Sport-Datencenter
08.04.2014 19:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
2:3
Kölner Haie
Kölner Haie
2:10:10:1
  • Chris Minard
    Minard
    9.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    10.
  • Ramzi Abid
    Abid
    16.
  • Marcel Müller
    Müller
    38.
  • Daniel Tjärnqvist
    Tjärnqvist
    53.

Liveticker

60.
21:52
Fazit:
Das war mal ein richtig spannender Playoff-Fight! Köln erwischte den besseren Start, die Führung der Gäste konnten die Grizzlies Mitte des ersten Durchgangs jedoch direkt ausgleichen und erzielten noch vor der Pause das 2:1. Im zweiten Abschnitt begannen die Niedersachsen besser, doch auch diesmal wurde die Begegnung zum Drittelende hin wieder ausgeglichener. Der finale Teil wurde schließlich von den Haien beherrscht, die folgerichtig das 2:3 erzielten. Anschließend zeigte der KEC wie schon so oft in diesen Playoffs eine bärenstarke Defensivleistung und brachte den Sieg in den letzten fünf Minuten über die Zeit. Damit steht es 3:1 für Uwe Krupps Team, dem nur noch ein Sieg zum Finaleinzug fehlt.
60.
21:47
Spielende
60.
21:47
Unglaublich! Minard schießt den Puck aus dem eigenen Drittel nach vorne und der Puck klatscht erst gegen den rechten Pfosten und dann gegen die linke Stange. Zwei Sekunden vor Schluss bleibt das Spielgerät dann vor der Linie liegen.
60.
21:46
Jetzt geht Vogl vom Eis! Die Niedersachsen spielen jetzt also mit sechs Feldspielern.
59.
21:45
Die Hausherren nehmen eine Auszeit, Vogl bleibt aber vorerst im Kasten, da es ein Bully vor dem EHC-Gehäuse gibt.
59.
21:43
Die Rheinländer machen das wie schon in den gesamten Playoffs richtig geschickt und bieten einen unüberwindbaren Abwehrwall auf. Plötzlich kann Minard sogar bei einem Konter über links schießen, Vogl ist jedoch zur Stelle. So langsam müssten die Grizzlies den sechsten Feldspieler hineinbringen...
57.
21:41
Die Grizzlies drängen den Gegner hinten hinein! Doch die Gäste stehen momentan recht sicher und können immer wieder befreien.
55.
21:40
Wolfsburg sucht den Weg nach vorne und kommt durch Rosa zum Abschluss. Aus den Birken ist jedoch zur Stelle und wirft sich auf die Scheibe, ehe Abid nachstochern kann. Genau so hätte Vogl das 2:3 verhindern müssen.
53.
21:36
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Daniel Tjärnqvist
Da sieht Vogl gar nicht gut aus! Tjärnqvist bringt kurz hinter der Blauen Linie einen harten Schuss auf den gegnerischen Kasten und der EHC-Goalie kann nur abklatschen lassen. Anschließend muss er den still liegenden Puck aber eigentlich klären! Stattdessen kommt der Schwede am linken Pfosten noch einmal heran und drückt die Schebie unter dem Torhüter hindurch über die Linie!
52.
21:36
Der KEC dominiert das Eis! Erneut herrscht jede Menge Chaos vor Vogls Kasten, Brocklehurst kann schließlich auf der Linie klären.
50.
21:34
Mittlerweile sind beide Teams wieder vollzählig und die Haie machen richtig Druck vor dem gegnerischen Tor! Aus dem Gewühl heraus kommt kein Kölner zum Abschluss, immerhin kann die Scheibe aber an die Blaue Linie zurückgepasst werden. Dort zieht Gogulla ab, trifft den Puck jedoch nicht richtig und befördert ihn ins Fangnetz.
48.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Rosa (Grizzly Adams Wolfsburg)
Haken
48.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Beinstellen
46.
21:26
Es geht wieder hin und her! Bassen wird von Mayer eingesetzt, schießt aber nur Aus den Birken an. Anschließend probiert es Rosa aus der Distanz. verfehlt das Gehäuse jedoch knapp.
44.
21:24
Vogl reagiert erneut glänzend! Moritz Müller wird im Slot angespielt und zieht direkt ab, findet jedoch seinen Meister im EHC-Goalie.
41.
21:20
Die Gastgeber sind wieder komplett, anschließend kommt Collins aber trotzdem durch! Vogl ist aber aufmerksam und wehrt ab.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Diesmal starteten die Gastgeber besser ins Drittel und konnten den Gegner zunächst hinten hineindrängen. Köln befreite sich aber mit der Zeit und konnte die Partie anschließend offener gestalten. So ging es immer öfter hin und her, was der Spannung natürlich guttat. Kurz vor der zweiten Pause gelang den Rheinländern schließlich der Ausgleich, welcher durch eine schöne Kombination zustande kam. Insgesamt ist die Begegnung bisher ziemlich ausgeglichen, daher geht der Zwischenstand auch absolut in Ordnung.
