60.
22:20
Fazit:
Die Hamburg Freezers verlieren 1:3 gegen den ERC Ingolstadt! In einem hart umkämpften und bis in die Schlusssekunden spannenden Spiel entscheiden am Ende Konzentration und unbedingter Siegeswille. Um es mit Timo Pielmeier zu sagen: "Der Wille war's!" Damit gehen die Oberbayern in der Halbfinalserie mit 1:0 in Führung. Am Freitag, 19.30 Uhr haben die Nordlichter die Chance, sich für die Auswärtsniederlage zu revanchieren. Bis dahin, wenn Sie mögen - für heute sagen wir tschüss!
60.
22:16
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:3 durch Travis Turnbull
Ingolstadt gewinnt! Travis Turnbull sichert sich ganz stark die Scheibe und kann aleine auf das Tor zulaufen. Von der blauen Linie versenkt der Ingolstädter den Puck dann ganz sicher im verlassenen Ksaten.
60.
22:14
Ein Ingolstädter Konter wird gerade so noch abgefangen - aber zwischen Hamburg und dem Tor steht immer mindestens ein Spieler und am Ende der Keeper des ERC.
59.
22:12
Kotschnew ist raus - Hamburg nun mit sechs Feldspielern! Reicht das noch für den Ausgleich oder kontern die Panther entscheidend? Benoît Laporte nimmt eine Auszeit, um seine Spieler auf die letzten eineinhalb Minuten einzuschwören.
57.
22:09
Das Forechecking der Hamburger zahlt sich aus: Im gegnerischen Drittel kommen die Blauen an den Puck und bringen die Scheibe schnell vor den Kasten des ERC. Irgendwie bekommt Timo Pielmeier aber noch die Hand drauf und es gibt ein Bully.
55.
22:07
Jetzt ist es ein hektisches Spiel. Natürlich sind auch die Fans in der Halle nervös und die Hamburger wittern ihre Chance. Immer wieder geraten sich die Spieler in die Haare.
54.
22:04
Die offizielle Begründung für die Strafe lautet Stockcheck. Nach Hagers Rückkehr ist das Auswärtsteam nun in der Überzahl.
54.
22:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
54.
22:04
Jetzt fliegen die Fäuste! Zur passenden Musik ("Remmi Demmi") liegen Thomas Oppenheimer und Tim Conboy auf dem Boden. Am Ende wird nur der Hamburger bestraft. Weil der Freezer Robert Sabolič von hinten angeht, ist auch das wohl vertretbar.
52.
22:01
Wieder endet ein Hamburger Vorstoß mit einer Ingolstädter Strafe. In einer unübersichtlichen Situation vor Pielmeier, bei der das Tor verschoben wurde, haben die Referees ein Haken von Hager ausgemacht.
52.
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
52.
21:59
Dieses Spiel bleibt packend. Noch kann hier alles passieren, und die Freezers kommen immer wieder nach vorne. Weil sich der ERC mit Händen und Füßen wehrt, steht es hier noch nicht 2:2.
50.
21:56
Kein Tor! Die Männer in den schwarz-weiß gestreiften Dressen bestätigen den ersten Blick auf die Videoaufnahme. Auch wenn das Publikum murrt, ist auch diese Entscheidung nachvollziehbar. Damit bleiben den Hamburgern noch zehn Minuten. Trainer Laporte muss sich nun etwas einfallen lassen, um die Gäste in Verlegenheit zu bringen.
50.
21:52
Tor für Hamburg! Aber wieder gibt es einen Videobeweis wegen Torraumabseits. Matt Pattinger steht bei Westcotts Distanzschuss von der blauen Linie wohl ganz knapp im Torraum, aber die Schiedsrichter verlassen sich völlig zurecht nicht auf den ersten Eindruck.
45.
21:45
Keine Diskussion: Jakobsens Schläger hat so weit oben nichts zu suchen. Entsprechend dürfen die Panther nun zeigen, was gut sie das Überzahlspiel ausspielen können.
45.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
42.
21:39
Das geht gut los! Nach gutem Pass von hinterm Hamburger Tor kommen die Ingolstädter aus knapp fünf Metern aus zentraler Position zum Abschluss. Dimitrij Kotschnew ist aber voll da und verhindert mit einer ganz wichtigen Parade das 1:3.
41.
