82.
22:54
Fazit:
Das war's, mit einem sehr knappen Sieg gelingt den Adlern das 1:2 in der Playoff-Serie! Dabei sah es eineinhalb Drittel lang nach einem Sieg der Gäste aus, die bis zur 31. Minute klar tonangebend waren. Doch der Ausgleich pushte die Hausherren derart enorm, dass die Kurpfälzer im dritten Spielabschnitt das etwas bessere Team waren. Für einen Siegtreffer reichte es aber auf beiden Seiten nicht. In der ersten Verlängerung nahmen sich die Mannschaften nichts, zu Beginn der zweiten Overtime machten die Gastgeber schließlich kurzen Prozess. Übermorgen geht es in Köln weiter!
82.
22:47
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Simon Gamache
Da ist der Siegtreffer! Reul bedient Rheault und der zieht einfach mal ab. Gamache bekommt noch den Schläger dazwischen und kann entscheidend abfälschen. So ist Aus den Birken machtlos und kann den Einschlag der Scheibe nicht verhindern!
80.
22:46
Anpfiff zweite Verlängerung
80.
22:37
Drittelfazit:
Die erste Verlängerung bringt keinen Sieger hervor, dafür agierten beide Teams aber auch ein wenig zu vorsichtig. Zwar wagten sich die Spieler mit zunehmender Spieldauer öfter nach vorne und standen ein paar Male auch vor der Entscheidung. Die Goalies blieben in der ausgeglichenen Overtime aber fehlerlos.
80.
22:33
Ende erste Verlängerung
80.
22:28
Für die Zuschauer grenzt das Spielgeschehen mittlerweile immer mehr an Folter, da es immer wieder hin- und hergeht. Praktisch jede Offensivszene wird von einer entsprechenden Geräuschkulisse untermalt.
78.
22:26
Rheault hat das 2:1 auf dem Schläger! Doch der US-Amerikaner behält die Nerven nicht und schießt am Tor vorbei.
76.
22:24
Köln übernimmt ein wenig das Kommando und drängt die Adler immer tiefer in die eigene Zone. Die Gastgeber verteidigen aber mit viel Engagement, zudem präsentiert sich der gerade erst eingewechselte Endras hochkonzentriert: Als Marcel Müller ganz alleine vor ihm auftaucht, reagiert der Mannheimer Goalie mit einer starken Parade.
74.
22:15
So langsam dürfte das Spiel an die konditionellen Grenzen der Spieler gehen, weshalb immer wieder wild durchgewechselt wird. Schließlich will keiner der beiden Trainer den entscheidenen Gegentreffer kassieren, nur weil die Akteure sich zu lange auf dem Eis befinden.
72.
22:15
In der Tat ist die Partie für Brückmann beendet, eine Beinverletzung ist wohl die Ursache dafür. Daher steht Endras nun auf Mannheimer Seite zwischen den Pfosten.
71.
22:12
Marcel Müller kommt nach Assist von Tičar im Slot zum Abschluss, schießt aber am Kasten vorbei. Brückmann anschließend muss behandelt werden, ist das jetzt die Chance für Dennis Endras?
69.
22:09
Jetzt bekommen die Tormänner auch mal wieder etwas zu tun: Minard schießt zunächst aus aussichtsreicher Position am Mannheimer Kasten vorbei. Anschließend prüft Mauer nach Schneiders Vorlage Aus den Birken, der ist aber nach wie vor auf der Höhe.
66.
22:03
Die Overtime ist bisher vollkommen ausgeglichen, keine Mannschaft kann die Oberhand gewinnen.
82.
22:02
Ende zweite Verlängerung
64.
22:01
Die Zweikampfhärte nimmt zu, auf beiden Seiten regiert jetzt das Prinzip der Vorsicht. Schließlich will man sich keinen unnötigen Treffer im 4-gegen-4 einhandeln.
62.
21:55
Falk probiert es mal von der Blauen Linie, doch der Schuss des Kölners fliegt übers Gehäuse. Die Zuschauer auf den Rängen sind offenbar von der Spannung gepackt und sorgen für eine passende Geräuschkulisse.
61.
21:54
Goc gibt den ersten Torschuss in dieser Overtime ab, Aus den Birken wehrt aber mühelos ab. Wie lange wird es wohl dauern, bis jemand den entscheidenden Treffer erzielt?
61.
21:51
Anpfiff erste Verlängerung
60.
21:50
Drittelfazit:
Der dritte Spielabschnitt gehörte den Adlern, die sich allerdings keine drückende Überlegenheit erarbeiten konnten. Nach offenem Drittelbeginn wurden die Gastgeber immer selbstbewusster und hatten vor allem in der Schlussphase mehr Offensivszenen als der Gegner vorzuweisen. Mangels eines entscheidenden Treffers geht es in die erste Verlängerung!
