83.
23:12
Fazit:
In einer epischen Schlacht zieht Köln ins Finale ein. Nach 83 Minuten macht Marcel Ohmann aus zentraler Position nach einem super Pass von Tjärnqvist mit einem trockenen Schuss die Sache klar und bringt die Haie ins Finale! Am Ende hatten die Gastgeber noch ein paar Körner mehr und kommen verdient weiter. Nun können sich die Kölner zurücklehnen, vom heutigen Spiel erholen und gelassen abwarten, ob Hamburg oder Ingolstadt mit ihnen um die DEL-Krone kämpfen. Diese Frage entscheidet sich möglicherweise schon morgen um 19.30 Uhr, wenn der ERC nach Norddeutschland reist. Wir sind fix und alle, verabschieden uns für heute und wünschen noch einen schönen Abend!
83.
23:05
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Marcel Ohmann
Kööööööln macht das Ding!!! Die Kiste ist zu! In einer weiteren Durckphase der Kölner fällt durch einen Gewaltschuss von Marcel Ohmann. Die Halle flippt aus, während die Wolfsburger zu Boden sinken!
82.
23:03
Köln startet druckvoll, presst aber längst nicht mehr so hoch wie zu Beginn des Spiels. Dazu reicht auch einfach die Kraft nicht mehr. Ob die Jungs hier mit der vierten oder fünften Luft spielen, ist schwer zu sagen. Jedenfalls sind hier schon alle Spieler über ihre Grenzen gegangen.
81.
23:01
Wir sind wieder zurück in der zweiten Verlängerung. Noch einmal kurz zum Modus: Fällt hier ein Treffer, ist das Spiel sofort vorbei. Andererseits dauert die Partie aber auch genau so lange, bis eines der Teams das Netz zappeln lässt. Ein Shootout gibt es nicht.
80.
22:55
Die Zuschauer bekommen eine Menge für ihr Geld geboten. Dieses Spiel lässt einfach keinen Eishockeyfan kalt - dazu kann Wolfsburg in der Serie noch einmal zurückkommen. Eine Prognose? Unmöglich!
80.
22:46
Die erste Verlängerung geht ausgeglichen und ohne Tor zu Ende. Welcher Coach hat noch den entscheidenden Trick im Ärmel, oder reicht heute ein Lucky Punch?
79.
22:43
Eine Minute bleibt noch - die Spieler wollen sich jetzt nur noch in die Pause retten und Konzentrationsfehler um jeden Preis vermeiden.
77.
22:40
Alex Weiß probiert es von der blauen Linie. So nah, wie der Kölner an der Bande ist, kann dieser Schuss Vogl aber nicht in Verlegenheit bringen.
75.
22:37
Andreas Holmqvist steht einen Meter vorm Tor einschussbereit - aber ein Wolfsburger kommt gerade noch dazwischen. Wahnsinn, wie spannend ist das denn? Atempausen gibt es hier und heute nicht mehr.
75.
22:36
Hannula im Eins-gegen-Eins! Aber auch der Kölner bringt den Puck bei seinem Vorstoß über die linke Flanke nicht im Tor unter.
72.
22:32
Wieder Riesenchance für Wolfsburg, letztlich haben die Gäste aber zu wenig Platz. Im direkten Gegenzug muss sich Vogl anstrengen, um den Kölner Distanzschuss zu parieren. Chancen im Sekundentakt!
70.
22:29
Simon Danner hat die Entscheidung auf dem Schläger! Der Wolfsburger zieht ganz allein auf Aus den Birken zu, legt sich den Ball auf die Rückhand - und schlägt über die Scheibe! Ob Moritz Müller den Angreifer regelwidrig behinderte, ist schwer zu entscheiden und von außen kaum zu erkennen.
69.
22:25
Beide Teams sind nicht nur müde, sondern auch nervös und daher häufen sich die Fehler. Dieses Spiel lässt keinen kalt - die Serie kann jeden Moment vorbei sein!
66.
22:22
Doppelchance Köln! Es wird eng vor Vogls Kasten, aber der Wolfsburger Abwehrverband bekommt immer noch einen Körperteil dazwischen. Die Gastgeber erarbeiten sich mit Unterstützung der Fans jetzt mehr und bessere Chancen. Die Gäste bleiben aber insbesondere durch Konter gefährlich.