40.
20:59
Ende 2. Drittel
40.
20:59
Marcel Müller hat bei einem Unterzahlkonter direkt die nächste Chance, Vogl kann nur mit viel Mühe parieren!
39.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Stockcheck
38.
20:54
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Marcel Müller
Das ist ein richtig gut herausgespielter Treffer! Falk spielt von links zu Holmqvist, der auf der rechten Seite den völlig freistehenden Marcel Müller sieht! Mit einem perfekten Zuspiel bedient der Schwede seinen Mitspieler und überwindet damit gleichzeitig Vogl. So muss "Malla" nur noch aus spitzem Winkel einschießen.
37.
20:53
Das Powerplay der Grizzlies verpufft wirkungslos, die Niedersachsen bekommen keinen einzigen Schuss durch.
35.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Tjärnqvist
35.
20:51
Gogulla muss aus kurzer Distanz nur noch einschießen, doch der Kölner hebt die Scheibe alleine vor Vogl übers Gehäuse! Es bleibt hier unheimlich spannend!
33.
20:50
Die Partie gerät immer mehr zum offenen Schlagabtausch! Es geht ständig hin und her, kein Team kann den Gegner mal länger in der Defensive beschäftigen.
29.
20:46
Der muss doch drin sein! Collins kommt zum Schuss, als Vogl bereits geschlagen am Boden liegt. Doch irgendwie bekommt der Goalie noch die Hand dran und wehrt ab!
28.
20:40
Die Gäste befinden sich nun in Überzahl, für eine Minute geht es im 4-gegen-3 weiter, ehe die Haie anschließend noch ein 5-gegen-4-Powerplay spielen können.
28.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ramzi Abid (Grizzly Adams Wolfsburg)
Übertriebene Härte
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Beschimpfung von Offiziellen
27.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Behinderung
26.
20:34
Köln kommt plötzlich zu einem richtig gefährlichen Konter! Minard Marcel Müller schickt alleine nach vorne, doch der Kanadier kann den stark reagierenden Vogl nicht überwinden!
23.
20:29
Die Grizzlies bleiben vorerst auch ohne Powerplay tonangebend, Aus den Birken muss gleich mehrmals gegen Rosa und Keller parieren.
21.
20:27
Die Haie überstehen auch den Rest der Unterzahl unbeschadet, es geht im 5-gegen-5 weiter.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Der erste Durchgang kann sich sehen lassen! Die Haie gingen kurz vor Drittelmitte in Führung, kassierten aber fast postwendend den Ausgleich per Konter. Zwar waren die Gäste zu dem Zeitpunkt das offensiv aktivere Team, Wolfsburg steigerte sich jedoch und kam vor allem über den Körpereinsatz besser ins Spiel. Schließlich erzielten die Grizzlies auch das 2:1 über einen schnellen Gegenangriff und zeigten sich damit gnadenlos effektiv vor dem Tor. Insgesamt war das bisher eine sehr umkämpfte und ausgeglichene Partie, so kann es weitergehen!
20.
20:06
Ende 1. Drittel
19.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Beinstellen
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Halten
16.
20:00
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:1 durch Ramzi Abid
Der Treffer kommt etwas überraschend! Die Gäste sind bisher das dominierende Team, doch Wolfsburg dreht den Spielstand mit einem Konter! Von Brocklehurst gelangt die Scheibe zu Rosa, der nach vorne fährt und Abid vor dem gegnerischen Gehäuse prima bedient. Der Kanadier mit tunesisch-schottischen Wurzeln nimmt den Puck an und knallt ihn ins linke obere Eck!
14.
19:57
Die Begegnung ist bisher recht unterhaltsam und bietet sowohl harten Körpereinsatz als auch sehenswerte Torraumszenen. Die Haie haben bisher allerdings mehr Angriffe vorzuweisen.
12.
19:54
Weiß macht auf Seiten der Gäste bisher sehr auffällig! Diesmal schlängelt der Kölner sich zwar nicht an allen Gegenspielern vorbei, kommt aber nach Tripps Versuch zum Nachschuss. Vogl ist allerdings erneut zur Stelle. Auf der Gegenseite hat auch Aus den Birken keine Probleme mit einem Weitschuss von Kohl.
10.
