauen kann Aus den Birken aber entschärfen.
14:36
In den Playoffs standen sich die beiden Vereine insgesamt bei 14 Serien gegenüber, dabei spricht die Bilanz mit klar für die Kölner, die sich zehnmal durchsetzen konnten.
14:28
Auch Seiten der Hausherren fehlen nur Christoph Ullmann (Knie), zudem war für Christoph Fischer kein Platz im Kader. Auf Seiten der Rheinländer fällt nur Aleš Kranjc aus.
14:19
Die Haie präsentierten sich zuletzt auswärtsschwach und konnten nur eines ihrer letzten zehn Gastspiele für sich entscheiden. Da kommt es den Kurpfälzern natürlich gelegen, über das Heimrecht zu verfügen. Dennoch nehmen die Adler den Vizemeister natürlich nicht auf die leichte Schulter, wie Trainer Hans Zach betonte: Meine Spieler müssen geduldig spielen und einen kühlen Kopf bewahren. Sie dürfen nicht ins offene Messer laufen.
14:15
Da diese Runde Im Best-of-Seven-Modus ausgetragen wird, werden jeweils vier Siege benötigt, um in die nächste Runde einzuziehen.
14:11
Beide Teams konnten sich direkt über ihre Tabellenplatzierung qualifizieren. Mannheim konnte erst am letzten Spieltag durch ein 2:0 gegen den ERC Ingolstadt auf Platz Vier vorrücken und erarbeitete sich so noch das Heimrecht für die Playoffrunde. Die Haie hingegen waren bis zu der 1:2-Niederlage bei den Nürnberg Ice Tigers noch Dritter, rutschten am Ende aber auf den fünften Rang ab.
14:01
Herzlich willkommen zum Playoff-Viertelfinale und der heutigen Begegnung zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!