Sport-Datencenter
23.03.2014 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:1
Adler Mannheim
Mannheim
0:02:10:0
  • Marcel Ohmann
    Ohmann
    23.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    27.
  • Chris Minard
    Minard
    35.

Liveticker

60.
16:53
Fazit:
Was war das wieder für ein spannendes Duell! Köln und Mannheim sorgen bei ihren Aufeinandertreffen auf jeden Fall stets für gute Unterhaltung. Der erste Spielabschnitt war noch etwas ruhiger, im zweiten Drittel ging in der Arena aber die Post ab! Die Haie schossen sich schnell in Führung, kassierten kurz darauf den Ausgleich, konnten aber das wichtige 2:1 machen. Bei diesem Ergebnis blieb es auch, obwohl der finale Durchgang sogar noch schwungvoller war! Die Partie war die meiste Zeit über sehr offen, der KEC hatte mit 31:24 Torschüssen allerdings ein leichtes Übergewicht. Insofern ist der Sieg für die Gastgeber nicht unverdient.
60.
16:45
Spielende
60.
16:44
Endras wartet seit geraumer Zeit auf eine Unterbrechung, während ganze sechs Akteure in der Rundung um den Puck kämpfen. Durch ein Bully vor dem Kölner Tor bekommt Hans Zach die Gelegenheit zum Wechseln! Wenig überraschend geht Mannheims Goalie vom Eis, die Adler spielen mit sechs Feldspielern.
59.
16:42
Gleich fünf Spieler kämpfen an der Bande um den Puck! Das verdeutlicht, was hier auf dem Spiel steht!
58.
16:41
Die Gastgeber wollen sich eigentlich zurückziehen, fangen aber einen gegnerischen Puck ab und kontern zu dritt. Allerdings verlieren die Rheinländer die Scheibe und so kann Mannheim wieder angreifen, kommt aber nicht durch.
56.
16:38
Jetzt wird's chaotisch! Der Puck fliegt wieder hin und her, so muss Eishockey sein! Die Spieler werden bei ihren Kontern aber auf beiden Seiten nach außen gedrängt. Wem gelingt hier der nächste Treffer?
54.
16:36
Den muss Hecht doch machen! Der Routinier ist plötzlich frei durch und will Aus den Birken mit einem Schlenker aussteigen lassen. Doch der KEC-Goalie lässt das nicht mit sich machen!
53.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Beinstellen
52.
16:34
Das wäre die Chance aufs 3:1! Riefers bedient Ohmann bei einem Break, doch Endras kann den Schuss des freistehenden Kölners gerade noch entschärfen.
50.
16:33
So langsam sollten die Gäste mehr Zug zum Tor entwickeln, wenn sie den dritten Sieg der Kölner verhindern wollen. Der KEC hat nach wie vor mehr Spielanteile.
48.
16:27
Auf der anderen Seite scheitern Marcel Müller und Tjärnqvist an Endras! Köln ist mit 8:2 Schüssen in diesem Drittel bisher die gefährlichere Mannschaft.
47.
16:26
Da unterläuft Kranjc ein böser Fehler vor dem eigenen Tor! So gelangen die Kurpfälzer in Scheibenbesitz, Kink vertändelt den Puck aber schließlich.
45.
16:24
Beide Teams wirken zwar bemüht, noch entwickelt sich im dritten Durchgang aber kein derart offensives Hin und Her wie zuvor. Die Verteidigung steht auf beiden Seiten sicher, so kommt kaum mal ein Schuss durch.
42.
16:19
Das Powerplay der Adler ist zwar druckvoll, zu nennenswerten Abschlüssen kommen die Gäste aber nicht. So überstehen die Haie die Unterzahl letztlich unbeschadet.
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:05
Drittelfazit:
Das war ein äußerst intensives und packendes Drittel! Immer wieder ging es Schlag auf Schlag, dabei hatte der KEC vor allem nach Powerplays etwas mehr Chancen vorzuweisen. Nach dem frühen 1:0 brauchten die Gäste nur vier Minuten, um auszugleichen. Köln fand aber fünf Minuten vor der Pause die richtige Antwort und konnte erneut in Führung gehen. Zwischenzeitlich wurden die Adler sehr tief hinten hineingedrängt, konnten sich aber nach wenigen Minuten befreien. Der Ausgang ist trotz der Führung der Hausherren noch vollkommen offen, in der Arena herrscht absolute Playoff-Stimmung!