19:48
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Sebastian Furchner
Das geht ja fix hier! Im Gegensatz zu Spiel Zwei sind es diesmal die Grizzlies, die das schnelle 1:1 erzielen. Wolfsburg kontert über Haskins, der zu Milley weiterleitet. Schließlich gelang die Scheibe zu Furchner, der den Puck aus spitzem Winkel unter die Latte donnert!
10.
19:48
Weiß startet erneut ein Solo und kommt auch diesmal bis vors Tor! Sein Versuch, den Puck durch Vogls Beine zu schießen, misslingt jedoch.
9.
19:46
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Chris Minard
Die Haie gehen in Führung! Holmqvist spielt einen langen Pass von der linken Seite zu Minard, der am zweiten Pfosten schön verzögert. Anschließend schießt der Kanadier aus spitzem Winkel ins lange Eck ein!
9.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag
7.
19:43
Tjärnqvist probiert es mit seiner Königsdisziplin und zieht von der Blauen Linie ab, doch Fauser kann sich in den Schuss hineinwerfen.
6.
19:42
Wolfsburg kontert in Unterzahl! Höhenleitner legt quer auf Furchner, doch der schießt nur an Aus den Birkens Schulter.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Pohl (Grizzly Adams Wolfsburg)
Spielverzögerung
4.
19:40
Köln zeigt in den ersten Minuten mehr Zug zum Tor! Die Rheinländer kommen zu Abschlüssen durch Collins und Minard und im Anschluss daran kann sich Weiß mit einem Alleingang durchsetzen. Doch Vogl hält seinen Kasten sauber.
3.
19:38
Rosa hat den ersten Abschluss für die Grizzlies, sein Schuss von der linken Seite stellt aber kein Problem für Aus den Birken dar.
1.
19:36
Beinahe fällt hier das frühe 0:1! Die Hausherren verlieren den Puck hinter dem eigenen Gehäuse, anschließend kommt Collins frei im Slot zum Abschluss! Doch Vogl kann den Schuss noch entschärfen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:31
Wolfsburgs Christoph Höhenleitner wird heute übrigens sein 500. DEL-Spiel machen.
19:26
Die Gäste müssen hingegen nur ohne Charlie Stephens, der sich ebenso wie Polaczek eine Handverletzung zugezogen hat. Allerdings handelt es sich hierbei um einen Bänderriss im Daumen. Ansonsten wollten auch die Haie nicht allzu viele Informationen preisgeben, Uwe Krupp hat dafür seine ganz eigene Erklärung: "In den letzten Jahren hat immer der Trainer [die Meisterschaft] gewonnen, der am wenigstens gequatscht hat".
19:21
Der EHC muss auf Aleksander Polaczek (gebrochene Hand) verzichten, zudem fallen Brent Aubin und Brett Palin aus, weitere Details sind allerdings nicht bekannt. Die Gastgeber sind seit geraumer Zeit recht zurückhaltend, was das Mitteilen von Verletzungen geht. Man könnte auch sagen, sie verschließen sich vor der Öffentlichkeit. Allerdings ist dies nur legitim, um sich mit voller Konzentration auf die Playoffpartien vorbereiten zu können. So trainieren die Wolfsburger auch bereits seit zwei Wochen hinter verschlossenen Türen.
19:17
Die Niedersachsen zeichnen sich besonders durch ihr starkes Forechecking aus, was den Kölnern vor allem im ersten Spiel Probleme bereitete. Mittlerweile scheinen sich die Haie aber darauf eingestellt zu haben, wie besonders vor zwei Tagen deutlich wurde. Dementsprechend gab KEC-Coach Uwe Krupp nach dem Heimsieg im dritten Spiel auch zu Protokoll: "Entscheidend war, dass wir einen größeren Willen an den Tag gelegt haben. Wir haben mehr Schüsse geblockt." Auf Seiten der Niedersachsen fehlt weiterhin Aleksander Polaczek (gebrochene Hand)
19:12
In dieser Serie waren die Aufeinandertreffen der beiden Teams bisher ziemlich knapp, auch wenn alle drei Partien recht deutlich ausgingen. Vor allem vorgestern war das Spielgeschehen von einer hohen Zweikampfintensität geprägt, ohne das die Akteure allzu unfair vorgingen.
19:08
Bisher führen die Haie die Serie mit 2:1 Siegen an, noch ist also alles drin! Dabei konnten die Grizzlies dass erste Spiel im Rheinland mit 4:1 für sich entscheiden, ehe die Wolfsburger anschließend zuhause ebenfalls mit 1:4 geschlagen wurden. Anschließend fuhr der KEC am vergangenen Sonntag einen 3:0-Heimsieg ein, in dem es bis zur Schlussphase allerdings noch 1:0 stand.
19:04
Herzlich willkommen zum vierten Playoff-Halbfinalduell zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.