64.
22:20
Erwartungsgemäß gehen beide Teams mit wenig Risiko in die Verlängerung. Körperlich sind die Teams voll da - Uwe Krupp nimmt erst einmal eine Auszeit. Offenbar ist er mit dem Offensivspiel seiner Kölner nicht zufrieden. Direkt nach der Auszeit kommen aber erst einmal die Grizzlys durch Likens zu einer guten Chance von links. Letztendlich ist aber der Winkel zu spitz und Aus den Birken schnell unten.
61.
22:13
Willkommen zurück! Eine halbe Minute müssen die orangenen Wolfsburger noch zu fünft überstehen, bevor es wieder ausgeglichen weitergeht.
61.
22:12
Anpfiff Verlängerung
60.
22:03
Drittelfazit:
Hier hat noch keiner Feierabend! Wolfsburg erzwang mit einem starken letzten Drittel die Overtime und bleibt damit vorerst am Leben. Zwar wurden den Gästen die Beine erkennbar schwer, der Ausgleich verschaffte dem EHC aber die zweite Luft. Köln wiederum konnte die Dominanz aus den ersten 30 Minuten nicht in die Schlussphase bringen und muss nun um den schon sicher geglaubten Heimsieg bangen. Nach der Drittelpause heißt es Alles oder Nichts!
60.
21:57
Bitter für Köln! Ein Torraumabseits von Chris Minard kostet die Hausherren entscheidende Sekunden und einen ordentlichen Teil des eigenen Powerplays.
59.
21:56
Wieder müssen die Gäste mit einem Spieler weniger auskommen. Nach einem Distanzschuss setzt Abid nach und checkt einen Kölner Verteidiger ein wenig weg. Die Schiedsrichter stehen gut und ahnden einen Stockschlag, der wieder nicht ganzklar ist.
59.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ramzi Abid (Grizzly Adams Wolfsburg)
58.
21:53
Zwei Minuten sind noch zu gehen - es riecht nach Overtime! Die Fans werden noch einmal laut und peitschen ihre Haie nach vorne.
56.
21:51
Und direkt nach der Komplettierung kommen die Gäste zu einer guten Chance! Die Haie kämpfen die Scheibe aber wieder aus dem Getümmel und verhindern mit viel Einsatz die Gästeführung. Köln scheint vom Gegentreffer kalt erwischt worden zu sein und wirkt auf einmal fahrig.
55.
21:50
Jetzt sind die Autostädter wieder komplett. Insgesamt hat das Team von Pavel Gross nun sechs (!) Strafzeiten überstanden.
53.
21:48
Wieder ist die Entscheidung nicht ganz nachvollziehbar: Likens' Einsatz ist nicht unbedingt strafwürdig. Egal, die Unparteiischen sind sich sicher und schicken den US-Amerikaner in die Kühlbox.
53.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
52.
21:43
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Matt Dzieduszycki
Eine Unkonzentriertheit der Kölner stellt alles wieder auf Anfang! Matt Dzieduszycki kommt nach einem Kölner Stockfehler in zentraler Position an den Puck. Der Kanadier legt sich die Scheibe zurecht, zieht ein wenig nach links und knallt das Ding im Anschluss ins rechte obere Eck. Danny Aus den Birken ist chancenlos und damit steht es 1:1.
50.
21:41
Die Gastgeber gestatten den Grizzlys keine Atempause. Köln stört früh und ist auf jeder Position des Feldes eng am Mann. Dadurch haben die Wolfsburger weder im eigenen Drittel noch im gegnerischen Zeit und Platz, um effektive Spielzüge aufzuziehen. Andererseits ist das Kölner Forechecking mit dem Risiko verbunden, durch einen guten Schnittstellenpass ausgehebelt zu werden.
48.
21:37
Aktuell bemühen sich die Wolfsburger zwar, ziehen ihr Aufbauspiel aber wesentlich zerfahrener auf als die Haie. Diese spielen abgeklärt und setzen jetzt vermehrt auf Konter.