60.
21:36
Es riecht, nein, es stinkt nach Verlängerung! Das kennen die beiden Mannschaften ja bereits aus vergangenen Duellen, das Heutige steht den früheren Aufeinandertreffen hinsichtlich der Spannung in Nichts nach!
57.
21:33
Mannheim will jetzt offenbar unbedingt den ersten Sieg in dieser Serie erringen und drängt die Gäste in die Defensive. Gamache kommt schließlich zu einer Großchance aus kurzer Distanz, doch Aus den Birken ist zur Stelle.
53.
21:28
Die Begegnung gerät immer mehr zum offenen Schlagabtausch! Das liegt eindeutig an stark verbesserten Mannheimern, deren Angriffe immer wieder von den Haien schnell gekontert werden.
49.
21:23
Die Kurpfälzer machen ordentlich Druck in Überzahl, kommen aber kaum an der gegnerischen Defensive vorbei. Da fehlt den Adlern einfach die Durchschlagskraft.
47.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Halten
44.
21:17
Die Gastgeber kommen zu einer Gelegenheit durch Mauer, der jedoch in Aus den Birken seinen Meister findet. Ansonsten halten beide Teams den Gegner momentan gut vom eigenen Kasten fern.
41.
21:12
Kettemer wird von einem Kölner Schuss getroffen und muss behandelt werden. Kurz darauf kann der Adler aber weiterspielen. Sein Mitspieler Magowan hingegen kann aufgrund eines Zweikampfs im Mitteldrittel nicht mehr weitermachen und bleibt in der Kabine.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Die Gäste blieben nach Wiederbeginn zunächst spielbestimmend und ließen die Adler dank frühen Störens und gutem Körpereinsatz gar nicht erst zur Entfaltung kommen. Das brachte Mannheim an den Rand der Verzweiflung, Köln war bis zur Drittelmitte klar überlegen. Doch der plötzliche Ausgleichstreffer wirkte wie ein Weckruf an die Hausherren, die anschließend etwas besser in die Partie kamen. So wurde das Geschehen zum Ende des Mittelabschnitts immer ausgeglichener, wenngleich das 1:1 für die Gastgeber etwas schmeichelhaft ist. Es bleibt spannend!
39.
20:49
Arendt wird plötzlich freigespielt und hat nur noch Aus den Birken vor sich! Doch der KEC-Goalie kann gerade noch das 2:1 verhindern.
37.
20:45
Da erweist Hecht seinem Team einen Bärendienst und macht das Powerplay der Kurpfälzer nach nur acht Sekunden bereits wieder zunichte. Es geht weiter im 4-gegen-4.
37.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Beinstellen
37.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Haken
36.
20:43
So langsam wird die Partie doch offener, Mannheim bekommt etwas mehr Spielanteile. Im Gegensatz zum ersten Drittel läuft der zweite Durchgang außerdem sehr fair ab.
34.
20:42
Die Gastgeber versuchen jetzt, den Schwung mitzunehmen und weiterhin anzugreifen. Köln wirkt allerdings vom Ausgleich unbeeindruckt und macht genau so weiter wie bisher.
31.
20:37
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Jon Rheault
Da ist der Ausgleich! Rheault hat zwar kurz vorher schon eine gute Torchance, dennoch kommt der Treffer wie aus dem Nichts. Nach Vorarbeit von Magowan und Arendt fährt Rheault in den Slot und überwindet Aus den Birken mit einem Rückhandschuss!
29.
20:35
Seit langem gibt es mal wieder Torchancen zu vermelden. Tičar hat nach Querpass von Falk die Chance aufs 0:2, doch Brückmann weiß das zu verhindern! Auf der Gegenseite kommt ein Schuss von Mauer durch, Aus den Birken hat damit aber keine Probleme.
28.
20:34
Es ist schon ein wenig beeindruckend, wie es den Haien immer gelingt, den Gegner mit geschicktem Körpereinsatz am Spielaufbau zu hindern. So verlieren die Adler immer wieder die Scheibe und kommen gar nicht erst in den Rhytmus.
24.
20:27
Puh, beinahe fällt hier das 1:1! Hannula wird angeschossen und so springt die Scheibe gefährlich aufs Tor der Gäste. Doch Aus den Birken kann den flachen Abpraller gerade noch aufhalten, indem er die Beine zumacht.
22.
20:25
Der zweite Durchgang beginnt nicht gut für die Adler. Der KEC kommt weiterhin tonangebend aus der Kabine und kommt fast zu einer Doppelchance durch Marcel Müller. Doch der Kölner kommt nicht mehr an den Abpraller heran.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:03
Drittelfazit:
Das sieht nicht gut aus für die Adler! Nach dem Blitzstart der Gäste sah es zunächst nach einem offenen Spiel aus. Köln wurde aber immer stärker und übernahm spätestens mit dem ersten Powerplay in der 13. Minute das Kommando. Anschließend hatten die Mannheimer große Probleme, sich zu befreien, geschweige denn, zu gefährlichen Torchancen zu kommen. Daher ist die KEC-Führung bisher absolut verdient.