21:36
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:23
Drittelfazit:
Auch nach 40 Minuten liegen die Gäste aus Oberbayern ein Tor vorne. Bettauers schön herausgespieltem Ausgleich folgte nur 26 Sekunden später die erneute Führung für Ingolstädter. Obwohl Hahn dabei eine Menge Glück hatte und Hamburg insgesamt viele Spielanteile besaß, ist die Führung kein Zufall. Die Panther kämpfen und verteidigen die Führung geschickt. Trotzdem haben die Freezers ihre Kreativität im Offensivspiel etwas ausgebaut und sind alles andere als abgeschlagen. Auch das letzte Drittel verspricht daher noch eine Menge Spannung.
39.
21:17
Es bleibt dabei: Nur die Gäste kassieren Strafen. Das liegt aber nicht an mangelnder Unparteilichkeit der Schiedsrichter, sondern an der körperbetonten Spielweise der Gäste. Diesmal erwischt es Hager. Schaffen die Freezers ihr erstes Überzahltor des tages?
39.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
38.
21:15
Hamburg tut sich gerade sehr schwer. Der ERC ist weiterhin engagiert bei der Sache und lässt die Freezers kaum zur Entfaltung kommen.
35.
21:10
Duvie Westcott und Christoph Gawlik liefern sich eine Auseinandersetzung, die die Schiedsrichter auf den Plan ruft. Noch bleibt es aber beim Rededuell. Derzeit lauert Ingolstadt überwiegend auf Konter.
33.
21:08
Die Zuschauer bleiben unbeeindruckt und feuern ihre Jungs mit "Steht auf, wenn ihr Freezers seid!" an.
30.
21:00
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Derek Hahn
Das Tor wird gegeben und damit hat Derek Hahn ganz amtlich mit seinem Kinn das 2:1 für die Gäste erzielt. Der Spielrhythmus ist aber erst einmal weg, zumal es sofort wieder ein Powerbreak gibt. Jetzt müssen die Spieler ihre Konzentration schnellstmöglich wiederfinden.
30.
20:59
Keine Sorge, liebe Eishockeyfans: Wir bleiben am Puck. Die Schiedsrichter haben sich aber immer noch nicht entschieden. Immerhin machen sich die Spieler schon wieder warm.
30.
20:54
Tor für Ingolstadt! Aber zählt es? Greilinger schickt die Scheibe in Richtung Tor. Kotschnew bekommt den Schläger dazwischen und schießt dadurch unabsichtlich Derek Hahn an. Die Scheibe prallt ins Tor, aber war Hahn zu früh im Torraum? Auch diese Entscheidung ist höchst knifflig, auch wenn es eher nach gleichzeitigem Eindringen aussieht. Dazu kommt die Frage, wo der Ingolstädter getroffen wird. Beim Torjubel hält sich der Kanadier das Kinn. Die Schiedsrichter nehmen sich alle Zeit der Welt für die Entscheidung und wir sind gespannt, wie die schwierige Beratung ausgeht.
30.
20:49
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch James Bettauer
Das nennt man ein erzwungenes Tor! Wieder spielen die Hansestädter kreativ und am Ende sieht Madsen seinen Mitspieler Bettauer. Der nimmt den Puck mit dem linken Fuß an und markiert mit einem trockenen Schuss von links ins kurze Eck das 1:1.
29.
20:49
Nächste Großchance für Hamburg! Pattinger bekommt einen meter vor dem Tor noch den Schläger in einen Distanzschuss - wieder verfehlt Hamburg nur knapp das Ziel. Der Ausgleich scheint nur eine Frage der Zeit!
28.
20:47
Und die Freezers werden gleich richtig gefährlich! Nach Flaakes Schuss verhindert nur Pielmeiers starke Fußabwehr den Torerfolg der Gastgeber.
28.
20:46
Bei einem Hamburger Konter fährt Ross Wolf in die Parade. Wegen Beinstellens muss wieder ein Ingolstädter vom Eis.
28.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
27.
20:44
Derzeit ist das Spiel von Taktik und guter Defensivarbeit geprägt. Keines der Teams kann sich entscheidend vor das gegnerische Gehäuse spielen.
23.