44.
21:34
Pech für Wolfsburg! Armin Wurm hält genauso wie sein Gegenspieler Yared Hagos, aber letztendlich wird nur der Verteidiger der Niedersachsen bestraft. Entsprechend müssen die Wolfsburger schon wieder zwei Minuten mit nur vier Feldspielern überstehen.
44.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
43.
21:32
Geduldig bauen die Kölner eine Position fürs Powerplay auf, aber Wolfsburg geht aggressiv dazwischen und lässt unterm Strich nur einen Torschuss in Unterzahl zu.
41.
21:29
Die Wolfsburger starten mit einem Unterzahlspiel in den finalen Abschnitt. Matt Dzieduszycki leistet sich einen Stockschlag und ärgert sich sofort über seine unnötige Aktion im gegnerischen Drittel.
41.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
41.
21:27
Das dritte Drittel hat begonnen - werden es die letzten zwanzig Minuten dieser Serie?
41.
21:27
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:14
Drittelfazit:
Der Charakter des Spiels hat sich nach Kölns Führungstreffer völlig verändert. Trotz Milleys schlimmem Rückpass mit fatalen Folgen stecken die Wolfsburger alles andere als auf und es scheint, als hätten die Niedersachsen diesen Weckruf gebraucht. In den letzten zehn Minuten ging es hin und her, mit viel Körpereinsatz und entsprechend vielen Fouls. Wolfsburg kam durch Brocklehurst zu einem Pfostenschuss, aber beide Teams spielten mit offenem Visier und bieten uns nun einen spannenden Halbfinal-Fight. Vom Kölner Kantersieg bis zum von Wolfsburg gedrehten Spiel ist noch alles drin.
40.
21:08
Aleš Kranjc kocht den aktiven Gerrit Fauser beim Wolfsburger Vorstoß ab, der sich beim Kölner Verteidiger prompt mit einem Check an die Bande revanchiert. Die Jungs im orangenen Dress sind jetzt am Drücker.
36.
21:03
Wieder wird es gefährlich im Wolfsburger Drittel, in Überzahl verpasst Mirko Lüdemann aber knapp am langen Pfosten. Direkt im Anschluss scheitert Rok Tičar an Sebastian Vogl. Aber auch die Wolfsburger spielen noch mit: Patrick Pohl kommt aus zentraler Position völlig frei zum Abschluss. Seinen Gewaltschuss fängt Danny Aus den Birken aber ab - ganz wichtiger Save! Damit ist die bisher beste Wolfsburger Chance des Abends dahin.
33.
20:58
Tyler Haskins beharkt Torsten Ankert bei dessen Tempogegenstoß ordentlich. Die Schiris schicken den Wolfsburger dafür erstmal vom Eis.
33.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzly Adams Wolfsburg)
32.
20:56
Offenbar haben die hitzigen Gefechte den Wolfsburgern besser getan als den Haien. Die Niedersachsen drängen auf den Ausgleich und sich körperlich wie geistig wesentlich präsenter als im ersten Drittel.
30.
20:51
Die Vergabe der Strafen ist etwas unübersichtlich, jedenfalls heben sie sich im Endeffekt auf und Köln kann das von Simon Danner verursachte frühere Powerplay auch in Überzahl zu Ende spielen. Wir reichen sämtliche Strafen natürlich nach.
29.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
29.
20:50
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
29.
20:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
29.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
29.
20:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marco Rosa (Grizzly Adams Wolfsburg)
29.
20:50
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Marco Rosa (Grizzly Adams Wolfsburg)
29.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Kölner Haie)
29.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
29.
20:49
Jedenfalls haben die Gäste in den vergangenen Minuten klar gemacht, dass sie sich wehren werden und nicht kampflos aufgeben werden.
29.
20:47
Jetzt geht's hier richtig rund! Nach einer guten Kölner Chance bekommen sich Marco Rosa und Moritz Müller richtig in die Haare. Der Wolfsburger muss dabei kräftig Prügel einstecken - Moritz Müller wird natürlich vom Publikum gefeiert.
28.