18.
20:00
Auch lange nach ihrer Überzahl sind die Rheinländer hier weiterhin das stärkere Team und dominieren das Eis eindeutig. Mannheim kommt momentan kaum noch aus der eigenen Zone heraus.
15.
19:57
Der KEC sorgt für viel Druck im Powerplay und ist dem zweiten Treffer zeitweise recht nahe. Die Hausherren verteidigen aber mit vollem Einsatz und können ihren Kasten sauber halten.
13.
19:56
Bisher finden die Adler noch nicht so richtig ins Spiel hinein. Kölns hohes Forechecking stellt die Mannheimer immer wieder vor Probleme und jetzt befinden sich die Gastgeber auch noch in Unterzahl...
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Beinstellen
11.
19:50
Nachdem Collins' Versuch ins Fangnetz abgefälscht wird, probiert es Minard mal lieber mit einem Flachschuss. Doch Brückmann ist zur Stelle und kann parieren.
9.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Schneider (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc El-Sayed (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
8.
19:44
Collins wird rechts angespielt, befördert den Puck aus etwas ungünstiger Position aber nur ans Außennetz. Anschließend geht es in die andere Richtung, doch Schneider scheitert mit einem Weitschuss an Aus den Birken.
6.
19:39
Bisher ist die Partie recht ausgeglichen, viel spielt sich im neutralen Drittel ab. Das spielt den Gästen mit der Führung im Rcken natürlich eher in die Karten.
3.
19:37
Die Adler suchen den Weg nach vorne und Arendt kommt auch zum Abschluss. Doch er schießt nur Aus den Birkens Schulter an.
1.
19:34
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Chris Minard
Die Haie treffen gleich mit ihrem ersten Torschuss! Über Stephens und Hannula gelangt die Scheibe zu Minard, der mittig im Slot trocken abzieht und Brückmann mit einem Schuss in den Winkel überwinden kann!
19:28
Während die Hausherren nur auf Matthias Plachta verzichten müssen, fehlt den Haien Kapitän John Tripp. Zudem rückt auf Seiten der Kurpfälzer Felix Brückmann anstelle von Dennis Endras zwischen die Pfosten.
19:24
Am 22. März 2008 brauchte es sechs Overtimes und somit insgesamt neun Drittel, um eine Entscheidung herbeizuführen. Die Begegnung lief 168:16 Spielminuten lang und dauerte inklusive Pausen mehr als sechseinhalb Stunden. Das 5:4 erzielte damals Kölns Philip Gogulla. Das zweite Playoff-Duell am vergangenen Mittwoch steht übrigens auf dem zehnten Platz der längsten DEL-Spiele.
19:20
Da es in den DEL-Playoffs kein Penaltyschießen gibt, geht eine Partie bei Gleichstand in eine endlose Verlängerung. Dabei wird die Spielzeit stets um ein Drittel verlängert, bis ein Akteur den Siegtreffer erzielt. Das längste Playoffspiel der DEL-Geschichte fand übrigens zwischen diesen beiden Teams statt.
19:16
Adler-Trainer Hans Zach gab im Grunde die gleiche Marschroute aus wie bisher: "Wir gehen morgen mit dem gleichen Kampfgeist in die Partie wie in den Spielen zuvor und müssen die Ruhe bewahren. Wir dürfen es jetzt nicht mit der Brechstange versuchen, sondern wir müssen geduldig spielen und uns auf das Wesentliche fokussieren."
19:15
Die beiden Playoff-Begegnungen waren nicht nur vom Ergebnis her, sondern auch bezüglich des Spielgeschehens ziemlich knapp. Beide Male gewannen die Haie zudem mit weniger Spielanteilen als der Gegner. Spannend ist die Frage, ob die Teams heute genauso agieren werden wie in den ersten beiden Partien. Diese waren nämlich von viel Taktierei und dem Fokus auf die Defensive geprägt.
19:07
Die Rheinländer führen die Serie bisher mit 2:0 an, nachdem sie das erste Spiel in Mannheim mit 1:0 gewannen und anschließend auch zuhause mit 3:2 nach Verlängerung erfolgreich waren. Eine Entscheidung steht im Best-of-Seven-Modus allerdings frühestens im nächsten Spiel an, falls die Gäste heute erneut als Sieger vom Eis gehen sollten.
19:03
Herzlich willkommen zum dritten Spieltag des DEL-Playoff-Viertelfinales und zur Partie zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!