20:37
Madsen sieht Mitchell, der fünf Meter vor dem Tor von rechts in Richtung Kasten zieht. Alles rechnet mit einem Schuss, aber der Kanadier legt quer. Wenn dort ei Hamburger steht, ist das der Ausgleich. Weil der Puck allerdings durchläuft, bleibt es bei der Ingolstädter Führung. Auch ein anschließender Freezers-Distanzschuss stellt Pielmeier vor probleme. Hamburg übt jetzt konsequenten Druck auf die Gästedefensive aus und ist dran am Treffer.
21.
20:33
Wir sind wieder zurück mit dem zweiten Drittel. Zunächst begibt sich Ingolstadt in die Offensive, die Freezers-Defensive macht die Räume aber gut zu.
21.
20:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit
Auf einmal ist es ruhig in der O2 World Hamburg! Nach 20 Minuten steht es 1:0 für die Gäste aus Ingolstadt. Obwohl dem Treffer ein regelwidriger, aber nicht geahndeter Stockeinsatz voranging, geht die Führung in Ordnung. Die bayerische Offensive war nach der Hälfte des Drittels immer wieder gefährlich und profitierte von der aufmerksamen und körperbetonten Spielweise ihrer Hintermannschaft. Hamburg erspielte sich allerdings auch gleich zwei hochkarätige Chancen. Wer ins Finale will, muss solche Dinger mal machen. Noch bleiben den Hausherren vierzig Minuten, um einen Fehlstart in die Vorschlussrunde abzuwenden.
18.
20:10
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Robert Sabolič
Vier gegen Fünf, na und? Robert Sabolič bekommt die Scheibe im rechten Halbfeld und zieht siofort in Richtung Tor. Der Ingolstädter Angreifer ist nicht von der Scheibe zu trennen, zieht nach links und täuscht den Schuss aufs lange Eck an. Dimitrij Kotschnew fällt drauf rein, kommt aus dem Gleichgewicht und macht dadurch das kurze Eck auf. Diese Lücke nutzt Sabolič mit einem präzisen hohen Schuss über die beine des Keepers und krönt seine ganz starke Einzelaktion mit dem 1:0 für Ingolstadt.
18.
20:10
Hahn erwischt seinen Gegenspieler im Gesicht und muss wegen hohen Stocks runter. Ingolstadt kämpft, ist aber nun in Unterzahl.
17.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Hahn (ERC Ingolstadt)
17.
20:08
Den kann man auch mal machen! Morten Madsen spielt Julian Jakobsen super frei und der bekommt das Eins-gegen Eins. Timo Pielmeier macht die Beine aber zu und der Puck bleibt an seinen Schonern hängen.
16.
20:05
Jetzt ist es offiziell: Es bleibt beim 0:0. Der Puck hing wohl zwischen Pielmeiers Hand und dem Pfosten und hat die Torlinie nicht mit vollem Umfang überschritten.
16.
20:03
Johan Ejdepalm fährt einen guten Konter, wieder über die linke Hamburger Seite. Den überraschenden Nachschuss von rechts fängt Pielmeier mit einer sensationellen Reaktion. Aber war die Fanghand da hinter der Linie? Auch nach zigfacher Betrachtung der Fernsehbilder ist die Sache nicht klar zu erkennen. Das Gespann der Unparteiischen berät sich und entscheidet zunächst auf "Kein Tor". Aber noch geht es nicht weiter.
13.
19:56
Hamburg mit der Möglichkeit! Philippe Dupuis setzt sich über links gut durch und kommt aus kurzer Distanz zum Schuss, die Scheibe bleibt aber an Pielmeier hängen.
12.
19:54
In der Offensive kassieren die Weißen die erste Strafe des Spiels. An der Bande setzt John Laliberté seinen Stock regelwidrig ein und muss erst einmal zuschauen. In Unterzahl zeigte sich die Ingolstädter Defensive zuletzt nicht besonders sicher, aber diesmal stimmt der Einsatz.
11.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
11.
19:52
Zur Zeit finden die Hamburger keinen Weg durch die dicht gestaffelte Ingolstädter Defensive. Die Mitte machen die Panther gut zu und auch auf den Außen ist nicht genug Platz für die Freezers-Offensive um David Wolf und Thomas Oppenheimer.
9.
19:48
Auf der Gegenseite geht Cabana über links mit einer guten Drehung an seinem Gegenspieler vorbei und zieht zum linken Pfosten. Sein Flachpass vor das Ingolstädter Tor kommt allerdings nicht durch.
6.