20:46
Aufregung in der Kölner Arena: Moritz Müller tanzt Simon Danner noch im eigenen Drittel aus. Der Wolfsburger lässt sich das nicht gefallen, fährt den Ellenbogen aus und bringt seinen Gegenspieler damit zu Fall. Nach dem anschließenden Tumult dürfen die Gastgeber zwei Minuten in Überzahl spielen.
28.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Grizzly Adams Wolfsburg)
27.
20:44
Die Haie kommen auf! Chance um Chance erspielt sich das Team aus dem Rheinland und kommt unter anderem durch Tripp wiederholt frei zum Abschluss. Die Grizzlys müssen jetzt richtig aufpassen, dass es nicht gleich wieder im Kasten klingelt.
26.
20:42
Schiedsrichter Jablukov hat an der Bande ordentlich einen abbekommen und muss sich vom Kölner Mannschaftsarzt versorgen lassen. Seine Beinverletzung ist aber offenbar nicht so schlimm, dass er nicht mehr weitermachen könnte. Nach kurzer Unterbrechung wird das Spiel daher unverändert fortgesetzt.
24.
20:36
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Philip Gogulla
Mitten hinein in die starke Wolfsburger Anfangsphase platzt das 1:0 für die Haie! Die Wolfsburger haben die Scheibe eigentlich sicher, Norm Milley spielt aber einen vermeintlich sicheren Pass Richtung eigene Defensive. Dieser Pass gerät zu kurz, sodass Philip Gogulla dazwischenspritzen kann. Der 26-Jährige zieht von links allein auf den Kasten und schiebt ganz cool im kurzen Eck ein. Jetzt muss Wolfsburg aufmachen!
23.
20:36
Wichtige Defensivaktion von Krupp: Der Verteidiger bekommt bei einem Wolfsburger Angriff über rechts noch entscheidend den Schläger dazwischen und verhindert so das Eins-gegen-Eins vor Aus den Birken.
21.
20:33
Weiter geht es und die Kölner fangen wieder aktiv an. Holmqvist prüft Vogl mit einem Distanzschuss von rechts, der Wolfsburger Keeper hat mit dem Versuch des Kölners allerdings keine Probleme.
21.
20:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
Ein wenig spektakuläres erstes Drittel ist zu Ende. Beide Teams spielen konzentriert, Köln schnürt die Grizzlys immer wieder hinten ein. Diese spielten ihre Konterchancen bisher noch nicht konsequent aus. Immerhin kamen die Haie zum ersten Treffer des Spiels, der von den Schiedsrichtern wegen unerlaubten Kickens der Scheibe aber völlig zurecht nicht gegeben wurde. Beide Trainer lassen sich also noch nicht wirklich in die Karten schauen. Mal sehen, wer zuerst auf Risiko geht.
18.
20:12
Wirkliches Kapital können die Gastgeber aber auch nicht aus dem Fünf gegen Vier schlagen. Kurz vor Ablauf der Strafzeit wird ein scharfer Querpass von Yared Hagos noch gefährlich abgefälscht. Wolfsburg kann allerdings aufatmen: Der Puck rutscht rechts am Kasten vorbei.
16.
20:10
Marco Rosa behinderte Andreas Holmqvist bei dessen Großchance per Haken und wird deshalb bei der nächsten Unterbrechung vom Eis geschickt. Die Haie kommen so zu ihrem ersten Powerplay des Abends.
16.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Rosa (Grizzly Adams Wolfsburg)
16.
20:08
Holmqvist bekommt die Chance! Nach einem Spitzenpass von Weiß kommt der Schwede aus drei Metern zum Abschluss, scheitert aber an Vogl.
14.
20:06
Langsam wird Danny Aus den Birken warm. Wieder kommen die Wolfsburger dank ihres raschen Umschaltspiels auf der linken Seite nach vorne und durch Chad Bassen zum Abschluss. Der Kölner Schlussmann fängt den Schuss aus spitzem Winkel aber sicher ab.
11.
20:00
Ein überzeugendes Powerplay sieht anders aus! Den Gästen gelingt kein einziger Torschuss, folglich steht es weiterhin 0:0.
8.