40.
16:00
Ende 2. Drittel
40.
16:00
So langsam nimmt auch die Härte zu: Nachdem Hospelt mit dem Stock gegen Aus den Birken arbeitet, wird der Mannheimer von Ankert und Hagos attackiert. Wenig später fuchtelt Sifers vor Marcel Müller mit dem Schläger herum.
40.
15:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Halten
39.
15:56
Köln drängt auf das 3:1! Die Gastgeber schnüren den Gegner in Überzahl ein und Collins kommt nach Pass von Falk zu einer klasse Chance! Doch Endras ist zur Stelle.
38.
15:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Beinstellen
35.
15:49
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Für ein gutes Überzahlspiel sind die Haie in dieser Saison eigentlich nicht bekannt, dennoch gelingt den Rheinländern das 2:1 im Powerplay! Holmqvist haut die Scheibe von der Blauen aufs Tor und Endras kann nur vor die Füße von Minard abprallen lassen. Der Kanadier steht genau richtig und schiebt mühelos ein.
34.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Halten
34.
15:49
Es wird immer lauter in der Arena, die Zuschauer fiebern richtig mit! Endras pariert gegen drei Kölner, auf der Gegenseite kann Holmqvist noch in letzter Sekunde Kettemer am Abschluss hindern. Anschließend geht es wieder in die andere Richtung.
32.
15:43
Die Partie ist jetzt vollkommen offen! Hüben wie drüben gibt es einige Torgelegenheiten, beide Mannschaften wirken hochkonzentriert.
30.
15:40
Hecht hat die Riesenchance aufs 1:2! Die Adler spielen sich immer wieder die Scheibe vor dem gegnerischen Kasten zu, am Ende wird der Puck in den Slot zurückgelegt. Ein Kölner kann den Schuss des NHL-erfahrenen Adlers jedoch ablenken.
29.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Ellbogencheck
27.
15:31
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Kai Hospelt
Das ist ein sehr unglücklicher Treffer! Mannheim kann sich ausnahmsweise mal befreien und Hospelt zieht einfach mal halbrechts vor der Blauen ab. Aus den Birken steht eigentlich richtig, Björn Krupp will den Schuss aber mit der Hand abfangen und fälscht so unhaltbar ab! Die Linesmen konsultieren den Videobeweis, der Ausgleich zählt aber!
26.
15:31
Die Gastgeber bekommen hier so langsam Oberwasser und traktieren das gegnerische Gehäuse immer wieder mit Schüssen. Mannheim kommt kaum noch hinten raus.
25.
15:28
Holmqvist packt den Hammer aus! Seinen Versuch von der Blauen Linie kann Endras jedoch entschärfen.
23.
15:25
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Marcel Ohmann
Oh, da wird sich Gamache aber ganz schön ärgern! Der Adler verliert den Bandenzweikampf gegen Collins im neutralen Drittel, anschließend geht es ganz schnell nach vorne. Dort zieht Ohmann von rechts zum kurzen Pfosten, dreht sich um Endras herum und schiebt ins lange Eck ein!
22.
15:25
Der zweite Abschnitt beginnt sehr schwungvoll! Immer wieder geht es schnell hin und her. Minard prüft Endras aus zentraler Position, auf der Gegenseite probiert es Goc mit einem Slapshot von der Blauen, schießt aber daneben.
21.
15:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:05
Drittelfazit:
Wie schon vor zwei Tagen dominierten Taktik und Vorsicht das Spielgeschehen im ersten Drittel. Nach schwachem Beginn von beiden Seiten wurde die Partie phasenweise schwungvoller, allzu viele Großchancen gab es jedoch nicht zu bestaunen. Zum Ende des ersten Durchgans nahm das Niveau auch wieder etwas ab, kein Team wollte sich einen Fehler erlauben. Dennoch bleibt es spannend!
20.
15:02
Ende 1. Drittel
19.
15:01
Köln befindet sich in PP-Formation, Holmqvist spielt von der Blauen nach rechts zu Moritz Müller, doch der entscheidet sich trotz freier Schussbahn gegen einen Abschluss. Stattdessen spielt er noch einmal zurück und der schwedische Hai zieht direkt ab, verfehlt den Kasten aber knapp.