19:44
Ingolstadt kommt durch Greilinger zum ersten Torschuss des Spiels. Hahn setzt gut nach, aber der abschließende Distanzschuss der Weißen landet in den Händen von Goalie Kotschnew.
5.
19:41
Die heute in dunkelblau spielenden Gsatgeber haben ein Viertelfinalspiel mehr in den Beinen, dafür aber ein Spiel mehr zum Erproben des effektiven Zusammenspiels. Ob die sechste Partie eher ein Vor- oder Nachteil ist, muss sich noch zeigen.
3.
19:39
Das Spiel beginnt intensiv. Beide Teams beharken sich, spielen nickelig und hart. Große Offensivkunst entsteht daraus bisher noch nicht, aber noch sind wir in der Abtastphase.
1.
19:36
Die Schiedsrichter um Lars Brüggemann und Georg Jablukov eröffnen das Spiel leicht verspätet. Was soll's - die Partie ist eröffnet!
19:35
Hamburg hingegen kommt eher über die Defensive und ließ zuletzt fast gar kein Tor mehr zu. Sollte das heute so bleiben, wäre Trainer Benoît Laporte sicherlich zufrieden.
19:33
Der wichtigste Akteur auf Seiten der Panther ist Thomas Greilinger. gerade in den Playoffs ist der 32-Jährige zur Stelle, wenn es drauf ankommt. Er steht stellvertretend für die starke Offensive der Oberbayern.
19:32
Hamburg steht hinter den Freezers. Unter dem Jubel des Publikums laufen die Spieler ein und werden von einem großen blau-weißen Banner begrüßt. Dank des ersten Platzes in der Hauptrunde genießt Hamburg zu Beginn jeder Serie Heimrecht - falls es so weit kommt, auch in den Finals.
19:30
Besonderes Augenmerk liegt auf David Wolf und Tim Conboy. Beide stehen für eine sehr robuste Spielweise und werden auch heute wieder Feuer ins Spiel bringen, wenn das nötig sein sollte. Die beiden kennen sich gut und trugen schon wiederholt Streitigkeiten auf dem Eis aus.
19:26
Wie gewohnt wird Timo Pielmeier den Kasten der Gäste hüten. Die Auftaktspiele der beiden zurückliegenden Serien musste Ingolstadt jeewils abgeben - der 24-jährige Keeper wird alles dafür geben, dass sich das heute ändert. Zudem soll endlich eine weitere Ingolstädter Serie enden: Alle fünf Halbfinalteilnahmen der Klubgeschichte gingen zu Ungunsten der Süddeutschen aus.
19:24
Eine gute Nachricht gibt es bereits im Vorfeld für alle Hamburger Fans: Morten Madsen ist wieder mit von der Partie. Im Tor der Freezers steht wieder Dimitrij Kotschnew.
19:21
Ingolstadt kassierte im Best-of-Seven gegen die Krefeld Pinguine gleich zu Beginn ein 0:5, legte dann aber den Schalter um und gab danach kein Spiel mehr ab. Letztlich schickten die Panther das Team vom Niederrhein mit 4:1 nach Hause. Das Viertelfinale war denn auch ein Spiegelbild der gesamten Ingolstädter Saison: Ein fürchterlicher Start führte zum zwischenzeitlichen Zewrwürfnis mit den Fans, bevor man sich zusammenriss, endlich als Einheit agierte und über die Pre-Playoffs noch ins Finalturnier einzog. Zuletzt belohnte sich der ERC mit dem Halbfinaleinzug - und das letzte Wort dieser Saison ist ja noch lange nicht gesprochen.
19:15
Als Erster der Hauptrunde werden den Freezers insgesamt etwas höher eingestuft als Ingolstadt. Nach dem schwachen Start überzeugten die Hansestädter kontinuierlich und ließen sich den Spitzenplatz bis zum Ende nicht mehr nehmen. Auch im Viertelfinale schlug Hamburg die Iserlohn Roosters letztlich souverän mit 4:2.
19:10
Willkommen im Halbfinale!
Guten Abend und herzlich willkommen zum Auftakt der Halbfinalserie zwischen den Hamburg Freezers und dem ERC Ingolstadt! Ob die Nordlichter ihre Favoritenrolle in der heimischen O2 World bestätigen oder die Panther den Grundstein für den nächsten Überraschungserfolg legen, wissen wir ab 19.30 Uhr. Viel Spaß!