19:58
Die Wolfsburger werden mutiger und kommen über ihre Außen schnell nach vorne. Insbesondere Simon Danner macht auf der linken Seite ordentlich Dampf. Bei einem seiner Vorstöße wird der Flügelstürmer von Yared Hagos per Stockschlag gestört. Köln spielt daher nun zwei Minuten in Unterzahl.
8.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
7.
19:55
Tor für Köln! Aber zählt es? Philip Gogulla haut aus zentraler Position drauf, Vogl bekommt die Scheibe nicht wirklich weg und letztendlich ist der Puck drin. Chris Minard kickt das Ding aber ganz klar über die Linie und deshalb entscheiden die Schiedsrichter auf "Kein Tor".
5.
19:50
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Dank ihres wesentlich konzentrierteren Spielaufbaus haben die Domstädter das Spiel aber weiterhin im Griff.
3.
19:47
Die Haie sind hellwach! Tripp dribbelt sich vor Vogls Tor, scheitert aber im Eins-gegen-Eins am Wolfsburger Keeper. Die ersten drei Minuten gehören ganz klar den Hausherren.
2.
19:45
Den Hausherren gehört auch die erste ansatzweise gefährliche Chance des Spiels: Torsten Ankerts Distanzschuss von rechts landet aber neben dem Tor.
1.
19:43
Wolfsburg gewinnt das erste Bully! Die Gäste spielen heute in orangenen Trikots, während Köln in schwarz aufläuft und ein frühes Bully im Gästedrittel wegen Abseits bekommt.
19:40
Beide Teams stehen bereits auf dem Eis, die Bässe wummern und die Zuschauer gehen schon vor Spielbeginn voll mit. Es kann also losgehen!
19:36
Geleitet wird das Spiel von Marcus Brill und Georg Jablukov. Im Vergleich zur Halbfinalserie zwischen Ingolstadt und Hamburg, die am Dienstag mit sechs ausgeschlagenen Zähnen einen negativen Höhepunkt fand, sind diese beiden Teams wohl etwas leichter anzuleiten. Dennoch können wir auf ein Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen hoffen - für Wolfsburg geht es schließlich um alles!
19:28
Wegen eines Scheibenbruches wird die Partie ein wenig später als geplant angepfiffen. Das Spiel findet natürlich statt - vermutlich müssen sich alle Eishockey-Fans noch etwa zehn Minuten gedulden.
19:23
Köln setzt auf seine Schweden. Nicht nur Siegtorschütze Daniel Tjärnqvist, auch Andreas Holmqvist war in den letzten Spielen ein Garant für den Aufschwung der Haie. In der Starting Six steht mit Offensivspieler Mika Hannula ein weiterer Vertreter des skandinavischen Landes. Den Kasten hält auch heute Danny Aus den Birken sauber.
19:17
Der Trend spricht eindeutig gegen das Team aus der Autostadt, denn die Schützlinge von Pavel Gross kassierten nach einem 4:1-Auswärtserfolg zu Beginn der Best-of-Seven-Serie gleich drei Niederlagen in Folge. Entscheidend wird sein, ob die Defensive heute wieder einmal weniger als drei Tore zulässt. Stammkeeper Sebastian Vogl machte am Dienstag beim Siegtreffer durch Daniel Tjärnqvist keine gute Figur und will diesen Fehler heute wieder gutmachen. Aber auch die hochgelobte Offensive um Sebastian Furchner und Tyler Haskins muss sich insbesondere im Überzahlspiel steigern.
19:12
Die Ausgangsposition ist klar: Nach dem 3:2-Auswärtssieg vom Dienstag haben die Rheinländer nun alle Trümpfe in der Hand. Die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Krupp will daher natürlich bereits heute vor eigenem Publikum den frühen Finaleinzug perfekt machen. Dagegen hat Wolfsburg in der Lanxess Arena die letzte Chance, das Ruder noch einmal herumzureißen.
18:50
Willkommen in Köln!
Guten Abend und herzlich willkommen zum fünften Halbfinalspiel zwischen den Kölner Haien und den Grizzly Adams Wolfsburg. Können die Haie heute ins Finale einziehen oder kommen die Grizzlys nochmal ran? Ab 19.30 Uhr wissen wir mehr.