18.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc El-Sayed (Adler Mannheim)
Beinstellen
18.
14:59
Die Partie verflacht ein bisschen, da sich die Akteure nicht so richtig vors gegnerische Tor spielen können. Wenn mal jemand zum Abschluss kommt, dann fast nur aus der Distanz.
15.
14:55
Mannheim setzt sich im Powerplay vorne fest, kommt aber nicht am gegnerischen Goalie vorbei. Dem KEC gelingt aber sogar eine Unterzahlchance, Gogullas Schuss von rechts landet aber bei Endras.
13.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Bandencheck
10.
14:48
Köln erhöht den Druck! Die Haie können sich ein wenig vorne festsetzen und haben die Chance auf die Führung. Doch Weiß übersieht den besser postierten Riefers und findet seinen Meister in Endras.
8.
14:45
Die Partie nimmt Tempo auf! Hecht dringt mit Schwung in die gegnerische Zone ein und schießt knapp drüber. Auf der anderen Seite befördert Riefers den Puck nach Ablage von Collins links am Kasten vorbei, anschließend scheitert Minard an Endras.
5.
14:41
Das sind die ersten Abschlüsse. Hospelt probiert es mit einem verdeckten Schuss, doch Aus den Birken ist zur Stelle. Auf der Gegenseite schießt Weiß aus dem neutralen Drittel heraus, Endras hat damit aber keine Probleme. Beide Mannschaften wirken bisher ziemlich nervös.
3.
14:38
Das Spiel beginnt recht mäßig, Offensivszenen sind bisher noch Mangelware.
1.
14:34
Spielbeginn
14:31
Für die heutige Partie meldete sich der KEC-Kapitän aber fit, ebenso kehrt Aleš Kranjc ins Team zurück. Dafür gehört sein Landsmann Rok Tičar aber nicht zum Kader. Auf Seiten der Gäste fehlen Felix Brückmann und Matthias Plachta. Somit steht Dennis Endras im Adler-Tor, während Florian Proske den Backup-Goalie gibt.
14:27
Zwischenzeitlich verletzte sich am Freitag Ken Magowan, in der 71. Minute der Verlängerung musste Hans Zach auch noch Goalie Felix Brückmann wegen starken Krämpfen ersetzen. Doch Ersatzmann Dennis Endras machte seine Sache ebenfalls gut. Auf Seiten der Gäste hatte John Tripp mit einem Infekt gefehlt.
14:24
Uwe Krupps Aussage nach dem zweiten Playoffduell trifft im Grunde auf die ganze Serie zu: "Mal kassiert man einen und dann muss man wieder zurückschlagen." Ähnlich wie in einem Boxkampf ging es bisher hin und her.
14:17
Die Gäste sprühen förmlich vor Tatendrang und haben sich für heute viel vorgenommen. So gab Simon Gamache zu Protokoll: Der Heimsieg "[...] war zwar ein wichtiger Erfolg, aber wir wollen nicht ein Spiel gewinnen, sondern diese Serie. Deshalb wollen wir in Köln nachlegen. Dazu müssen wir auf die Kleinigkeiten achten." Jochen Hecht bläst ins gleiche Horn: "Wir müssen für viel Verkehr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Da haben wir noch viel Arbeit vor uns."
14:12
Dabei sah es einige Zeit danach aus, als würden die Rheinländer auch die dritte Begegnung gewinnen, Mannheim konnte aber noch den Ausgleich erzielen und sich so in die Overtime retten. In einem hochspannenden Duell fiel der entscheidende Treffer schließlich in der 82. Minute. So sorgten die beiden Teams für die neuntlängste Partie der DEL-Playoff-Geschichte.
14:08
Die Haie gingen im ersten Spiel auswärts mit 1:0 als Sieger vom Eis und blieben auch daheim mit 3:2 nach Verlängerung erfolgreich. Vorgestern konnten die Adler die dritte Partie allerdings in der zweiten Verlängerung mit 2:1 für sich entscheiden. Damit führt der KEC die Viertelfinalserie nur noch mit 2:1 an.
14:03
Herzlich willkommen zum vierten Spieltag des DEL-Playoff-Viertelfinales und zur Partie zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.